Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#31 Beitrag von Lauli »

Pantherkatze hat geschrieben: Die Wirkungsweise hast du im Prinzip richtig verstanden, aber es ist eben nicht so, dass automatisch die NHF zum Vorschein kommen soll, sondern die Haarfarbe, die unter den Färbung liegt und die ist normalerweise heller als die eigene NHF, weil ja selbst Colorationen in dunklen Farben dennoch eine Blondierung enthalten, damit die Farbe sich anlagern kann. Deshalb soll man für danach auch eine Stufe-1-Tönung in der eigenen NHF griffbereit haben.
Ja, so hatte ich das gemeint. Dass es doch komisch ist, dass die NHF wiederkommen soll, obwohl die entsprechenden Moleküle durch die Färbung zerstört worden sind. Mir wär das ja nichts mit der Gefahr hinterher hellblond zu sein, da muss man ja wieder eine andere Farbe rauswachsen lassen. Och nööööööööö :lol:
Dass man danach evtl. mit einer Tönung drüberfärben soll hab ich nicht gewusst, aber so macht das durchaus Sinn für mich.
Mai Glöckchen hat geschrieben:Und weißt du, was ich bei dir immer denke? So wegen Farbe und Glanz: du könntest mal so Haare haben wie CocosKitty. Wenn der Umfang zurückkommt, dann erst recht. Mit NHF dann eben nicht mehr ganz die Farbe, aber so wie sie jetzt sind denke ich das bei jedem Längenbild.
Das hab ich auch schon gedacht :D
Zumal du von einigen Bildern her für mich wirklich 1a bist, bei den meisten die das hier angeben, sehe ich mindestens genauso viel Bewegung wie bei mir und ich fühle mich definitiv nicht wie 1a. (Zumindest nicht mehr, seit die Silis runter sind, vorher waren die schon seeeeeeeehr glatt.)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#32 Beitrag von Pantherkatze »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Bei mir hat das immer so etwa ein halbes Jahr gedauert, bis der Neuwuchs so lang war, dass er sich richtig aus den Resthaaren abgehoben hat.
Oh, das lässt mich hoffen! Aber jetzt, wo du's sagst, fällt mir ein, dass ich den jetzigen Neuwuchs auch anfangs überhaupt nicht bemerkt habe. Ich hatte mich irgendwann nur gewundert, dass im Stirnbereich so viele kurze Haare sind, die nicht hinters Ohr passen. :lol: Dann hatte ich Angst, dass das abgebrochene Haare sein könnten, habe dann allerdings hier im Forum gelesen, dass spitz zulaufende Härchen ohne weißen Punkt Neuwuchs-Haare sind. Wenn ich bedenke, dass mein Haarausfall etwa Anfang Oktober gestoppt hat, könnte ich im Frühjahr mal anfangen, nach Neuwuchs Ausschau zu halten! :wink:
Mai Glöckchen hat geschrieben:Und weißt du, was ich bei dir immer denke? So wegen Farbe und Glanz: du könntest mal so Haare haben wie CocosKitty. Wenn der Umfang zurückkommt, dann erst recht. Mit NHF dann eben nicht mehr ganz die Farbe, aber so wie sie jetzt sind denke ich das bei jedem Längenbild.

Also, wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann muss ich zugeben, dass du, Cocos Kitty und Habioku meine klaren Haarvorbilder seid. Immer schon gewesen. :oops: :D
Nun ist es aber so, dass Habioku ein M-Haar ist und du ein 1c-Haar bist. Daher bin ich allein von meiner Haarstruktur Cocos Kitty am ähnlichsten. Als ich das erste Mal meine "Gegenüberstellung" aus dem ersten Beitrag hier im TB gesehen habe, war ich ganz überrascht, weil ich auch direkt an Cocos Kitty denken musste. Das macht Hoffnung! :D Ich würde zwar nicht ihre Länge anstreben, weil Steiß wirklich mein endgültiges Längenziel ist und auch die Farbe wird - wie du sagst - bald weniger ähnlich sein, aber ihre Haarqualität (Umfang, Kante, Glanz) zu erreichen: Das wäre schon ein Traum! :D

