Elli - auf ein neues... (3a/b F/M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#16 Beitrag von Elli »

Find ich gar nicht, freu mich wenn du schreibst, zuviel gibts nicht ;)
Ich hätt NRW nicht fürs Ausland gehalten :lol: , wo bist du denn gerade? Vielleicht kannst du dir ja 1-2 landestypische Produkte mitnehmen, die es nur da gibt? (ohne Porto usw. ist es ja vor Ort meistens wesentlich günstiger)

Das was du hast wünschen sich wahrscheinlich viele, nämlich eine überschaubare Produktpalette. Ich gehör jedenfalls dazu. Hab jetzt jedenfalls erstmal die Schnauze voll von NK oder KK, ich muss endlich meine Vorräte aufbrauchen. Ich hab noch zig Öle die bald das MHD erreicht haben... schlimm.. :oops: Was für Öl benutzt du?

Oh und wegen Spielzeug, vielleicht hast du nicht oft genug erwähnt was du dir genau wünschen würdest? Meine Schwärmerei wurde meistens mit dem wiederholten zeigen einer Webseite untermalt bzw. verbildlicht ;)

Nächsten Monat hab ich Geburtstag und werd mir selbst vielleicht ein bißchen was besonderes an Haarpflegekrams schenken. Also falls dich mal was interessiert, kann dir gerne Proben abgeben. Muss eh so selten waschen, da hält alles ewig. Ausser meiner Alterra Feuchtigkeitsspülung, die verwende ich sehr großzügig :D
----

Öltest
Aprikosenkernöl
- Meine Haare mögen kein Öl *seufz* aber ich muss das Fläschchen bis Februar wegbekommen.. also werden sie jetzt jeden Tag hardcore geölt (hö=hardcore ölung) *lach*..ich sollt jetzt schlafen
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#17 Beitrag von Burckfräulein »

Hihi, öhm, ja, das sollte ich vielleicht mal ändern. Also, ich bin in Genf. Da ja so viele vom Golden Heart Aloe Vera Shampoo schwärmen, wollte ich mir das hier eigentlich besorgen, aber bis jetzt hab ich's noch nicht gefunden. Ansonsten weiß ich leider von keinen speziellen Produkten, die's nur in der Schweiz gibt. Ich werde aber auch noch mal nach der Garnier Ultra Doux Serie schauen, ist zwar KK, aber ausprobieren geht ja.

Naja, so minimalistisch bin ich auch nicht, das sind ja nur die Sachen, die ich hier dabei habe, bei meinem Freund habe ich nochmal einiges an Haarkram und zu Hause, also in meiner WG in Dtl, gibts noch meine alten "bösen" KK-Sachen, die will ich ja auch nicht einfach wegschmeißen (jaja, teurer Friseurkram...).

An Ölen nutze ich Arganöl, Kokosöl und Olivenöl. Arganöl finde ich bis jetzt am Besten, vom Kokosöl werden die Haare nach längerer Anwendung trocken, habe ich den Eindruck. Olivenöl nehme ich eigentlich nur als Prewash-Kur. Auf das MHD habe ich gar nicht geguckt, aber es macht alles noch einen guten Eindruck.

Zum Haarspielzeug: Bilder zeigen war schlecht, weil ich gar nicht konkret weiß, was ich haben will. Ich finde zwar Vieles schön, aber es ist eben auch häufig sehr teuer, dafür, dass es nur eine Haarspange o. ä. ist. Ich glaube, ich geh dann einfach mal zu BB und guck da mal nach nem netten Stab. Wenn ich dann genau weiß, wie ich damit umgehen kann, leiste ich mir vielleicht mal was Teureres :)

So, jetzt muss ich aber mal :betzeit: Ich wünsch dir eien gute Nacht. :sleep:
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#18 Beitrag von Elli »

Mh, mir würd jetzt auch nix spontan einfallen, was es nur in der Schweiz zu kaufen gibt. Ist ja nicht soo weit weg von hier ;) Ich hab meine erste Fake-Ficcare im Müller glaub ich gefunden, und ich liebe sie heiß und innig. Im BB hatte ich mir mal einen schönen schmalen Holzstab gekauft (mag die wuchtigen Dinger nicht so gern) aber der hat nicht lang überlebt leider :( Aber für den Anfang ist es super, vorallem wenn man die passende Länge für die meisten Frisuren noch nicht hat.

Bei den Ölen ist mir auch aufgefallen, dass Kokos meine Haare frizzig macht, aber nicht immer. Also entweder ich verwend zuviel/zuwenig oder besser auf trockenem/nassen Haar :nixweiss: Arganöl hab ich auch noch da, aber das wird später getestet. Benutzt du eigentlich ein LeaveIn?
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

Aprikosenkernöl

#19 Beitrag von Elli »

Am 16.01.12 hab ich mit Aprikosenkernöl angefangen. Ich hab es immer großzügig in beiden Handflächen verteilt und jeden Tag/ Abend meine Haare damit ebenso großzügig eingeölt. Komischerweise, riecht es nicht ranzig, obwohl es mittlerweile seit fast 4 Tagen in meinen Haaren ist.

Fazit bis jetzt: Mh, ich merke nicht so viel davon, werde morgen nach der Haarwäsche mein endgültiges Urteil bilden. Aber es hat dafür einen sehr angenehmen Nebeneffekt, ich hasse!! eincremen, ölen usw. auf meiner Haut. Dieses Öl, verschwindet einfach in der Haut ohne einen Film zu hinterlassen. Ich bin verliebt :) Wenn der Test für die Haare nicht ausreicht, werd ich es weiterhin für die Haut benutzen. Definitiv ein Nachkaufprodukt. :)


Anderes Thema, Gundula von SL hat mir geschrieben :D mein Päckchen müsste morgen oder am Samstag ankommen. Ich freu mich wie ein kleines Kind :yippee:
Mein Haarspielzeug ist ja noch ziemlich begrenzt, ich hoffe ich komme damit zurecht, bin ja noch ein ziemlicher Anfänger :oops:
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#20 Beitrag von Elli »

Sie sind da :D und sie sind wunderschön! Ich brauch mehr *g* Wenn ich es schaff werd ich heut noch ein paar schöne Pics machen.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#21 Beitrag von Burckfräulein »

Huhu :)

Als Leave-In verwende ich bis jetzt nur Öl und manchmal das zweite C einer CWC-Wäsche. Ich wollte mir immer mal ein Sprüh-LI mixen (vor allem das Anti-Frizz-Spray hat's mir angetan), aber ich habe hier gerade keine Sprühflasche und weiß aber, dass ich in Dtl ein paar habe, deswegen wollte ich hier jetzt nix kaufen. (Bin hier ohnehin ausgesprochen geizig geworden. Und trotzdem arm.:? )

Aprikosenkernöl kenne ich nicht, ich hab's ja vor allem auf das Brokkolisamenöl abgesehen, ich glaube, das muss ich mir mal bestellen.

Ohjaa, da bin ich ja mal sehr gespannt :) Fooootoooos.(Nur nicht unter Druck setzen lassen)

So, ich lass mal liebe Grüße da und schau mal,w as meine Gemüsesuppe auf dem herd macht. Mmmmh, Hunger!
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#22 Beitrag von Elli »

@ fräulein (überleg schon die ganze Zeit nach einem passenden Spitznamen für dich *g*)
Leave-Ins haben bis jetzt bei mir noch nicht funktioniert. Irgendwie bekomm ich sofort frizzige Haare davon. Wahrscheinlich hab ich das für mich passende und/oder die Dosierung noch nicht gefunden. Sachen doppelt kaufen bringt auch nix, vorallem wenn in der Schweiz alles teurer ist als hier, die Unterhaltskosten sollte man nicht unterschätzen.

Mal meine alte Bestandsliste kopiert (hab tatsächlich noch nichts verbraucht, bis auf die Kakaobutter :oops: ) Werd sie mal auf der ersten Seite hinterlegen, soll ja ein ordentliches PP werden :D

Aprikosenkernöl riecht extrem nach Marzipan, verfliegt aber auch schnell wieder. Soll eine gute Wirkung für die Haut haben (dachte da an die Kopfhaut die bei mir öfters zickt) und einige haben gute Erfahrungen damit gemacht, weil es nicht so fettig/ölig in den Haaren wirkt und auch eher ein leichtes Öl ist.

2 Fotos hab ich heut gemacht, aber sind nicht so dolle geworden, hier hat es den ganzen Tag geschneit und dann geregnet, ziemlich grau alles.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#23 Beitrag von Elli »

So, hier nun die versprochenen Bilder meiner Senza Limiti Bestellung :D

Lacona E Länge 9 cm

Bild

Norsi 44 Länge 9 cm

Bild Bild

Zur besseren Vorstellung

Bild Bild
Zuletzt geändert von Elli am 22.01.2012, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

2. Waschtag / Aprikosenkernöl Abschlussbericht

#24 Beitrag von Elli »

Waschtag 20.01.12 Abends -Nachtrag

Shampoo: erst mit Alterra G/A, aber schon beim shampoonieren bemerkt, dass es die Aprikosenkernölkur nicht rausbekommt
Schauma Frucht & Vitamin zum waschen verwendet
Spülung: Alterra G/A
Rinse: nur eiskaltes Wasser

Fazit Waschtag sowie Aprikosenkernöl Abschlussbericht

Aprikosenkernöl ist für meine Haare mit der Art der Verwendung nicht geeignet. Ich hab jetzt seit 2 Tagen ein furchtbar bauschiges-rauhes Haargefühl. Allerdings keine definierten Locken, trotzdem betrug die Länge optisch gerade mal Schulter. Seltsam, seltsam. Ich überlege ob ich sie nicht nochmal wasche, da ich zu allem Überfluss auch noch einen Belag auf der Kopfhaut habe.

Aprikosenkernöl wird hiermit nur noch zur Hautpflege verwendet, dafür ist es hervorragend geeignet. Evtl. versuch ich es zu einem späteren Zeitpunkt als Bestandteil eines Leave-Ins.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#25 Beitrag von Burckfräulein »

Aaaaaah, Fotos :) Hach, schön wie eh und je. Die Lacona mit den roten Steinchen ist ja mal :shock: Ich darf gar nicht zu genau hingucken... Sieht auch in deinen Haaren toll aus, ich mag das eh, so Silberzeugs in dunklem Haar *träum*

Hast du eigentlich mal die SMT gemacht? Keine Ahnung, wofür die Abkürzung steht, aber es kommt Condi, Aloe Vera Gel und Honig rein. Ich hab das vorgestern mal ausprobiert und fand sie sehr gut, bringt die Haare zum Glänzen und die Locken sind auch ganz gut geworden hängen sich allerdings schon wieder aus :(

Hast du denn das Aprikosenkernöl immer als Pre-Wash-Kur verwendet oder auch mal als LI zwischen den Wäschen?
Aber wenn es bei der Hautpflege wieder einige Pluspunkte sammeln kann, dann war es ja auf jeden Fall kein Fehlkauf :)
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#26 Beitrag von Elli »

Dankeschön :) ich trag eigentlich auch nur Silberschmuck. Die Lacona ist für einen einmaligen Kauf preislich ok. Wenn ich mir anschau wieviel hier einige für eine Forke ausgeben, find ich sie mit 35,- Euro recht günstig. Ist auch meine erste Forke, und es gibt so viele schöne Frisuren die nur damit gehen, jetzt müssen nur noch die Haare lang genug werden *wachst, peitsch*

Das Aprikosenkernöl hab ich als LeaveIn verwendet, 4 Tage am Stück :D das war wohl zuviel des Guten. *g* SMT heißt Snowys Moisture Treatment, wir haben ja eine sehr ähnliche Haarstruktur und bei dir wars gut, hmmm, vielleicht doch mal probieren :) Aloe Vera wirkt in meinen Haaren eher austrocknend, Honig weiß ich noch nicht. Such jetzt erstmal endlich ein passendes Shampoo, das macht mich sonst noch narrisch :motz: Hab nämlich überlegt, das ich Kuren, Öle usw. schlecht beurteilen kann, wenn die Grundlagen nicht immer die gleichen sind.

Wie trocknest du deine Haare? Die schönsten Locken hatte ich nach einer Kur mit Kakaobutter und einigen Ölen :) sowie über Nacht zum trocknen geploppt.

--
Heute bin ich zwecks Babynahrung beschaffen im Ebl gelandet. Da durften gleich mal 3 Shampoopröbchen von Logona in den Einkaufskorb hüpfen.

*Logona Bier-Honig Volumenshampoo (feines Haar) Schutz und Pflege
*Logona Bambus (sprödes und kraftloses Haar) Pflege, Glanz und Volumen
*Logona Ginkgo (strapaziertes Haar) Feuchtigkeit, Glanz und Pflege
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#27 Beitrag von Burckfräulein »

Ja, abgesehen von der SMT hatte ich bisher bei Aloe Vera auch nicht so gute Ergebnisse. Bem Honig war ich recht sparsam und ich glaube, das war ganz gut so. Hat aber nicht ausgetrocknet. *Spitzen streichel*

Erst Shampoo finden, dann mit Kuren ausprobieren klingt sher vernünftig, aber wie gesagt, ich komme gerade nicht so gut an die ganzen schönen (bezahlbaren) NK-Sachen dran, insofern bin ich ganz froh, wenn ich mir einfach ein paar Lebensmittel in die Haare schmieren kann, da stellt sich die Besorgung der Zutaten nämlich als wesentlich einfacher heraus :)

Trocknen tue ich meine Haare ganz einfach an der Luft, nicht geploppt, nicht gezopft etc., einfach offen. Klappt mal mehr, mal weniger gut. Das beste Lockenergebnis hatte ich bis jetzt mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, aber auch nur beim allerersten Mal.

Was ist denn der Ebl? Ein Drogeriemarkt?
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#28 Beitrag von Elli »

Ist ja nur eine Frage der Zeit bis du wieder in heimischen Gefilden bist :) Der Ebl ist ein Bio/Ökoladen, ich koch meistens frisch für meine Kleine, und wenn ich dann schon dort bin wird die Biokosmetikecke auch durchforstet :)

Die haben auch Sachen von Sante z.Bsp. Im Endeffekt sind meine 2 Lieblingsspülungen in der Preisklasse 2 Euro nochwas für Alterra oder i+m Hanfrepairspülung für 10.. Ist irgendwie schon heftig der Unterschied.

Bei mir klappt offen trocknen irgendwie gar nicht mehr. Haare stehen total ab, Locken sind fast schon filzig... hm.. könnt auch an meinen Babyhaaren liegen. Die verstärken den Effekt auch unglaublich, haben ja noch fast kein Gewicht das sie nach unten zieht.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

3. + 4. Waschtag

#29 Beitrag von Elli »

Mal wieder ein kleiner Nachtrag

3. Waschtag am 20.01.12 Abends

Da ich nach der letzten Wäsche wie schon berichtet mit der KH nicht zufrieden war und ich bei ner Werbung schwach geworden bin :oops: hab ich mit dem neuen Garnier Fructis Total-Clear gewaschen, in der Hoffnung meiner KH was gutes zu tun. Nun ja, schlimmer geworden ist es nicht, auf jedenfall besser, aber irgendwie, ist es schlimmer für meine Haare als mein HG aus der Apotheke. Sie waren total trocken, rauh und überhaupt nicht lockig :( also wieder zusammengewurschtelt und nix mit offen tragen.
Der Ordentlichkeit halber:

Shampoo: Garnier Fructis Total-Clear
Spülung: Alterra G/A
Rinse: eiskaltes Wasser *bibber*

4. Waschtag 26.01.12 Morgens
Gestern hat mich meine Lieblingsomi besucht :huepf: Hab sie seit fast 5 Jahren nicht mehr gesehen, da sie im Ausland wohnt. Nunja, da wollte ich nicht mit zusammengeknüddelten Haaren sein, vorallem weil sie meine Haare liebt. Also entgegen meiner Waschgewohnheit, immer nur druff das Zeug.

Shampoo: Logona Bambus Cremeshampoo
Spülung: keine
Rinse: eiskaltes Wasser

Fazit: Ich hab nach dem Waschen und antrocknen, meine Haare in einen Cinnamon geduttet. Dann hatte ich sie ein paar Std. offen, bis sie mich genervt haben, also wieder geduttet diesmal LWB. Auch so zum schlafen gelassen.
Ergebnis: Unglaublich, obwohl ohne Condi und trotz dutten, sind sie ehute wieder lockig gewesen und glänzen wie Sau :)
Heute ist mein Cousin 18 geworden, und sie durften als seitlicher Pferdeschwanz offen die Welt erkunden *g*

Ich hoffe, der Effekt bei dem Shampoo bleibt bzw. tritt beim nächsten Waschen wieder ein, dann wär ich super zufrieden. *im Kreis hüpf* :)


Selbstgemachtes:

Cupuacu (Amazonasfett) (ca. 1 TL)
Aprikosenkernöl (35 Tropfen)
Jojobaöl (5 Tropfen)

An der Mischung muss ich noch arbeiten, sie ist mir ein bißchen zu fest geworden. Primär hab ichs gebastelt als Balsam für die Haut sowie die Lippen, die bei mir im Winter gern mal *angefressen aussehen. Bin mit den Fingern ein bißchen durch die Haare, mal gucken ob sich ein Effekt bis morgen zeigt *g*
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#30 Beitrag von Elli »

Nächste Längenmessung gibt es erst wieder am 1. April (hoffe die Haarlies erlauben sich dann keinen Scherz mit mir *g*) mein nächstes Zwischenziel BSL werd ich aber wohl vorher schon erreichen. Wenn es soweit ist, wird es ein kleines Unterprojekt in meinem Projekt geben, jede Woche eine neue Frisur.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Antworten