
Sterbeklang - bitte schließen! danke.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
dann viel spaß in sizilien 

ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Bin wieder zurück 
Es war der reine Wahnsinn in Sizilien! Wunderwunderwunderbar! Ich hab die Zeit dort so genossen, nur meine Haare leider nicht.
Sie sind ziemlich mitgenommen, trocken und die Enden splissig. Ich glaub ich werd am Wochenende mal die Kante nachbessern und wieder S&D machen, und viel viel ölen. Sie wurden meistens geflochten während des Tages und am Abend offengetragen, wenn wir ausgingen. Einmal hatte ich sogar fast schon Locken, so gewellt waren sie durchs Lufttrocknen.

Es war der reine Wahnsinn in Sizilien! Wunderwunderwunderbar! Ich hab die Zeit dort so genossen, nur meine Haare leider nicht.
Sie sind ziemlich mitgenommen, trocken und die Enden splissig. Ich glaub ich werd am Wochenende mal die Kante nachbessern und wieder S&D machen, und viel viel ölen. Sie wurden meistens geflochten während des Tages und am Abend offengetragen, wenn wir ausgingen. Einmal hatte ich sogar fast schon Locken, so gewellt waren sie durchs Lufttrocknen.
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Soo, endlich mal wieder etwas Zeit, mehr zu schreiben.
Die letzte Wäsche war am Freitag. Mit Alverde A/H Shampoo und Spülung - keine Kur. Ich hatte als sie trocken waren irgendwie totale Locken, ziemlich ungewöhnlich eigentlich für meine Haare, dass die mal so gelockt sind. Normal sind immer nur so leichte Wellen. Aber so schlecht hat mir das gar nicht gefallen, meine Haare könnten ruhig öfter mal so stark gewellt sein, denn das sieht um einiges besser aus, als dass sie sich nicht entscheiden könnten, ob sie glatt oder gelockt sein wollen. Das sizilianische Wasser hat ihnen wohl gut getan.
Foto:

Heute habe ich ein wenig mit meinen Haaren rumgespielt, weil sie morgen sowieso bestimmt wieder fettig sind und ich sowieso mit nem Fettkopf in die Schule muss, ansonsten vermeide ich das Rumspielen und dauernd Flechten weitestgehend, auch wenn ich in Sizilien nicht immer darauf verzichten hab können, da die Haare abends auch oftmals offen waren. Und das hab ich nun davon, endlos trockene Spitzen und wieder mal vermehrten Haarbruch, obwohl ich die ganze letzte Woche NIE!! gebürstet oder gekämmt habe, sondern immer nur manchmal mit den Fingern durchgefahren bin, morgens und abends. Meine WBB muss also noch ne Zeit lang auf mich warten, die nächste Ölkur hab ich am Sonntag vor. Es ärgert mich so sehr, bin immer noch nicht zum Bestellen bei Behawe gekommen -.- ob das dieses Jahr noch was wird. Aber finanziell siehts bei mir gerade nicht sonderlich gut aus.
Naja, auf jeden Fall hab ich rumgespielt und mir gedacht, ich verflecht meine Haare nun mal ein wenig, und das kam dabei raus:

Kann man das schon sowas wie Amish Bun nennen? Hatte den eigentlich im Kopf, war allerdings mein erster Versuch und meine Spitzen wurden dann zum Schluss hinaus immer dünner. Ich glaub die Fairytailes gehen schon wieder los. Muss endlich die Kante nachbessern, aber dann wär ich traurig wegen dem Längenverlust
Heute durfte ich bei einer Freundin auch die Haare flechten, und zwar im Waterfall Braid von Hillie. Ist mir für den ersten Versuch eigentlich auch ganz gut gelungen, dafür, dass wir unter Zeitdruck standen. Wird definitiv weiter geübt, bis ich ihn nahezu blind an jemandem anderen kann, denn dann fällts mir bei mir auch viel leichter, das nachzumachen. Ich finde die Frisur ja dermaßen hübsch.
Naja, nun lass ichs wieder mal. Morgen wahrscheinlich Haarwäsche. Werde allerdings dann noch davon berichten.
Die letzte Wäsche war am Freitag. Mit Alverde A/H Shampoo und Spülung - keine Kur. Ich hatte als sie trocken waren irgendwie totale Locken, ziemlich ungewöhnlich eigentlich für meine Haare, dass die mal so gelockt sind. Normal sind immer nur so leichte Wellen. Aber so schlecht hat mir das gar nicht gefallen, meine Haare könnten ruhig öfter mal so stark gewellt sein, denn das sieht um einiges besser aus, als dass sie sich nicht entscheiden könnten, ob sie glatt oder gelockt sein wollen. Das sizilianische Wasser hat ihnen wohl gut getan.
Foto:

