das hier war meine Heiligabendfrisur, ein Gibson mit eingerollten Seitenpartien. Leider war die Frisur schon etwas ramponiert, als ich sie endlich fotografieren konnte.
Und, klar: der Pelz ist natürlich von einem echten Polyestertierchen! Lieber nackt als echter Pelz!
Zu Weihnachten habe ich den 3-in-1-Zopf zum ersten Mal probiert. Zum Aufstecken hatte ich leider keine Zeit mehr (und er wäre eh etwas zu kurz dafür geworden).
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen
gibts bei euch eine besondere feiertagsfrisur zu weihnachten?
ich hoffe ja, ich finde bis dahin noch eine möglichkeit, meine neue norsi schön unterzubringen. ist zwar nur familienfeier mit uns und meinen eltern, aber trotzdem darfs elegant sein auf dem kopf
also, erzählt - wie werdet ihr aussehen?
liebe grüße
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Elegant soll es sein und haltbar. Der Tag wird lang: neben den auch am Heiligen Abend erforderlichen Haushaltspflichten muß die Frisur zweimal Singen im Gottesdienst (15 Uhr und 23 Uhr) sowie die Feier bei den Schwiegereltern und späte Bescherung bei Frau Violetta unterm Christbaum überstehen.
Es läuft vermutlich auf einen Braided Behieve hinaus.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227) Ich mach's öfter
Bei mir wird es wohl ein French tuck. Einfach, für meine Haarlänge optimal und wenn ich ihn straff genug ziehe übersteht er auch Kochen, Bescherung und Kirche ^^
Ich bin noch unentschieden ob ich einen Kurzhaar-LWB mit meiner Flexi mach oder nen Chignon oder den Kurzhaar-Seashell-Bun. Ich muss vorher halt noch arbeiten und wenn mir die Frisur beim Zeitung hieven ständig auseinander fällt wäre doof.
ich trage meine Haare morgen in einem normalen Half up zur Weihnachtsfeier, weil ich die Rückseite meines Kleides nicht so schön finde! hahaa.... zu irgendetwas sind die Haare dann ja doch gut.
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Ich bin noch nicht sicher, aber vermutlich werde ich Bellas Hochzeitsfrisur von Breaking Dawn machen. Ich bin kein Twilight-Fan, aber die Frisur gefällt mir.
Weiß noch nicht genau, irgendwas hochgestecktes - ich find's unangenehm, wenn ich mich beim essen auf meine Haare setze, das ziept so... Vielleicht 'nen Rosebun, ich hab noch 'n paar nette Dekohaarnadeln mit dunkelroten Stoffröschen. Eventuell versuch ich mich aber auch nochmal am Arwen-Zopf, ich wollte ja eh mal Torrins Version ausprobieren. Muss ich aber erst vorher mal testen.
An Heilig Abend bin ich nur bei meinen Eltern, irgendwas schön zusammengewickeltes, Elling oder Flechtdutt, oder auch nur LWB, je nach Laune. 1. Feiertag wird mit der kompletten Verwandtschaft gefeiert, da wird mit offenen Haaren (bzw. nur mit einem breiten Band zurückgehalten) geprollt (ich geb's ja zu...)
Wir feiern alle drei Tage durch, sprich: Heiligabend meine Eltern, mein Bruder und ich, erster Feiertag die Familie mütterlicherseits, zweiter Feiertag die Familie väterlicherseits. Da werd ich auf jeden Fall etwas variieren, schon allein, damit's später auf Fotos abwechslungsreicher aussieht. Wink
Einmal, schätze ich, wird auf jeden Fall ein geflochtener Bienenkorb dabei sein, wie bei Violetta. Trage ich heute auch, und ich liebe ihn einfach... =)
Offen bzw. Halfup fände ich eiegntlich nicht so prickelnd, denn erstens viele Kerzen (ergo warm + Haar-anzünd-Paranoia) und zweitens viele Menschen (nochmal warm!)...
Aber mal sehen, eventuell werden's an einem der Tage trotzdem Classics, die hinten zu einem Halfup-Zopf werden...wenn meine Haare da mitspielen, sieht das immer nett aus, aber manchmal sträuben sie sich einfach gegen Classics... Rolling Eyes
French Pinless wäre auch noch 'ne Idee...oder, wenn ich so an meinen Ava denke, vielleicht auch ein Triquetra-Bun...oder vielleicht Renaissance Hair Taping aus Classic-Kordeln - aber auch dazu sind meine Haare längste nicht an jedem Tag bereit... XD
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch "Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung