Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Denebi

#841 Beitrag von Denebi »

Stella hat geschrieben: Und hier bei "Haare hoch" steht, dass offen tragen nie schadet. Aber ich denke, davon gibt es bei einer gewissen Länge Spliss?
Sorry, dass ich so viele Fragen auf einmal stelle, aber ich bin grad sehr verwirrt.
Also ich hab mir die Seite mal angesehen, auf der das steht, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Aussage sich nicht auf den Schaden an den Haaren sondern eher auf "stilistischen" Schaden bezieht. Also, es schadet nicht die Haare offen zu tragen, denn egal zu welchem Anlass es passt immer.

Ich glaube auch nicht, dass das primaere Ziel dieser Seite eine moeglichst haarschonende Pflege ist, sondern vielmehr Hinweise und Tips, wie man moeglichst "schick" aussieht. Dazu gehoeren natuerlich auch glaenzende Haare und insofern sind die Tips fuer Oelkuren, etc, schon ganz gut. Wenn ich aber lese, dass man die Haare mit Schaumfestiger auf Lockenwickler aufdrehen und foenen soll, dann macht das die Oelkur wieder wett.

Langer Rede kurzer Sinn: das Ziel dieser Seite sind nicht gesunde Haare, sondern optisch schoene Haare. Also geb nicht soviel drauf, was die da schreiben, wenn Du wirklich gesunde Haare haben moechtest ;)

Liebe Gruesse,
Denebi

P.S.: Ist jetzt doch bissl lang geworden, die Antwort... :oops:
Stella

#842 Beitrag von Stella »

@Chrisi: Hm, ja, fällt mir noch ein bisschen schwer, hier auch den Überblick zu behalten und manchmal will man ja auch woanders gucken um sich (auch neue) Tipps zu holen und da bin ich halt auf dieser Seite gelandet. Aber danke für die Links!

@Denebi: Ok, ich glaub, ich bleib dann doch hier und somit diesem Forum "treu" :D
Benutzeravatar
Aledeliremy
Beiträge: 350
Registriert: 27.04.2008, 10:17
Wohnort: Berlin

#843 Beitrag von Aledeliremy »

Man sollte vielleicht auch auf die Verfasser achten. Ich möchte jetzt nicht voller Vorurteile sein, aber wenn eine 11jährige schreibt, dass man spätestens nach 3 Tagen die Haare waschen soll, werde ich skeptisch *g*
Genauso mit dem "Haare hoch". Die Redakteurin ist stolze 15, in dem Alter wollte ich auch möglichst immer offene Haare tragen :D


Was lernt man daraus? Nicht jeder Internetseite blind vertrauen! [-X

PS: Letztendlich muss doch jeder selbst seine Entschiedungen treffen und Erfahrungen sammeln... aber ein bisschen Menschenverstand schadet ab und an nicht :)
1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss

Ziel: Zufrieden sein :)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#844 Beitrag von Rapunzelchen »

jetzt fällt mir noch eine kurze Frage ein:

Wenn ich Logona Shampoo ausprobieren möchte, muß ich mir das extra übers Internet bestellen oder bekomme ich das in irgendeinem Laden zu kaufen?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#845 Beitrag von Rattenschwarz »

Anfängerfragen für 500, bitte!

Aaalso, was ist denn nun eine Ölkur? Wie macht man sie und was bewirkt sie? Ich hab jetzt schon gesucht und gesucht und gefunden hab ich nur, dass alle sie machen und auch verschiedene Rezepte haben, aber meine grundlegende Frage konnte ich nicht beantworten ;)
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#846 Beitrag von Mi-chan »

@rapunzelchen: die gibts im Reformhaus zu kaufen =)

@Rattenschwarz: Du machst die die Haare Nass und tust dein Lieblingsöl rein, viel davon, lasst es so lange du magst einwirken und wäschst es dann raus ;) das soll die feuchtigkeit im Haar einschließen!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#847 Beitrag von Rattenschwarz »

Aber nur die Längen, oder?
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#848 Beitrag von Ysmalan »

Mi-chan hat geschrieben: @Rattenschwarz: Du machst die die Haare Nass und tust dein Lieblingsöl rein, viel davon, lasst es so lange du magst einwirken und wäschst es dann raus ;) das soll die feuchtigkeit im Haar einschließen!
Ich machs auf trockenem Haar, am Abend vor der Haarwäsche. Klatsche soviel Öl drauf bis die Haare nass aussehen, drösel sie zusammen und geh dann ins Bett. Am nächsten Tag auswaschen - Gläääääänz! :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#849 Beitrag von Mi-chan »

bei vielen führt das zu strohigen Haaren, Bei mir auch. Auf trockenem gehts bei mir gar nicht! ;)

Ich mach dann aber auch alles, nicht nur die längen, gern auch die Kopfhaut, der tut das Öl auch ganz gut =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#850 Beitrag von Loraluma »

Ich mach die Ölkur auch immer ins nasse Haar, dutt das ganze und wasch es dann mit mildem Shampoo aus. Find schon das es was bringt, von Zeit zu Zeit.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#851 Beitrag von Mugili »

Rattenschwarz, Ich mache ganz besonders auch auf die Kopfhaut. Bei mir tut das richtig gut. Die kaputte Kopfhaut entspannt sich zusehens! Ich machs aufs trockene Haar, aber das ist wohl wie alles, sehr unterschiedlich verträglich.

Rapunzelchen, in HH gibt es Logona auch in Bioläden, z. B. Erdkorn, das ist eine Kette, vielleicht gibt es die auch bei euch?

Ich habe auch noch eine Frage, ich weiß nicht, wo ich sie stellen soll.

Was wird in käuflichen Shampoos alles zur Konservierung benutzt?
Mir fallen jetzt nur Parabene und Alkohol ein? Gibt es noch eine Alternative?
Wie ist da der Name?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#852 Beitrag von Sommerfrost »

Als Konservierungsmittel fallen mir noch ein: Methylchloroisothiazolinone, Imidazolidinyl urea, Methylisothiazolinone, Diazolidinyl urea, EDTA, Potassium benzoate, aber auch Vitamin E.. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Aber hier ist noch eine kleine Aufstellung von einem Chemiehersteller, sieht auch alles nach Konservierungsmitteln aus.

Ich glaub, ich überlass das lieber Sirja... :wink:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#853 Beitrag von Sirja »

Also ich hab auf meiner Seite einige zusammengetragen: Konservierungsstoffe. Bei mehr Fragen einfach stellen ;)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#854 Beitrag von Sirja »

Je mehr Öl man im Haar hat, desto mehr Schampoo kann man verwenden, bzw. desto stärker darf das Schampoo sein. Deswegen sollte man, wenn man vorher viel Öl ins Haar gegeben hat, beim Waschen mehr Schampoo verwenden als normal, bzw. man sollte es ewtl auch länger einwirken lassen (je nach dem Schampoo).
Wenn es für Dich so ein starkes Problem ist, dann achte darauf, daß das Schampoo schäumt. Wenn es wirklich schäumt, hat man normalerweise auch genug verwendet. Und schäum es im ganzen Haar auf, nicht nur auf der Kopfhaut. Das Schampoo dann nur die Haare runterlaufen zu lassen, ist dann evtl nicht genug.

Es ist jedenfalls stapazierender für die Haare, wenn man zum Waschen öfter in die Dusche geht, als wenn man einmal richtig gewaschen hat.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#855 Beitrag von Mugili »

Danke Sirja! Da lese ich mich nochmal durch.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten