Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#91 Beitrag von Lauli »

Oh man, fliegende Haare, total zickige Gesichtshaut.... jaaaaaaa es ist Winter. Bloß trockene Lippen kenne ich nicht, da ich völlig Cold Cream und Lip Balm süchtig bin, die können bei mir tatsächlich gar nicht erst trocken werden.
Außerdem misch ich mir immer ein Lippenpeeling aus Zucker, Honig und Olivenöl - ist eine super Sache :D


Was gegen die fliegenden Haare hilft, weiß ich auch nicht so recht. Öl scheint jedenfalls nicht das Allheilmittel zu sein, denn bereits bevor das Öl richtig eingezogen ist, fliegen die Haare schon wieder. Also fürs Offentragen ist das nichts :roll:
Ich bin mal gespannt ob die Pre Wash Kur bei dir eine Wirkung zeigt. Sofern ich genug Zeit hab mach ich die zu jeder Wäsche, aber die Haare fliegen trotzdem wie blöd. Als Condi nach der Wäsche nehme ich momentan fast ausschließlich Heymountain, die Condis sind ja enorm reichhaltig - eher so wie eine dicke Creme. Deshalb muss man da vorsichtig dosieren... und die Haare fliegen munter weiter. Vorhin habe ich Microfaserbettwäsche abgezogen, da war die Hölle los :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#92 Beitrag von Meela »

Das Problem mit fliegenden Haaren kenne ich nur zu gut :evil:
Am besten hat mir eine Kur nach der Haarwäsche geholfen: Alverde Z/A gemischt mit 1 Tropfen Mandelöl und einem Klecks Aloe Vera. Ca. 20-30 Minuten einwirken lassen, auswaschen.
Müsste ich auch dringend wieder machen...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#93 Beitrag von Pantherkatze »

@Lauli

Ja, jedes Jahr das gleiche Theater. :roll: Wobei ich sagen muss, dass die Haare sehr viel weniger aufgeladen sind, seit ich den Silikonen entsagt habe. Doch optimal ist es eben immer noch nicht. Was ist denn Cold Balm? Klingt wie ein Wrestler-Künstlername! :lol: Okay, habs gerade mal gegoogelt. Wo kaufst du das denn, auch bei Heymountain? Dieses Lippenpeeling klingt übrigens schwer nachahmenswert. Ich kannte das bisher nur, dass man mit einer feuchten Zahnbürste die Lippen peelen kann, aber das hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Vom Heymountain Condi habe ich jetzt schön öfters gelesen. Fühle mich langsam angefixt. :D Die Pre-Wash-Kur hat übrigens (vorerst) den gewünschten Erfolg gebracht. (s.u.)

@Meela

Oh, ich habe total ausgeblendet, dass man eine Kur ja auch nach der Wäsche reinmachen kann. #-o Werde ich für weitere Experimente im Hinterkopf behalten. Danke für die Erinnerung. :wink:

-----------------------------------------------------------------

23.01.2012 (Teil 2): Pre-Wash-Kur gegen fliegende Elektrohaare

Wie ja bereits "angedroht", habe ich heute vorm Waschen eine Pre-Wash-Kur gemacht, um meinen trocken-aufgeladenen Haaren etwas Feuchtigkeit zuzuführen. Sie enthielt folgende Zutaten:

- zwei Eigelb
- ordentlich Alterra Haarkur Granatapfel & Aloe Vera
- ein gut gefüllter Esslöffel Kokosöl

Damit sich das Kokosöl auflöst, habe ich die Masse für 20 Sekunden in die Mikrowelle gestellt. Anschließend habe ich alles auf den Haaren verteilt (auch auf dem Ansatz) und eine Stunde einwirken lassen. Schließlich habe ich alles mit dem Sante Family Kur Shampoo Bio-Ginkgo & Olive ausgespült und anschließend den Alterra Granatapfel & Aloe Vera Condi aufgetragen (nicht auf die Kopfhaut). Jetzt sind die Haare fast trocken und fühlen sie sehr gut durchfeuchtet, aber nicht fettig-strähnig an. Also genau so wie erhofft. :D Ob die Prozedur das Nachfetten beschleunigt hat, kann ich natürlich noch nicht sagen, aber bisher bin ich sehr zufrieden. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#94 Beitrag von Lauli »

Ja, Coldcream nehme ich inzwischen auch von HM. Die Allzweckcreme von Nivea fand ich schon immer schlecht, seit ich was von Inhaltsstoffen verstehe ich mir auch klar warum: Paraffinum Liquidum... naja obwohl in der Bebe Creme ist das auch drin und die fand ich trotzdem besser.
Naja seit ich HM kenn nehm ich nur noch deren Coldcreams, seit die Konsistenz ein bisschen geändert wurde lassen sie sich sogar ein bisschen besser verteilen. :lol: Und es gibt halt immer diese leckeren Duftrichtungen, ich benutze gerade Kirsche was es mal als Speacial gab. Und unterwegs nehm ich dann Lip Balms von HM oder Dawanda. Und das Lippenpeeling musst du unbedingt mal machen. Sind ja nur Sachen drin die man auch zuhause hat. Von daher hat man nichts verloren wenns doof war :D

Die HM Condis sind echt eine Wucht. Aber eben ganz anders als z.B. Alverde: viel fester, reichhaltiger und schnell überdosiert. Außerdem machen sie nicht unbedingt so ein Flutschgefühl - was ich positiv finde. Wenn du magst könnt ich dir ein Pröbchen vom Mango Condi schicken.

Das mit deiner Pre Kur klingt gut, dann drück ich mal die Daumen, dass sie nicht anfangen los zu fliegen wenn alles richtig trocken ist. Ich werd zur nächsten oder übernächsten Wäsche mal die Variante von Meela ausprobieren (wahrscheinlich aber mit Lush AC und 0,5TL Kukuinussöl - das is nämlich neu bei mir und schreit nach einem Test :lol: )
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#95 Beitrag von Pantherkatze »

24.01.2012: Neuwuchs-Bilder

Noch ganz kurz zu meiner gestrigen Pre-Wash-Kur: Die Haare fühlen sich immer noch total super an! Richtig schön durchfeuchtet, aber nicht strähnig, ölig oder belegt. Auch der Ansatz ist nicht platt. Die Kur wird auf jeden fall zeitnah wiederholt. Vielleicht war's auch gut, dass ich dieses Mal keinen Honig verwendet habe?! :gruebel:

Ansonsten wollte ich noch einige meiner gestern gemachten Neuwuchs-Bilder reinstellen. Zwei davon sind zwar auch im neuen Neuwuchs-Projekt zu sehen, aber hier in meinem Tagebuch will ich dennoch alles Relevante sammeln:

Bild Bild Bild Bild

Das letzte ist krass, ne? :lol: Das habe ich in der Küche aufgenommen, in der zwei gnadenlose Deckenstrahler die Wahrheit ans Licht bringen. :D

Was man hier sieht, ist meine "LHN-Stufe", also das Ergebnis meiner Entdeckung des LHNs. Ich hatte damals auf silifreie Pflege umgestellt und die übelsten Haarsünden abgestellt (Blondieren, Toupieren, Föhnen, Lockenstab). Vorne geht diese Stufe bis knapp unters Kinn, die Nackenhaare reichen teilweise bereits bis zur Schulter. Die Fotos sind alle nach meiner Haarwäsche aufgenommen, weil sie dann meist noch ziemlich abstehen. Am nächsten Tag sieht die Sache meist schon ganz anderes aus. :D

Die Stufe nervt mich zwar einserseits, vor allem weil sie für Außenstehende wohl eher wie abgebrochene Haare aussieht. Doch ich finde sie auch toll, weil sie mich für meine Pflegeumstellung belohnt und mir auf lange Sicht hoffentlich wieder mehr Umfang beschert. Klar, es ist noch ein langer Weg, aber es wird. :D Und ich hoffe sooo sehr, dass sich bald eine ähnliche Stufe aufgrund des Wegbleibens von meinem HA einstellt. [-o< :wink:

1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von habioku »

Nicht auf meinen Keulenzopf neidisch sein ;), ich schwärme nämlich dagegen von deinem wunderschönen Gibson tuck, wenn ich den mache sieht der nämlich mittlerweile bei meiner Haarlänge und -dicke aus wie ein zweiter Hinterkopf :lol:
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#97 Beitrag von Pantherkatze »

Hey Habioku, willkommen in meinem kleinen, beschaulichen Tagebuch! :D Ich muss ja sagen, dass ich etwa 90 % aller Frisuren, die ich beherrsche, von dir und deinen Videos gelernt habe, den Gibson Tuck eingeschlossen. Dennoch ist es immer die Frage, ob er gelingt. :lol:

Nee, neidisch bin ich auf deinen Keulenzopf nicht, das klingt so böse und ich gönne dir ja deine Haarpracht! Vor allem habe ich deine Haar-Reise - meist still mitlesend - vom Anfang bis jetzt mitverfolgt und weiß daher, dass du dir deine schöne Haare wirklich erarbeitet hast. Das wird ja auch aktuell sehr schön auf deinen Vorher-Nachher-Bilder deutlich. Daher würde ich eher von Bewunderung sprechen. Und ich fühle mich motiviert, auch das Bestmögliche aus meinen Haaren herauszuholen! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#98 Beitrag von Pantherkatze »

27.01.2012: Längenbild für Februar und Mini-Review vom Sante Family Kur Shampoo

Längenbild für Februar

Ich weiß nicht, wie sie's gemacht haben, aber meine Haare sind tatsächlich 80 cm lang! Mein Freund hat mehrere Male gemessen und immer wieder kam das gleiche Ergebnis heraus. Das heißt, sie sind seit letztem Monat etwa 1,5 cm gewachsen (oder wir haben uns beim letzten Mal vermessen :wink:)! Einige Mutige hatten sich sogar schon auf 81,5 cm vorgewagt, aber einzelne Haare zählen bei mir nicht. :wink:

Bild

Mini-Review vom Sante Family Kur Shampoo

Wie ich ja bereits erwähnt habe, benutze ich zur Zeit das Sante Family Kur Shampoo Bio-Gingko und Olive. Und ich muss sagen, ich bin seeehr angetan! Ich will kein vorschnelles Urteil fällen, weil es mir schön öfter passiert ist, dass ich ein Shampoo anfangs super fand, aber mit der Zeit war's dann nicht mehr so dolle (z.B. das Aubrey Organcis GPB Glanzpflege-Shampoo). Doch sollte das Sante Shampoo in seiner Wirkung so bleiben, ist es definitiv mein neues Lieblingsshampoo! Ich habe es jetzt unter drei Bedingungen getestet:
1.) Zum Auswaschen einer sehr öligen Pre-Wash-Kur,
2.) Zum Auswaschen sehr fettiger (weil bei der letzten Wäsche ge-C/O-ten) Haare und
3.) als ganz normale Wäsche von nicht unbedingt waschbedürftigen Haaren.
Und jedes Mal kam exakt das gleiche Ergebnis zum Vorschein: Im Ansatz fluffig und nicht belegt oder platt, in den Längen und Spitzen weich, glatt und seidig. Ich habe zwar bei jeder Wäsche auch Condi benutzt, aber das mache ich sonst ja auch und hätte ich den weggelassen, wäre die Vergleichbarkeit futsch gewesen. Ich könnte mir aber sogar vorstellen, dass ich (vielleicht im Sommer) bei dem Shampoo den Condi sogar mal weglasse. Denn das Shampoo reinigt zwar sehr gut, aber macht die Haare nicht filzig oder spröde. Ganz besonders toll fand ich, dass die Haare weniger schnell fettig wurden. Ich konnte sie jetzt auch am zweiten Tag nach Wäsche noch problemlos offen tragen, was sonst schon mal problematisch ist.

Das Einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, sind Konsistenz und Geruch. Das Shampoo ist eher flüssig und lässt sich daher nicht so gut verteilen und schäumt auch nicht so stark. (Ja, ich weiß, dass ein Shampoo nicht schäumen muss, um zu reinigen, aber ich bin eben ein Kind des Medienzeitalters. :D) Da ich das Verdünnen von Shampoos nach mehreren gescheiterten Versuchen drangegeben habe, ist die Konsistenz für mich nicht unerheblich. Das Einmassieren hat ja auch funktioniert, doch ich musste relativ viel nehmen, um überall hinzukommen und das ist ja nun nicht unbedingt optimal. Der Geruch war jetzt nicht meins, ist aber auszuhalten. Und da sich (Shampoo-)Gerüche normalerweise nicht so lange in meinen Haare halten, ist das schon okay.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#99 Beitrag von Lauli »

Ah, ist ja lustig, dass ich das hier gerade mit dem GPB (ich schreibe immer zuerst GBP :evil: ) lese, davon hab ich auch 2 Proben hier, die demnächst dran glauben sollen. Also ich hab von den ganzen AO Sachen natürlich vorher aufmerksam die Inhaltsstoffe studiert (wie das ein guter LHN-ler macht :lol: ) und kam zu dem Schluss, dass das vielleicht gute Shampoos für zwischendurch sind, aber nicht für immer - wegen dem vielen Protein, das die echt überall reinschmeißen. (Warum machen die das?)

Meelas Kur hab ich auch getestet, aber mit mehr Öl und... öh... naja da blieben Fettreste in den Längen. Deswegen musste ich sie die ganze Zeit geflochten oder gekordelt tragen und hatte dann tatsächlich keine fliegenden Haare. Insofern hat es geholfen :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#100 Beitrag von Meela »

Schönes Längenbild. Und das Shampoo klingt wirklich gut (nicht, dass ich was Neues bräuchte - ich mein ja nur :oops: )
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#101 Beitrag von Pantherkatze »

@Lauli

Ich schreibe auch immer zuerst GBP und muss es dann googeln, um nachzuschauen, wie es richtig geschrieben wird. :lol: Ich fand das Shampoo von AO die ersten Male auch echt gut, aber immer so ab etwa der dritten Wäsche wurden die Haare irgendwie klätschig-belegt und platt, halt nicht so schön fluffig wie beim Sante. :D

So eine ähnliche Kur wie die von Meela habe ich auch mal eine zeitlang gemacht, nur noch viel öliger. Ich habe immer einen Teil Condi oder Kur genommen, 1/4 Teil Aloe Vera Gel und 1/4 Teil Öl (meistens das Mandelöl von Hipp Babysanft). Ich fand die Kur eigentlich immer super, aber irgendwann hatte ich das Aloe Vera Gel (in einem anderen Zusammenhang) im Verdacht, meine Haare spröde zu machen und habe die Kur nicht mehr gemacht. Vielleicht sollte ich der Kur aber mal wieder 'ne Chance geben... :gruebel:

@Meela

Dankeschön! :D Ja, ich finde das Shampoo immer noch super! Welches benutzt du denn? Und bist du zufrieden damit?

---------------------------------------------------------------------------

29.01.2012: Umfang-Zuwachs und Weleda Wildrosenöl

Umfang-Zuwachs
Endlich! ENDLICH! ENDLICH!!! Mein Umfang hat endlich wieder zugenommen. Und zwar von 5,5 cm auf 5,9 cm! :helmut:

Ich messe immer unter gleichen Bedingungen (kurz vor der nächsten Wäsche) und nach der gleichen Methode: Ich mache mir an der Mitte des Hinterkopfs einen Zopf mit einem dünnen Zopfgummi und lege dann vor dem Gummi, also direkt am Kopf, ein Stück Zahnseide drum und zurre es fest. Anschließend schneide ich es auf und messe es ab. Die Methode finde ich genauer als den Messstreifen von Kupferzopf, den ich früher genommen habe, und Zahnseide finde ich besser als einen Wollfaden, weil der sich ja noch dehnen kann.

Die 5,5 cm waren ja mein niedrigster Wert und wurden vor allem durch den Haarausfall im letzten Jahr verursacht. Ich bin mir auch sicher, dass der Wert stimmte, weil ich ein Zeit lang bei jeder Monats-Längen-Messung auch den Umfang mitgemessen habe. Das wurde mir jedoch irgendwann zu frustrierend und ich habe es gelassen. Nachdem der HA im Oktober dann gestoppt hat, habe ich einige Mal den Umfang wieder gemessen und kam jeweils auf 5,7 cm. Dann habe ich wieder etwas pausiert und habe vorgestern erneut gemessen und siehe da: Es sind tatsächlich 5,9 cm!

Anscheinend macht sich meine "LHN-Stufe" (s. Beitrag oben) endlich im Umfang bemerkbar!! Juhu! :D Und als wären das nicht schon genug gute Neuigkeiten, habe ich am gleichen Tag doch tatsächlich endlich Neuwuchs direkt am Haaransatz entdeckt, der sich jetzt wohl nach dem Ausbleiben des HAs einstellt:

Bild

Also so kann es doch gerne weitergehen! :wink:


Weleda-Wildrosenöl

Bei meinem letzten DM-Besuch ist das Wildrosenöl von Weleda (Probiergröße) in meinen Korb gewandert. Da ich ja immer mal wieder neue Öl-Versuche starte und ich schon länger um das Öl rumgeschlichen bin, habe ich es mir nun endlich mal gekauft. Und ich muss sagen, ich bin nach den ersten Anwendungen ziemlich angetan. Einmal habe ich es mit der Phyto 7 Haartagescreme gemischt, ein anderes Mal noch den Neobio Henna Balsam Plus hinzugefügt und ein weiteres Mal habe ich es pur verwendet. Ich habe es jeweils nach der Haarwäsche in die Spitzen und unteren Längen einmassiert. Am besten hat es mir pur gefallen, weil es gut eingezogen ist ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen und die Spitzen sich gut durchfeuchtet anfühlen. Weil es wohl ein eher leichtes Öl ist, kann auch so ein Dosier-Depp wie ich damit umgehen! :lol: Bin jedenfalls auf den Langzeit-Test gespannt.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#102 Beitrag von Lyra »

Glückwunsch zum Zu-bzw. Nach-wachs :D

Ja, das Wildrosenöl hab ich auch und nehm's immer mal wieder ganz gern (besonders wenn meine Umgebung mal genug vom Kokosduft hat^^).
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#103 Beitrag von Meela »

Schön dass du einen Erfolg verbuchen kannst :D

Ich benutze meistens das Cream Shampoo von George Michael. Eigentlich ist es ja ein Langhaar-Pflegesystem und im Großen und Ganzen bin ich auch sehr zufrieden damit. Am liebsten habe ich die US-Variante, aber die ist leider schwierig zu beschaffen (und auch nicht gerade billig).
Dazwischen teste ich immer wieder mal was anderes. Im Moment sogar Haarseife :roll:
Meine - mehr oder weniger - erfolgreichen Versuche stehen in meinem PP (siehe Sig.) Aber von dir kann ich mir, so glaube ich, auch den einen oder anderen Tipp abschauen :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#104 Beitrag von Desert Rose »

Glückwunsch zum Umfangszuwachs und Neuwuchs! Und deine Haare glänzen so schön auf dem Längenbild.

Um das Wildrosenöl bin ich auch schon geschlichen. Nach deinem Bericht wird mich beim nächsten DM-Einkauf bestimmt eine Probiergröße nach Hause begleiten.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#105 Beitrag von Phoebeee »

Super, gratuliere zum Umfangzuwachs! :D Kann mir vorstellen wie sehr du dich freust! Die LHN-Stufe im Küchen-Scheinwerferlicht sieht total witzig aus ;)
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Antworten