Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#46 Beitrag von Oh_No »

Hey,

Kompliment für die schönen selbstgemachten Forken :). Die Forke in Katzenform gefällt mir besonders gut.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#47 Beitrag von Pili-pala »

Au weia, da schreibt jemand und ich kriege es erst jetzt mit! 'Tschulligung... :oops:

@Oh_No
Vielen Dank! Die Form hat sich so katzenartig von selbst ergeben, da der Ohrring (der wohl eine venetianische Maske sein sollte) eben so geformt war. Mir gefällt sie aber auch sehr gut!

Tja, die letzten drei Wochen waren so voller Arbeit, daß ich zu nichts gekommen bin. Immerhin habe ich für mich feststellen können, daß eine Spülung mit Essigwasser (1-2 EL auf 1 Liter Wasser) gut für meine Haare ist! Zumindest insofern, daß sie nicht mehr verkletten und haken. Selbst wenn ich nach dem Waschen kein Öl in die Spitzen gebe - probieren geht ja über studieren - kann ich sie ohne Probleme kämmen bzw. bürsten. Also wird das beibehalten!

Meine Kopfhaut zickt aber ein bißchen. Zum Teil schiebe ich das auf das Shampoo von Lavera, zum Teil auf die trockene Heizungsluft, die ja bekanntlich insgesamt nicht gut für den Organismus ist. Aber man kann ja schlecht bei Temperaturen um den Gefrierpunkt das Fenster offenlassen!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#48 Beitrag von Pili-pala »

So, ein weiteres Experiment hat ein Ergebnis!
Gestern war Haarwaschtag, nach einer Ölkur über Nacht. Diesmal habe ich Olivenöl genommen, weil ich es einfach ausprobieren wollte und es sich zugegebenermassen gut im Haar verteilen läßt, weil es schon flüssig ist.
Ausgewaschen habe ich mit Babybad als Shampoo (verdünnt), danach eine Essigspülung und als letzter Gang kaltes Wasser.

Meine Kopfhaut mach Ölkuren sehr und sie dürfen offenbar gerne lange dauern, auch mit Olivenöl. Meine Ansätze fanden das Öl auch ganz okay, aber die Längen waren recht knirschig, so daß ich sie noch feucht mit Kokosöl behandelt habe. Offenbar mögen meine hennagefärbten Spitzen am liebsten Kokosöl, damit kommen sie jedenfalls am besten klar und das zieht auch richtig gut ein. Dann weiß ich das jetzt auch!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#49 Beitrag von Pili-pala »

Computerprobleme und Streß haben mich leider länger vom Schreiben in diesem TB abgehalten, aber zumindest ersteres ist hoffentlich demnächst vorbei!

Ich habe es jetzt zweimal hintereinander auf 7 Tage gebracht, jeweils am Samstag Morgen, das ist wirklich super (jedenfalls für meine Verhältnisse).
Ich habe jedes Mal eine Ölkur über Nacht gemacht, die ich dann morgens mit verdünntem Shampoo ausgewaschen habe. Ausspülen, danach mit kaltem Essigwasser übergießen und noch einmal kalt nachspülen. Fertig. In die noch leicht feuchten Spitzen kommt dann etwas Kokosöl.

Das hat gut funktioniert, auch wenn die Längen diesmal etwas trockener scheinen, aber das liegt ganz sicher auch an der Heizungsluft. Zur Zeit bin ich jedenfalls ziemlich glücklich mit meiner Prozedur.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#50 Beitrag von Pili-pala »

...und schon wieder ist eine Woche herum! Ich habe es schon wieder geschafft, eine ganze Woche ohne Wäsche auszukommen, obwohl die Haare an den letzten 1 1/2 Tagen schon recht fettig waren. Zur Zeit bin ich damit bei "Wäsche jeden Samstag". Das paßt insofern ganz gut, weil ich dann über Nacht eine Ölkur machen kann. Das klappt in der Woche nicht, weil ich so früh aufstehen muß, daß ich keine Lust habe, morgens meine Haare zu waschen. Außerdem müsste ich dann mit nassen Haaren rausgehen, das möchte ich lieber nicht.

Meine Routine ist zur Zeit unverändert und meinen Haaren geht es gut dabei, denke ich. Allerdings juckt es mich in den Fingern, mal wieder die Länge zu messen. Eigentlich hatte ich mir das zum Jahresende vorgenommen, also so am 29. oder 30., und das ist ja nun wirklich nicht mehr lang hin. Andererseits überlege ich, ob ich meinen Liebsten bitten sollte, die Spitzen mal wieder ein wenig zu trimmen. Ich habe nur die Befürchtung, daß dann gleich wieder 2 cm ab sind... :heul:

Vielleicht bitte ich ihn auch, mir bei Feyes Schneidemethode zu helfen und trimme selbst. Aber die Hilfe brauche ich, ich bin nämlich zu doof, bei einem Pferdeschwanz das Gummi ganz gerade herunterzuziehen. Dabei verrenke ich mir den Arm, falls es überhaupt klappt.

Jedenfalls hoffe ich, daß der Weihnachtsmann mir eine neue Kamera bringt, dann muß mein Männe wieder 'ran und Bilder machen... :twisted:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#51 Beitrag von sumpfacker »

1 x pro Woche waschen ist super, bei mir sind sie am letzten Tag davor auch sehr grenzwertig und nur noch im Dutt erträglich. Ich wasche meistens Sonntags und ab Freitag werden die Spitzen geölt und Samstags noch ne richtige Ladung dann auch in die Längen bis ca. 20 cm unter Ansatz.

Trimmen würde ich an deiner Stelle dann doch lieber selber, Männer haben irgendwie ein verschobenes Längenmaß :lol:. Bei Fey muß ich mir auch helfen lassen meine Arme sind einfach zu kurz dafür um gescheit am Rücken lang zu kommen. Wie lange hast du nicht mehr gemessen?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#52 Beitrag von Pili-pala »

Hallo sumpfacker,

vielen Dank für Deinen Besuch! Meine letzte Messung war am 22.10., das ist also fast 2 Monate her. Das macht auch mein Mann für mich, dann stehe ich wenigstens wirklich gerade und muß mich nicht verrenken. :)

Ich hoffe sehr, daß ich den Rhythmus von 1x pro Woche langfristig ungefähr halten kann. Allerdings merke ich gerade schon wieder, daß die Hormone einen großen Einfluß haben - vor meiner Regel sind die Haare deutlich fettiger, als sonst. Wie ich schon geschrieben habe, wasche ich im Moment Samstag morgen. Am Freitag öle ich dann großzügig die Kopfhaut mit Mandelöl ein (und zwangsläufig auch die Ansätze) und packe dann so viel Kokos in die Längen, daß sie richtig fettig sind. Das scheint wirklich viel zu bringen!

Mein Mann kann zwar gut messen, aber ich denke, ich werde tatsächlich selbst trimmen. Dann kann ich wenigstens nur mir die Schuld geben, wenn es schief oder zu kurz wird. 8)

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#53 Beitrag von sumpfacker »

die Längen triefen bei mir dann auch fast aber Kopfhaut und Ansatz brauch ich nichts zu machen, meine Kopfhaut ist frei von irgendwelchen Zickereien.
Dann bin ich mal gespannt was die nächste Messung bringt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#54 Beitrag von Pili-pala »

Hier kommt die Auflösung: meine Haare sind jetzt bei 82,5 cm - na ja, wenigstens Bert, Tom und Bill. ;)
Damit habe ich Taillenlänge erreicht und kann mein nächstes Ziel anstreben, nämlich die klassische Länge. Und wer weiß, wohin ich dann kommen will, ich habe soooo schöne Bilder mit Knielänge gesehen... :oops:

Es ist zwar etwas spät, aber ich will doch berichten, daß ich das letzte Mal bereits am Freitag abend gewaschen habe. Mir war einfach danach (außerdem bin ich am Samstag weggefahren).
Diesmal also nur ca. 2,5 Stunden Ölkur, wie immer mit Mandel und Kokos, und danach mit verdünntem Lavera ausgewaschen. Guß mit Essigwasser und kalt nachgespült. Meinen Haaren geht es weiterhin gut, so daß ich vorerst bei dieser Routine bleiben werde.

Wie auch an anderer Stelle im Forum zu lesen ist: noch 2x waschen, dann ist Sylvester! :lol:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#55 Beitrag von Pili-pala »

Und schon wieder Waschtag... :wink:
Gestern abend Ölkur (Mandel / Kokos), heute morgen mit Lavera Mandelmilch ausgewaschen, Essigspülung, kalter Guß und in die fast trockenen Spitzen etwas Kokosöl.

Den Haaren geht's gut, auch wenn ich mich immer noch nicht zum Trimmen durchringen konnte. :oops: Mal sehen, was ich heute noch schaffe.

Ich wünsche allen ein frohes Fest!

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#56 Beitrag von Pili-pala »

Neues Jahr, neues Glück - oder wie heißt das? :wink:
Im Moment bin ich bei einem Rhythmus von 1 Woche, das klappt gerade ganz gut.
Über Nacht Ölkur mit Mandel / Kokos, dann heute morgen Wäsche mit verdünntem Lavera. Essigspülung hinterher und ein kalter Guß.

Es geht ihnen gut, auch wenn die Luft im Moment dank der Heizperiode recht trocken ist. Außerdem habe ich es endlich geschafft, mir wieder eine Portion Spitzenpflege anzurühren. Diesmal hat es auch geklappt, die öligen und die wässrigen Komponenten zu vermischen. Keine Ahnung, was beim letzten Mal schiefgegangen ist.

Kurz vor Weihnachten habe ich einen Mikrotrimm nach Feye gemacht, mal sehen wie die nächste Messung ausfällt (hoffentlich habe ich nicht zu viel abgeschnitten).

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#57 Beitrag von Pili-pala »

Letzte Wäsche Samstag morgen nach nächtlicher Ölkur (Mandel / Kokos). Wäsche mit verdünntem Lavera Mandelmilch Shampoo, ausgespült, Essigspülung und kalter Guß. Noch leicht feucht geduttet (wir wollten rausgehen), später wieder aufgemacht und durchtrocknen lassen. Spitzen mit Spitzenpflege behandelt.

Zum Zustand meiner Haare gibt es im Moment nichts neues zu berichten, außer vielleicht, daß ich mal wieder festgestellt habe, daß es nicht so gut ist, sie feucht zu dutten oder zu flechten. Ich habe dabei das Gefühl, daß sie dann nicht gut trocknen und strähnig bleiben (obwohl sie ja sauber sind). :?:
Ich bin ziemlich faul, was Frisurenbilder angeht und führe jetzt mal meine Kamera als Ausrede an, die leider in letzter Zeit vermehrt Probleme macht, z.B. beim Scharfstellen. Ich fürchte, ich brauche demnächst mal eine neue.
Aber vor allem brauche ich ein paar Ideen für neue Frisuren - ich glaube, ich geh' da gerade mal gucken...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#58 Beitrag von Pili-pala »

Irgendwie passiert hier nicht viel, was aber wohl daran liegt, daß bei mir auch nichts passiert... :(
Meine Routine im Moment ist ganz okay, das hatte ich ja auch schon geschrieben. Ich habe auch wenig Zeit und Lust, wild herumzuprobieren. Sie sollen vor allem wachsen!
Die Spitzen, oder vielmehr die letzten 5-8 cm, sind im Moment recht trocken. Vielleicht sollte ich die Essigspülung mal wieder weglassen? Manchmal denke ich, meine Haare haben ihren eigenen Kopf und mögen auch gerne mal etwas Abwechslung.

Ich habe seit einer Weile die Körperbutter von Alverde zu Hause (Macadamianuß/Karitébutter) und finde die für die Haut sehr gut, jedenfalls wenn man sie sparsam verwendet, sonst hinterläßt sie bei mir einen Fettfilm. Ab und zu knete ich überschüssige Butter in meine Spitzen und streiche über meine Längen, das scheinen sie ganz gut aufzunehmen, jedenfalls werden sie nicht strähnig oder so.

Ich muß diese doofe Kamera mal dazu bringen, ein paar ordentliche Bilder zu machen. :evil: Und die Lichtverhältnisse helfen ja auch nicht gerade, jedenfalls nicht, wenn man erst um 16:30 Uhr zu Hause ist...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#59 Beitrag von sumpfacker »

Pili-pala

dich kennen zu wenige um dich dann hier zu finden in den Weiten des LHN. Vielleicht machst du bei einer Gruppe mit dann wird es sofort mehr. Bei deiner Haarlänge wäre doch die Gruppe für Hüft-Steiß-Polänge was für dich.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11799

und vielleicht diese hier
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15406

Ich wünsche dir viel Erfolg, so alleine macht es doch keinen Spaß.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#60 Beitrag von Pili-pala »

Hallo sumpfacker,

Du hast natürlich völlig Recht, das war auch mehr an mich gerichtet, so im Frust eines normalen Tages...
Vielen Dank für die Vorschläge, ich werde mich da mal durchlesen und mich dann entscheiden, wo ich mitmache.

Zu guter letzt endlich mal wieder ein Bild von mit mit einem geflochtenen Chinesen:
Bild

Meine Haare sind so fein, daß sehr oft das Haargummi durchguckt, wenn ich nicht flechte (außerdem rutschen die Enden dann trotz Haarnadeln gerne raus). Daher gucke ich so gerne bei MaiGlöckchen, die auch noch eine ähnliche Haarstruktur hat... :pfeif:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Antworten