Heute habe ich ein wenig mit meinen Haaren rumgespielt, weil sie morgen sowieso bestimmt wieder fettig sind und ich sowieso mit nem Fettkopf in die Schule muss, ansonsten vermeide ich das Rumspielen und dauernd Flechten weitestgehend, auch wenn ich in Sizilien nicht immer darauf verzichten hab können, da die Haare abends auch oftmals offen waren. Und das hab ich nun davon, endlos trockene Spitzen und wieder mal vermehrten Haarbruch, obwohl ich die ganze letzte Woche NIE!! gebürstet oder gekämmt habe, sondern immer nur manchmal mit den Fingern durchgefahren bin, morgens und abends. Meine WBB muss also noch ne Zeit lang auf mich warten, die nächste Ölkur hab ich am Sonntag vor. Es ärgert mich so sehr, bin immer noch nicht zum Bestellen bei Behawe gekommen -.- ob das dieses Jahr noch was wird. Aber finanziell siehts bei mir gerade nicht sonderlich gut aus.
Naja, auf jeden Fall hab ich rumgespielt und mir gedacht, ich verflecht meine Haare nun mal ein wenig, und das kam dabei raus:


Kann man das schon sowas wie Amish Bun nennen? Hatte den eigentlich im Kopf, war allerdings mein erster Versuch und meine Spitzen wurden dann zum Schluss hinaus immer dünner. Ich glaub die Fairytailes gehen schon wieder los. Muss endlich die Kante nachbessern, aber dann wär ich traurig wegen dem Längenverlust

Heute durfte ich bei einer Freundin auch die Haare flechten, und zwar im Waterfall Braid von Hillie. Ist mir für den ersten Versuch eigentlich auch ganz gut gelungen, dafür, dass wir unter Zeitdruck standen. Wird definitiv weiter geübt, bis ich ihn nahezu blind an jemandem anderen kann, denn dann fällts mir bei mir auch viel leichter, das nachzumachen. Ich finde die Frisur ja dermaßen hübsch.
Naja, nun lass ichs wieder mal. Morgen wahrscheinlich Haarwäsche. Werde allerdings dann noch davon berichten.
Herzlich Willkomen zurück,
keine Ahnung wie mans nennen könnte, aber die Flechtfrisur schaut supi aus...verdammt ich will diesen Waterfall Braid auch können..hab aber immer noch net ganz die Technik verstanden und meine Haare verkletten andauernd. narf...
Meine Spitzen kannst gleich mitschneiden, mag auch net schneiden, weil ich ebenfalls nix verlieren will hrmpf...aber was mut dat mut *g* danach fühlen sie sich super an und sehen auch total toll aus, bin bei mir persönlich nämlich kein Fan von fairytale ends.
Das Lockenfoto schaut super aus, deine Haare haben auf Sizilien ihr südländisches Temperament entdeckt
und der Glanz ist auch der Hammer..so trocken kommen sie mir da nicht vor.
keine Ahnung wie mans nennen könnte, aber die Flechtfrisur schaut supi aus...verdammt ich will diesen Waterfall Braid auch können..hab aber immer noch net ganz die Technik verstanden und meine Haare verkletten andauernd. narf...
Meine Spitzen kannst gleich mitschneiden, mag auch net schneiden, weil ich ebenfalls nix verlieren will hrmpf...aber was mut dat mut *g* danach fühlen sie sich super an und sehen auch total toll aus, bin bei mir persönlich nämlich kein Fan von fairytale ends.
Das Lockenfoto schaut super aus, deine Haare haben auf Sizilien ihr südländisches Temperament entdeckt

