Danke Melisande

ich kenne den Thread, es wäre nur interessant gewesen zu wissen, welche stäbe auf den fotos verwendet wurden usw... also nicht nur "rohling", sondern, "die stääbe sind von manyhorses, die von etsy, selber gemacht, etc"..:S oder obs eben noch shops gibt, die in dem anderen thread nicht erwähnt wurden, aber das ist so auch nicht so einfach zu eruieren^^
ich will jetzt ja auch niemanden angreifen oder so, aber ich hab hier gestern 4-5 stunden lang herumgeblättert und bin doch nicht wirklich schlauer geworden, ein paar leute haben gefragt und andere haben immer dieselben links gepostet, wie in dem linksammelthread zusammengetragen worden sind

aber die, die sichtlich andere Stäbe präsentiert haben, haben nicht mehr geantwortet, das hab ich irgendwie nicht verstanden, schließlich ist das doch kein geheimnis?
Für mich fallen die Etsy Shops als Bezugsquelle momentan einfach weg, die sind für Anfänger zu teuer:) Also ich werde mit meinem Geschick sicher 4-5 Stäbe ruinieren, da wollte ich nicht so teure verschwenden, und komplett in Eigenregie herstellen, da bin ich noch weit davon entfernt..:S deswegen hätte ichs gut gefunden, wenn so vielbastler wie Flibbie zum Beispiel da antworten könnten, ich find ihre Stäbe sehen schlicht und anfängertauglich aus, und sie hat ja geschrieben, dass sie die fertig kauft..
Noch ne Frage: Womit überzieht man die/lackiert man sie, damit das ganze sich so plastikartig anfühlt? o.O das klingt komisch, ich weiß.. aber sind Nghtblooming Stäbe etc. nicht auch aus Holz und mit irgendwas überzogen?