Strohige, trockene Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Artanis
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007, 19:34
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Artanis »

Ich reihe mich mal ein. Auch meine Haare sind zur Zeit furchtbar trocken. Mein eigener Tipp, mal die Spitzen zu schneiden, hat nix gebracht. SBC-Kur hat auch nicht viel geholfen. Am besten war noch die Avocado-Kur...

Irgendwie waren meine Haare früher schöner. Ob das an der Länge liegt? Früher (so vor 4 Jahren) waren sie schön weich und wie... äh, Seide. Damals hab ich aber noch mit Silikonpamps gewaschen. Meine Haarstruktur ist aber auch doof. Wenn die im trockenen Zustand durchbürste, plustern die sich auf wie blöd. :? Vielleicht hat das Silikon nur die Haarstruktur geglättet?

Alles doof heut. :wink:
1bMii, bis zur Taille
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#17 Beitrag von Loraluma »

Seltsam, der Frühling und der Wind machen meinen Haaren auch zu schaffen- zumindest sind sie fussliger und trockener als sonst.
Ich hoffe das gibt sich wieder, das kuren ist nämlich auch nicht immer gut.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Isis »

Ich hab generell das Problem, dass meine Haare zur Trockenheit neigen. Die SBC hilft bei mir aber ziemlich gut. Sprühe meine Haare dazu ganz oft mit destiliertem Wasser gemischt mit ein paar Tropfen Klettenwurzelhaaröl ein. Damit hab ichs ganz gut unter Kontrolle gebracht.
Momentan teste ich, in meinen dest. Wasser-Öl-Mix noch eine erbsengroße Menge SBC zu mischen.
Hab damit vor ca. 2 Wochen angefangen und es scheint ganz gut zu wirken. Sie fühlen sich weicher an als nur mit Öl-Wasser.

Wers auch mal testen will:

Ca. 0,5 l dest. Wasser
ca. 5-8 Tropfen Öl
eine erbsengroße Mänge SBC

In Sprühflasche füllen und los gehts. Aber vorher gut schütteln.
Ich sprüh meine Haare 1-2 mal täglich damit ein. Hauptsächlich in die Längen und Spitzen
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#19 Beitrag von Mi-chan »

So ähnlich mach ichs auch! nur dass ich statt destiliertes Wasser eben Brennesselhaarwasser nehme.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#20 Beitrag von Miri »

SBC hilft bei mir auch ganz gut, auch so alles andere, was hier schon drin steht, wie Ölen.
Wie ist denn Dein Waschrythus?
Die krampfhaften Verzögerungs-Versuche sind für fettende Haare bestimmt super (kann ich nur insofern mitreden, dass ich das Ganze auf meine Trockenheits-Erfahrungen umkehre).
Meinen jahrelangen 1-mal-die-Woche-Rythmus (aus Faulheit, nicht weil ich Ahnung davon gehabt hätte :mrgreen: ) hab' ich bei der Rumprobiererei prompt zeitweise auf 2mal wöchentlich erweitert,
zusammen mit der Beobachtung, dass meine Haare am Ende der Woche viel trockener sind als am Anfang bin ich zu dem Schluss gekommen, dass trockene Haare sich darüber eher freuen.
Ich denke da haben Haare genauso verschiedene Bedürfnisse, wie bei den verwendeten Produkten selbst.

Was meine Haare im Moment sehr mögen ist ein LeaveIn aus
- Wasser und oder Hydrolat (Rosen-, Orangen- oder was auch immer, gemischt mit Leitungswasser, sollte nur nicht so hart sein)
- ein paar Tropfen Öl (immer was anderes)
- Aloe Vera-Gel oder Hyaluron-Gel
und seit ich das Ganze mit Emulgator mixe, habe ich das Gefühl, dass wirklich alles auf den Haaren landet und nicht eine Strähne voll Wasser, die nächste voll Öl ist :lol: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#21 Beitrag von rockbare »

ich hab zur Sante Brilliant care spülung als Kur umgewandelt mal ne frage: gibt man die ins trockene oder ins nasse haar? vor oder nach dem waschen? oder ist das so ziemlich egal? weil das scheinen viele unterschiedlich zu machen und ich bin mir nicht ganz sicher.
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#22 Beitrag von becky »

Ignisetferrum hat geschrieben:* Shampoos: Aloe/Hibiskus und Birke/Salbei von Alverde (ggf. Aloe/Hibiskus Spülung)
* Rinse nach fast jedem Waschen

Bei mir ist das ja auch so, dass meine Haare deutlich weicher werden, wenn ich sie anfeuchte, einöle und dann irgendwie geduttet oder geflochten trocknen lasse, bei ihm hat das (fast) nichts geändert. Und das wundert mich etwas, weil es mir eben noch nie passiert ist, dass Öl gar keine Wirkung zeigte.
Vom Aloe/Hibiskus - Shampoo werden meine Haare total trocken.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#23 Beitrag von Ignisetferrum »

Super, danke für deine Antwort becky. Also doch mal anderes Shampoo probieren. :)
Gut, da ich das Aloe selbst nicht nehme, weiß ich natürlich auch nicht, wie das auf Haare wirken kann.
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#24 Beitrag von becky »

Mit dem Honig-Ei-Shampoo werden meine Haare nicht ganz so trocken. Ich schmier mir da, währendem sie am trocknen sind (also noch feucht) ätherische Öle rein.. Vielleicht insgesamt so 5 Tropfen. Das hilft bei mir recht gut.
(Ich nehm nur die, die meine Mutter auch zum Kochen verwendet.)
Benutzeravatar
MinchenBienchen
Beiträge: 37
Registriert: 02.04.2007, 15:32

#25 Beitrag von MinchenBienchen »

Ich hab zur Zeit, weil ich 2mal die Woche für eine Stunde schwimmen gehe auch total trockene Haare(>Locken), aber ich hab jetzt ein paar Mittel gefunden, die machen meine Haare wieder etwas saftiger und geschmeidiger:

1. Sind meine Haare sehr trocken, mache ich die Längen und Spitzen eine oder mehr Stunden bevor ich sie wasche nass und gebe eine große Portion Öl (meist Sonnenblumenöl oder manchmal Sesamöl) in die Haare und verteile sie gut auf Längen und Spitzen.

2. Zum Waschen verwende ich verdünntes Shampoo. So im Verhältnis 1:10. Das schüttle ich bevor ich es auf die Haare gebe durch und dann massiere ich es gut ein. Dabei versuche ich, dass nur Schaum auf meine Spitzen und Länge kommt, ohne dass ich sie "durchwuschle".

3. Danach gebe ich Spülung drauf. Entweder Alverde Zitronenmelisse oder die Repair von Lavera. Zum Abschluss der Haarwäsche eine saure Rinse(1-2 EL stinknormalen Essig auf 1L Wasser).

4. Danach lasse ich meine Haare trocknen. Meist mache ich dazu einen Dutt oder ähnliches.

5.Sind die Haare ganz trocken, dann bürste ich sie mit einer Wildschweinbürste durch und dann geb ich von der Alverde Bodylotion Olive-Aloe eine Walnussgroße Portion auf meine Hände und verteile sie auf Längen und Spitzen. Manchmal kommt auch eine kleine Portion Sante Haarwachs drauf. Das Gefühl ist anfangs etwas schmierig, aber danach sind meine Haare echt total weich und so.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen..lg, Minchen
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#26 Beitrag von Ulrike »

Wäääh - meine Haare sind zur Zeit ganz eklich knirschig - ist mir gestern beim Zopfflechten extrem aufgefallen. Auch springen sie ganz furchtbar beim durchkämmen und plustern sich auf... Hilfe! :shock:

Die SBC-Kur möchte ich nicht mehr so oft verwenden, da sie bei mir so dolle Farbe zieht. Wie is das mit der Avocadokur? Kommt da nur das pure Fruchtfleisch in die Haare oder noch zusätzliches Zeuges?
Benutzeravatar
MinchenBienchen
Beiträge: 37
Registriert: 02.04.2007, 15:32

#27 Beitrag von MinchenBienchen »

Schau mal unter Rezepte, dann Avocado-Kur, da steht das Rezept.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#28 Beitrag von Ignisetferrum »

MinchenBienchen: Ich wünschte, meine Haare würden eine Spülung oder Haarkur auch so dankend annehmen. Aber das kann ich vergessen. Im Gegenteil, hinterher sind sie "wunderschön" (achtung, Ironie) strähnig, so dass ich eigentlich gleich noch einmal waschen wollen würde.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#29 Beitrag von Cerenia »

Ich hab grad das Problem, dass meine Haarspitzen einfach trocken bleiben wollen, egal, was ich mach. Normalerweise wurden die wieder schön weich, wenn ich sie angefeuchtet und Jojobaöl reingetan hab, aber dieses mal hat das nix gebracht. Auch nach noch mal Ölen nicht. Woran könnte das liegen?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#30 Beitrag von Ulrike »

@ Cerenia: Da dieses Phänomen (trockene, knirschige Spitzen trotz mannigfacher Pflege und Kurerei) z.Zt. gehäuft auftritt, vermute ich das Wetter als Ursache...

Ich kann zur Zeit auch machen, was ich will - die Spitzen sind einfach trocken - so! - Interessanterweise fühlen sich die Haare so als Gesamtheit aber sehr weich an :stupid:

Manche Dinge muss man einfach nicht verstehen...
Antworten