Shinigami-auf dem Weg zu (erstmals) BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#31 Beitrag von Shinigami »

ok, auch das jojobaöl zieht nicht komplett weg. irgendwie sieht mein haar wieder fettig aus, bzw. es sticht schon deutlich hervor :roll:

heute wieder eine kur aus SBC und aloe aufs haar gepappt und mit saurer rinse gespült. diesmal hab ich auch vorher nochmal die spitzen geölt, damit sie nicht so krisselig werden wie sonst nach dem aloe-zeug.

ich warte gespannt aufs trocknen;)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Chiyo
Beiträge: 264
Registriert: 11.08.2011, 06:09

#32 Beitrag von Chiyo »

Gegenbesuch :wink:
Ich habn tipp zum french tuck: einfach am haaransatz, also unter
dem geflochtenen so ein kleines loch machen und da dann die spitzen
drin verstecken ;)
Ich fixier das dann immer noch mit 1 - 2 haarnadeln und das hält dann
den ganzen tag lang und ist auch noch voll bequem 8)
Probier's mal aus ;)

Edit: hast du schon die macadamiakörperbutter von alverde probiert?
Ich creme mir damit immer die hände ein und streich dann über die haarspitzen
So kommt ziemlich wenig in die haare, aber meine werden davon immer
voll seidig und weich 8)
1cMii (5,3 cm) - 82 cm - Taille
NHF mit ca. 10 cm blondierte Spitzen
vorläufiges Ziel: Blondierung raus, gesunde Spitzen -> NHF weiter wachsen lassen
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#33 Beitrag von Shinigami »

stroh! ich habe stroh auf dem hinterkopf O.o
und zwar genau eine ~5cm breite strähne unter dem wirbelO.o

also entweder die umstellung von sillikon auf NK zeigt jetzt (nach 4 wochen) wirkung, oder aber die feuchtigkeitskur aus SBC-aloe ist mist oder aber mein jojoba öl ?

ich tipp ja fast auf SBC-aloe...weil das aloe schon allein in den spitzen für stroh sorgt. aber können haare echt so zickig sein? -_-"
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#34 Beitrag von Sankofa »

Huhu!

Was für ein Aloe Gel benutzt du denn? Ich glaube, das kann unter Umständen sogar austrocknend wirken.

Gegen das Stroh empfehle ich mal ne Öl-Kur. :keks:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#35 Beitrag von Shinigami »

Sankofa hat geschrieben:Huhu!

Was für ein Aloe Gel benutzt du denn? Ich glaube, das kann unter Umständen sogar austrocknend wirken.

Gegen das Stroh empfehle ich mal ne Öl-Kur. :keks:


ich hab das aus dem müller.

ölkur heißt? öl lange raufmachen, oder noch mehr?

habe gestern gleich nach dem waschen jojobaöl auf diese strähne gepackt. leider ist das für die längen eher ungeeignet, weil es, im gegensatz zu den spitzen, einfach nur strähnig aussiehtO.o

somit verabschiede ich mich von dem wunsch nach einem 3 tages waschrhytmus. werde wieder alle 2 tage waschen (was meinen haaren an sich nie geschadet hat, soweit ich das beurteilen kann). somit kann ich jeden tag etwas öl auf besagte stelle tun und sehe auch schneller, obs was bringt.
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#36 Beitrag von Sankofa »

Ja, also Öl-Kur heißt für mich: Viel hilft viel.

Einfach den ganzen Schopf mit einem Öl, das du gut verträgst, "tränken". Die Kopfhaut vielleicht auslassen, wenn dir das nicht bekommt, musst du ausprobieren. Das dann möglichst lange drauf lassen, über Nacht funktioniert für mich zum Beispiel ganz gut. Ich wasche das dann immer so aus, dass ich zuerst die Haare mit Spülung einpampe, dass dann auswasche und dann nochmal mit verdünntem Shampoo hinterher. Danach mache ich dann meistens auch noch saure Rinse und dann ist alles wieder gut. :) Das durchfeuchtet bei mir die Längen am besten.

Vielleicht ist Jojobaöl ja auch nicht so perfekt für deine Haare, das ich ja, glaube ich, auch eigentlich ein Wachs. Eventuell probierst du noch ein bisschen rum, welches Öl deine Haare am liebsten mögen?
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#37 Beitrag von Shinigami »

danke für die info;)

ob ich das ins trockene oder feuchte haar tue, muss ich wohl austesten, oder?

hab vorhin hier nochmal ein wenig gesucht und kam auf die öl-ei-honig kur. das werde ich morgen mal probieren, erstmal ohne honig.

und zu dem jojoba öl: mach mir keine angst, dass hab ich erst neu ausm spinnrad erstanden. für die spitzen ist es - wie gesagt- klasse, da es da auch wirklich fast komplett wegzieht.
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#38 Beitrag von Sankofa »

Japp, Probieren geht über studieren. (Daraus schließe ich, dass es viel sinnvoller ist, an meinen Haaren rumzuspielen, statt an meiner Arbeit zu schreiben)

Meine Haare saugen Öl nass besser auf. Ich benutze übrigens auch verschiedene Sachen für Spitzen und Längen. Für beides nehme ich Sheasahne, wenn ich die Spitzen extra pflegen will, mache ich Brustwarzensalbe rein. In die Längen mache ich verschieden Öle. Im Moment finde ich Mandelöl am besten, aber da ist wohl jedes Haar anders.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#39 Beitrag von Shinigami »

so. meine flexis sind ja nach unglaublichen 8 tagen auch angekommen O.o

eine XS, S und eine M.

die S scheint für meine wenigen haare am besten geeignet. zusammen mit paddys hält sie einen einfachen pferdeschwanz. und sieht schöner aus als ein haargummi;)

gestern hab ich auch mal den schlaufendutt probiert:

Bild

geht schon irgendwie, und hält auch...allerdings löst er sich durch die noch kurzen haare schnell auf O.o

apropos kurze haare: unglaubliche 50!!! cm heute beim messen. das macht in einem monat schon 2 cm zuwachs, was mich sehr freut ^^

und auch für meine "strohsträhne" hab ich wohl die lösung entdeckt: 1 ei mit 3 EL jojobaöl, folie drum und 3/4 stunde wirken lassen (also den rest, der nicht rausläuft;P). soooo weiche haare hatte ich an der stelle schon lang nicht mehr^^
beim nächsten mal werd ich noch das öl erhöhen und auch versuchen, nur die betreffenden haare zu kuren. denn das oberhaar ist ja eh weich und schön, und scheint sich auch etwas gegen das ei-öl gemisch zu sträuben (leicht knotelig).
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#40 Beitrag von Sankofa »

Oh, ist die aber schön! Und der Schleifendutt sieht auch toll aus. Übrigens, irgendwo im Forum hab ich gelesen, dass man denen auch schreiben kann, dass man Linkshänder ist und die bauen die Flexis dann entsprechend. Vielleicht fürs nächste mal...? Ich bin auf jeden Fal schon wieder angefixt, weil du mir von der Rabatt-Aktion erzählt hast. Aber ich hab doch gar kein Geld mehr :(

Und Glückwunsch zu den 2 cm! :anbet:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#41 Beitrag von Shinigami »

bad hair day :roll:

gestern dachte ich noch, wie schön die haare nach 2 tagen nicht waschen aussehen. ach, un detwa söl in die hakeligen spitzen ist sicher auch nicht verkehrt. heute morgen wache ich mit einem fettkopp auf, der sich gewaschen hat :roll: das öl kann doch nicht von den spitzen bis hoch zum ansatz kriechen O.o

naja, fettige haare sind ja immer gut zum frisuren üben. denkste. beim flechten hakeln die strähnen bös zusammen. also nicht flechten o.O

dann sehe ich hier irgendwo den gibson tuck. und menschen, die den mit weniger länge hinkriegen. hm, hast ja jetz ne flexi, probierste mal. nix da, ich schein zu blöd dafür zu sein, denn mir ist unbegreiflich, wie ich da was hochrollen so bei 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. O.o
ich habs jetzt gefühlte 1000x probiert, und jedesmal haben die haare mehr unter dem haargummi geknirscht. was ist das nun wieder? fehlende feuchtigkeit? oder knirscht fett O.o

ich muss nachher noch einkaufen fahren, und ausgerechtnet heute ist kein mützenwetter O.o aber waschen will ich erst danach....so ein mist heute.
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#42 Beitrag von VooDoll »

Hallöchen :)

Du Arme, Bad Hair Days sind echt zum kotzen... lass dich nicht unterkriegen!
Das mit den knirschigen Spitzen kenne ich, im Moment habe ich da auch wieder vermehrt mit zu kämpfen.
Ich hab jetzt alles gelesen in deinem TB, aber ich konnte nicht finden, wie viel Öl du verwendest? (Entschuldige, falls ich es überlesen habe)
Ich mache gerne nach dem Waschen 1(!) Tropfen auf jede Seite in die fast trockenen Haare (also ich scheitel meine Haare, nehme sie über die Schulter und in jede Partie kommt dann ein Tropfen Öl). Was das Öl angeht, da greif ich jedes Mal nach Lust und Laune zu nem anderen. Ich finde, dass sich die Weleda-Öle dafür ganz gut eignen, die kriegst du als Probegrößen im DM. Da kann man sich dann fröhlich durchtesten ;)

Was mir bei deinem Problem mit den knirschigen Haaren auch noch einfällt: vielleicht hast du ihnen auch zuviel aufeinmal zugemutet? Ein Zuviel an Pflege kann sich auch mal gerne mit Trockenheit bemerkbar machen.
Ansonsten kann ich mich der Empfehlung für die Körperbutter von Alverde anschließen: einfach die Hände eincremen und dann mit der flachen Hand über die Haare fahren. Hilft bei mir aber leider auch nicht immer, riecht aber immerhin gut ;)
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#43 Beitrag von Shinigami »

so, keine gescheiten frisuren hinbekommen, aber dafür irgendwie meine 2te neue flex verwenden können;)

Bild

habe jetzt vor dem waschen nochmal mit jojoba geölt, komplett, also längen und spitzen.

jetzt warte ich aufs trocknen, mal sehen, was meine "chaos" strähne am hinterkopf macht...

@voodoll: danke für die tipps, werd ich nach dem weleda zeugs mal ausschau halten (bin ja schon oft dran vorbeigelaufen, wollte aber erstmal nicht so viel zeugs auf einmal kaufen...wenn es allerdings probegrößen gibt .... :) )
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#44 Beitrag von Shinigami »

so. haare sind trocken. und selbst meine chaos strähne, die vor 2 wäschen mit ei-öl behandelt wurde ist glatt und weiiichhhhh....öl wurde auch komplett rausgewaschen, ergo: ruhig öfter mal vor der wäsche reinmachen;)

und weils so schön ist und ich das teilen will/muss, hier ein bild:

Bild
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#45 Beitrag von Sankofa »

Oh, die Flexi ist schön, so eine bunte will ich auch noch! (Was red ich, ich will natürlich ALLE!) Die Frisur werde ich auch mal ausprobieren. Ist das ein French Tuck? Ähm, heißt das überhaupt so? Und hält der mit der FLexi ohne Nadeln? Ich finde, die pieken manchmal, die Nadeln...

Auf dem zweiten Bild kommen deine Haare toll. Sehen auch schön voll aus... Ob das am Ei liegt? :-k Auf jeden Fall super schön!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten