[Anleitung] Titanic-Dutt von Rose

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

[Anleitung] Titanic-Dutt von Rose

#1 Beitrag von Wildkatze »

*** Originalbeitrag von Wildkatze ***
Ich habe die Sufu bemüht aber nichts gefunden. Wenn ich was übersehen habe, dann bitte nicht böse sein.

Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder Titanic gesehen. Die Haare und die Farbe von der Rose, sowie der Kamm, sind einfach nur traumhaft schön. Gar keine Frage.

Nun bin ich aber am überlegen, welchen Dutt die Rose auf diesem Foto trägt.
http://www.imdb.de/media/rm1365151232/tt0120338

Jedenfalls sieht es nach einem Dutt aus oder sind sie nur so gesteckt?
Zusammen mit der Kette sieht es einfach nur umwerfend aus.

Es gibt noch eine andere schöne Hochsteckfrisur von ihr, aber da habe ich leider kein Foto gefunden. Ich glaube, das war in der Szene, als sie in dem gelben Kleid zum ersten Mal die Zeichnungen von Jack sieht.
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Titanic-Dutt von Rose

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab BSL, wenn dichtes Haar oder mit Duttkissen

Handwerkszeug: Ondulierstab oder anderes Werkzeug, um Locken zu kreieren, Haargummi, Haarnadeln, dekorativen Einsteckkamm oder einen, der die Frisur gut hält (dann kann man im Nachhinein einige Haarnadeln wieder entfernen)

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina nach dem Video von Aya Smith:
    1. Die Haare vom Vorder- und Oberkopf abteilen (wie, als wenn man einen Half-Up machen wollte) und nach oben hin wegpacken.
    2. Die unteren, offenen Haare mit dem Lockenstab zu Korkenzieherlocken eindrehen.
    3. Die oberen, hinteren Haare losmachen, die Vorderhaarpartie bleibt weiter hochgesteckt.
    4. Die oberen, hinteren Haare ebenfalls mit Lockenstab zu Korkenzieherlocken eindrehen.
    5. Mit den Fingern durch die Locken gehen, damit sie etwas weicher fallen und nicht so blockig wirken.
    6. Mit allen offenen Haaren am unteren Hinterkopf einen nicht zu strammen Pferdeschwanz machen.
      • Für kurze Haare: Die einzelnen Strähnen des Pferdeschwanzes zu Röllchen formen und dieses mit Haarklemmen kreisförmig um die Basis herum am Hinterkopf feststecken.
      • Wer längere Haare hat, macht an dieser Stelle statt der Röllchen einen lockeren Cinnamon Bun oder einen Rose Bun und steckt dessen Runden gut mit Haarnadeln fest.
    7. Ein paar Strähnen, die aus dem Dutt heraussterzeln, werden mit dem Lockenstab erneut zu Locken geformt, falls sie mittlerweile zu glatt geworden sind.
    8. Jetzt die Vorderhaarpartie lösen und
      • bei kurzen Haaren den Teil der Strähnen, der beim Nach-Hinten-Nehmen über den Dutt hinausstehen würde, mit dem Lockenstab ondulieren und mit Haarklemmen neben und über dem Dutt feststecken, so dass die Löckchen den Dutt umrahmen.
      • bei langen Haaren die rechten und linken Haarsträhnen gegenläufig um den Dutt wickeln, bis Enden von ca. 10-15 cm Länge übrig sind, die man dann wieder mit dem Lockenstab eindreht und mit einer Haarklemme neben dem Dutt sichert, um ihn weicher wirken zu lassen.
    9. Eine dekorative Blume an einer Seite des Dutts festklemmen.
    10. Fertig!
  • Video:
    • Von Aya Smith
Zuletzt geändert von Fornarina am 29.03.2023, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt & Video eingefügt
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von elen »

Sieht für mich nicht sehr komplex aus. Ein lockerer Cinnamon könnte es schon tun. Mal davon abgesehen, dass bestimmt ein Haarteil drin ist :wink:
Vor dem Stecken vielleicht ein paar Strähnen vom Oberkopf abteilen, die man danach locker zum Dutt hin drapiert, damit es diese fluffigen Löckchen obenauf gibt. Sonst würden die wahrscheinlich einfach nur plattgezogen.
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#3 Beitrag von Wildkatze »

Die ganzen Haare ringsrum sind auch eher locker. Wenn man aber nun einen Dutt wickelt, wo man das komplette Haar eher locker läßt und das dann feststecken will, hält nicht mehr viel, weil halt kaum eine stabile Basis da ist. Also bei mir hält dann einfach nichts. :cry: (Versteht man, was ich sagen will?!)
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von elen »

Genau deswegen sage ich, vorher Strähnen abzuteilen, die nicht mitgeduttet werden. Dutt drehen, festtackern. Dann die Strähnen schön über den Kopf zum Dutt hin drapieren.
Wahrscheinlich sollte man dafür einfach einen "Halbkreis" um das Gesicht herum abteilen, also ein (vielleicht 3 cm breites) Band von Ohr zu Ohr. Damit kann man jede Frisur mit stabiler Basis bereiten und dennoch auflockern, ohne die Statik zu beeinträchtigen.
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#5 Beitrag von Wildkatze »

Werde ich bei der nächsten Gelegenheit mal ausprobieren.
Um das nötige Volumen sollte mit ein Duttkissen hinzukriegen sein. Wäre eine schöne "Ausgehfrisur". Hoffe, ich kriege das mal so in der Art hin. :oops:
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2011, 12:53

#6 Beitrag von Aura »

Ich werf jetzt einfach mal das folgende youtube-Video in die Runde:

http://www.youtube.com/watch?v=GXiHO4Vs_Sk

Allerdings benutzt das Mädel dort einen Lockenstab. :? Vielleicht könnte man ja ähnliche Locken mit Papilotten & Co erzeugen? Also ganz ohne Hitze und damit etwas weniger schädlich.
Mit ganz glatten Haaren wirds denk ich einfach nicht nach Rose aussehen. :wink:
"Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig."

-----------------------
Haarlänge: Etwas über BSL
NHF: Braun? (schon lange nicht mehr gesehen)
Aktuelle Haarfarbe: Dunkelrot
Ziel: vorerst Taillenlänge
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#7 Beitrag von Wildkatze »

Schon mal gar nicht schlecht. Danke.
Wobei das Mädel ja doch recht kurze Haare hat. Aber so in der Art muß man den wohl stecken. Den Hauptdutt müßte man bei langen Haaren eh erstmal zur Basis feststecken und dann halt die Deckhaare und Seitenpartien locker drum rum. So wie oben schon beschrieben.
Ich werde das in den nächsten Tagen mal ausprobieren, sobald ich Zeit habe. Finde den Dutt doch sooooo schön. 8)
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Antworten