Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#226 Beitrag von Sonica »

Soooo, hier die frisch geschossenen Fotos, gleich mal Frisuren geübt dabei hachja, schöne Beschäftigung in der "Mittagspause" :)

Der Haarstab kam in einer schönen Geschenkverpackung:

Bild

Hier im etwas schief geratenen French Pinless

Bild

im Achter

Bild

und hier reiche ich noch das Action-Pic von der kleinen BB-Forke nach (Cinnamon-Bun). Kann sie leider nur als Zierde benutzen, allein hält sie keinen Dutt

Bild

So, Ende der Bilderflut.

Jetzt wieder ab an die DA :error:
Zuletzt geändert von Sonica am 26.01.2012, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#227 Beitrag von merlin »

Hei Sonica,

der Stab sieht aber sehr hübsch in Deinen Haaren aus :D Und schon wieder so ein hübscher French Pinless, ich glaub den muss ich jetzt auch mal üben :D

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#228 Beitrag von Noangel »

Wunderschöne Frisuren und der Haarstab sieht wirklich sehr sehr schick aus! Diese BB-Forke hatte ich auch mal - bei mir hielt auch nie eine Frisur damit. Schade eigentlich.

Hält der Achter tatsächlich nur mit Stab? Ich krieg diese Frisur einfach nicht hin, ständig rutscht mir der ganze Mist auseinander :cry:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#229 Beitrag von Sonica »

Guten Morgen :kaffee:

@Merlin und Noangel: Dankeschön für die Komplimente :blumen: Der Stab ist echt klasse, kann Atelier Angelique also sehr empfehlen. Demnächst bestelle ich mir vielleicht noch was bunteres, mal sehen.

@Noangel: Ja, der Achter hält nur mit Stab, allerdings auch nicht unbedingt immer den ganzen Tag, je nachdem wie er mir gelingt; Wenn ich den ganzen Tag mit Achter raus will und ganz sichergehen will, dass er bombenfest hält, dann sichere ich manchmal lieber noch mit ein oder zwei Nadeln. Eigentlich ist es aber auch nicht so schlimm ihn zwischendurch nochmal neu zu machen, spiele sowieso gern mit meinen Haaren ;)
Schau doch vielleicht nochmal in die Anleitung von zB Kupferzopf: http://kupferzopf.com/dutts/achterdutt.html Von ihr habe ich den Achter gelernt. Und achtest du auch darauf mit dem Stab genug Haare von der Kopfhaut aufzunehmen und dich sozusagen durch den Dutt zu weben? So hält er nämlich ziemlich gut.

Gestern abend hab ich noch gewaschen, weil ich heute morgen einen wichtigen Termin hatte und keine Zeit gehabt hätte vorher zu waschen.

:showersmile:
- Prewash: Alterra G-A-Kur gemischt mit Mandelöl
- Hipp Babysanft Shampoo
- Garnier Ultra Doux Tiaré-Spülung
- Aloe Vera Spray in die LÄngen
- in die angetrockneten Spitzen BWS


Ergebnis: :gut:

Von meinem 2-Tage-Waschrhythmus komm ich momentan leider nur selten weg, höchstens ab und an 3 Tage, als ich krank war auch mal 4. Mein Pony und die Ansätze sehen am 3. tag sonst aus wie sau und fühlen sich auch so an. Pony wegflechten sieht bei mir leider immer ziemlich kacke aus, glaube ich habe nicht die Kopfform dafür... Weiss jetzt nicht ob ich das gut oder schlecht ist mit dem Waschen (viele hier schwören ja darauf die Haare so selten wie möglich zu waschen), schliesslich liebe ich das Gefühl frisch gewaschener Haare und will mich ja wohl fühlen. Aber immerhin wasche ich nicht mehr täglich wie oft zu Sili-Zeiten.

Ausserdem gabs im Sinne des langfristigen Ziels "Stufen rauszüchten" einen kleinen Mikrotrimm (0,5cm) - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

Jetzt aber genug rumgesülzt hier, an die Arbeit...

Euch allen einen schönen Tag!
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#230 Beitrag von Shinigami »

huhu,

ich hab momentan auch meine probleme damit, überhaupt einen 2 tages waschrhytmus zu schaffen ( früher war das nie ein problem).
irgendwie sehen meine haare am 2tag nach der wäsche so fettig aus, dass ich damit nich mehr rausgehen mag. zumal ich ja noch nichtmal in der glücklichen lage bin, sie irgendwie wegzustecken (hält ja keine gescheite frisur).

ich schiebs mal aufs wetter. immer wenn die luft so feucht ist, verschlimmert sich das waschproblem.

allerdings denke ich, dass es auch nicht sooooooo dramatisch ist. bei manchen klappt 1x/woche waschen, bei anderen wieder nicht. so is das eben;)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#231 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend!

Ich finde auch, dass es das wichtigste ist, das man sich mit seinen Haaren wohlfühlt! Du pflegst deine Haare ja auch gut. Allerdings trocknet das Waschen ja schon aus. :schlaumeier: Wäscht du deine Längen eigentlich auch? Oder nur die Kopfhaut ("Scalp-Wash").
Naja, ich glaube auf jeden Fall nicht, dass dir die Haare ausfallen, wenn du sie etwas öfter wäscht. So toll wie die aussehen, kannst du nicht viel falsch machen. Ich bin zumindest schwer neidisch! :anbet:
Ich halte im Moment häufig auch keine 3-4 Tage durch. Manchmal geht es einfach nicht anders. Vorm Bewerbungsgespräch wollte ich unbedingt waschen, auch wenn ich es unter normalen Umständen wohl noch einen Tag herausgezögert hätte. Das gleiche hatte ich heute, weil ich heute gleich zwei Termine mit Professoren hatte. Da wars mir dann doch wichtiger, dass die Haare frisch aussehen, statt sie unter einem Tuch oder so zu verstecken, das nur so schreit: Schau her, ich hab mir die Haare nicht gewaschen! Allerdings merke ich auch,d ass meine Haare ziemlich ausgetrocknet sind... Die nächsten Wochen gibt es dann wohl mal wieder öfter den Fett-Look :D

Wie wirkt das Aloe Spray bei dir und was ist das für eins? Ich hab ein Aloe Gel, das empfinde ich aber, wenn es nicht gerade im SMT steckt, als nicht sehr reichhaltig. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es sogar austrocknet. Kannst du mir da was empfehlen?

Ich wünsch dir einen schönen Abend und fleißige Produktivität!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Leilani
Beiträge: 96
Registriert: 01.01.2012, 13:39

#232 Beitrag von Leilani »

Hey Sonica

Toller Stab, der ist aus Holz, oder?

Und die Frisuren sind auch nicht ohne ;) Bzw. der Hammer!
Bild Bild

If you want to live a happy life, tie it to a goal. Not to people or things.
Albert Einstein

Bild
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#233 Beitrag von Sonica »

Moin Langhaarlis!

@Shinigami und Sankofa: Ja, wahrscheinlich ist es das wichtigste sich wohlzufühlen, lasse mich manchmal ziemlich verrückt machen, weil hier im Forum bei einigen so eine Art Panik herrscht vonwegen "oh nein nun musste ich statt nach 7 schon nach 5 tagen waschen". Immerhin sind meine Haare auch trotz alle 2 bis 3 tage waschen in den letzten Monaten schon deutlich besser geworden durch die Pflegeumstellung (worüber ich super glücklich bin). Und shampoo benutze ich nur am Ansatz, oft mache ich auch CWC, das soll die Längen ja auch ein bisschen schützen. CO hab ich schon länger nicht gemacht, wäre natürlich auch ne Lösung für zwischendurch fällt mir da ein...

Sankofa hat geschrieben: Wie wirkt das Aloe Spray bei dir und was ist das für eins? Ich hab ein Aloe Gel, das empfinde ich aber, wenn es nicht gerade im SMT steckt, als nicht sehr reichhaltig. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es sogar austrocknet. Kannst du mir da was empfehlen?!
Also ich nehme das neue Aloe-Spray von Sundance (DM). Bin damit im grossen und ganzen ganz zufrieden, allerdings nur wenn ich es zusätzlich mit etwas destilliertem Wasser verdünnt im feuchten Haar und auch bloss nicht zuviel anwende. Davon werden die Haare recht saftig. Aber ein paar Spritzer zuviel und genau das Gegenteil ist der Fall, schon komisch :nixweiss: Mische es aber auch gern unter die Prewashkur.

