Ich bräuchte auch mal eure Hilfe
Habe hier abschnittweise still und heimlich mitgelesen, weil ich auch mal Seifenwäsche testen wollte, und nun habe ich zwei zum testen da, eine mit 3% und die andere mit 5%. Ich habe feines Haar, wollte aber trotzdem zuerst die höher überfettete testen, was ich dann auch getan habe.
Die
INCI's von der 5%ÜF sind folgende:
Sage & Rosemary Hydrolats, Coconut Oil, Avocado oil, Castor oil, Palm Kernel Oil, Sodium Hydroxide, Sweet Almond oil , Grapeseed oil, Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil, Organic Neem Oil, Mustard seed oil, Shikakai Powder,Amla powder, Orris Root Powder, Patchouli Oil, Clary Sage oil, Rosemary oil.
Wäsche erfolgte dann mit gefiltertem Wasser, da aus der Leitung sehr hartes Wasser kommt. Allerdings hatte icn zwischendurch das Gefühl, nicht genug davon zu haben und hätte sicherlich mit mehr Wasser ausgespült als normal, wenn ich mit verdünntem Shampoo wasche.
Überkopf gewaschen, ordentlich eingeschäumt, die Längen miteingeschäumt (mach ich beim Shampoo nicht), nicht allzu lange einwirken lassen und ausgewaschen. Im Anschluss wiederum mit gefiltertem Wasser sauer gerinst. Da sich die Haare aber merkwürdig "trocken" und störrisch anfühlten und ich unbedingt ausgehtaugliches Haar am Abend haben wollte, habe ich nicht durchgehalten und nach dem Rinsen eine Alverde Kur gemischt mit der Alverde-Rotspülung reingemacht und einwirken lassen

Danach wieder sauer gerinst.
Beim Trocknen fühlte sich das gesamte Haar dann sehr merkwürdig, trocken und hart an. Beim Entwirren ist mir dann das leicht "seifige"/fettige Gefühl an den Händen aufgefallen, und ich dachte schon, das ginge ordentlich in die Hose. Das hat sich dann aber erstaunlicherweise gelegt, und zumindest am Kopf (wo die Spülung nicht reinkam) wurde alles sehr weich und ziemlich sauber, auch wenn die Haare eher satt als quietschsauber aussahen. Die Längen sind aber eher hart-störrisch-leicht fettig geblieben, was zwar meine Locken hervorlockte aber ein ein ziemlich unschönes Haargefühl bescherte und auch noch leicht frizzig aussah

Sie verkleben auch leicht zusammen. Offen tragen konnte ich es jedenfalls nicht.
Kalkreste habe ich im Haar keine, möchte aber rausfinden, woran es liegen könnte, dass das Ergebnis so mittelmäßig ausfiel. Mir ist schon klar, dass ich mindestens noch einmal ohne jegliche weitere Pflege außer saurer Rinse mit der Seife waschen sollte, wenn ich sie richtig testen möchte, ich würde aber trotzdem gern eure Meinung dazu hören.
Meine Vermutungen sind:
- Ich hätte mit mehr (gefiltertem) Wasser rauswaschen müssen, es sind irgendwie immer noch Seifenrückstände im Haar geblieben
- Die Spülung und die Kur waren viel zu viel und dieses "harte", "trockene" Gefühl in den Längen wäre weggegangen, genauso wie auf dem Kopf
- Der Überfettungsgrad ist einfach zu hoch, ooder
- Mein Haar mag kein Palmöl --> passt die Symptomatik überhaupt?
- Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass Längen auf Seife anders reagieren könnten als Kopfhaut. Wenn das stimmt, wäre das dann ja sicherlich die Gesamthaarpracht und nicht nur Längen vs unmittelbar am Kopf, habe ich das richtig verstanden? Also kann das sein, dass die ÜF der Kopfhaut gut tut aber den Längen nicht?
Ist es noch zu früh, um den Problembereich abzugrenzen? Könnte das alles stimmen? Könnte irgendwas davon vielleicht gar nicht stimmen? Wie oft müsste ich waschen um ein einigermaßen unverfälschtes Bild davon zu bekommen, ob ich die Seife vertrage oder nicht?
Ich hoffe, das war nicht allzu ausschweifig und einigermaßen verständlich

Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen für mich.