2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Danke Fyl 
Ich bin auch kein Fairytale-Ends Fan.. aber ich will niiiiicht schneideen
Richtig trocken wurden die Haare erst am nächsten Tag, an dem Tag waren sie frisch gewaschen, doch am nächsten Tag.... buäääh..
Ich finde, bei dieser Flechtfrisur siehts aus, als ob ich nur APL Haare hätte, und zwar ganz dünne und wenige, da kommt meine Haarpracht gar nicht so zum Vorschein. Den Waterfallbraid kann ich mittlerweile zumindest bei anderen Personen, bei mir selbst noch nicht so ganz, weil ich dann mit den anderen Strähnen, die raushängen nicht zusammenkomm, also nicht weiß, wie oder womit ich die da aus dem eigentlichen Geflecht raushalten soll.
Ich brauch dringend ne Alternative zu Zopfgummis. Ich glaub meine Haarbänder sind schuld dran, dass meine Spitzen immer so ausdünnen, weil mir vorkommt, sie brechen da, wo der Zopfgummi sitzt, ständig ab, denn wenn ich das Band abnehme, sehe ich viele kleine Häärchen, die eben nur bis zum Zopfband reichen.
Weiß jemand von euch, obs da ne bessere Technik gibt oder wie ich mir nicht so viele Haare abbreche?
Hab leider keinen Haarstab im Internat, deswegen müssen sie diese Woche noch geflochten bzw hochgesteckt aushalten. Irgendwie verschwinden meine Haarstäbe immer Oo hab mir zwei ins Internat mitgenommen, mittlerweile sind beide weg. Aber ich wüsste nicht wohin. Meine Zimmerkollegin hat auch keine Ahnung, wo sie sein könnten.
Heute hatte ich sowas wie nen Messy-Braided-Beehive. Hier ein Foto nach 11 Stunden tragen.

Und jetzt hab ich noch etwas an meinen Haaren rumgebastelt und das kam dabei raus. (Endlich mal was halbwegs annehmbares.)




Ich bin auch kein Fairytale-Ends Fan.. aber ich will niiiiicht schneideen


Ich finde, bei dieser Flechtfrisur siehts aus, als ob ich nur APL Haare hätte, und zwar ganz dünne und wenige, da kommt meine Haarpracht gar nicht so zum Vorschein. Den Waterfallbraid kann ich mittlerweile zumindest bei anderen Personen, bei mir selbst noch nicht so ganz, weil ich dann mit den anderen Strähnen, die raushängen nicht zusammenkomm, also nicht weiß, wie oder womit ich die da aus dem eigentlichen Geflecht raushalten soll.
Ich brauch dringend ne Alternative zu Zopfgummis. Ich glaub meine Haarbänder sind schuld dran, dass meine Spitzen immer so ausdünnen, weil mir vorkommt, sie brechen da, wo der Zopfgummi sitzt, ständig ab, denn wenn ich das Band abnehme, sehe ich viele kleine Häärchen, die eben nur bis zum Zopfband reichen.
Weiß jemand von euch, obs da ne bessere Technik gibt oder wie ich mir nicht so viele Haare abbreche?
Hab leider keinen Haarstab im Internat, deswegen müssen sie diese Woche noch geflochten bzw hochgesteckt aushalten. Irgendwie verschwinden meine Haarstäbe immer Oo hab mir zwei ins Internat mitgenommen, mittlerweile sind beide weg. Aber ich wüsste nicht wohin. Meine Zimmerkollegin hat auch keine Ahnung, wo sie sein könnten.

Heute hatte ich sowas wie nen Messy-Braided-Beehive. Hier ein Foto nach 11 Stunden tragen.

Und jetzt hab ich noch etwas an meinen Haaren rumgebastelt und das kam dabei raus. (Endlich mal was halbwegs annehmbares.)



sieht doch gut aus!
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
@lu: Danke 
@Amorphis: Dir auch danke.
Nein, eigentlich nicht. Es wird immer besser mit viel Übung. Am besten vorher bei jemand anderem testen, dann bei sich selbst. So lern ich mir alles. Meine beste Freundin hat zum Glück auch etwas längere Haare ohne Stufen, da geht das Üben ganz gut.
Ich hab am Samstag seit langem wieder mal mit dem NeoBio Shampoo und Spülung gewaschen, meine Haare wurden so weich, an den Effekt konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, oder es war einfach noch nie so, jedenfalls werde ich nun wieder öfter mit NeoBio waschen. Das gefällt mir doch ganz gut.
Und gestern hab ich mit der Alverde Glanzserie gewaschen, ohne Kur. Sie geflochten und bis heute so gelassen. Sie sind teilweise immer noch feucht :O Mal sehen wie's morgen aussieht.
Morgen hab ich sowas wie ne Vor-Führerschein-Prüfung... *zitter* Wünscht mir Glück xD

@Amorphis: Dir auch danke.

