Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#16 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich mag hier auch mitlesen und bewundern. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#17 Beitrag von Lauli »

Pantherkatze hat geschrieben:Ach Lauli, das denke ich jedes Mal, wenn ich von dir was lese. Dann schaue ich immer in deine Beiträge, ob du vielleicht mittlerweile ein Tagebuch hast. Ich wäre definitiv eine treue Leserin! Denn unsere Haare sind glaube ich wirklich sehr ähnlich. :D Aber ich glaube, du meintest mal, dass es sich nicht lohnen würde, ein TB aufzumachen, weil du deine Pflegeroutine schon gefunden hast, oder so ähnlich. Ich freue mich dennoch immer wieder, wenn ich von dir was lese. :D
Ja stimmt, ich habe im November 2010 meine Haarpflegepordukte gefunden und anschließend die Waschabstände von 2 auf 4+ Tage gezögert, das hat etwa bis Frühling gedauert. Danach hab ich wirklich lange nichts gändert, aber in den letzten zweieinhalb Monaten ist mir viel durcheinander geraten. Fürs Waschen selbst werde ich wohl bei HM bleiben, aber in Punkto Öle/Kuren/Condis ist wieder die totale Probierphase ausgebrochen und dank Pillenwechsel ist der Waschrhythmus auch nicht das was er mal war :roll:
Uuund ich habe mit Microtrimms begonnen. Heißt also: inzwischen hätte ich sogar Stoff für ein TB. Ich grübel nur seit 2 Monaten ob ich eigentlich eins haben will... also mal sehen :lol:

Deine Frisuren find ich toll, vor allem die Hippiefrisur und die Kordeln an der Seite. Ist doch fies, dass die einfachsten Sachen manchmal den meisten Eindruck hinterlassen :lol:

Übrigens fand ich das Blond sehr schön an dir, auf dem Bild sehen sie auch gut aus, aber wenn sie dir im Nachhinein deswegen wegbröseln dann ist das natürlich doof. Aktuell sehen sie aber auch toll aus. Gaaaaaanz glatt und seidig, wenn meine mal so fallen bin ich immer ganz froh.
Wie machst du das mit dem Offentragen? Ich finde das im Winter völlig nervig. Ständig muss man die Haare aus Jacken/Pullovers/Schals/Kapuzen zerren, dann werden sie filzig oder laden sich auf. Bäh. Also im Sommer trag ich auch gerne mal offen, aber so im Winter komme ich ohne Dutt nicht gut klar.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#18 Beitrag von Pantherkatze »

@longview

Vielen Dank! :oops: Ich freue mich wirklich total über solche lieben Kommentare.

@Mai Glöckchen

Herzlich willkommen! Ich fühle mich dir (und deinen Feenhaaren) ja sowieso in besonderer Weise verbunden, allein schon wegen der Erfahrung mit dem HA/Umfangverlust. Ich hatte ja schon im 6cm-Umfang-Thread geschrieben, dass ich im letzten Jahr ungefährt zwei Zentimer verloren habe und mein primäres Ziel daher nun darin besteht, den Umfang zurück zu bekommen. Aber auch deine Geschichte mit den Allergien, und der Colitis habe ich damals sehr aufmerksam verfolgt. Damit hatte ich im Speziellen zwar nicht zu kämpfen, aber ich kann dafür mit einer Laktose- gepaart mit einer Histaminintoleranz dienen und weiß daher, was es heißt, nur eine sehr eingeschränkte Auswahl an Lebensmitteln zur Verfügung zu haben. :?

Ich freue mich jedenfalls, dass du hierher gefunden hast! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Sterbeklang »

Tolles Tagebuch! Ich will auch mitlesen x)
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#20 Beitrag von Pantherkatze »

Lauli hat geschrieben:Heißt also: inzwischen hätte ich sogar Stoff für ein TB. Ich grübel nur seit 2 Monaten ob ich eigentlich eins haben will... also mal sehen
Ja. JA! JAAAA!!! Ich würde mich jedenfalls sehr freuen! :D Ich habe ja auch ewig überlegt, ob ich ein TB eröffnen soll, aber jetzt bin ich sehr froh drüber. Allein schon deshalb, weil ich jetzt mal alle bisher verwendeten Produkte auf einen Blick aufgelistet habe. :wink:
Lauli hat geschrieben:Aktuell sehen sie aber auch toll aus. Gaaaaaanz glatt und seidig, wenn meine mal so fallen bin ich immer ganz froh.
Vielen Dank! Aber ich muss sagen, dass meine Haare natürlich in Natur auch nicht immer so aussehen. Da muss nur ein Windstoß kommen und direkt wird sich in den Spitzen zusammengehottet als ob ich denen was Böses wollte. :lol: Für die Längenbilder sind sie drapiert und mein Freund macht dann ein schönes Foto. Ist also eigentlich nicht repräsentativ. Ich denke, ich werde zum Vergleich bald mal ein "authentisches" Foto hier einstellen. Noch traue ich mich aber nicht. Hehe.
Lauli hat geschrieben:Wie machst du das mit dem Offentragen? Ich finde das im Winter völlig nervig. Ständig muss man die Haare aus Jacken/Pullovers/Schals/Kapuzen zerren, dann werden sie filzig oder laden sich auf. Bäh. Also im Sommer trag ich auch gerne mal offen, aber so im Winter komme ich ohne Dutt nicht gut klar.
Das stimmt. Im Winter ist es sehr nervig. Aber ich gehöre im Moment noch sehr stark zu den Langhaars, die sagen: "Wozu brauche ich lange Haare, wenn ich sie dann nicht zeigen kann?" :D Also, ich trage sie einfach viiiel lieber offen als in einer Frisur. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich meiner Meinung nach leichte Hamsterbäckchen habe und bei weggesteckten Haaren das Gefühl habe, dass sie dadurch stärker zum Vorschein kommen. Dennoch überwiegt zurzeit der Nerv-Faktor bei Schals, Jacken etc., wie du sagst. Daher trage ich sie im Moment auch öfter hochgesteckt als sonst. Ist aber eben eine pragmatische Lösung. Der Sockendutt mit den gekordelten Seitenpartien ist jetzt eigentlich die erste Hochsteckfrisur, die ich wirklich schön finde. Und da will ich eben hin: Mehr Frisuren finden, die mir so sehr gefallen, dass das Offentragen im Zweifelsfall nicht immer gewinnt. :lol:


@Sterbeklang

Aber gerne! Mach's dir bequem! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#21 Beitrag von JulchenS »

Ohhhhhhhh du hast jetzt auch endlich ein TB!!!! Super *freu* und endlich mal viele Bilder... deine Haare sehen trotz Leichen super aus!! :D

Jetzt bleib ich und du wirst mich nicht mehr los :twisted: :lol:
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#22 Beitrag von Pantherkatze »

@JulchenS

Na, das hoffe ich doch, dass du bleibst!! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#23 Beitrag von Pantherkatze »

05.12.2011: Nachtrag Prewash-Kur, Farbverlauf und Neuwuchs

Nachtrag Prewash-Kur

Tja, ich habe der gestrigen Kur mit meinem vorschnellen Urteil wohl etwas unrecht getan, denn was sich gestern noch belegt und strähnig angefühlt hat, ist heute einem Hach-so-soll-es-sein-Gefühl gewichen. :wink:
Bild
Selbst die Spitzen fühlen sich richtig schon genährt, aber nicht mehr übersättigt an. (Die leichten Wellen sind übrigens von meinem heutigen LWB.) Farblich habe ich jedoch auch bei dem heutigen Tageslicht keinen Unterschied feststellen können. Was mich passenderweise zu meinem nächsten Punkt überleitet:


Farbverlauf

Ich habe heute versucht, den Farbverlauf (trotz Kunstlicht) mit der Kamera einzufangen. So richtig stimmt es zwar nicht mit der Realität überein, aber es geht schon schwer in die richtige Richtung:
Bild
Die ersten paar Zentimeter meines NHF-Ansatzes sind auf dem Foto etwas heller als in echt, aber nicht viel. Die Goldreflexe (die ich sehr gerne mag) kommen leider auf dem Foto überhaupt nicht raus. Vielleicht sollte ich dafür mal ein Foto in der Sonne machen, aber die will sich irgendwie zur Zeit nicht blicken lassen. :lol: Danach kommen etwa 2-3 cm rötliches Haar. Das ist der Bereich, der nur noch 1-2 Schichten PHF zu spüren bekommen hat und anschließend folgt mein "Problembereich": der dunkelbraune Blockstreifen dunkelbraun, den ich nun schon seit einiger Zeit versuche anzugleichen. Auf Fotos sieht es in der Tat nicht sehr auffällig aus, aber in Natur empfinde ich es schon als störend, aber auch nicht dramatisch. :wink:


Neuwuchs

Heute habe ich es zum ersten Mal geschafft, meine Neuwuchs-Babyhaare abfotografieren zu können:
Bild
Dieser Neuwuchs hat sich eingestellt, nachdem ich dem Blondspray entsagt habe (was demnach sehr viel mehr Schaden angerichtet hat als ich damals vermutete habe). Von den Haaren die oben am Scheitel wachsen, sind diese Neuwuchs-Haare mittlerweile auf knapp unter Kinnhöhe. Alle anderen sind entsprechend schon ein ganzes Stück weiter. Eigentlich müsste ich durch den mittlerweile gestoppten Haarausfall nochmal so einen ähnlichen Babyhaar-Schub bekommen, bisher ist mir das aber leider noch nicht so aufgefallen. Vielleicht kommt das ja noch... :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#24 Beitrag von Lauli »

Ja, das mit dem Hindrapieren fürs Foto kennen hier wohl die meisten nur all zu gut. Wobei ich neulich auf einem Konzert war, da hatte ich vorher Condi verwendet (das mache ich sonst meist nicht) und massenhaft Silikon-Leave-In in die Spitzen gepackt. Und da sahen sie den ganzen Tag so toll und ordentlich aus, obwohl ich geschwitzt hab wie blöde :shock: :D

Willst du eigentlich weiterhin nur mit Öl und Co Farbe ziehen oder wäre es eine Option für dich das Colour B4 noch mal zu verwenden? Konntest du im Nachhinein noch Schäden davon feststellen?
Ich war ja dann doch zu feige dazu 8) Aber glücklicherweise hab ich mein Henna mit Öl und Seife fast komplett wegbekommen, damit liegt die letzte sichtbare Färbung 15 Monate bei mir zurück. Bewusst wurde mir das vor rund 2 Monaten, als ich von einer Außenstehenden als Blond bezeichnet wurde. Yay :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#25 Beitrag von Pantherkatze »

Also, Schäden habe auch nach einigen Monaten keine feststellen können, aber meine Haare scheinen auch einiges mitzumachen. Außerdem hatte ich ja zur gleichen Zeit mit meinem Haarausfall zu kämpfen, der meine unteren zehn Zentimeter definitiv ausgedünnt hat. Von daher lässt sich das nicht so genau sagen, was jetzt an welchen Folgen schuld war. Aber vermehrten Haarbruch oder Spliss habe ich jetzt nicht feststelen können, wobei ich grundsätzlich so gut wie gar nicht mit Spliss zu kämpfen habe. Klar, ab un zu entdecke ich mal welchen, aber es ist nicht flächendeckend. :D In anderen Reviews war allerdings teilweise sehr wohl von Schäden berichtet worden, die sich allerdings wohl im Großen und Ganzen im Rahmen hielten.

Ich würde das Colour B4 dennoch nicht noch einmal benutzen, allerdings hauptsächlich aus einem anderen Grund: der Geruch. Ich habe mich ja in meinem Testbericht ausgiebig darüber ausgelassen, daher werde ich mich da jetzt nicht wiederholen. Aber ich fand den Gestank wirklich unerträglich. Heute noch habe ich ihn ab und zu in der Nase, wenn ich mit nassen Haaren aus der Dusche komme. Andere Mädels (auch aus dem Thread) fanden den ja gar nicht so schlimm. Vielleicht reagiert das Zeug ja auch unterschiedlich auf verschiedenen Haaren, aber ich fands echt grauenhaft. Mein Freund, der wirklich hart im Nehmen ist, hatte mich nach der ersten Nacht nach meiner ColourB4-"Behandlung" mit großen Kulleraugen angeguckt und ganz vorsichtig gefragt, ob es mir sehr viel ausmachen würde, die folgende Nacht auf dem Sofa zu verbringen. :lol:

Lange Rede, kurzer Sinn: Die negativen Aspekte vom Colour B4 (Preis, eventuelle Folgeschäden und der Geruch) überwiegen. Besonders, da die Wirkung mit ein bisschen Abstand jetzt auch nicht sooo umwerfend war. Da bleibe ich jetzt lieber bei meinem Naturgepansche und bilde mir weiterhin ein, dass das noch was bringt. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#26 Beitrag von supidupidooo »

Ooh was für ein interessantes Tagebuch (freu) :helmut: schöne Haare hast du und eine tolle Entwicklung in einem Jahr gemacht. Lg
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#27 Beitrag von JulchenS »

:shock: oh wie die glänzen....
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#28 Beitrag von Lauli »

Pantherkatze hat geschrieben:Aber ich fand den Gestank wirklich unerträglich. Heute noch habe ich ihn ab und zu in der Nase, wenn ich mit nassen Haaren aus der Dusche komme.
Jetzt noch? :shock: Krass.
Ich frag mich ja immer wie das überhaupt funktioniert. Ich verstehe es grundsätzlich so, dass permanente Farben die natürlichen Farbmoleküle zerstören und sich stattdessen selbst im Haar anlagern. Deswegen ist mir schleierhaft, wie Colour B4 die NHF wieder zum Vorschein bringen soll, aber es klappt ja bei einigen (wenn auch mit eventuellem Rotstich). Sehr mysteriös das Ganze :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#29 Beitrag von Pantherkatze »

@supidupidooo

Vielen Dank! Das habe ich den tollen Tipps hier im LHN zu verdanken. :D

@JulchenS

Dankeschööön! :oops: Ich müsste mir nur mal angewöhnen, bei selbstgepanschten Kuren nicht zu viele Zutaten auf einmal zu nehmen, denn so weiß ich nie, was sich wie ausgewirkt hat. :D

@Lauli

Ja, ich finde es auch krass, dass ich den Geruch jetzt noch manchmal in der Nase habe. Immerhin ist die Aktion mittlerweile ziemlich genau drei Monate her!

Die Wirkungsweise hast du im Prinzip richtig verstanden, aber es ist eben nicht so, dass automatisch die NHF zum Vorschein kommen soll, sondern die Haarfarbe, die unter den Färbung liegt und die ist normalerweise heller als die eigene NHF, weil ja selbst Colorationen in dunklen Farben dennoch eine Blondierung enthalten, damit die Farbe sich anlagern kann. Deshalb soll man für danach auch eine Stufe-1-Tönung in der eigenen NHF griffbereit haben.

Also bei einigen Mädels im WWW, die nur mit Intensivtönungen oder dauerhaften Colorationen gefärbt hatten, sind da teilweilse wirklich erstaunliche Ergebnisse rausgekommen (teilweise von dunkelbraun/schwarz zu blond --> und auf dem Weg kommt dann bei vielen das Rötliche zustande), aber bei PHF soll es ja angeblich gar nicht funktionieren. Daher hatte ich mich auch so gefreut, dass sich überhaupt was getan hat und die Investition nicht völlig umsonst war. :D

LG PK
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#30 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bei mir hat das immer so etwa ein halbes Jahr gedauert, bis der Neuwuchs so lang war, dass er sich richtig aus den Resthaaren abgehoben hat. Den Neuwuchs nach dem HA würde ich so bis jetzt noch gar nicht sehen können, wenn der HA nicht so massiv vorne gewesen wäre und ich dadurch ja den Micropony habe. Am Restkopf liegt der Neuwuchs im übrigen Haar drin oder ist von gewöhnlichem Frizz nicht zu unterscheiden, wenn er denn mal rausguckt. Nur hinten noch am Wirbel, da stiezt er auch schon hoch.
Aktuell sehe ich die Neuwuchswelle vom Frühjahr jeden Morgen im Spiegel. Die Haare sind jetzt so lang, dass sie hängen und noch so kurz, das sie noch längst nicht in den Nachtzopf passen.
Aber das Foto von der weggezogenen Strähne, das kommt mir von mir selbst echt bekannt vor.

Und weißt du, was ich bei dir immer denke? So wegen Farbe und Glanz: du könntest mal so Haare haben wie CocosKitty. Wenn der Umfang zurückkommt, dann erst recht. Mit NHF dann eben nicht mehr ganz die Farbe, aber so wie sie jetzt sind denke ich das bei jedem Längenbild.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten