Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#46 Beitrag von judice »

Pantherkatze, meine Haare reagieren auch so heftig auf das Wetter :x , also sind so krisselig und irgendwie nur "uärgh".

Mal ganz OT: Dein Avatar ist ja zum Niederknien süß O:) !!
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#47 Beitrag von Pantherkatze »

@judice

Vielen Dank! Das finde ich auch. :D

-----------------------------------------------------------

Ach, mein armes Tagebuch. Was wurdest du so sträflich vernachlässigt! Doch leider kam ich über die Feiertage nicht wirklich dazu, mich mit haarrelevanten Dingen zu befassen. Hier nun ein kleines Update:

06.01.2012: Neues Längenbild, Mini-Review von meinem neuen Tangle Teezer und Schaumtönung von Accent (Rossmann)

Neues Längenbild

Bild

Länge für Januar: 78,8 cm.

Auch dieses Bild entspricht nicht voll und ganz der Realität. Sie glänzen zwar auch in Natur schon sehr, aber natürlich nicht so stark, wie der Blitz es hier vorgaukelt. Außerdem habe ich Herrn Pantherkatze vor der Aufnahme gebeten, die Haare so zu drapieren, dass sich die Blondierleichen nicht ganz so in ihrer Lückenhaftigkeit und Zotteligkeit hervortun wie sonst. Sie beginnen ab etwa dort, wo ich den Pfeil gesetzt habe und nerven mich manchmal so sehr, dass ich sie am liebsten einfach an der Stelle absäbeln würde. Doch ich hätte dann zwar gesundes Haar, aber auch nur noch halb so langes Haar wie jetzt und das wäre für mich undenkbar. Im Moment kann ich mich nicht mal zu Mikrotrimms durchringen, weil ich unbedingt erstmal noch Länge dazubekommen möchte. Das liegt vor allem daran, dass ich mich irgendwie noch überhaupt nicht langhaarig fühle. Auf meinen Längenbildern finde ich zwar schon, dass sie lang aussehen, aber im "wahren Leben" liegen sich ja nie so schön in Reih und Glied, sondern kletten sich beim kleinsten Windhauch zusammen und sehen dann meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr lang, sondern einfach nur noch strähnig und dünn aus. Vielleicht wären Mikrotrimms aber dennoch die Lösung, weil sie bei ein geraden Kante mit Sicherheit auch in ihrer Länge viel besser zur Geltung kommen als wenn sie so spitz zulaufen und unten einfach nicht mehr viel "sichtbare Masse" ist...

PS: Mein Figur ist deshalb so merkwürdig unförmig, weil ich ein sehr locker sitzende Strickjacke trage. :wink:


Mini-Review von meinem neuen Tangle Teezer

Bild Bild

Ach, mein Freund ist so ein Süßer. Er geht wirklich bewundernswert gelassen bis humorvoll mit meiner Haarbegeisterung um. Er nimmt mich immer ganz gerne auf den Arm damit, zum Beispiel fragt er: "Und? Was macht Habioku so? Hat sie einen neuen Condi oder ein neues Bürstli?" oder "Denk dran, dass Mai Glöckchen ihre Liste erstellen muss! Nicht, dass du deine Abgabe-Frist versäumst!". :lol:

Und weil er vor allem auch ein sehr aufmerksamer Freund ist, hat er sich direkt gemerkt als ich mal vor Monaten von dem Tangle Teezer erzählt habe, den hier ja viele ganz toll finden, und hat ihn mir dann schließlich zu Weihnachten geschenkt. Ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut und ihn seitdem schon eifrig getestet. Mein klares und präzises Urteil lautet: ...Joa, geht so, ne? :D

Also, ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass er dem Haar schadet, auch wenn man das aufgrund des Materials (Plastik) zunächst vermuten könnte, aber die Borsten sind wirklich so biegsam, dass sie sich nicht verhaken. Doch dass der Tangle Teezer jetzt DIE Innovation schlechthin ist, kann ich nun auch nicht behaupten. Ich empfinde die Anwendung jedoch auch nicht wirklich als durchbürsten und entknoten, sondern eher so als würde man schrabb schrabb ein bisschen über die Haare streichen. Also gegen meine alte Paddle-Brush von Ebelin (DM) kommt er jedenfalls nicht an, weil diese meine Haare wirklich entknotet ohne ihnen merklich zu schaden und die Haare anschließend schön glänzen. Also resümierend: schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich. Ich werde ihn jedoch weitertesten, vielleicht mache ich ja noch irgendwas falsch. :wink:


Schaumtönung von Accent (Rossmann)

Wie schon erwähnt, verwende ich hin und wieder die Schaumtönung von Rossmann Nr. 60 in der Nuance "dunkelblond", um den Übergang von herauswachsendem NHF-Ansatz und dem Rest zu kaschieren (s. Färbehistorie auf Seite 1). Da die Tönung sehr dunkel bei mir ausfällt, trifft sie ziemlich genau den Ton meiner Längen und lässt die Haare somit sehr einheitlich wirken. Kurz vor Weihnachten war es mal wieder so weit und ich würde sagen, nach der gestrigen Wäsche (etwa die fünfte seit der Tönung) haben sich die Farbpigmente fast vollständig wieder ausgewaschen. Jetzt kann man sich natürlich zu Recht fragen, ob sich der Aufwand für eine so kurze Wirkungsdauer überhaupt lohnt, doch ich finde schon.

Zum einen empfinde ich die Prozedur eigentlich nicht wirklich als Aufwand. Man muss ja nichts anrühren oder zunächst irgendwelche Komponenten miteinander vermischen, sondern kann direkt loslegen. Ich verteile den Schaum einfach großzügig im ganzen Haar (besonders sorgfältig natürlich auf dem Ansatz), lasse es knapp eine Stunde unter Frischhaltefolie einwirken, auswaschen, fertig. Da hatte ich schon bei mancher Haarkur mehr Aufwand und Matscherei. :wink:

Zum anderen ist das Aufwand-Leistungs-Verhältnis wirklich unschlagbar, weil ich mit dem Farbergebnis sehr zufrieden bin und weil die Haare anschließend glänzen wie verrückt. Dann sehen sie tatsächlich auch in Natur aus wie auf den Blitz-Längenfotos (wobei dieser Glanzeffekt nur bis zur nächsten Wäsche anhält). Hinzu kommt noch der Preis von 1,99 € für eine Schaumdose, die bei mir für etwa drei Anwendungen reicht (wenn ich da an meine Ausgaben für PHF denke... :roll:) Einziges Manko sind natürlich die Inhaltsstoffe, ohne Frage. Doch, da ich die Tönung immer nur mal hin und wieder benutze und mit einer Dose so lange hinkomme, ist das für mich noch im Rahmen. Für mich jedenfalls ist die Tönung genau das Richtige. :D
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 18.05.2012, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#48 Beitrag von Lenja »

Hallo Pantherkatze!

Ich weiß was du meinst. Ich fühl mich auch die meiste Zeit sehr kurzhaarig. Meine Feenhaare liegen nie so schön wie auf Bildern. Sie bündeln sich und dann sind dazwischen irre Lücken und die ganze Haarpracht wird zu einem mickrigen Etwas, das gar nicht lang wirkt, obwohl ich ja schon Taille habe.

Dein Freund ist ja süß und witzig :D Und aufmerksam!! :shock: Das er dir einen TT kauft, nicht schlecht!!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#49 Beitrag von Lyra »

Dank deines Januarbildes hab ich mich gleich mal auf die Suche nach einem TB von dir gemacht - wieso bloß habe ich das vorher nicht gesehen?
SO schöne Haare hast du! Und das Kurzhaargefühl ist sicher auch dem LHN mit seinen ganzen Monstermähnen zu verdanken, glaub mir, du hast lange, wunderschöne Haare Bild
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
diamantenstaub

#50 Beitrag von diamantenstaub »

Hallo Pantherkatze :)

Oh wow, deine Haare sehen echt TOLL aus! :shock:
Man sieht gar nicht, dass da einmal Blondierleichen waren! Und dein Ansatz erst - WOW. Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt motivierend oder deprimierend ist :lol:

*Sitzsack reinschleif*

Ich bleib auf jeden Fall auch hier!

Viele Grüße
diamantenstaub
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#51 Beitrag von schattenschrei »

ich oute mich mal als heimlichen Fan... (von deinen Half-ups bin ich ja sowas von fasziniert)

Sehr schöne Haare
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Severus
Beiträge: 421
Registriert: 07.01.2012, 18:13
Wohnort: Nähe Stuttgart

#52 Beitrag von Severus »

Huhu Pantherkatze!!

WOW!! Deine Haare sehen so wunderschön aus und die Länge und der Glanz. So sollen meine Haare auch mal aussehen, wenn se groß sind :lol: Auf jeden Fall sieht man da keine Blondierleichen :D

Hier bleib ich erstmal. Nen Keks? :keks:
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#53 Beitrag von Pantherkatze »

Neue Besucher!!
:helmut:

@Lenja

Ja, das ist echt blöde, wenn die Haare nach unten hin so "verkümmern". Ich werde auch demnächst mal ein realistisches Bild meiner Haare einstellen, damit man sehen kann, dass sie normalerweise nicht so fein drapiert in Form liegen. :D Mit dichteren Spitzen wäre das vermutlich nicht so (s.u. "Trimm-Entscheidung ist gefallen").

@Lyra

Tja, mein TB gibts ja auch noch nicht so lange. Mit dem Hinweis auf die "Monstermähnen" hier im LHN hast du mit Sicherheit recht. Ich habe auch beschlossen, nicht mehr so sehr die Haare von den C-Mädels mit 12cm Umgang anzuschmachten. Das wäre so, als wenn ich mir wünschen würde, eines schönen Tages eine 1,80m-Gazelle zu sein. Das wird auch nicht passieren und meine 1,60m mag ich mittlerweile richtig gerne. Daher sollte ich daran arbeiten, mit meinen Haaren auch einfach mal zufrieden zu sein. Bin ja auf einem ganz guten Weg... :D

@diamantenstaub

Herzlich willkommen und vielen Dank! :oops: Im besten Falle wäre es motivierend! :D Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn du öfter hier vorbeischaust. Den Sitzsack halte ich dir gerne frei! :lol:

@schattenschrei

Vielen Dank für das liebe Kompliment und schön, dass du dich entschieden hast, was zu schreiben! :D Ich mag Half-ups auch sehr gerne, weil ich finde dass sie irgendwie immer nach Elben aussehen. :lol: Außerdem kommt es mir manchmal so vor, als ließen sie die Haare länger wirken.

@Severus

*Keks-auf-Pantherkatzen-Art-in-einem-Haps-verschling*

Dankeschön! :oops: Deine Haare finde ich auf den ersten Blick allerdings schon sehr "groß"! Werde mir dein TB auf jeden Fall mal genauer ansehen! Die Blondierleichen tun sich vor allem durch Bockigkeit und Unberechenbarkeit hervor! Und auf den bisherigen Fotos sieht man's zwar nicht so sehr, aber in Natur sind die Haare ab da schon sehr ausgedünnt. Sie fühlen sich auch viel rauer und trockener als der Rest an. :roll:

-----------------------------------------------

11.01.2012: Rossmann-Einkauf und Trimm-Entscheidung ist gefallen

Rossmann-Einkauf

Ich habe am Samstag eine kleine Einkaufsrunde bei meiner zweitliebsten Haus-und-Hof-Drogerie gemacht (DM gewinnt, weil der Dinkel-Vollkorn-Spgaghetti im Sortiment hat :D). Da ich der Granatapfel & Aloe Vera Kur von Alterra nochmal eine Chance geben wollte (vermutlich aber in der mit Öl gepimpten Version), habe ich sie mir nachgekauft. Außerdem in der Probiergröße das zugehörige Shampoo und die Spülung. Diese beiden habe ich direkt bei der nächsten Wäsche direkt als CW ausprobiert. Was jetzt nicht so der Brüller, aber auch nicht schlecht. Wird also weiter getestet.

Zum anderen habe ich mir meine Tönung nachgekauft (ausführlich zur Anwendung siehe dieser Beitrag) und ein Duttkissen. Das ist allerdings relativ groß, zumindest größer als meine Duttsocke, daher werde ich das demnächst mal austesten. Nicht, dass es dann so aussieht wie "Dutt frisst Kopf"! :lol:


Trimm-Entscheidung ist gefallen

Ich werde es tun! Also nicht jetzt, aber bald. :lol:
Ich habe die Entscheidung getroffen, dass ich die Haare noch bis zur Hüftlänge wachsen lasse und ab dann jeden Monat den Zuwachs wegtrimmen werde. Das Gezuppel in den unteren Zentimetern nervt mich einfach zu sehr und daher werde ich zumindest das Gröbste nach und nach rausschneiden. Wieviel genau, muss ich schauen und werde ich eher nach Gefühl entscheiden. Doch erst wenn ich mit der Kante soweit wieder zufrieden bin, werde ich die letzte Etappe bis zum Steiß in Angriff nehmen. Jawoll!

Einziges Problem: Ich bin mir mit meinem Hüftwert (80 cm) nicht mehr so ganz sicher. Ich dachte ja immer, Hüfte ist dort, wo der "Speck" am breitesten ist. Daher hatte ich mich irgendwann mal mit Maßband fotografiert und den Wert an der entsprechenden Stelle einfach abgelesen. Doch jetzt habe ich hier erstmals was von Hüftknochen, den man ertasten muss usw. gelesen und bin mir auf einmal nicht mehr sicher, ob meine Werte nicht ganz falsch sind. Ich werde das in naher Zukunft mal nachmessen müssen...
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 18.05.2012, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Spiegeltanz
Beiträge: 283
Registriert: 28.09.2011, 22:01
Wohnort: bei D'dorf

#54 Beitrag von Spiegeltanz »

Hey, noch jemand mit 1aFii-Haaren, hier setz ich mir mal ein Lesezeichen. Wirklich schöne Haare! :)
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#55 Beitrag von Lyra »

Ach, beschlossen hab ich das auch schon mehrmals...aber es gibt hier auch einfach so viele tolle Mähnen, natürlich auch genau die, die man selber gerne hätte (schockbraun-glänzende dicke Locken in meinem Fall...ach, je nach Stimmung auch alles was anders ist als meine :lol: ), aber ich finde man lernt seine Haare schon mehr zu schätzen. Genau wie mit der Größe! Sag nichts gegen 1,60 - ich wollte immer so gern 1,60 werden :heul:
Man lernt einfach irgendwann sich über Vorteile zu freuen ;)

Berichte mal weiter von den Granatapfel & Aloe Vera Tests, ich hatte Poo und Condi und konnte mit beidem nix anfangen, vor allem nicht mit dem Condi...
Dutt frisst Kopf hatte ich an Weihnachten, ich fand's grenzwertig aber alle andern waren begeistert - tja, was ist wichtiger? :lol:
Trimmen find ich nicht schlecht, man kann auch jederzeit wieder aufhören und hat nicht so viel Verlust wie bei nem krassen cut. Und es könnte sein, dass deine optische und deine gefühlte Hüfte miteinander übereinstimmen, oder? Ist jedenfalls eigentlich da, wo der Hüftknochen sitzt ;)
So, genug gesülzt :roll:
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#56 Beitrag von Pantherkatze »

@Spiegeltanz

Herzlich willkommen!

@Lyra

Ich freue mich doch über Gesülze! Immer her damit! :D

Wegen Granatapfel Shampoo und Condi: Habe jetzt beides bei der letzten Wäsche wieder verwendet. Werde beides wohl nicht nachkaufen. Der Condi ist okay, aber den Alverde Z/A finde ich besser. Beim Shampoo gibt's das gleiche Problem, das ich bisher mit fast allen NK-Shampoos hatte: Am Ansatz sind die Haare schnell platt und fühlen sich irgendwie belegt und auch umittelbar nach der Wäsche nicht wirklich sauber an. Also geht die Suche weiter. Ich denke jedoch, dass es schwierig sein wird, ein Shampoo zu finden, das so mild ist, dass es die Längen und Spitzen nicht strapaziert und dennoch nicht den Ansatz plättet.

14.01.2012: Holländer und hoher Pferdeschwanz, Sockendutt mit neuem Duttkissen und Kokosöl-Neustart

Holländer und hoher Pferdeschwanz

Bild Bild

Eigentlich wollte ich endlich mal einen schrägen Holländer mit geflochtenem Kringel am Ende hinbekommen, doch stattdessen ist er so schnurgerade wie noch nie geworden. :lol: Was mich sowohl am Franzosen als auch beim Holländer immer etwas stört, ist, dass ich auf der rechten Seite im Nacken so eine kleine Extra-Strähne aus Babyhaaren habe, die es auf der anderen Seite nicht gibt. Das sieht dann irgendwie nicht so ordentlich und symmetrisch aus.

Bild Bild
Den hohen Pferdeschwanz trage ich fast immer zum Joggen. Hinzu kommt dann immer noch ein dünnes Anti-Rutsch-Haarband mit Silikonbeschichtung.


Sockendutt mit neuem Duttkissen

Entgegen meiner Erwartung ist das neue Duttkissen meiner Meinung nach nicht zu groß. In der normalen Sockendutt-Variante (die mit den zwei Haargummis) habe ich jedoch arg Problem, das Kissen vollständig mit Haaren zu bedecken. Da kommt es mir ja gelegen, dass mir die alternative Variante eh besser gefällt, weil sie näher am Kopf sitzt als die normale Variante (die dadurch immer wie 'ne Tröte aussieht, finde ich :lol:) und meistens nicht so akkurat ausschaut. Mit dem Duttkissen lässt sich der alternative Sockendutt übrigens viel leichter machen, weil die Haare auf dem rauen Material besser halten als auf der Duttsocke.

Normale Variante..........................................................alternative Variante

Bild Bild

Kokosöl-Neustart

Obwohl hier so viele vom Kokosöl schwärmen, hatte ich es nach mehreren gescheiterten Versuchen ja eigentlich schon abgeschrieben. Doch gestern habe ich es nach der Wäsche einfach nochmal verwendet und zwar noooch sparsamer als sonst. Tja, was soll ich sagen. Heute fühlen sich die Spitzen immer noch sehr gut an, weder knirschig noch belegt/strähnig, sondern weich und genährt. Das werde ich zum Anlass nehmen und dem Kokosöl nochmal eine Chance geben. (Und wenn es diesmal nicht klappt, werde ich mir endlich mal bei Behawe das Brokkolisamenöl bestellen. :D)
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 18.05.2012, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von longview »

ooooh, neue bilder :huepf:

@ holländer/franzosen-problem: versuch mal, die letzten beiden strähnen im nacken hinter dem zopf zu überkreuzen und dann erst einzuflechten. dann sieht das ganze normalerweise straffer und schöner aus ;)

der sockendutt sieht richtig schön aus, mir gefällt die alternative variante auch besser, aber an mir selber krieg ich sie nicht hin :?
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#58 Beitrag von Lenja »

Du machst immer so brav Frisuren und übst. Wahnsinn! Ich mach fast täglich nur einen LWB - wozu hab ich denn so schöne Forken und Stäbe? :roll:

Irgendwann möchte ich auch ein wenig Trimmen - wobei ich leichte Fairytale Ends bei Feenhaar schöner aussieht. Eine dichte Kante kriegt man sowieso nie hin und wirkt sonst so unnatürlich - bin da empfindlich, mag es sehr natürlich.
Wieviele cm bzw. Monate hast du denn noch bis Hüfte? Schon errechnet?

Der Holländer ist ja traumhaft! Total perfekt!!! Wie schaffst du das trotz Feenhaare? Ich stell mich bei französisch/holländisch immer absolut dämlich an :?

Oh du gehst mit Pferdeschwanz laufen? Mich behindert das immer total - da klemmte ich mir oft die Haare unter die Achseln ein... :roll: Ich mach immer einen festen LWB oder Wickeldutt mit Flexi, das hält bombenfest.

Der Alternative Sockendutt sieht 100% schöner aus :) Sieht viel natürlicher aus und hat eine schönere Form, als die Tröte oder Ufo wie du immer sagst ;)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#59 Beitrag von Pantherkatze »

@longview

Danke für den Tipp! Das klingt einleuchtend und ich werde es beim nächsten Mal definitiv ausprobieren! Wegen des Sockendutts: Wie lang sind deine Haare denn? Ich muss sagen, dass ich den eigentlich erst richtig gut hinbekomme, seit die Haare die 75 cm-Marke geknackt habe. Außerdem musste ich erst lernen, wie ich die Haarnadeln, die ich zum Fixieren nehme, richtig verwende. Ich dachte immer, die werden einfach so in die Frise gesteckt und hab mich gewundert, warum das bei mir nicht hält. Aber die muss man ja richtig einarbeiten so wie hier. Vielleicht ist das bei dir ja auch ein Problem? Ansonsten: üben, üben, üben! :D

@Lenja

Nee nee, das täuscht. :wink: Ich trage die Haare eigentlich fast jeden Tag offen, doch manchmal packt mich irgendwann die Frisurenlust und ich probiere nacheinander gleich drei, vier Frisuren auf einmal aus, die ich dann aber doch nicht in meinen Alltag einbaue. Zum einen, weil ich zu faul bin, mich jeden Tag zu frisieren, zum anderen weil ich meine Haare nach wie vor offen am liebsten mag und sie auch so trage, wenn es geht.

Was meinen Hüftwert angeht, bleibe ich jetzt bei meinen 80cm. Es kursieren hier ja unterschiedliche Arten, den Hüftwert zu bestimmen. Die einen sagen, Hüfte ist da, wo der Bund der Hüfthose endet (das kann ja allerdings stark variieren, auch bei gleicher Person und gleicher Hose :D), die anderen sagen, Hüfte ist da, wo man den Beckenknochen erfühlen kann. Das hatte mich erst irritiert, weil ich dachte, damit seien diese spitz hervorstehenden Knochen vorne gemeint, und dass man davon ausgehend nach hinten wandert, um den Wert zu ermitteln und das wäre bei mir tatsächlich 'ne ganze Ecke mehr als 80 cm. Aber jetzt habe ich geschnallt, dass man den Knochen hinten erfühlen soll und das haut dann wieder gut hin mit meinem bisherigen Wert. :D

Gerade Kante finde ich auch nicht schön bei Feenhaaren. Das will ich aber auch gar nicht erreichen, sondern meine Kante soll insgesamt voller werden. Um das mal zu demonstrieren, wie meine Haare nach unten hin an Umfang verlieren, habe ich gestern Abend ein Foto von einer meiner Frontsträhnen gemacht:

Bild

Man sieht hier sehr deutlich, ab wann ich meine Haare nicht mehr mit Blondspray behandelt habe. Daraufhin hat sich nämlich dieser schöne Neuwuchs eingestellt. Darunter wird's allerdings ziemlich dünne, es kommt kaum noch was in den Spitzen an (und ich halte hier noch nicht mal die Spitzen fest, dann hätte ich nämlich kaum noch was zum Festhalten gehabt). Hinzu kommt, dass ich auf eine ähnliche "Neuwuchs-Welle" aufgrund des gestoppten Haarausfalls vom letzten Jahr hoffe. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich durch regelmäßige Trimms eine vollere Kante erreichen könnte, schätze ich daher relativ hoch ein. Also ist ab Hüfte (vermutlich Anfang März erreicht) munteres Trimmen angesagt. Mittlerweile freue ich mich richtig drauf! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#60 Beitrag von Lauli »

Pantherkatze hat geschrieben: Was meinen Hüftwert angeht, bleibe ich jetzt bei meinen 80cm. Es kursieren hier ja unterschiedliche Arten, den Hüftwert zu bestimmen. Die einen sagen, Hüfte ist da, wo der Bund der Hüfthose endet (das kann ja allerdings stark variieren, auch bei gleicher Person und gleicher Hose :D), die anderen sagen, Hüfte ist da, wo man den Beckenknochen erfühlen kann. Das hatte mich erst irritiert, weil ich dachte, damit seien diese spitz hervorstehenden Knochen vorne gemeint, und dass man davon ausgehend nach hinten wandert, um den Wert zu ermitteln und das wäre bei mir tatsächlich 'ne ganze Ecke mehr als 80 cm. Aber jetzt habe ich geschnallt, dass man den Knochen hinten erfühlen soll und das haut dann wieder gut hin mit meinem bisherigen Wert. :D
:oops: Oh das mit den Beckenknochen vorne dachte ich auch immer. Jetzt bin ich total verwirrt. Wenn ich versuche den Knochen hinten zu erfühlen, dann... dann... nee, dann weiß ich nicht wonach ich suchen soll. Offensichtlich muss ich mich an Taille und Steiß orientieren oder so :lol:


@ Tangle Teezer: Schatzi und ich haben beide jetzt schön längerfristig nur einen Kamm benutzt. (Also nicht gemeinsam, sondern jeder einen :lol: ). Jeeeeeeeedenfalls hab ich ihm zum Nikolaus einen TT geschenkt und *WHOA* ich finde das ist ein Riesenunterschied! Aber dann les ich von dir, dass eine Paddlebrush bei dir quasi ähnlich ist. Mmmmh, ich hatte früher so eine Holzbürste, aber noch keine Paddlebrush. Jetzt juckts mich in den Fingern die auch mal zu testen. Aber ich wollte diese Woche sowieso zu Rossmann, da kann ich mir das mal genau angucken :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Antworten