Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Chava

#886 Beitrag von Chava »

Probiers doch einfach mal aus.
Vielleicht an einem Tag, bevor du eh Haare wäschst? Oder auch am selben Tag? So viel kann da meiner Meinung nach nicht passieren.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#887 Beitrag von annatinka »

ich meine wegen dem austrocknen...aber werds ma versuchen!
trotzdem weiß ja vielleicht jmd antwort auf meine vorherige frage...?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#888 Beitrag von annatinka »

gestern abend habe ich das öl mal ohne wasser in die haare gegeben und schon das gefühl das sie weniger weich sind :( schade das dosieren war nähmlich viel besser
1bFiii
Bild
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#889 Beitrag von esmues »

vielleicht hilfts dir ja es mit dem dosieren so zu machen wie ich?ich feuchte immer meine hände mit wasser an,gib 2-3 tropfen öl drauf,verreibe das ganze und gebe es dann in die längen.bei mir funktioniert das gut und ich finde es so ziemlich einfach.
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#890 Beitrag von häään »

Kann mir jemand sagen, ob in HERBAL ESSENCES Shampoos Silikone drinn sind? In den Spülungen find ich immer "Dimethicone", in den Shampoos allerdings nicht. Hab aber gehört, da wären auch welche drinn...
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#891 Beitrag von Sirja »

Wenn Du die INCIs auflistest ist das kein problem. kannste aber auch bei den Produktbewertungen machen. Dafür ist die da ;)
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#892 Beitrag von häään »

Gesagt - getan.

^^
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#893 Beitrag von Mugili »

Bekomme ich Schwimmbadchlor nur mit WO aus den Haaren oder ist das nicht wasserlöslich?
Weiß das jemand?

Prinzipiell müsste es doch wasserlöslich sein, schließlich schwimmt es ja nicht im Brocken durchs Becken.
Oder mache ich einen typischen Chemienietendenkfehler?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Chava

#894 Beitrag von Chava »

Wenn ich mir meine fettigen Haare mit meiner Wildsau oder mit meiner Holzbürste bürste, bleibt doch auch Sebum an der Bürste bzw. den Borsten hängen, oder? Und wenn ich dann wieder bürste, verteilt sich das Sebum dann wieder im Haar oder nimmt die Bürste einfach nur neues Sebum auf? Hab nämlich grad meine Bürste angeguckt und überlegt, ob ich sie nicht mla sauber machen sollte oder nicht...
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#895 Beitrag von Mi-chan »

Chavakiah hat geschrieben:Wenn ich mir meine fettigen Haare mit meiner Wildsau oder mit meiner Holzbürste bürste, bleibt doch auch Sebum an der Bürste bzw. den Borsten hängen, oder? Und wenn ich dann wieder bürste, verteilt sich das Sebum dann wieder im Haar oder nimmt die Bürste einfach nur neues Sebum auf? Hab nämlich grad meine Bürste angeguckt und überlegt, ob ich sie nicht mla sauber machen sollte oder nicht...
Genau DAS ist doch der Sinn einer Wildscheinborstenbürste o.ô das Sebum überall im Haar zu verteilen als natürichen Conditionier, btw. eben als "Öl"
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Denebi

#896 Beitrag von Denebi »

Es spricht aber nichts dagegen, die Buerste ab und zu sauber zu machen. Da sammelt sich naemlich im Laufe der Zeit jede Menge Staub und Dreck drin, und den will man nicht im ganzen Haar verteilen ;)
Chava

#897 Beitrag von Chava »

@Mi-Chan: das ist mir schon klar mit der Wildsau.
Aber ich möchte halt nicht das Sebum von den letzten 5 Wochen in meinem frisch gewaschenen Haar verteilen (ich muss dazu sagen, dass ich die WWB weniger aus dem Grund habe, das Sebum zu verteilen sondern eher, um schmerzfrei meine Haare zu bürsten. Ich benutze sie quasi als ganz normale Haarbürste)
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#898 Beitrag von Yasha »

Die FRage passt hier nicht zu 100 %, aber jetzt muss es endlich mal raus:

Was ist eigentlich klassische Länge? :)

100 mal gelesen, 100 mal nur drunter verstanden dass das wohl lang sein muss :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#899 Beitrag von Telahaiel »

Klassische Laenge ist bis zur Unterkante vom Po, quasi da, wo der Oberschenkel anfaengt. Gerade lang genug, damit man sich so richtig auf die eigenen Haare draufsetzen kann. :D
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#900 Beitrag von Sausebraus »

Und warum "klassisch"?

Weil die Frauen in früheren Jahrhunderten diese Länge als Standartlänge hatten? Und es sich somit im Wortgebrauch als klassisch eingebürgert hat?!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten