Haarwachstum schneller im Sommer

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#16 Beitrag von Mi-chan »

31. Jan 07 60,5... ---
28. Feb 07 ...61,0... 0,5
01. Apr 07 ...63,0... 2,0
30. Apr 07 ...63,5... 0,5
31. Mai 07 ...64,5... 1,0
29. Jun 07 ...66,0... 1,5
29. Jul 07 ...67,5... 1,5
08. Aug 07...64,0... -3,5 Schnitt
30. Aug 07...65,0... 1,0
30. Sep 07...66,5... 1,5
30. Okt 07 ...67,5... 1,0
30. Nov 07 ...68,5... 1,0
30. Dez 07...70,0... 1,5
30. Jan 08 ...71,5... 1,5


Also... ich kann da kein Muster erkennen, im Winter genauso wie im Sommer! :)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#17 Beitrag von schevchen »

Naja, ich habe das auch schon öfter gehört. Bei mir hab ich jetzt nicht genau nachgemessen, aber ich habe schon auch das gefühl, dass sie um Sommer schneller wachsen als im Winter.

Ich würde das aber eher auf die gesündere Ernährung im Sommer schieben. Viel frisches Obst und Gemüse, Salat und sowas. Das Gemüse kommt im Winter aus sonstwelchen Ländern und hat ja dadurch viel mehr Lagerzeit, da gehen schon einige Virtamine verloren. (Meine eigene verquerchte Theorie... ;) )
Benutzeravatar
ilo
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2008, 19:09
SSS in cm: 67
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwischen MG und AC

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#18 Beitrag von ilo »

maddalena hat geschrieben:Gestern in einer Zeitschrift gelesen :
Zitat :
In der warmen Jahreszeit wird unser Stoffwechsel durch die Sonne und viel Bewegung angekurbelt.
Dadurch investiert der Körper mehr Energie in das Wachstum von Fingernägeln und Haaren.
hihi
wenn unser Stoffwechsel angekurbelt wird, dann wachsen die Haare und die Nägel schneller??

Bin frisch verliebt, habe einen neuen Mann; er ist unglaublich gut im Bett :wink: wir machen zurzeit ziemlich oft Sex -- > meine Fingernägel wachsen vielviel schneller als früher --- ich glaub, ich messe meine Haarlänge mal..
P.S.: es ist Winter.
Ganz liebe Grüße,
ilo. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 62cm 1b F ii

VOR dem Besuch beim Friseur (01/2023) waren es noch 108 cm.
..das tu ich nie wieder!!
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#19 Beitrag von materialfehler »

dass die haare im sommer schneller wachsen stimmt. zumindest in der nördlichen hemisphäre.

viele (oder sogar alle?) prozesse im körper sind vom sonnenlicht beeinflusst. die zellteilung zum beispiel, die für haarwachstum und wundenheilung zuständig ist.

mir hat das meine schwester erklärt, die lebensmittel- und biochemikerin ist, und auch meine hautärztin hat mir mal geraten, ohrringe lieber im sommer stechen zu lassen, da die wundheilung dann schneller und unkomplizierter ist.

warum genau das so ist, hab ich vergessen. müsste ich meine schwester nochmal genauer fragen.
ich glaube das war, dass abhängig vom sonnenlicht (im sommer gibts einfach mehr sonnenstunden) irgendwelche hormone ausgeschüttet werden, die die zellteilung beeinflussen oder keine ahnung.
so wie halt auch das schlafhormon durch sonnenlicht unterdrückt wird und unseren schlaf/wach-rhythmus beeinflusst.

dass das mit dem stoffwechsel zu tun haben soll, dass mehr energie reingesteckt werden kann, boah, das weiß ich nicht.

ich weiß nur: im sommer teilen sich die zellen schneller ;)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Wildgarten
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2012, 05:06

Neuzüchtung von 0 auf 100

#20 Beitrag von Wildgarten »

Also ich kann sagen, dass ich mein Haarwachstum in den letzten 7 Monaten gemessen habe, das liegt am schönen rausgewachsenem neuen Haar.
Die Messung ergab August bis heute 7,0 - 7,5 cm.
Also rund 1 cm im Monat.

Ich habe aber vor zwei Jahren auch schonmal im Sommer einen ähnlichen Zeitraum gemessen, da war es fast das doppelte.
Da waren meine Haare blond gefärbt und ich konnte von ca. März bis September ca. 12 cm Wachstum messen. Wenn man so einen
Kanten*** hat, der rauswächst, ist das ideal zu messen.

Meine wachsen auf jeden Fall im Sommer jeden Monat mehr als 1 cm nur.

Ich führe das auf die Wärme, frische Luft , mehr Bewegung .... reichlich gesündere Kost zurück....
Die Haut ist im Sommer ja auch besser.
Claudia von kurz zu lang in mittelblond
Benutzeravatar
Wildgarten
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2012, 05:06

#21 Beitrag von Wildgarten »

ach so, noch vergessen....

Haare wachsen am Tag insgesamt am ganzen Körper bis zu 30 Meter.
Das hat mich erst erstaunt und als ich mir das aber überlegt habe, denke ich das es stimmt.

Die Aussage stand auf einem Produkt für gutes Haarwachstum.
Haar Vital von Doppelherz

Bringen solche Kapseln was?
Claudia von kurz zu lang in mittelblond
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#22 Beitrag von Clanherrin »

Wildgarten hat geschrieben:ach so, noch vergessen....

Haare wachsen am Tag insgesamt am ganzen Körper bis zu 30 Meter.
Das hat mich erst erstaunt und als ich mir das aber überlegt habe, denke ich das es stimmt.

Die Aussage stand auf einem Produkt für gutes Haarwachstum.
Haar Vital von Doppelherz

Bringen solche Kapseln was?
Geld in die Kasse von Doppelherz. Genau dafür werden diese Aussagen gemacht. ;)
Oder gibt Doppelherz die Quelle zu einer unabhängigen (!) Studie?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Indecision
Beiträge: 880
Registriert: 01.07.2011, 18:54

#23 Beitrag von Indecision »

Wildgarten, hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=561 haben sich schon einige über solche Nahrungsergänzungsmittel ausgetauscht :)
Bild
1b/M/ii
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Beitrag von Ainela »

Ich messe zwar erst seit einem Jahr, aber an der wärme könnte was dran sein.

01.12.10 68,5cm
01.01.11 70cm 1,5
01.02.11 72cm 2 (Saunagänge)
01.03.11 73cm 1
01.04.11 76cm 3 (Saunagänge)
01.05.11 76cm 0
01.06.11 78cm 2
01.07.11 80cm 2
01.08.11 81cm 2 (1cm Trimm)
01.09.11 82cm 1
01.10.11 83cm 1 (1cm Trimm)
01.11.11 84cm 1
01.12.11 85cm 1

Ich kann mich natürlich auch vermessen haben, aber immer wenn es 'warm' war sind es mindestens 2 cm. Man kann den letzten Sommer aber leider nicht als warm bezeichnen.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#25 Beitrag von Squirrel »

Meine Haare wachsen im Winter schneller... :ugly:

Letzten Winter hatte ich durchschnittlich etwa 2cm pro Monat (diesen Winter dank Rizinusöl 3cm), letzten Sommer waren es monatlich zwischen 0,5 und 1cm... :roll:

Naja... Ich würde sagen, das gute Winterwachstum macht die Sommerdurststrecken wieder wett. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#26 Beitrag von Cholena »

Bei mir ist das Haarwachstum im Sommer verlangsamt bzw. stagniert sogar. Das ist auch die Zeit, in der ich starken Haarausfall habe. Scheinbar hängt beides irgendwie zusammen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

#27 Beitrag von Heowa »

Squirrel hat geschrieben:Meine Haare wachsen im Winter schneller... :ugly:
Das Gefühl hab ich auch...
Ich führe darüber zwar nicht genau Buch (würde mich momentan wahrscheinlich noch deprimieren... XD Vielleicht fang ich damit an, wenn ich mich selbst als so richtig langhaarig sehe (darauf kann ich lange warten), weil die Zahlen dann schön beeindruckend klingen...^^), aber den Sommer über hab ich nicht viel vom Haarwachstum gespürt.
Trotz Haarausfall-Phase im Herbst sind sie inzwischen aber deutlich länger. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass mir das nur so vorkommt, weil man um die Hosenbundlänge rum schon aus praktischen Gründen merkt, wenn die Haare länger werden...
Aber da ich bei jedem Spiegel in Sichtweite automatisch auf die Haare achte, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich das im Sommer noch nicht so stark bemerkt hätte, wenn sie genauso schnell gewachsen wären...

OT: Ist hier jemand Game-of-Thrones-/Lied-von-Eis-und-Feuer-Fan? Ich musste nämlich grad so dran denken: Wenn das stimmt, dass Haare im SOmmer schneller wachsen, dann beneide ich Westeros um den jahrelangen Sommer... :roll:
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von maari »

Also der Sommer 2011 war ja mal fürn Hintern, ich war dann eine Woche auf Teneriffa und schon gegen Ende des Urlaubs hatte ich den Eindruck, dass meine Haare n ordentlichen Schuss gemacht haben. (Ich messe schon seit knapp n Jahr nichtmehr, Zahlen bleiben irgendwie gleich, aber sichtbar war der Längenzuwachs trotzdem :ugly:)
Aber das kann durchaus die Kombi von Sonne&Wärme gewesen sein..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#29 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich bin mir nicht so sicher. Im Winter wachsen sie immer durchschnittlich 1,5 bis meistens 2cm, im Sommer meist "nur" 1,5cm aber zwischen drin ein paar mal 3cm ..
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarwachstum schneller im Sommer

#30 Beitrag von Alanna »

Ich habe letztens einen sehr guten Beitrag dazu auf YouTube gesehen (werde das nachreichen, bin auf der Arbeit und da ist YouTube gesperrt):

Im Sommer findet das Wachstum mit den besten Bedingungen statt, quasi das ideale Wachstum. Wir können aufgrund der Sonne besser Vitamin D bilden, auch die Melatonin- und Serotoninproduktion wird vom Sonnenlicht gesteuert, durch frisches Obst und Gemüse haben wir genügend Vitamine und Spurenelemente im Körper.

Im Winter KANN es sein, dass man eine leichte Mangelernährung hat aufgrund einer weniger vitaminreichen Ernährung und zu wenig Sonnenlicht. Ist aber heutzutage, wo wir das ganze Jahr über frisches Obst und Gemüse essen können, weniger wahrscheinlich. Daher wird es bei den meisten Menschen beim Haarwachstum tatsächlich keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter geben.

Die Wärme an sich dürfte keinen Effekt auf die Haarbildung und das -wachstum haben, denn die Körpertemperatur des Menschen ist über das Jahr stabil bei ca. 37°C und auch die Kopfhaut ist immer gut durchblutet (was man sofort merkt, wenn man sich eine Platzwunde zuzieht, die blutet im Winter genau so viel wie im Sommer).

Mein Fazit: Sich gesund ernähren und versuchen, auch im Winter jeden Tag 30 Minuten an die frische Luft, das soll schon reichen, um genug Vitamin D zu bilden.
Antworten