Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#616 Beitrag von Happymoonlight »

Hab grat nachgeschaut, es sind €6,50 und man kann mit PayPal bezahlen juhu das mach ich ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#617 Beitrag von Happymoonlight »

BloodyRedDragon hat geschrieben:Ich habe eine billige Wildschweinbürste vom Müller und mMn taugt die nicht viel. Deshalb möchte ich mir jetzt eine bei Kostmann bestellen, aber welche?
Ich bin wegen der Härte unsicher, die aus dem 1. Schnitt ist hart, bei der weichen steht nichts zum Schnitt da, ist aber für feines Haar, aber auch für kurzes? Ich seh auch außer der Form z.T. keinen Unterschied... *wirr* :gruebel:
Bestellnummer: 4020 oder 4025 ? Oder doch Bestellnummer: 4030 oder 4035 ?? :|

Ich fühl mich gerade überfordert, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :D
Hmmm, dann frag ich dich erst mal wie deine Haare sind, eher kräftig oder fein?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#618 Beitrag von Happymoonlight »

Also ich kenn mich mit anderen Firmen nicht so aus, aber eins ist gewiss, du brauchst eine Bürste die nicht so hart ist.

Diese hier hab ich aus Versehen gekauft, nun muss ich mir noch mal eine besorgen, aber erst nächstes Jahr.
http://www.amazon.co.uk/Mason-Pearson-P ... -1-catcorr

So ganz war ich mit dem kurzen Handgriff nicht zufrieden, nach ner Weile hat man Schwielen an den Händen, so dass ich mir einen verlängerten Holzgriff machen ließ. Aber die Bürste an sich ist schon mal nicht so schlecht, eben nur zu weich für mich.

Das Beste wird sein, wenn du in einen Landen gehen kannst und erst mal mit der Hand trüber streichen kannst, dann weißt du auch was du kaufst.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#619 Beitrag von Tazi »

Hallo zusammen,

ich platze jetzt einfach mal rein. Ein wenig habe ich mir hier schon durchgelesen aber angesicht der vielzahl an Bürsten die es gibt, bin ich doch ein kleines bischen überfordert.
Zunächst einmal ein Link wo die Bürste zu sehen ist welche ich mein eigen nenne. Ähem, sorry für die Haare bei der Bürste, die hab ich zu spät bemergt :oops:

http://i1125.photobucket.com/albums/l58 ... G_8470.jpg

Ich dachte eigentlich ich hätte eine richtige Wildsau aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich streichel meine Haare eigentlichnur damit, zur Kopfhaut dringe ich gar nicht durch. Da ich inzwischen ein Schuppenproblem habe wäre es schon schön die Kopfhaut mit einer Bürstezu erreichen um dadurch sie auch etwas massieren zu können. Etwas unglücklich formuliert aber ich denke ihr wisst wie ich das meine.

Könnt ihr mit vielleicht eine empfehlen? Ich schaue bei Ebay oder amazon aber ich bin restlos überfordert. Ich sehe einfach nicht so richtig die Unterschiede und worauf ich achten muss :(
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#620 Beitrag von Happymoonlight »

Tazi hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich platze jetzt einfach mal rein. Ein wenig habe ich mir hier schon durchgelesen aber angesicht der vielzahl an Bürsten die es gibt, bin ich doch ein kleines bischen überfordert.
Zunächst einmal ein Link wo die Bürste zu sehen ist welche ich mein eigen nenne. Ähem, sorry für die Haare bei der Bürste, die hab ich zu spät bemergt :oops:

http://i1125.photobucket.com/albums/l58 ... G_8470.jpg

Ich dachte eigentlich ich hätte eine richtige Wildsau aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich streichel meine Haare eigentlichnur damit, zur Kopfhaut dringe ich gar nicht durch. Da ich inzwischen ein Schuppenproblem habe wäre es schon schön die Kopfhaut mit einer Bürstezu erreichen um dadurch sie auch etwas massieren zu können. Etwas unglücklich formuliert aber ich denke ihr wisst wie ich das meine.

Könnt ihr mit vielleicht eine empfehlen? Ich schaue bei Ebay oder amazon aber ich bin restlos überfordert. Ich sehe einfach nicht so richtig die Unterschiede und worauf ich achten muss :(

Ja, also was ich so am Bild sehen kann, die die Schweineborsten (Büschel) sind zu dicht aneinander gereiht, 7 Reihig wӓr da schon besser und die Büschel sind nicht unterschiedlich lang. Vermutlich ist die bürste auch zu weich, sonst würdest du mit der Bürste auch bis auf die Kopfhaut kommen.

Schau mal ob du mit dieser hier was anfangen kannst.

http://www.rasur-online.de/product_info ... cts_id=610
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#621 Beitrag von Tazi »

@Happymoonlight

lieben danke für deine Hilfe.
Ich hab mir den Link angeschaut und sie ist mir ehrlich gesagt ein kleines bischen zu teuer :oops: Hab aber noch ein bischen nachgeforscht und ein wenig auf die Tipps hier geachtet und hab zwei rausgesucht und wollte wissen welche man guten Gewissens kaufen kann. Denn eine neue Bürste brauche ich, komme mit meiner gar nicht mehr klar.

http://www.amazon.de/Haarb%C3%BCrste-sc ... d_sim_dr_9


http://www.amazon.de/Kost-Kamm-Wildschw ... 29&sr=1-11
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#622 Beitrag von Happymoonlight »

Tazi hat geschrieben:@Happymoonlight

lieben danke für deine Hilfe.
Ich hab mir den Link angeschaut und sie ist mir ehrlich gesagt ein kleines bischen zu teuer :oops: Hab aber noch ein bischen nachgeforscht und ein wenig auf die Tipps hier geachtet und hab zwei rausgesucht und wollte wissen welche man guten Gewissens kaufen kann. Denn eine neue Bürste brauche ich, komme mit meiner gar nicht mehr klar.

