@
longview
Danke für den Tipp! Das klingt einleuchtend und ich werde es beim nächsten Mal definitiv ausprobieren! Wegen des Sockendutts: Wie lang sind deine Haare denn? Ich muss sagen, dass ich den eigentlich erst richtig gut hinbekomme, seit die Haare die 75 cm-Marke geknackt habe. Außerdem musste ich erst lernen, wie ich die Haarnadeln, die ich zum Fixieren nehme, richtig verwende. Ich dachte immer, die werden einfach so in die Frise gesteckt und hab mich gewundert, warum das bei mir nicht hält. Aber die muss man ja richtig einarbeiten so wie
hier. Vielleicht ist das bei dir ja auch ein Problem? Ansonsten: üben, üben, üben!
@
Lenja
Nee nee, das täuscht.

Ich trage die Haare eigentlich fast jeden Tag offen, doch manchmal packt mich irgendwann die Frisurenlust und ich probiere nacheinander gleich drei, vier Frisuren auf einmal aus, die ich dann aber doch nicht in meinen Alltag einbaue. Zum einen, weil ich zu faul bin, mich jeden Tag zu frisieren, zum anderen weil ich meine Haare nach wie vor offen am liebsten mag und sie auch so trage, wenn es geht.
Was meinen Hüftwert angeht, bleibe ich jetzt bei meinen 80cm. Es kursieren hier ja unterschiedliche Arten, den Hüftwert zu bestimmen. Die einen sagen, Hüfte ist da, wo der Bund der Hüfthose endet (das kann ja allerdings stark variieren, auch bei gleicher Person und gleicher Hose

), die anderen sagen, Hüfte ist da, wo man den Beckenknochen erfühlen kann. Das hatte mich erst irritiert, weil ich dachte, damit seien diese spitz hervorstehenden Knochen vorne gemeint, und dass man davon ausgehend nach hinten wandert, um den Wert zu ermitteln und das wäre bei mir tatsächlich 'ne ganze Ecke mehr als 80 cm. Aber jetzt habe ich geschnallt, dass man den Knochen hinten erfühlen soll und das haut dann wieder gut hin mit meinem bisherigen Wert.
Gerade Kante finde ich auch nicht schön bei Feenhaaren. Das will ich aber auch gar nicht erreichen, sondern meine Kante soll insgesamt voller werden. Um das mal zu demonstrieren, wie meine Haare nach unten hin an Umfang verlieren, habe ich gestern Abend ein Foto von einer meiner Frontsträhnen gemacht:
Man sieht hier sehr deutlich, ab wann ich meine Haare nicht mehr mit Blondspray behandelt habe. Daraufhin hat sich nämlich dieser schöne Neuwuchs eingestellt. Darunter wird's allerdings ziemlich dünne, es kommt kaum noch was in den Spitzen an (und ich halte hier noch nicht mal die Spitzen fest, dann hätte ich nämlich kaum noch was zum Festhalten gehabt). Hinzu kommt, dass ich auf eine ähnliche "Neuwuchs-Welle" aufgrund des gestoppten Haarausfalls vom letzten Jahr hoffe. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich durch regelmäßige Trimms eine vollere Kante erreichen könnte, schätze ich daher relativ hoch ein. Also ist ab Hüfte (vermutlich Anfang März erreicht) munteres Trimmen angesagt. Mittlerweile freue ich mich richtig drauf!