@Lauli

Ja, ich bin auch manchmal überrascht, wer sich hier im Forum alles als 1a bezeichnet. Dann sehe ich Fotos und denke: "Für deine Wellen würde ich morden! Das ist nicht 1a!" :lol: Ist aber in den meisten Fällen wohl ein Missverständnis und ich will dann auch nicht reingrätschen und wettern: "Ich zeig dir mal 1a!" :D Ich tue mich ja immer noch sehr schwer mit meinen schnurgerade Haaren und hätte so gerne etwas Bewegung drin. Aber langsam beginnne ich, sie zu akzeptieren. Ich starre allerdings immer noch verständnislos auf so manches You Tube Video, in denen sich Mädels mit Glätteisen die schönsten Locken zerstören, um dann so glatte Haare zu haben. Aber es ist eben wirklich so: Man will immer das, was man nicht hat. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#33 Beitrag von Mai Glöckchen »

:oops: In einem Atemzug mit Habioku und CocosKitty... :oops:
Danke.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#34 Beitrag von Pantherkatze »

10.12.2011: Sauna, Haarkur von Alterra

Sauna

Vorgestern war ich mit meiner Mum in der Sauna, was sehr schön war bei diesem Schmuddelwetter. Leider haben meine Haare - und vor allem die Spitzen - sehr darunter gelitten. Sie waren anschließend sehr trocken und spröde. Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich nicht vorher hier im Forum etwas recherchiert habe, was man da präventiv für die Haare machen kann. Ich habe aber irgendwie ganz naiv gedacht, was für die Haut so toll ist, kann für die Haare nicht so schlecht sein. Da sie aber so dermaßen trocken waren, habe ich gestern mal die Haarkur Granatapfel & Aloe Vera von Alterra ausprobiert. Es war nur noch ein Rest drin, weil ich die damals aus einem Wanderpaket erhalten habe. Ich muss sagen, ich bin ziemlich angetan. Bevor ich mir ein abschließendes Urteil bilde, möchte ich allerdings noch einen Tag warten, denn manchmal sind Kuren, Leave-Ins ja erstmal toll, aber mit der Zeit dann nur noch naja, oder (wie zum Beispiel bei der Alverde Macadamianuss Körperbutter) sogar schädigend. Wenn die Spitzen aber morgen auch noch so schön durchfeuchtet sind, überlege ich mir, ob ich sie mir nachkaufen soll.

Im Laufe des Tages will ich noch ein paar neue Frisuren probieren und werde (bei Gelingen) natürlich dann auch Fotos hier einstellen. :D

Tante EDIT hat "Rossmann" zugunsten der besseren Verständlichkeit in "Alterra" geändert. :wink:
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 12.12.2011, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#35 Beitrag von Lauli »

Wie hast du die denn benutzt?

Ich find ja, seit ich mich hier rumtreibe ist mir alles aus'm Laden zu wenig pflegend und muss erst mal mit einem Esslöffel Öl oder so aufgepimpt werden :lol:

Aber die Kur interessiert mich auch, ich hab hier das Shampoo und verwende das hin und wieder mal mit Palmin gepimpt - ich finde Geruch und Wirkung ganz nett.

Aloe Vera scheint ohnehin ziemlich toll zu sein. Als Leave In finde ich es irgendwie unspektakulär, aber in einer Kur oder so ist es super. Ich hab mir heute 5 Pumpstöße Aloe Gel vom DM, einen Klecks AO Condi und 400ml Wasser als Rinse übers Haar gekippt und nach 2 Minuten ausgespült.... ich glaube das wird Liebe :D
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#36 Beitrag von Lenja »

Ah jetzt weiß ich endlich wie deine Haare aussehen :)
Eeeeecht toll!! Und so tolle Frisuren kriegst du hin! :shock: An der Schläfe flechten geht bei mir gar nicht, da sind kaum Haare... :cry:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#37 Beitrag von Pantherkatze »

@Lauli
Ich habe sie ohne Zusätze benutzt. Dafür habe ich zunächst die Längen und Spitzen mit einem Zerstäuber ein wenig mit destilliertem Wasser angefeuchtet und danach die Kur relativ großzügig verteilt. Den Ansatz habe ich ausgelassen, der bekommt eigentlich grundsätzlich so gut wie nie was von den Prewash-Kuren zu sehen. Nach zwei Stunden einwirken lassen habe ich die Haare normal gewaschen. Normalerweile ist mir eine gekaufte Kur alleine auch zu wenig. Ich packe mittlerweile eigentlich in alles Öl rein, besonders wenn's sich um Prewash-Kuren handelt, aber gestern war ich irgendwie zu faul. :D

Aloe Vera hat es mir mittlerweile auch richtig angetan. Allein als Leave-In geht es - wie du schon sagst - zwar auch bei mir gar nicht (--> trockene, knirschige Spitzen), aber als Bestandteil in Kuren nehme ich es sehr gerne. :D Deine Rinse klingt sehr interessant. Magst du saure Rinsen nicht so gerne? Ich empfinde meine saure Rinse (1L Wasser, 1EL Essig) manchmal als etwas austrocknend, daher könnte ich vielleicht deine Version mit einem EL Essig ausprobieren...:wink:

@Lenja
Schön, dass du hierher gefunden hast und vielen vielen Dank für dein liebes Kompliment! Ich bin ja regelmäßig in deinem TB zu Besuch, auch wenn ich nicht so oft schreibe. Sollte ich definititv mal wieder machen. Zum einen freue ich mich selbst immer wie ein Schneekönig, wenn jemand in meinem TB schreibt und zum anderen finde ich deine Haare sooo schön! :D

Ja, die Schläfen, ein ewiges Feenhaar-Problem, nicht wahr? Ich kann Frisuren, bei denen die Schläfen freiliegen auch nur machen, wenn die Haare noch nicht allzu fettig sind. Dann hotten die sich nämlich zu Strähnen zusammen und es die Kopfhaut schaut heraus - nicht schön. :wink:


Leider bin ich heute nicht mehr zu den Frisuren gekommen. Ich hoffe, dass ich das morgen nachholen kann. :lol:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#38 Beitrag von Lauli »

Ich habe eine zeitlang bei jeder Wäsche sauer gerinst, erst mit Essig - später mit Zitronensäure. Einen negativen Effekt konnte ich nicht feststellen, aber irgendwann dämmerte es mir, dass ich auch nicht wirklich einen positiven festelle. Dann hab ich immer weniger gerinst und irgendwann gar nicht mehr sauer, nur noch kalt.

Heute hatte ich aber mal wieder Lust auf Gepansche, weil Wochenende ist und so. Erst wollte ich auch noch Essig mit rein tun, aber ich dachte mir dann doch ich teste es erst mal so und war ganz angetan. Ich muss demnächst mal nur Wasser und Aloe testen, weil es ist ja so etwas schwierig zu sagen, inwiefern der Condi Einfluss auf die Wirkung hatte.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#39 Beitrag von Pantherkatze »

Ja, ich matsche auch gerne am Wochenende - falls was schiefgeht. :wink:

Waren deine Haare denn nach der Rinse eher weich oder eher griffig oder ne Mischung? Mit Rinsen habe ich bisher nur wenig experimentiert. Mir ging es da entweder wie dir, dass ich keine wirkliche Veränderung bemerkt habe oder dass die Haare entweder zu trocken oder zu weich/belegt wurden. Daher rinse ich sie im Moment meistens einfach nur mit eiskaltem Wasser, aber auch da erkenne ich keinen wirklich großen Unterschied. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#40 Beitrag von Lauli »

Meine Haare waren sehr sehr weich. Die haben sich nass irgendwie schon ganz schmusig angefühlt. Das war auch der Plan, weil ich sie offen tragen wollte. Aber ich hatte noch minimale Ölreste nach der Wäsche drin (Öl als Pre Wash und Shampoo mit Öl gepimpt), dann hab ich sie geflochten. Waren zum Glück nur die Längen leicht fettig.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#41 Beitrag von Pantherkatze »

12.12.2011: Nachtrag Alterra-Kur, Frisuren-Frust/trockene Bäh-Haare und selbstgemixte Pflegekur

Kleiner Nachtrag noch zur Haarkur Granatapfel & Aloe Vera von Alterra: Gestern und heute waren die Spitzen überhaupt nicht mehr durchfeuchtet, sondern sehr trocken. Von daher scheidet die Kur für mich als alleiniges Helferlein zwar aus, ist aber weiterhin im Rennen als "Basis-Kur" für weitere Zutaten. Wird aber vorerst nicht nachgekauft.

Frisuren-Frust/trockene Bäh-Haare


Gestern wollte ich ja endlich mal neue Frisurenfotos machen. Unter anderem habe ich mich an französischen Classics versucht, einmal mit eingerollten Zopfenden wie hier bei Kupferzopf, einmal mit einem Engländer als Abschluss und einmal als geflochtener Chinese. Außerdem habe ich versucht, den sogenannten Princess Braided Updo nach dieser Anleitung zu machen. Und die Frisuren sahen alle vier so dermaßen blöd aus. Ich habe mich richtig geärgert, weil ich es so lange probiert habe und am Ende war ich nur noch frustriert. :motz: Dabei nervt zum einen, dass die Haare nach unten hin so dünn werden und so zum Beispiel die eingerollten Zopfenden bei den Classics bei mir so mickrig aussehen, also kein Vergleich zu Kupferzopfs Version. :cry: Zum anderen sind die Haare insgesamt so wenige, dass überall die Kopfhaut durchschimmert. Jedenfalls war ich mit keiner der vier Frisuren auch nur annährend zufrieden, so dass es leider auch vorerst keine Fotos davon gibt.

Überhaupt gefallen mir meine Haare im Moment überhaupt nicht. Sie fetten schnell nach, sie sehen stumpf aus und fühlen sich auch so an und außerdem sind sie so schrecklich dünn! Ich habe echt Schneide-Gelüste zurzeit, obwohl ich weiß, dass das kaum was ändern würde. Vielleicht wäre die Kante zwar etwas voller, aber mehr Haare werden es ja dadurch trotzdem nicht. Außerdem wäre ich mit Sicherheit traurig über den Längenverlust. Daher sind es nur Gelüste und kein ernsthaftes Vorhaben. Aber echt, die nerven mich im Moment richtig. Wenn ich sie offen trage (und im schlimmsten Fall unter einer Wollmütze --> ich liiiebe Wollmützen!), dann sind sie strähnig, trocken, kriselig und verhaken sich in den Enden. Trage ich sie in einer Frisur, sind die Längen zwar einigermaßen in Ordnung danach, aber die Spitzen machen anschließend einen total kaputten Eindruck und stehen in alle Richtungen ab bzw. weisen böse Knicke auf.

selbstgemixte Pflegekur

Aus diesem Grund habe ich heute mal wieder ein Kur gemacht, die sich bisher sehr gut und pflegend bewährt hat. Dabei habe ich

einen Teil Alverde Glanz-Kur Z/A,
einen Teil SBC,
1/2 Teil Olivenöl und
1/4 Teil Honig

miteinander vermischt und auf das gesamte Haar (auch auf die Kopfhaut) aufgetragen. Nach einer Stunde unter Klarsichtfolie + Wollmütze einwirken lassen habe ich die Haare normal gewaschen. Jetzt, nachdem sie trocken sind, fühlen sie sich wieder gut an. Für die Kopfhaut wars vermutlich etwas too much, da sich die Ansätze sehr belegt anfühlen, aber die Längen und Spitzen sind so gut durchfeuchtet, dass ich sie bisher noch nicht einmal mit Leave-In/Öl-Mix versorgen musste. Mir ist im Übrigen aufgefallen, dass ich vergessen hatte, wie sonst Aloe Vera Gel beizufügen und frage mich nun, ob das die pflegende Wirkung sonst eventuell geschmälert hat?! Wenn ich die Kur sonst gemacht hatte, musste ich nämlich anschließend dennoch immer meinen Leave-In/Öl-Mix verwenden (zumindest für die Spitzen). Vielleicht ist Aloe Vera Gel doch nicht so gut für meine Haare? :nixweiss:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von longview »

ich weiß nicht, welches aloe vera gel du nimmst... ich nehme das von sundance und für meine spitzen reicht das auch nicht aus, da muss ich auch immer mit öl nachhelfen.
aber für meine längen ist es super, daher verwende ich es.

bzgl. haarunzufriedenheit: ich kann dich voll und ganz verstehen, jeder hat so phasen, wo man total unglücklich ist mit seinen haaren. aber hoffentlich bleibt es nur bei den gelüsten, wäre doch schade um diese schöne länge!
meine haare fetten zur zeit auch total schnell nach, ich schiebs einfach auf wetter und heizungsluft :nixweiss: und hoffe, dass sich das schnell wieder bessert!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#43 Beitrag von Pantherkatze »

Hallo longview!

Vielen Dank für deinen Zuspruch. Ich denke auch, dass es viel mit dem Wetter zu tun hat. Die Haare sind eben generell etwas trockener und die Kopfhaut vermutlich auch. Aus diesem Grund hatte ich vorgestern die Kopfhaut ja ebenfalls mit Kur versorgt, was sonst too much wäre, doch diesmal war das anscheinend gut so. Sie sind heute, also am 2. Tag nach der Wäsche, nicht so fettig wie sie es sonst bereits wären. Außerdem muss ich mich wohl oder übel wirklich davon verabschieden, die Haare so oft offen tragen zu können (zumindest im Winter --> Schals, Mützen etc.). Sie werden dadurch einfach zu sehr strapaziert. :cry:

Das Aloe Vera Gel von Sundance habe ich auch. Mir ist eben einfach bei der Kur vorgestern aufgefallen, dass das Weglassen (Vergessen) des Aloe Vera Gels das Einzige war, was anders war als sonst, und die Haare fühlten sich viiiel besser an. Daraus schließe ich, dass das Gel diese Wirkung sonst ausgebremst hat. :D Daher werde ich es vorerst nicht mehr verwenden.

Die Schneidegelüste haben sich wieder gelegt. Ich überlege jedoch, ob ich nicht doch vorher mit dem Mikrotrimmen weitermachen soll. Eigentlich hatte ich mir ja eine Schneidepause bis Ziellänge (Steiß) verordnet, weil ich eben unbedingt erstmal Länge haben will und mich dann erst um eine volle Kante kümmern will. Im Moment habe ich jedoch das Gefühl, dass die Haare stärker in den Spitzen brechen (könnte ja ebenfalls an der trockenen Luft liegen) und aufgrund von diesem Thread überlege ich, ob es nicht sinnvoller wäre, schon früher zu trimmen. :-k
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#44 Beitrag von pummelzacken »

*Sitzsack ins PP schlepp*
Hach, hier werd ich ab jetzt auch immer mal mitlesen :)
Ich habe das Gefühl, so beim groben überfliegen, dass unsere Haare aktuell recht ähnliche Ansprüche haben...

Wer weiß, vielleicht kann ich was von Dir abgucken :P

Die Fotos find ich total schon, einen irren Glanz hast du da und der Vergleich von Vorher/Nachher ist auch unfassbar schön :)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#45 Beitrag von Pantherkatze »

Huuiii, Pummelzacken, welche Ehre, dich hier begrüßen zu dürfen! :D *schniekes-Fußbänkchen-zum-Sitzsack-stell*
Ich lese auch so gerne bei dir mit, weil ich an so vielen Stellen denke "hach, das kenne ich!". :wink: Von daher, fühl dich willkommen, machs dir bequem, ich freue mich, dass du mitliest! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten