Hillie - Golden bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#871 Beitrag von sumpfacker »

Fröhliche Weihnachten Hermione (Hillie)
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#872 Beitrag von Hillie »

Dankesehr, ihr Lieben, Leialein, M.Sailor, Pieps, sumpfi! :knuddel:

Ich wünsche euch ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und schöne Tage mit euren Lieben. =)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#873 Beitrag von Mai Glöckchen »

Auch von mir Frohe Weihnachten!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#874 Beitrag von Hillie »

Hallo ihr Lieben =)

Danke für die lieben Weihnachtsgrüße!


:arrow: Silvestervorsätze

Es ist ja wieder soweit, das Jahr 2011 geht zuende, man fängt wieder mit einer Menge Vorsätze für das neue Jahr an, und so kann ich mal einen Blick auf meine Haarvorsätze von letztem Silvester werfen. :D
Hillie hat geschrieben: Meine haarigen Vorsätze für 2011:

Länge:
*Jahresziel: Midback. Da ich noch nicht genau weiß, wieviel meine Haare monatlich wachsen, und ich im Messen weder begabt bin noch mich damit verrückt machen will, ist mein Ziel erstmal relativ grob bestimmt. Midback wäre so in 12 cm. Das sollte bin Ende diesen Jahres zu schaffen sein…
* Zwischenziel: BSL für den Abiball im Juli! :D
* regelmäßig S&D betreiben
* vielleicht Microtrimm ausprobieren
--> aber insgesamt waaaaachsen lassen! ;)

Pflege:
* Öle ausprobieren
* Waschrhythmus verlängern bzw. ausbauen

Außerdem natürlich…

* mehr Frisuren lernen
* mehr Haarschmuck kaufen ;)

Ansonsten fällt mir gerade nichts ein… ;)

Ich bin mal gespannt, was 2011 so für meine Haare bereit hält… :D
Aha. Sieht gut aus…

Was die Länge angeht, habe ich das absolut geschafft. Ich habe jetzt Midback, fast Taille… S&D habe ich auch gemacht, leider nicht soo häufig, naja…

Frisuren und Haarschmuck: Check. :D Was meinen Waschrhythmus angeht, bin ich ebenso absolut zufrieden.
Hmm, ich habe allerdings nicht viel an meiner Pflege getan… eine Olivenölkur war das einzige in Sachen Öle testen… na, was nicht ist, das kann ja noch werden. ;)

Fazit: Meine Vorsätze für 2011 habe ich ziemlich gut eingehalten.


Soo, wie sieht es dann nächstes Jahr aus? Ein paar Fixpunkte gibt es, die ich mir vorgenommen habe:

* bis Ostern Taille erreichen
* von da an Microtrimm, z.B. einen Zentimeter pro Monat, sodass ich ungefähr die Länge halte, aber meine Stufen und die mitgenommenen Spitzen loswerde
* mehr S&D

Ansonsten… joah. Ein bisschen mehr mit der Pflege experimentieren vielleicht. ;)

Naja, dabei belasse ich es mal und wünsche euch allen einen gute Rutsch ins neue Jahr! :D
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#875 Beitrag von sumpfacker »

Alles super.

Auf zur Taille und guten Rutsch.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
pinata
Beiträge: 104
Registriert: 14.01.2012, 09:58

#876 Beitrag von pinata »

Ich hab mir dein ganzes Tagebuch gestern durchgeschaut. Wirklich schön! Ich habe ungefähr die gleiche Haar-Ausgangssituation wie Du am Anfang. Ich möchte sie auch wachsen lassen, und Deine Einträge habe mich motiviert! Im Moment schaffe ich es irgendwie nicht wirklich über die Schulterhürde zu kommen, weil sich meine Haare dort immer splissen und ich den Spliss dann abschneide. Auch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich meine wellige Haarstruktur unterstützen soll, oder sie wie bisher glatt föhnen soll, was aber oft leicht kraus aussieht.
Es war auch toll zu sehen, wie sich deine Flechtkünste innerhalb kurzer Zeit so unglaublich verbesser haben!!
Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#877 Beitrag von Calenleya »

Das sind gute Ziele für 2012 :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#878 Beitrag von Hillie »

Hallo, ihr Lieben! =) Danke für die lieben Wünsche für das neue Jahr! :knuddel:

@ pinata
Das freut mich total, dass mein Tagebuch dich motiviert! =) Alle fangen ja mal klein an, und ich finde es toll, wenn meine Haar-Entwicklung andere inspiriert.
Die Schulterhürde ist in der Tat etwas schwierig… ich kann dir nur empfehlen, die Haare in dieser Zeit öfter weggesteckt zu tragen, sodass sie sich nicht immer so an den Schultern stoßen und sich Spliss bildet.
Und außerdem ist die Search&Destroy-Methode super, kennst du die? Man nimmt sich dünne Strähnen der Haare, untersucht die Spitzen, und jedes Haar mit Spliss wird (mit einer guten, scharfen Haarschere) ein kleines Stück gekappt. So entledigt man sich des Spliss, aber man verliert nicht ein paar Zentimeter wie bei einem Schnitt.

Ansonsten wünsche ich also noch eine gutes, erfolgreiches neues Jahr für deine Haare! :cheer:


:arrow: Flechtwerke

Irgendwie habe ich die Haare in der letzten Zeit recht unspektakulär getragen… offen, Alternativer Sockendutt oder Messy Bun, ganz selten Zöpfe… Letztens habe ich dann mal Classics und die Zöpfe weggesteckt, und beim Aufmachen ist mir aufgefallen, wie schön ordentlich und glatt die Zöpfe so bleiben. Schön haarschonend!
Deshalb gibt es bei mir im Moment öfters solche Flechkreationen:

Französische Classics. Die Zöpfe habe ich dann schneckenartig gerollt und festgesteckt. Zum ersten Mal. Früher fand ich das Ergebnis dann immer noch zu klein und habe es nie gemacht, so aber gefällt es mir ganz gut. :D

BildBildBild


Und dann den geflochtenen Bienenkorb. Aus drei Zöpfen gemacht ist dieser, mit Glitzerschmuckspangen dabei. ;)
(Und diese Fotos sind nach einem langen Unitag entstanden! Wirklich praktisch, die Frisur.)

BildBildBild
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#879 Beitrag von Chika »

So, hab mir auch mal dein ganzes TB reingezogen, deine Frisurenkünste, einfach toll =)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#880 Beitrag von Mai Glöckchen »

Di Clasics! Da legst di nieder! Super schön und nichts zu klein, ganz toll. :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#881 Beitrag von sumpfacker »

Kinnlade wieder hoch und Mai zustimme....
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#882 Beitrag von longview »

die classics sind sooo perfekt :shock: :shock: :shock:
und den bienenkorb liebe ich sowieso, meine lieblingsfrisur zum angucken :)

übrigens haben wir die selben ziele für 2012 :D
die taille erreiche ich zwar ca. 2 monate später als du, aber ab dann will ich auch bis ende des jahres microtrimms machen, ohne länge zu verlieren :wink:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#883 Beitrag von Hillie »

Hey ihr Lieben! =)

Danke für das ganze Lob, chika, Mai und sumpfi! :knuddel:
Und longview, auch vielen Dank! :D Dann mal gemeinsam auf zur Taille und zu den ersten Trimmversuchen!:cheer:


Es gibt nicht viel Neues zu berichten, nur eine Sache:

Ich glaube, ich habe die "Heiliger-Gral-Frisur-für-den-ersten-Tag-nach-der-Wäsche" gefunden. Ja. :oops: Das scheint mir jedenfalls die beste Art, das auszudrücken…

Bisher hatte ich immer ein Problem damit, wie ich meine Haare am Tag nach der Wäsche tragen soll - also, wenn ich am Abend vorher gewaschen habe und die Haare über Nacht getrocknet sind.

Meine Haare nehmen superschnell jede Form an, und das heißt, diese Frisur hat den Zustand meiner Haare geprägt, bis ich wieder gewaschen habe. Und mir hat das nie gut gefallen:
Habe ich die Haare offen getragen, wurden sie superschnell frizzig und blieben es auch die nächsten Tage. Hatte ich einen Zopf oder irgendetwas mit Flechtelementen, hatte ich sofort Flechtwellen, die nicht mehr weggingen, und die mir (vielleicht bekanntermaßen) überhaupt nicht gefallen. Bei jeder Art Dutt, Pferdeschwanz und so weiter hatten meine Haare dann immer einen blöden Knick drin…

Aaaber jetzt hab ich die ultimative Lösung! :D Ein französischer Kordelzopf! =)

Yay!

Dadurch entstehehn total schöne Wellen, die nicht mit Flechtwellen zu vergleichen sind. Wie ganz lange, gestreckte Spirallocken… ziemlich so, wie ich mir 2b-Haare immer vorgestellt habe. Meine Haare behalten diese Wellen in den nächsten Tagen dann bei, haben eine schöne Form und frizzen nicht - jedenfalls nicht so viel. ;)

Im Moment experimentiere ich ein bisschen damit, z.B. denke ich mir, dass es noch besser ist, wenn man den Kordelzopf duttet, da so noch weniger Reibung entsteht, Frizz vermindert wird und das Zopfende auch einen schönen Kringel bekommt… mal schauen! Beim nächsten Mal gibt es auf jeden Fall Bilder für euch. :D
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#884 Beitrag von sumpfacker »

Bilder davon wären fein, vielleicht könnte ich das ja auch mal probieren, meine Haare nehmen ja auch sofort die Form an und halten die bis zur nächsten Wäsche oder zumindest bis zum heftigen Klatschregen ganz durchgenässt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#885 Beitrag von Calenleya »

Deine Classics und der Bienenkorb sehen sooo toll aus :D :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Antworten