Haarpflege in der schwangerschaft

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#16 Beitrag von Phönix »

Normalerweise ja.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#17 Beitrag von Nic82 »

ich habe bis 6 Monate nach der GEburt noch Femibion und Eisen genommen.. der HA kam trotzdem :cry:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#18 Beitrag von Aliskara »

Wenn es stimmt, was lubaya von irgendwo zitiert hat:
lubaya hat geschrieben:Das sagt die Wissenschaft dazu.

Östrogen ist eines der bekanntesten Hormone der Frau und es hat einen entscheidenden Einfluss auf die Haare. So steigt der Östrogenspiegel während einer Schwangerschaft und dadurch verlängert sich der Lebenszyklus des Haares. Das heißt, die Haare fallen oft nicht aus, wie es der natürliche Haarwachsrhythmus vorgeben würde, sondern wachsen einfach weiter.
Dann ist HA nach der Geburt vmtl kaum zu vermeiden. Ich lese das so, dass die Wachstumsphasen weit über das natürliche Maß hinaus verlängert werden. Das heißt aber, dass bald nach der Geburt ein ungewöhnlich großer Teil der Haare gleichzeitig in die Ruhephase eintritt und dann ausfällt.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#19 Beitrag von sternchenfine »

Durch das Stillen kann sich der hormonell bedingte Haarausfall noch weiter hinauszögern, bzw läuft er milder und über einen längeren Zeitraum verteilt ab.
Ein weiterer guter Grund voll zu Stillen und nur möglichst langsam und sanft abzustillen ;)
LG, Sternchenfine +Ministernchen (2monate alt)
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#20 Beitrag von lubaya »

Aliskara hat geschrieben:Wenn es stimmt, was lubaya von irgendwo zitiert hat:
lubaya hat geschrieben:Das sagt die Wissenschaft dazu.

Östrogen ist eines der bekanntesten Hormone der Frau und es hat einen entscheidenden Einfluss auf die Haare. So steigt der Östrogenspiegel während einer Schwangerschaft und dadurch verlängert sich der Lebenszyklus des Haares. Das heißt, die Haare fallen oft nicht aus, wie es der natürliche Haarwachsrhythmus vorgeben würde, sondern wachsen einfach weiter.
Dann ist HA nach der Geburt vmtl kaum zu vermeiden. Ich lese das so, dass die Wachstumsphasen weit über das natürliche Maß hinaus verlängert werden. Das heißt aber, dass bald nach der Geburt ein ungewöhnlich großer Teil der Haare gleichzeitig in die Ruhephase eintritt und dann ausfällt.

ups.. da hatte ich die Quellenangabe vergessen:

http://www.haarausfallhilfe.de/haarausf ... chaft.html

Wird überall so dargestellt und die Hebammen haben es mir auch erklärt, dass der Haarausfall nur die Haare sind, deren Zyklus verlängert war während der Schwangerschaft, und die eh irgendwann ausgefallen wären.

Egal.. hauptsache wir haben gesunde Kinder.. :wink:
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#21 Beitrag von Timmain »

Ich werfe mal nur so eine Vermutung hier rein.
Könnte es vielleicht sein, dass es auch davon abhängt ob man einen Jungen oder ein Mädchen bekommt?
In meiner ersten schwangerschaft hatte ich keinen Haarausfall bzw. keinen vermehrten. Da war ich mit einem Jungen schwanger.
In meiner jetzigen schwangerschaft ist es ein Mädchen und ich habe vermehrten Haarausfall feststellen müssen. (Es pendelt sich anscheinend so laaaaaangsam wieder ein aber ..... na ja.)
Denn ob es ein Junge oder Mädchen wird hängt ja auch von gewissen Hormonen ab, je nachdem ob ein gewisses Hormon reichlich vorhanden ist wirds ein junge und wenn es nur wenig davon gibt dann wirds eben ein Mädchen. So in etwa... :?:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

#22 Beitrag von Nami »

Nee, das kann ich nicht sagen.Ich hatte keinen Haarausfall während der Schwangerschaft...und ich hab ein Mädchen bekommen.
Zum Glück ist mir auch danach der Haarausfall weitgehend erspart geblieben.
Das könnte tatsächlich daran gelegen haben, dass ich ziemlich lange gestillt habe :)
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#23 Beitrag von Phönix »

Timmain hat geschrieben: Denn ob es ein Junge oder Mädchen wird hängt ja auch von gewissen Hormonen ab, je nachdem ob ein gewisses Hormon reichlich vorhanden ist wirds ein junge und wenn es nur wenig davon gibt dann wirds eben ein Mädchen. So in etwa... :?:
Wo hast du denn das her? Die Frage des Geschlechts hängt einzig und allein vom Mann ab, da haben deine weiblichen Hormone überhaupt nix mit zu tun. Entweder ist halt eine Samenzelle mit X Chromosom schneller oder eben eine mit Y.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#24 Beitrag von Timmain »

Ich habe keine Ahnung wo ich das herhabe, vielleicht irgendwo gelesen oder auch gehört? Es geisterte auch nur noch so ganz blass in meinem Kopf herum. Vielleicht habe ich es auch mit etwas ganz anderem verwechselt? :oops: :oops: peinlich, peinlich.
Na wenigstens kann man das jetzt ausschließen. :wink:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#25 Beitrag von Phönix »

Es kann sein, dass du das mit der Ausbildung der Geschlechtsmerkmale verwechselt hast.
Bis zur 6. Woche sind ja alle Embryonen von den Geschlechtsmerkmalen her Mädchen, erst durch die Ausschüttung bestimmter Hormone bilden sich dir richtigen Geschlechtsmerkmale aus. Fehlen diese oder ist etwas davon zuviel, entstehen Intersexuelle (Zwitter) und alle möglichen Zwischenformen, die äußerlich männlich, aber genetisch weiblich sind und umgekehrt. :wink:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#26 Beitrag von Timmain »

Genau das habe ich eigentlich gemeint, habe mich wohl falsch ausgedrückt. :lol:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Antworten