Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1936 Beitrag von Mad Hatter »

Cassandra hat geschrieben:Bei http://www.duftundschaum.net gibt es eine Shampooseife. Eigentlich zwei, aber die Babassu hab ich und die ist höher überfettet.

Die andere (heißt einfach nur Shampooseife) müsstest du anfragen, wenn sie dich interessiert. Da ist allerdings Kokosmilch drin, willst du die auch nicht drin haben?

Zutaten:
Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Salbeiöl, Rosmarinöl, Lavandinöl, Bergamotte, Kokosmilch

Oder du schaust mal bei Waschbär. Ich hatte mal angefragt, die Seifen waren auch nicht hoch überfettet, den genauen Überfettungsgrad weiß ich aber nicht mehr.

Edit: Ich habe die Mail doch noch nicht gelöscht, die Haarseifen von Waschbär sind mit 1,5% überfettet.
Die klingt echt toll und ja Kokosmilch ist vegan, da rein pflanzlich :wink:

Bei Waschbär habe ich gerade auch geschaut, die klingen ebenfalls super.
Mist, jetzt habe ich schon wieder zu viel zum Probieren :lol: Jetzt muss ich wohl ein paar Freundinnen anfixen, damit ich teilen kann.

Die Wasserhärte bei uns kenne ich gar nicht, finde sie auch nicht im Internet, ich kann nur so viel sagen: Ich habe noch nie in meinem Leben einen Entkalker benutzt, sowas haben wir nicht bei uns Zuhause :oops:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#1937 Beitrag von LaVaraWay »

Das Vanilleschaf riecht kein bisschen nach Vanille sondern einzig und allein nach Patchouli :P

Meinen Wasserkocher entkalke ich übrigens so gut wie jede Woche, weil sich dann unten so ein Kalkkreis bildet :lol:
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

#1938 Beitrag von Julina »

Hier gibts die Waschbärseifen um einiges billiger
http://www.savion.de/nc/einkaufen/haarwaschseifen.html

Ich schleiche auch schon, ich muss aber erst mal was aufbrauchen bevor ich weiter aufstocke :oops:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1939 Beitrag von Cassandra »

@ Julina:
Das kann schon sein, da Waschbär die Seifen ja nicht herstellt. Ich hab mich schon gefragt, woher die kommen, jetzt weiß ich es. :wink:

@ Mad Hatter:
Hab ich dich angefixt? :D Viel Spaß beim Ausprobieren, egal, ob jetzt oder später. Die Seifen von Waschbär bzw. Savion kenne ich nicht, aber von Duft und Schaum habe ich schon einiges ausprobiert und finde die Sachen sehr gut. Schreib doch mal, wie es war, wenn du was getestet hast.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1940 Beitrag von Mad Hatter »

Ja, Cassandra, du hast mich ganz böse angefixt und in dem verlinkten Thread war auch noch dieser schöne Shop: http://chagrinvalleysoapandcraft.com/

Da gibt es noch so viele andere schöne Sachen :lol:

Allerdings bestelle ich nicht sooo gerne im Internet, deshalb schiebe ich das immer etwas vor mir her, der Erfahrungsbericht kann also dauern :oops:

Allerdings kann ich noch etwas Neues zur 6%igen Seife berichten: Meine Kopfhaut fühlt sich heute (Tag 3) leider belegt an, so als ob sie nicht sauber genug geworden wäre, auch wenn man an den Haaren davon nichts sieht.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#1941 Beitrag von bluhbluh »

Ich bräuchte auch mal eure Hilfe :oops:

Habe hier abschnittweise still und heimlich mitgelesen, weil ich auch mal Seifenwäsche testen wollte, und nun habe ich zwei zum testen da, eine mit 3% und die andere mit 5%. Ich habe feines Haar, wollte aber trotzdem zuerst die höher überfettete testen, was ich dann auch getan habe.

Die INCI's von der 5%ÜF sind folgende: Sage & Rosemary Hydrolats, Coconut Oil, Avocado oil, Castor oil, Palm Kernel Oil, Sodium Hydroxide, Sweet Almond oil , Grapeseed oil, Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil, Organic Neem Oil, Mustard seed oil, Shikakai Powder,Amla powder, Orris Root Powder, Patchouli Oil, Clary Sage oil, Rosemary oil.

Wäsche
erfolgte dann mit gefiltertem Wasser, da aus der Leitung sehr hartes Wasser kommt. Allerdings hatte icn zwischendurch das Gefühl, nicht genug davon zu haben und hätte sicherlich mit mehr Wasser ausgespült als normal, wenn ich mit verdünntem Shampoo wasche.

Überkopf gewaschen, ordentlich eingeschäumt, die Längen miteingeschäumt (mach ich beim Shampoo nicht), nicht allzu lange einwirken lassen und ausgewaschen. Im Anschluss wiederum mit gefiltertem Wasser sauer gerinst. Da sich die Haare aber merkwürdig "trocken" und störrisch anfühlten und ich unbedingt ausgehtaugliches Haar am Abend haben wollte, habe ich nicht durchgehalten und nach dem Rinsen eine Alverde Kur gemischt mit der Alverde-Rotspülung reingemacht und einwirken lassen :? Danach wieder sauer gerinst.

Beim Trocknen fühlte sich das gesamte Haar dann sehr merkwürdig, trocken und hart an. Beim Entwirren ist mir dann das leicht "seifige"/fettige Gefühl an den Händen aufgefallen, und ich dachte schon, das ginge ordentlich in die Hose. Das hat sich dann aber erstaunlicherweise gelegt, und zumindest am Kopf (wo die Spülung nicht reinkam) wurde alles sehr weich und ziemlich sauber, auch wenn die Haare eher satt als quietschsauber aussahen. Die Längen sind aber eher hart-störrisch-leicht fettig geblieben, was zwar meine Locken hervorlockte aber ein ein ziemlich unschönes Haargefühl bescherte und auch noch leicht frizzig aussah :roll: Sie verkleben auch leicht zusammen. Offen tragen konnte ich es jedenfalls nicht.

Kalkreste habe ich im Haar keine, möchte aber rausfinden, woran es liegen könnte, dass das Ergebnis so mittelmäßig ausfiel. Mir ist schon klar, dass ich mindestens noch einmal ohne jegliche weitere Pflege außer saurer Rinse mit der Seife waschen sollte, wenn ich sie richtig testen möchte, ich würde aber trotzdem gern eure Meinung dazu hören.

Meine Vermutungen sind:

- Ich hätte mit mehr (gefiltertem) Wasser rauswaschen müssen, es sind irgendwie immer noch Seifenrückstände im Haar geblieben
- Die Spülung und die Kur waren viel zu viel und dieses "harte", "trockene" Gefühl in den Längen wäre weggegangen, genauso wie auf dem Kopf
- Der Überfettungsgrad ist einfach zu hoch, ooder
- Mein Haar mag kein Palmöl --> passt die Symptomatik überhaupt?
- Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Längen auf Seife anders reagieren könnten als Kopfhaut. Wenn das stimmt, wäre das dann ja sicherlich die Gesamthaarpracht und nicht nur Längen vs unmittelbar am Kopf, habe ich das richtig verstanden? Also kann das sein, dass die ÜF der Kopfhaut gut tut aber den Längen nicht?

Ist es noch zu früh, um den Problembereich abzugrenzen? Könnte das alles stimmen? Könnte irgendwas davon vielleicht gar nicht stimmen? Wie oft müsste ich waschen um ein einigermaßen unverfälschtes Bild davon zu bekommen, ob ich die Seife vertrage oder nicht?

Ich hoffe, das war nicht allzu ausschweifig und einigermaßen verständlich :oops: Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen für mich.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#1942 Beitrag von becksgold »

hm nur so als kleine kurze Anmerkung:

ich rinse meine Haare nur schnell mit dem gefilterten Wasser und spüle dann normal mit jeder Menge Leitungswasser durch. So viel Wasser, wie man zum Ausspülen bräuchte, könnt ich gar nicht filtern :D wenn sie dann sauber genug sind, mach ich noch mal eine saure Rinse (mit normalem Wasser meist) und lass die 5 Minuten einwirken, während ich das restliche Gedöhns mache. Dann nochmal ordentlich ausspülen und kalt nachrinsen.

Die Quali meines gefilterten Wassers hängt übrigens stark vom Filter ab: Wenn ich ihn gerade neu reinmache, klappt die Wäsche prima, wenn er 4 Wochen alt ist, könnt ich genauso gut mit dem Kalkwasser aus der Leitung waschen und es wird meist ganz grässlich.

Abgesehen davon kann es natürlich auch sein, dass deine Haare die Seife nicht mögen (ich schiel auf das Palmöl) oder dass sie zu hoch überfettet ist.
1bFii Taille
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1943 Beitrag von Phönix »

Also... habe ich das richtig verstanden, dass du den Condi nur nochmal mit Rinse ausgewaschen hast und nicht mit normalem Wasser ne Weile ausgespült?

Wenn ja, tippe ich mal ganz ganz stark auf den Condi als Ursache, da der ja dann zum Teil im Haar verblieben ist und das vom Ergebnis her gut passen würde.

Zu deinen Fragen:

So sehr hoch überfettet sind 5% nicht, allerdings hast du feines Haar, da kanns sein, dass es einfach zuviel ist. Lass dich nicht davon irritieren, wie sich die Haare im nassen Zustand anfühlen, dass kann im trockenen Zustand komplett anders aussehen. Um genau sagen zu können, was nicht passt, müsstest du auf jedenfall nochmal ohne Condi waschen.

- Ich hätte mit mehr (gefiltertem) Wasser rauswaschen müssen, es sind irgendwie immer noch Seifenrückstände im Haar geblieben

Eher unwahrscheinlich bzw momentan nicht beurteilbar, da das Ergebnis durch den Condi verfälscht ist.

- Die Spülung und die Kur waren viel zu viel und dieses "harte", "trockene" Gefühl in den Längen wäre weggegangen, genauso wie auf dem Kopf

Sehr wahrscheinlich.

- Der Überfettungsgrad ist einfach zu hoch, ooder

Kann gut sein, kriegst du aber erst nach mehreren Wäschen raus.

- Mein Haar mag kein Palmöl --> passt die Symptomatik überhaupt?

kann man so jetzt noch nicht sagen, da brauchts mehrere Wäschen.

- Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Längen auf Seife anders reagieren könnten als Kopfhaut. Wenn das stimmt, wäre das dann ja sicherlich die Gesamthaarpracht und nicht nur Längen vs unmittelbar am Kopf, habe ich das richtig verstanden? Also kann das sein, dass die ÜF der Kopfhaut gut tut aber den Längen nicht?

Ja, Haare reagieren zT anders auf die Seife als die Kopfhaut. Ja, kann sein deine Kopfhaut mag die Seife, deine Haare hingegen findens furchtbar und umgekehrt.

Um ein einigermaßen unverfälschtes Bild zu kriegen, müsstest du so an die 2-3 mal noch waschen. Bei den Wäschen kannst du auch verschiedenes ausprobieren, also stehend vs überkopf, einmal vs zweimal einschäumen, Rinse saurer und weniger sauer machen. Essig, Zitronen, Teerinse, nur kaltes Wasser.

Wichtig ist halt auch, dass du richtig ordentlich einschäumst, ggf auch zweimal und ebenso gründlich mit Wasser ausspülst, das ist schon die halbe Miete. Rinse immer ebenso gründlich im Haar verteilen, so dass überall was hinkommt, nicht bloß im Ganzen drüberlaufen lassen.

Ich hoffe ich hab jetzt keine Frage überlesen. :wink:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#1944 Beitrag von bluhbluh »

becksgold hat geschrieben: ich rinse meine Haare nur schnell mit dem gefilterten Wasser und spüle dann normal mit jeder Menge Leitungswasser durch. So viel Wasser, wie man zum Ausspülen bräuchte, könnt ich gar nicht filtern :D wenn sie dann sauber genug sind, mach ich noch mal eine saure Rinse (mit normalem Wasser meist) und lass die 5 Minuten einwirken, während ich das restliche Gedöhns mache. Dann nochmal ordentlich ausspülen und kalt nachrinsen.
Danke für den Tipp! Ich mache das normalerweise nicht anders, nehme nur für die Shampoo-Verdünnung weiches Wasser und fürs abschließende Rinsen, wenn ich Condi aus den Längen rauswaschen muss kommt normales Wasser aus der Leitung zum Einsatz. Bei der Seife hatte ich einfach Angst, dass kurz Rinsen nicht reicht, um Kalkbildung zu verhindern, aber der Filter gibt ja nur so viel Wasser auf einmal her :) Die saure Rinse wasche ich nie raus, werds aber auch mal so probieren.
Die Quali meines gefilterten Wassers hängt übrigens stark vom Filter ab: Wenn ich ihn gerade neu reinmache, klappt die Wäsche prima, wenn er 4 Wochen alt ist, könnt ich genauso gut mit dem Kalkwasser aus der Leitung waschen und es wird meist ganz grässlich.
Daran habe ich auch schon gedacht, der Filter ist älter aber ich merke ganz schnell an den Rückständen im Wasserkocher, wenn seine Leistung nachlässt.
Phönix hat geschrieben:Also... habe ich das richtig verstanden, dass du den Condi nur nochmal mit Rinse ausgewaschen hast und nicht mit normalem Wasser ne Weile ausgespült?
Sorry für die Uneindeutigkeit, den Condi hatte ich dann mit ganz normalem, allerdings ziemlich kaltem Wasser ausgespült und dann erst wieder mit gefiltertem Wasser sauer gerinst. Dass ich Condi-Rückstände im Haar hatte glaube ich eher nicht, aber die Condi-Kur-Mischung hatte schon so 10 Minuten Zeit zum Einwirken.
Lass dich nicht davon irritieren, wie sich die Haare im nassen Zustand anfühlen, dass kann im trockenen Zustand komplett anders aussehen.
Danke :) Seifenwäsche ist schon ganz anders als Shampoo, weshalb ich verwirrt war und auch gar nicht wusste, ob das normal ist. Nu weiß ich bescheid.
Um ein einigermaßen unverfälschtes Bild zu kriegen, müsstest du so an die 2-3 mal noch waschen. Bei den Wäschen kannst du auch verschiedenes ausprobieren, also stehend vs überkopf, einmal vs zweimal einschäumen, Rinse saurer und weniger sauer machen. Essig, Zitronen, Teerinse, nur kaltes Wasser.

Wichtig ist halt auch, dass du richtig ordentlich einschäumst, ggf auch zweimal und ebenso gründlich mit Wasser ausspülst, das ist schon die halbe Miete. Rinse immer ebenso gründlich im Haar verteilen, so dass überall was hinkommt, nicht bloß im Ganzen drüberlaufen lassen.

Ich hoffe ich hab jetzt keine Frage überlesen. ;)
Danke für die sehr informative und geduldige Aufklärung! :) Ich werde dann mit normalem Wasser ordentlich nachspülen noch ein paar mal ganz ohne Condi und mit Zitrone/Tee statt Himbeeressig als Rinse. Wenn mein Haar die Seife dann trotzdem nicht will, habe ich noch die mit 3%ÜF und ohne Palmöl. Ich werde dann berichten, woran es gelegen hat.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#1945 Beitrag von LaVaraWay »

Ich kann berichten :lol:

Gestern gewaschen - Vanille-Schaf mit 8% ÜF genommen.
Haare nass gemacht, Seife verteilt, kurz einwirken lassen. Längen ausgelassen. Gerinst habe ich mit ca. 5 EL Essig auf knapp einen Liter Wasser + einen Schluck von der Yves Rocher Essigspülung für den Geruch ;)
Ergebis:
Suuuuperweiche Haare, die sich suoer kämmen lassen und toll glänzen :)
Härtegrad wie bereits geschrieben so um die 40 °dH.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1946 Beitrag von Phönix »

Das klingt doch wirklich super. Hast du irgendwelche Spuren von Kalkseife? oder hält sich das völlig in Grenzen?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#1947 Beitrag von LaVaraWay »

Dann müssten so weiße Rückstände an den Haaren sein, oder? :oops:
Also bisher habe ich gar nichts festgestellt.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1948 Beitrag von Prusse »

Also du hast scheinbar echt den Dreh raus :D Wahnsinn!

Wobei ich mit meinen 21 °dH auch gerade nochmal mit Seife gewaschen hab und es sieht bisher ganz gut aus ... *Daumen drück*
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#1949 Beitrag von kleinesH »

Ich teste mich auch gerade munter durch ein kleines Seifensortiment und bin rundum zufrieden! Hatte auch schon gefürchtet, sie würden nicht richtig sauber werden etc, aber es klappte von Anfang an alles einwandfrei.

Wir haben hier weiches Wasser, laut Wasserversorger: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter = 8,4 Grad dH.

Ich spüle sehr gründlich aus, dann rinse ich mit 2 EL Zitrone auf rund 1,5 l Wasser und spüle nochmal gründlich mit kaltem Wasser aus.


Habe erst Ronja das Haarschaf probiert und es gab bis dahin ungekanntes Volumen, Griffigkeit, tadellose Kämmbarkeit und nicht mal die Spitzen waren trocken.
Normalerweise muss ich derzeit täglich waschen, um mich mit offenem Haar wohlzufühlen, plötzlich gingen 3 Tage! (Wurde zwar auch ein bissl fettig, aber sie fielen trotzdem schön) Einziges Manko: kaum Glanz.

Dann kam eine weitere von Welland - Glanzschaf? Glanzstück? In jedem Fall irgendwas mit Glanz und ja, genau das: Glanz! Und wieder voluminöser, als mit jedem Shampoo (aber nicht ganz so viel, wie bei Ronja), weich bis in die Spitzen, aber dabei griffig und einfach toll - und auch hiermit erst nach 3 Tagen gewaschen!


Bin echt überrascht, wie toll sich die Seifen auf mein Haare auswirken! Und kann's kaum erwarten, die anderen zu probieren - fast ärgerlich, diese Waschrhythmusverlängerung... :wink:
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1950 Beitrag von Prusse »

kleinesH hat geschrieben: Bin echt überrascht, wie toll sich die Seifen auf mein Haare auswirken! Und kann's kaum erwarten, die anderen zu probieren - fast ärgerlich, diese Waschrhythmusverlängerung... :wink:
Haha, das denke ich auch immer ;)
Es macht auch einfach so viel Spaß , mit Seife zu waschen - der ganze Schaum, der Duft ... <3

Freut mich, dass es für dich auch so gut funktioniert :)
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Antworten