Scienza - mit Haarwissenschaft erst BSL, dann Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

Scienza - mit Haarwissenschaft erst BSL, dann Taille

#1 Beitrag von .Scienza. »

Da ich mich jetzt schon durch zig interessante und motivierende Projekte und Tagebücher geklickt hab, bin ich nun bereit ein eigenes Projekt zu beginnen! Bis zur Unendlichkeit und so :3



Haargeschichte:

Leidvoll und tragisch.
Als Kind hatte ichs bezüglich meiner Haare nicht leicht. Meine Mutter hat(te) selbst kurzes Haar und absolut keine Lust sich mit meinen Haaren irgendwelchen Aufwand aufzubürden - also immer schön runter mit den Flusen. Bis zum 11. Lebensjahr war ich relativ oft "der kleine Junge da" :roll:
Ab 11/12 wurden sie dann immer irgendwas zwischen kinn- und schulterlang - das war in meinen Augen eine normale Länge und große Gedanken machte ich mir nicht. Auch später nicht, als ich sie teilweise manchmal einfach machen ließ und zweimal BSL erreichte.

Durch die Werbung, Freunde und Frisör animiert, begann ich mit ca 13 zu tönen (auswaschbar). Da mich die geringe Haltbarkeit nervte, kamen bald Intensiv-Tönungen und zu guter Letzt die dauerhaften Colorationen.
Von 16-18 nahm das Färben irrsinnige Ausmaße an. Ich hab wohl jede Farbe mindestens einmal durchprobiert. Es begann mit rot, dann sollte es blond werden. Rote Haare mit einer starken Blondierung anzugreifen endet natürlich (farblich) unschön. Also schnell schwarz drauf. Leider ist schwarz so langweilig - warum also nicht ne Strähnchenhaube kaufen und blonde Akzente setzen? Das Ergebnis der Akzente seh war ein hübscher Leopardenlook #-o
Der musste natürlich auch wieder überfärbt werden....

Und dann kam der Punkt, wo mein Körper wohl die Schnauze voll hatte. Die Haare fielen aus...und wie. Schon nach der Blondierung hatte ich Blasen und offene Stellen auf der Kopfhaut - mal abgesehen von den Haaren, die beim Auswaschen gleich abrissen/abbrachen.

Inzwischen sind 5 Jahre vergangen. Nach dem Desaster 2006, ließ ich die Haare zu nem Bob (ver)schneiden (von BSL) und mied fast ein Jahr jegliche Colorationen und nutzte gelegentlich noch die auswaschbaren Tönungen.
Ende 2006 lernte ich meinen Freund kennen, der mich das erste mal mit Henna in Berührung brachte, sodass ich fortan mit rotem Henna färbte. Leider bin ich vom Weg abgekommen und endete wieder bei den Colorationen.
Zu der Zeit aber nur noch Kuperrot/Kupferblond - gefärbt alle 3-4 Monate vom Frisör oder selbst. 2009 waren meine Haare wieder bei BSL angekommen, recht kaputt und nach nem missglückten Selbstschneideversuch, kam wieder ein Frisör-Besuch, der mit einem eigentlich sehr hübschen Bob endete den ich geflissentlich aller paar Wochen nachschneiden ließ.
Februar diesen Jahres meinte mein Freund dann, dass ich mir eigentlich wieder die Haare wachsen lassen könne. Und das tat ich. Leider hatte ich im April nochmal ein Veränderungsbedürfnis und übertünchte meine Kupferhaare mit ner schwarzen Tönung und später -weil ich so gut fand- dann mit den dunkelbraunen Coloration. Die hab ich kurz darauf bereut und sie wächst nun raus.

Schlussendlich habe ich nun also 7cm "gesunden" Ansatz und der ganze Rest besteht aus Chemie-Leichen, die aber an sich relativ akzeptabel aussehen.



