ich hoffe es.
ich habe gerade nochmal auf den becher geguckt. das waren gesamt nur 500ml. also 200ml essig und 300ml wasser. danach habe ich es aber auch mit eiskaltem wasser ausgespühlt.
ich bete und werde morgen berichten.
man das nächste mal lesen ich vorher. heul...
Ich komm aus München und bei uns liegt die dH bei 13,5 und 18,7 Grad. Für meine Rinse nehm ich eigentlich immer grob 1 EL auf nen Liter das reicht. Du könntest es ja mal mit 2 oder 3EL probieren, und eben dann anpassen (ob du mehr oder weniger brauchst) aber ich denke für den Anfang reichen 2 EL wirklich aus
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
wir haben hier leider auch um die 15°dH und ich wasche mit Seife, weshalb ich lange versucht habe die Rinse entsprechend anzupassen,inzwischen habe ich einfach umgestellt auf gefiltertes Wasser bzw. Mineralwasser wenn mal schnell gehen muss
mit diesem harten Leitungswasser hat das Waschen mit Seife einfach nicht funktioniert und eine zu saure Rinse macht mir die Haare stumpf, ich nehm jetzt nur noch 1 EL Essig+1 EL Zitrone auf 1,5l Wasser
wenn ihr mit Shampoo wascht habt ihr mehr Freiheit bei der Wahl der Rinse
jetzt habe ich zwar mehr Aufwand aber es klappt ganz wunderbar
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
Ein Liter Kamillentee zieht gerade so vor sich hin und ich bin gespannt, wie er sich in Kombination mit einem TL Apfelessig in meinen dunkelblonden Haaren macht. (:
Hoffe auf einen kleinen Farbumschlag in Richtung goldblond mit mehreren
"Kamillenrinsen". Vielleicht kann man das mit ein wenig Honig beschleunigen? Ein paar Überlegungen wert. (:
Ich werde ausprobieren und berichten. (:
Tut mir Leid, Wind in her hair, aber meine Haare werden von dieser Rinse mit Kamillentee zu drahtig
Ich werde weiter nur mit Apfelessig rinsen und trotzdem gespannt auf deine
Ergebnisse warten (: Ich drücke dir die Daumen (:
Früher war es der Kopfhaut egal, ich hab zwar schon sehr lange über ein paar Monate immer mal wieder Schuppen, die dann weggehen, aber aktuell zickt die Kopfhaut fast konstant seit über einem Jahr.
Ich probier nachher mal ne dünne Rinse aus; das Wasser hier befindet sich im mittleren Bereich von weich, soviel Kalk gibts da also auch zum Glück nicht zum Runterspülen.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)