Ich hab am Samstag seit langem wieder mal mit dem NeoBio Shampoo und Spülung gewaschen, meine Haare wurden so weich, an den Effekt konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, oder es war einfach noch nie so, jedenfalls werde ich nun wieder öfter mit NeoBio waschen. Das gefällt mir doch ganz gut.
Und gestern hab ich mit der Alverde Glanzserie gewaschen, ohne Kur. Sie geflochten und bis heute so gelassen. Sie sind teilweise immer noch feucht :O Mal sehen wie's morgen aussieht.
Morgen hab ich sowas wie ne Vor-Führerschein-Prüfung... *zitter* Wünscht mir Glück xD
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Meine Haare sind endlos fettig. Das gibts nicht. Warum? -.- Eigentlich wollte ich erst am Dienstag wieder waschen, aber anscheinend wirds damit nichts. Ich versteh das nicht. Die letzte Wäsche war am Donnerstag und normalerweise komm ich locker auf 4 Tage, wenn nicht 6. Vielleicht ist das Kokosöl, welches ich in die Spitzen gegeben hab, hinaufgewandert.. Trotzdem ziemlich nervig.
Dann werde ich wohl heute noch mit dem NeoBio Zeugs waschen, um herauszufinden, ob meine Haare wieder so flaschig und weich werden, wie beim letzten Mal. Das war wirklich phänomenal. Und jetzt gehts gleich zum Sport. Hometrainer und Laufen, da ists noch egal, ob ich fettige Haare hab. Sie werden bestimmt nicht schöner durch den Sport.^^
Bald ist wieder Messtag. Mir kommt momentan vor, als würden meine Haare gar nicht mehr wachsen. Es ist unglaublich. Entweder sie brechen alle ab oder mir fällt das nur nicht mehr auf, dass sie länger werden. Ich hoff, dass ich das mit Hüftlänge so wie geplant schaffe. Außerdem bin ich in letzter Zeit wieder mal am Überlegen, ob ich sie mir nicht vielleicht doch noch irgendwie färben soll.. Violett ist so schön.. Helft mir, mich davon abzuhalten. Will erst mal die Chemieleichen loswerden, nur das ist so schwer zu widerstehen..
Dann werde ich wohl heute noch mit dem NeoBio Zeugs waschen, um herauszufinden, ob meine Haare wieder so flaschig und weich werden, wie beim letzten Mal. Das war wirklich phänomenal. Und jetzt gehts gleich zum Sport. Hometrainer und Laufen, da ists noch egal, ob ich fettige Haare hab. Sie werden bestimmt nicht schöner durch den Sport.^^
Bald ist wieder Messtag. Mir kommt momentan vor, als würden meine Haare gar nicht mehr wachsen. Es ist unglaublich. Entweder sie brechen alle ab oder mir fällt das nur nicht mehr auf, dass sie länger werden. Ich hoff, dass ich das mit Hüftlänge so wie geplant schaffe. Außerdem bin ich in letzter Zeit wieder mal am Überlegen, ob ich sie mir nicht vielleicht doch noch irgendwie färben soll.. Violett ist so schön.. Helft mir, mich davon abzuhalten. Will erst mal die Chemieleichen loswerden, nur das ist so schwer zu widerstehen..
Sterbeklang, bitte nicht färben
Mir gefällt deine NHF total gut und jetzt bist du außerdem schon so weit.
Kommt es einem nicht immer so vor, dass die Haare nicht wachsen? Wenn Messtag ist wirst du bestimmt sehen, dass sie länger geworden sind

Kommt es einem nicht immer so vor, dass die Haare nicht wachsen? Wenn Messtag ist wirst du bestimmt sehen, dass sie länger geworden sind

2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Danke Wellow! 
Messtag wäre eigentlich am 30., aber ich werd erst am 2. Dezember messen, weil ich davor noch im Internat bin.. ich bin wirklich gespannt, was das Maßband diesmal sagt.. sonderlich viel länger kommen sie mir wirklich nicht vor, nicht mal nach dem Waschen. Sehr seltsam. :S
Außerdem sind sie schon wieder so plüschig und total aufgebauscht. Ich weiß einfach nicht wie ich das eindämmen kann. Hab heute als Leave-In nen Kleks Aloe Gel und Makadamianuss KB reingegeben.. Aber dennoch so bauschig wie sonst auch immer. Ich wär so froh, wenn ich endlich mal schnittlauchgerade Haare hätte.. *grml*