Die Haare an sich:

NHF: kühles Aschbraun - Ich find diese Farbe an mir wirklich ganz scheußlich, da sich mich kränklich und meine Haare noch dünner aussehen lässt.
Struktur: 2b/c Fi - Feenhaare. Die Wellen treten nach dem Waschen deutlich hervor, legen sich aber nach paarmal drauf schlafen.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 51cm
Allgemein: Durch meine Neurodermitis produziert meine Haut kaum und stellenweise kein Hautfett - meine Haare fetten deswegen nicht....dafür ist die Kopfhaut immer trocken.


Probleme:

~ starker Frizz des Deckhaares
~ trockene Kopfhaut + Juckreiz (siehe oben)
~ Haare so dünn/fein, dass Frisuren nicht halten



Ziele:

[] Haare mit den Chemie-Leichen auf BSL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm) züchten
[] nach Erreichen von BSL monatliches Trimmen der Leichen bis der Großteil davon weg ist
[x] Stufen wegbekommen
[] V-Schnitt
[x] Pflegeumstellung und -anpassung an meine Bedürfnisse
[x] Pony rauswachsen lassen
[x] Rot-Färben mit Henna/Tönungen; kompletter Verzicht auf Colorationen und Intensiv-Tönungen
[] Erlernen verschiedener Dutt- und Bun-Frisuren. (Geflochtenes gefällt mir nicht.)
[] Endziel: Taillen-Länge



Bilder:


Eine Auswahl meiner Haarexperimente ab 2005:

Bild



Meine letzte vom Frisör geschaffene Frisur + jahrelange Haarfarbe + kahle Stelle :(

Bild



So sehen meine Haare jetzt aus:

Bild



Trauriger Blick von oben - ausgedünnt und rauswachsende Farbe:

Bild


Der erste Versuch nen Dutt zu machen:

Bild




Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:

Waschfrequenz: Aller 7 Tage. Dazwischen nur bei wichtigen Anlässen.
Waschmethode:CWS
Shampoo: Im Wechsel Alverde T/A und Balea Men Coffein-Shampoo.
Spülung: Alverde T/A Spülung
Rinse: 750ml kaltes Wasser + 3EL Limettensaft
Kuren: Von Swiss-o-Par: Kokosmilch- und Nerzöl-Kur
Trocknen: Offen Lufttrocknen lassen.
Spitzenpflege: (Noch) keine.
Sprüh-Leave-in: (Noch) keine.
Öle: (Noch) keine.
Kräuter: (Noch) keine.
Kopfhautpflege: (Noch) keine.
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Keine besondere Ernahrung. Ansonsten als Nahrungsergänzungsmittel HaarVital Komplex von Das-gesunde-Plus
Frisuren: Nur Zopf und bisschen Zusammendrehen + Feststecken mit Haarspange. :oops:
Haareschneiden: Bisher Spitzen beim Frisör.
Morgens, mittags, abends: Offen, Zopf, hochgesteckt.
Nachtprogramm: Offen.
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Auswaschbare Tönungen (abwechselnd lila, rot, dunkelbraun).
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Pony muss geglättet werden :/
Werkzeuge: Grobzinkiger Kamm, WBB, Haarschere.
Schmuck: Zopfgummis, Haarspangen (Plastik und Metall), Stäbe.



Legende:
Gern wieder.
Vll nochmal.
Nicht mehr.
Noch nicht getestet.

Shampoos:

Balea Men Coffein
Macht meine Haare weich und geschmeidig - sie sind sogar ohne Spülung entwirrbar.
Alverde T/A
Hat ne seltsame Konsistenz, hinterlässt die Haare aber nicht strohig und meine Kopfhaut juckt weniger
Swiss-O-Par Kokosmilch
Der Duft ist so fantastisch, dass ich dem Shampoo immer wieder ne Chance gebe. Macht die Haare leider recht filzig.
Prinzessin Sternenfee Leichtkämm-Shampoo
Linola Shampoo
Elcurina Weizenprotein Shampoo


Conditioner und Kuren:

Swiss-O-Par Kokosmilch-Kur
Hab sie leider bisher immer nur kurz auf den Haaren gelassen, sodass die Wirkung gering war. Plane Anwendung mit längerer Einwirkzeit.
Swiss-O-Par Nerzöl-Kur
Nach 15min Einwirkzeit schon strahlend schöne und gepflegte Haare. Meine Rettung nach strapaziösen Festivaltagen.
Alverde T/A Spülung
Lässt die Haare angenehm, weich und kämmbar werden. Reizt, wie auch das Shampoo, meine Kopfhaut kaum.
Prinzessin Sternenfee Leichtkämm-Spray
Elcurina Weizenprotein-Spülung



Öle/Salben/Cremes:

Alverde Bodycreme - Vanilleblüte/Mandarine
Haare wirkten nach dem Auswaschen beschwert und nach nur 3 Tagen fettig. Naja....meine Haut ist glücklich damit :)
Alverde Aromaöl Patchouli/Cassis
Ähnlich wie die Bodycreme: Haare wirken beschwert und fettig; Frizz verschwindet aber.
Zuletzt geändert von .Scienza. am 02.04.2013, 17:01, insgesamt 5-mal geändert.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#2 Beitrag von .Scienza. »

So...die Bilder sind nun da und ich mittendrin. :D

Mein Einstieg ins Züchten begann die Tage mit dem Kauf einer Frisörschere und einem geeigneten Kamm, sowie einer haarschonenden WBB. Trotz Holzgriff und Wildschweinborsten lädt die Bürste meine Haare elektrostatisch auf :?

Weiterhin testete ich die Empfehlung aus meinen Notfallthread und packte mir über Nacht die Alverde Bodycreme V/M auf die Haare. Auf meinen Duttbild sieht man das ausgwaschene Ergebnis - fettig und eher unschön.

Hab die Haare dann zwei Tage später nochmal gewaschen bzw waschen müssen, weil sie so furchtbar aussahen.
Dabei habe ich die CWC-Methode angewandt.
Früher hab ich meist die Haare erst komplett mit dem Shampoo gewaschen und anschließen nach der Ausspülen komplett mit der Spülung "eingeseift". Diesmal kam das Shampoo nur auf die Kopfhaus und die Spülung in die Längen.

Nach der ganzen Prozedur eine Rinse mit 0,75l Wasser + 3 EL Limettensaft. Keine so extreme Umstellung, da ich mir die Haare so gut wie immer eiskalt auspüle....Kopfschmerzen inklusive :roll:

Um sie im nassen Zustand vermessen zu können, habe ich sie einfach nass hängen lassen und mit dem Handtuch etwas trocken gedrückt. Für gewöhnlich landet das Handtuch nach der Waschprozedur als Turban auf meinem Kopf, wo es dann ca 15min verweilt.

Meine Feststellung: Lass ich das Handtuch um den Kopf und die nassen Haare gewickelt, juckt meine Kopfhaut ganz extrem. Beim diesmalig "offenen Trocknen" gab es so gut wie keinen Juckreiz - entweder es liegt am neuen Shampoo, an der Rinse oder dem Handtuch-Weglassen ....bin mir unsicher.


Allgemein bin ich sehr gespannt wie es jetzt laufen wird. All die Bilder die ich hier schon gesehen hab - von strohig zu seidig glatt. Irgendwie kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, dass meine Haare auch mal so schön aussehen können.

Bin gespannt.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Schümli »

Erste :D

Wie sich das anhört mit all den Colorationen etc. in der Vergangenheit, sind deine Haare immernoch in der Erholungsphase und ich bin zuversichtlich, dass sich an der Haarfülle noch viel tun wird!
Auf dem aktuellen Längenfoto finde ich deine Haare sehr schön, also Kopf hoch, das wird ganz schnell richtig lang und schön und seidig :)
Ich leide übrigens auch unter einer extrem trockenen Kopfhaut, die nicht fettet, Neurodermitis hatte ich häufig, als ich noch ein Kind war. Gegen die Trockenheit habe ich aber noch kein Mittel gefunden, erst im Frühling/Sommer wird es wieder einigermaßen erträglich.

Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Haarezüchten und mache es mir mal bequem :-)

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#4 Beitrag von .Scienza. »

Moin und yay - eine Antwort :D

Brauchen die wirklich so lange zum Erholen? Wobei...ich hab ja noch bis vor kurzem gefärbt.
Mehr Haarfülle wäre natürlich klasse, nach all den Jahren - teilweise ists mir nämlich echt peinlich mit der durchscheinenden Kopfhaut.

Gegen die trockene Kopfhaut werd ich das Hautöl als Kur vorm Waschen testen und hoffe, dass es besser wird, als der Versuch mit der Bodycreme. Wobei ich momentan sagen muss, dass die Kopfhaut geht (meine Hände sind da deutlich vertrockneter).

Wenn ich jetzt also schon nen Leser habe, muss ich gleich mal noch eine, mich fertig machende, Frage stellen: Was bedeutet APL? (Ist die einzige Abkürzunghier unter der ich mir nix vorstellen kann :P )

Ansonsten...man liest sich :3
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von blue moon »

Hallo! :winkewinke:

Interesantes Projekt, ich setzte mich mal dazu. :popcorn:
Ich habe gerade gesehen, dass wir beide die gleiche "Ausgangsfrisur" vom Frisör verpasst bekamen. :lol:

Um deine Frage noch zu beantworten: APL ist Achsellänge

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt und lasse noch liebe Grüße da!
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#6 Beitrag von .Scienza. »

Danke....auch für die Aufklärung meines bohrenden Umwissens ^^

Dann scheint die Frisur wohl gerade zu den "pfiffigen" und "trendigen" Frisuren zu gehören :P
War schon hübsch, aber lange gesunde Haare sind hübscher.


So...projekttechnisch bin ich nun am planen, ob ich mein GlissKur-Spay und die got2b-Schmusekatze wegwerfe/verschenke.
Hab auch noch zwei Flaschen Silikonshampoo und eine Shampoo-Probe dastehen (Guhl Mandelöl, Pantene, Probe: Marc Anthony Repair), die ich selbst geschenkt bekommen hab. Vll freut sich ein Kurzhaar darüber. :?

Allgemein würde ich gerade am liebsten meine 7 Tage zwischen zwei Wäschen verkürzen, um endlich mein neues Öl und das Prinzessin-Sternenfee-Spray testen zu können! Dauert aber noch 2 Tage.
Am Sonntag mach ich mal ein Bild meiner Haare im eine Woche ungewaschenen Zustand machen, um mal vergleichen zu können. Ich glaub, da springe ich von 2c auf 1c und weiß noch weniger, wo ich mich einordnen soll.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von blue moon »

Also wegwerfen würde ich zumindest die Shampoos nicht, wäre echt schade um das Geld.
Wenn ich ein Shampoo, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr nehmen möchte und es partout niemand haben will, dann fülle ich es in meinen Flüssigseifenspender. Es ist verdammt teure Seife, aber bevor es dann in die Mülltonne wandert ...
Wenn es gut riecht könntest du es, falls du nicht in der kompletten Körperpflege auf silikonfrei umsteigen möchtest und das wegen der Neurodermitis überhaupt ginge, auch als Duschgel verwenden.
Ich habe hier im Forum aber auch schon oft gelesen, das Shampoo ein gutes Putzmittel abgeben soll. :wink:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#8 Beitrag von .Scienza. »

Ich hab ja letztendlich nix dafür gezahlt :P
das mit der Seife ist wirklich ne gute Idee - auf sowas komm ich immer gar nicht. oO

Duschgel würde auch gehen, aber da hab ich noch ca 10 im Schrank stehen. :P (Obwohl man es mir jahrelang eingeredet hat, reagiere ich auf derart chemische Produkte gar nicht - nur auf Nahrungsmittel und Stress.)


Hab nun beim Auf- und Umräumen noch ne Packung Henna gefunden, welches demnächst wohl auch seinen Weg in mein Haar finden wird.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#9 Beitrag von .Scienza. »

So...es ist wieder Waschtag, also hab ich mir gestern Abend das Alverde Patchouli/Cassis Hautöl in die Haare gepackt und in die Kopfhaut einmassiert. (Dafür, dass es Aroma-Öl ist, riecht es relativ unangenehm :x )
Der Spaß blieb dann über Nacht auf dem Kopf und heute Mittag hab ichs mit der CWC-Methode ausgewaschen und anschließend mit Limettensaft gerinst.

Ich finde die Haare sind kaum anders, als nach der kurt mit der Alverde Bodycreme V/M. Leicht fettiger als sonst - sie fliegen nicht mehr so sehr und der Deckhaarfrizz ist zu 99% weg. An sich positiv, aber ich finde sie relativ...belegt. Beim Müllrausbringen fuhr mir ne Brise durchs Haar und sie flogen nicht leicht, sondern eher wie ein pappiger Teppich oO

Insgesamt mittelmäßiges Ergebnis - ich denke ich werde es wiederholen, aber nicht so oft. Mal schaun was sich noch für Kuren anbieten.

1 woche nach letzter Wäsche ---------- gewaschen ungekämmt ---------- gewaschen gekämmt
Bild ---------------------- Bild ---------------------- Bild


Ich werde diesmal schon am Freitag oder Samstag waschen, da ich Samstag ein Treffen habe. Wahrscheinlich werde ich auch tönen - entweder mit Schwarzkopf Brillance - "Granat" oder Directions - "Apple Green" :P

Weiterhin kam ich irgendwie nicht umhin beim Einkaufen ein neues Shampoo + Spülung in meinen Wagen wandern zu lassen. Es handelt sich dabei um das Repair-Reihe der Marke Elcurina (Norma-Eigenmarke) und soll Weizenprotein und Vitamin B3 enthalten.
Das muss ich bei Gelegenheit mal zwischenrein testen.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#10 Beitrag von .Scienza. »

Feststellung:
Trotz 7cm-Ansatz sehen frisch ausgegangene Haare im Licht farblich überall gleich aus = orange-rot oO

Die Farbe hab ich ja lange gefärbt, aber sie wächst schon länger als 7 Monate raus. Ich bin verwirrt.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#11 Beitrag von .Scienza. »

So, ich entschied mich farblich für das WE um. Das Directions-Grün wird wohl leider nicht mehr rechtzeitig ankommen und das Schwarzkopf-Granat-Rot hatte ich irgendwie schon beim letzten mal Färben und brauch ja Abwechslung. Die Entscheidung fiel auf....Schwarz. Also war ich im DM....wo man das Schwarzkopf-Schwarz aus dem Sortiment genommen hat. Im Kaufland das gleiche Spiel :x
Also hab ich mich zu Ihr Platz reingetraut, obwohl die Produkte dort ja leider komplett überteuert sind. Die hatten zwar sogar noch weitere Auswasch-Tönungen (Si Natuerelle) aber natürlich keine schwarzen. Und für 3,99€ anstatt 2,45€ hätte ich wohl auch nicht zugegriffen.

Es folgte ein kurzes Nachdenken über ne Intensivtönung, aber nein - kein Wasserstoffperoxid mehr an meinen Haaren!

Inzwischen hab ich das schwarze Sante-Henna aufm Kopf. Angesetzt mit schwarzem Tee und Natron, brennt es kein Stück weniger auf der Kopfhaut, als die damaligen Colorationen mit H2O2. Ausserdem tropft es an allen Ecken und Enden raus - trotz Frischhaltefolie und Handtuch.
Da weiß ich glatt wieder warum ich aufhörte mit Henna zu Färben.

Momentan hoff ich, dass meine Haare überhaupt irgendwie dunkeln und schwarz werden wie es auf der Packung angegeben ist. Ich zweifle aber hart daran.
Hab extra heute schon gefärbt, damit ich morgen zur Not noch ne Dunkelbraun-Tönung draufschmeißen kann, die ja auch meist ziemlich ans schwarz rankommt.

.......

Und just in dem Moment klingelts an der Tür und mein Grün kommt an. Arg!
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#12 Beitrag von .Scienza. »

Ich habs genervt nach ca 2,5h wieder rausgewaschen, weil ich nochmal einkaufen gehen wollte. Hab wie gesagt nicht viel erwartet, bin aber postitiv überrascht:

Bild

Das linke Bild ist Vorher, die beiden anderen Nachher.
Durch das eklige Licht im Bad wirkt es eh heller....guck ich mich im Spiegel an, ist es einfach nur schwarz. Sehr schön geworden.

Habe so gemischt:

- komplettee Inhalt der Sante-Packung
- 50g Kaiser Natron
- 300ml schwarzer Tee; 4 Teebeutel; lauwarm

(ist viel zu viel geworden und hätte mit Sicherheit für 2-3 Anwendungen gereicht."


Ein Manko gabs aber, wobei ich nicht sagen kann, obs am Färben gelegen hat: Nach dem Auswaschen hab ich Kopfschmerzen bekommen, mir wurde übel und ich musste mich übergeben. kA ob hier irgendwas "freigesetzt" wurde, oder ob ich gerade zufällig krank geworden bin. Zumindest das Essen kaufen hat sich nun erledigt :roll:
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von blue moon »

Oh das mit dem Kopfweh und so ist ja blöd. Ich hoffe mal, dass es nichts Ernstes ist und wünsche dir gute Besserung.

Die Farbe ist aber echt schön geworden.
Machst du das Grün dann trotzdem irgendwann drauf? Würde mich echt interessieren, ob das dann nur einen grünen Schimmer gibt oder ob man da mehr von sieht.
Ich möchte zwar meine NHF rauswachsen lassen, aber ich dachte mir, da sich Directions ja wieder auswaschen sollten, könnte ich irgendwann mal was draufmachen.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#14 Beitrag von Chika »

Sieht schick aus.. War auch immer auf der Suchre nach dem Granatrot, aber im DM und im Müller finde ich immer nur das Intensivrot, was ich jetzt nicht so mag.. Ärgerlich, würde das gerne mal testen =D
Benutzeravatar
.Scienza.
Beiträge: 24
Registriert: 27.11.2011, 22:08

#15 Beitrag von .Scienza. »

@blue moon:
Die Gebrechen halten noch immer an - zumindest ein Grund morgen vll daheim zu bleiben :P

Das Grün ist nun für später geplant.
Das Henna bzw das Indigo, wird sich wohl wieder auswaschen. Wenns weg ist, werde ich verschiedene natürliche Bleicharten testen - als erstes hab ich Römische Kamille ins Auge gefasst- und dann papp ich das Grün drauf.
Da ich heute schon wohl wegen der Farbe gesundheitlich so negativ reagierte, lass ich das mit dem grün Färben morgen - wenn irgendwas schief geht (Allergie und Co.), kann ich vll nicht auf mein Treffen.

Eigentlich hatte ich das Grün schonmal ohne Probleme getestet. Damals noch auf meinen Silikon-gequälten und chemisch orangerot-gefärbten Haaren. Ist ziemlich mies geworden: eigentlich gar kein grün; nur schmutziges Orange, als hätte ich den Kopf in ne Pfütze gehalten.
Insgesamt erwarte ich diesmal ein besseres Ergebnis, wenn auch eher in Form von Lichtreflexen.

@Chika:
Ja...der Haarfarben Irrsinn. Es kommt mir vor, als wäre immer alles da und wenn ich es möchte, wirds aus dem Sortiment genommen :?
Das Schwarz, das ich wollte, gabs zumindest damals noch, aber ich entschied mich damals für das Dunkelbraun - nun kann ich mich nur noch dafür entscheiden.

Da das Sante-Henna aber doch so gut wirkt, nehm ich auch das Gematsche in Kauf. Muss ich eh, weil ich gucken will, ob meine Krankheitssymptome daher kommen.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Bild
Mein höchstpersönliches Projekt.
Antworten