http://www.amazon.de/Haarb%C3%BCrste-sc ... d_sim_dr_9


http://www.amazon.de/Kost-Kamm-Wildschw ... 29&sr=1-11




Ja du ne harte Bürste die bis auf die Kopfhaut kommt sollte es schon sein ;-)

Na ja du die Mason Pearson ist ehrlich gesagt der Ferrari unter den Haarbürsten ;-)

Lass dir die Bürsten mal zur Probe schicken, wenn’s nix is kannste sie ja wieder ungebraucht zurück schicken ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#623 Beitrag von Tazi »

*kopf auf Tisch*

Darauf hätte ich auch mal kommen können :oops:

Okay du hast mir schon sehr geholfen, danke dir. :)
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#624 Beitrag von Esperanza »

Bin derzeit auf der Suche nach einer guten Wildsau und frage mich gerade ob diese drei die selben Bürsten sind:

http://www.buerstengalerie-im-hessenpar ... oducts/014

http://www.buerstenhaus.com/index.php?m ... cts_id=276

http://www.amazon.de/Haarb%C3%BCrste/dp ... 21&sr=1-22


Und diese beiden hier?

http://www.buerstengalerie-im-hessenpar ... oducts/017

http://www.friseurdiscount.de/Buersten/ ... &c=68&p=68


Und die Bürsten auf dieser Seite sehen aus wie die aus dem Naturbüstenversand (zumindest die Langhaarbürsten Ende Seite 1 und Anfang Seite 2 sowie die Holzbürsten):

http://www.klose-kassel.de/index.php/ca ... /55/page/2


Mag schon gar nichts mehr bestellen.....
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#625 Beitrag von emmafan192 »

Ich habe mir so eben diese hier bestellt:

http://www.basler-haarkosmetik.de/Frise ... ildschwein


Hat die zufällig schon jemand zu Hause?
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#626 Beitrag von Happymoonlight »

Ich hab mich jetzt auch für dieses Teil endschieden
LC22

http://www.kentbrushes.com/shopexd.asp?id=221&catid=16

Ich seh einfach nicht ein, dass ich ein Vermögen dafür ausgeben soll
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#627 Beitrag von Aliskara »

Ich hoffe es passt im weitesten Sinne in dieses Thema:

Ich überlege, mir eine Kostkamm-bürste zuzulegen. Es sind die einzigen, die ich bisher gesehen habe, deren Holz der Kopfform entsprechend gewölbt ist und ich stelle mir das ziemlich kuhl vor. Hat die jemand und kann was dazu sagen, ob die Anschaffung sich lohnt?
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#628 Beitrag von Tiptree »

Kurze Frage, vielleicht wisst ihr das: Ich habe eine (Billig)Bürste, die "mindestens 50% Wildschweinborste" ist. Was ist dann der Rest, Hausschwein? Sichtbar sind da keine anderen Materialien drin, also da sind keine Plastiknoppen oder sowas ...
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#629 Beitrag von Aliskara »

Ich habe mir jetzt die "ergonomische" von Kostkamm gekauft.
"Haarpflegebürste, ergonomisch
Birnbaum gewachst, Wildschweinborste aus dem ersten Schnitt , 7-reihig" heißt sie im Onlineshop. "Für feines und kräftiges Haar".
Auf dem Beipackzettel steht, die Borsten seien, Zitat: "100% aus dem Erstschnitt!" und "hochwertigst". Dennoch sind die allermeisten Borsten rein schwarz, ohne helle Spitzen, was, wie ich hier mal gelesen habe, bei Erstschnittborsten der Fall sein soll. Muss nichts heißen.

So, meine Bewertung:
Ich find sie total klasse! Ich habe relativ dicke (wenn auch nicht lockige) Haare, dennoch kommt die Bürste ziemlich mühelos an meine Kopfhaut, wovon ich nicht überzeugt war. Die Borsten sind tatsächlich erheblich stabiler als die meiner alten, was man auch in Punkto Haaresortieren merkt. Auch stehen die Büschel etwas weiter auseinander, wenn auch nur ein Müh. Der mit Borsten besetzte Teil hat eine Fläche von 11X6cm, was sich auf dem Kopf angenehm anfühlt. Allerdings hätte ich zu mehr Fläche auch nicht nein gesagt ;)
Die Bürste ist nach Außen gewölbt, der Kopfform angepasst. Nicht übermäßig, aber so kommen wohl mehr Borsten zeitgleich an den Kopf. Ob sich das im Gefühl bemerkbar macht, kann ich mangels Vergleich nicht sagen.

Dass das Ding einen sehr breiten und dicken Griff hat, der auch ergonomisch geschliffen wurde, war vor dem Kauf mehr so eine "was-kümmerts-mich"-Information. Aber nachdem ich es ausprobiert habe, finde ich es schon schön. Es ist in der Tat erheblich angenehmer als diese dünnen Stiele von normalen Bürsten. Ob man dafür jetzt Geld ausgeben muss, ist schon eine Frage. Aber es ist nett zu haben.

Klar habe ich ein wenig Sorge, dass ich wegen der harten Borsten irgendwann verstärken Haarbruch ect. bemerke, wie es einigen im LHN wohl gegangen ist... Aber hoffentlich nicht :) Ich mag das Ding derzeit nie wieder hergeben.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#630 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe eine Wildsau von Solida aus einem Sonderverkauf für 0,50 Euro erworben. :D Die Borsten sind relativ fest und ich komme damit gut durchs Haar. Sie lässt sich problemlos mit Wasser und Shampoo reinigen, was ich sehr wichtig finde.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Antworten