Messtag wäre eigentlich am 30., aber ich werd erst am 2. Dezember messen, weil ich davor noch im Internat bin.. ich bin wirklich gespannt, was das Maßband diesmal sagt.. sonderlich viel länger kommen sie mir wirklich nicht vor, nicht mal nach dem Waschen. Sehr seltsam. :S
Außerdem sind sie schon wieder so plüschig und total aufgebauscht. Ich weiß einfach nicht wie ich das eindämmen kann. Hab heute als Leave-In nen Kleks Aloe Gel und Makadamianuss KB reingegeben.. Aber dennoch so bauschig wie sonst auch immer. Ich wär so froh, wenn ich endlich mal schnittlauchgerade Haare hätte.. *grml*
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Heutiger Beschluss:
Eine Sockenduttwoche!
Da ich meine Haare bis Freitag wieder so oft wie möglich zusammenbinden bzw hochstecken möchte, und ich heute schon einen alternativen Sockendutt trage, hab ich mir gedacht, das könnte ich ja gleich die ganze Woche tun. Da mir nicht so viele verschieden Frisuren wie beim Wegsteckprojekt gelingen, werd ich mich auf den Sockendutt (alternativ und normal) beschränken und ihn jeden Tag etwas anders aufbauen und "dekorieren".
Fazit zur Konsistenz meiner nach der gestrigen Wäsche:
suuuperflauschig, unglaublich weich und fein! Ich mag das Apfelshampoo wieder sehr gern, leider ist die Spülung aus, somit hab ich mit dem Alverde A/H Condi gewaschen und danach die Kur gemacht. Als Schlaffrisur hab ich mir diesmal einen hohen Cinnamon gemacht, ein Haarband drum, ein Seidentuch drum, Haarband drauf und so geschlafen. Wird definitiv öfter so gemacht, sonst hält das Seidentuch normal nie beim Schlafen.
Freitag wird wieder gemessen. Ich bin gespannt.
Eine Sockenduttwoche!
Da ich meine Haare bis Freitag wieder so oft wie möglich zusammenbinden bzw hochstecken möchte, und ich heute schon einen alternativen Sockendutt trage, hab ich mir gedacht, das könnte ich ja gleich die ganze Woche tun. Da mir nicht so viele verschieden Frisuren wie beim Wegsteckprojekt gelingen, werd ich mich auf den Sockendutt (alternativ und normal) beschränken und ihn jeden Tag etwas anders aufbauen und "dekorieren".
Fazit zur Konsistenz meiner nach der gestrigen Wäsche:
suuuperflauschig, unglaublich weich und fein! Ich mag das Apfelshampoo wieder sehr gern, leider ist die Spülung aus, somit hab ich mit dem Alverde A/H Condi gewaschen und danach die Kur gemacht. Als Schlaffrisur hab ich mir diesmal einen hohen Cinnamon gemacht, ein Haarband drum, ein Seidentuch drum, Haarband drauf und so geschlafen. Wird definitiv öfter so gemacht, sonst hält das Seidentuch normal nie beim Schlafen.
Freitag wird wieder gemessen. Ich bin gespannt.
Das mit den plusterig-bauschigen Haaren hab ich auch und finde es wahnsinnig nervig.
Ich frag mich echt, warum bei anderen die Haare trotz trockener Heizungsluft so schön anliegen *auch will* Ich seh dann immer aus wie ein Mopp q.q
Wenn du ein gutes Mittel dagegen findest lass es mich wissen
Von den Sockenduttvariationen würde ich gerne Bilder sehen

Ich frag mich echt, warum bei anderen die Haare trotz trockener Heizungsluft so schön anliegen *auch will* Ich seh dann immer aus wie ein Mopp q.q
Wenn du ein gutes Mittel dagegen findest lass es mich wissen

Von den Sockenduttvariationen würde ich gerne Bilder sehen

2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
nein! nicht färben! du hast dir bisher so viel mühe mit deinen chemieleichen gegeben! tu ihnen das nicht an! und die sockendutt idee ist gut
ich mach auch manchmal eine ganze woche nur 'n cinnamon 
und meine haare spinnen auch bei dem wetter, irgendwie. selbst wenn ich sie mit einem holzkamm kämme fliegen sie manchmal, und fettig ist der ansatz auch schon fast. obwohl ich sonntag gewaschen hab.
das legt sich hoffentlich bald wieder.


und meine haare spinnen auch bei dem wetter, irgendwie. selbst wenn ich sie mit einem holzkamm kämme fliegen sie manchmal, und fettig ist der ansatz auch schon fast. obwohl ich sonntag gewaschen hab.
das legt sich hoffentlich bald wieder.
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012