Gestern abend habe ich einen leichten Ausraster wegen meines Ponys bekommen, weil er einfach seit längerem schon so kacke liegt. Wollte ihn ein bisschen rauswachsen lassen, als Longpony sozusagen und für einen "natürlicheren" Look, aber das nervte jetzt echt schon wie sau, ständig hing er in die Augen oder rollte sich nach aussen argh :evil: Habe dann kurzerhand geschnitten, wollte mir sogar erst einen Vollpony schneiden, aber hab dann doch Angst bekommen, dass das doof aussieht und habe jetzt noch immer meinen Seitenpony, nur eben wieder kürzer. Glaube das war gut, denn wahrscheinlich eignet ich meine Gesichtsform nicht so gut für einen Vollpony (kurze Stirn, leichte HamsterbÄckchen hehe).... Habe zumindest mal versucht mir den Pony so hinzudrapieren wie einen Vollpony, glaube von der Seite sieht das ganz gut aus, aber von vorne hmmmm. Meine Haare sind ja recht dicht und eigensinnig, dewegen würde es wohl nie so ein toller glatter "leichter" Vollpony werden, wie ich es schön finde. Vielleicht hat da auch jemand einen Rat? :?:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#234 Beitrag von Noangel »

Hi, Sonica, nochmal bzgl. des Achters - theoretisch weiß ich, wie er gebaut wird. Wahrscheinlich hab ich die Sache mit dem Haarstab in dem Fall noch net so richtig gerafft - ist bei mir immer schwierig, wenn ich ihn längs reinstecken muss. Da stell ich mich immer an wie ein Hahn beim Eierlegen. :oops: Quer oder schräg ist kein Thema, längs ist furchtbar.

Hm... bezüglich des Ponys gibts da jetzt bei den Haarkunstwerken einen Thread zu einzelnen Ponys mit Bildern drin. Vielleicht wirst du da fündig?
Mit Pony rauswachsen lassen hab ich auch so meine Schwierigkeiten. Ich hab es mal versucht und es hat mich angestunken und abgesehen davon hab ich jeden Tag gleich Sch... ausgesehen :oops:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#235 Beitrag von Shinigami »

ah, die ponythematik;)

hm, ob es dir stehen würde musst du wissen.

ich hab mir zu meiner hochzeit auch einen schneiden lassen. weil ich dachte, so eine veränderung is bestimmt gut (zumal ich immer nur einen ausgewachsenen, teils kinnlangen ponyverschnitt hatte).
naaaja, der friseur fands toll...ich weniger, weil er immer nur angeklatscht an der stirn lag-> kein schöner voller pony, wie man ihn gern hätte.

nun ist er soweit rausgewachsen, dass ich ihn, wenn ich mittelscheitel trage, hinter die ohren stecken kann und er da auch bleibt.

für die übergangszeit hab ich ihn immer mit ganz kleinen krebsklammern weggesteckt. zB seitenscheitel und die längere partie über die stirn stecken o.ä.. oder auch, aber erst in letzter zeit: einfach eine strähne genommen und geflochten, um es dann hinter die ohren/über den ohren irgendwie festzutackern.
ging ganz gut, ist relativ haarschonend und man hat kein gefranse in den augen.

geduld ist dabei wohl das wichtigste (aber die bekommt man, wenn man einen mann hat, der einem mal einen extrem schiefen pony geschnitten hat*lol*)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#236 Beitrag von Lexie »

Uäh, ja das mit dem Poni ist echt so nervig.
Vor allem wenn man so ne Haarstruktur hat, womit er einfach nicht schön liegt.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
Ich hab ja für mich entschieden ihn rauswachsen zu lassen, auch wenn ich besser mit Poni aussehen würde.
Man muss halt abwägen was schwerer wiegt, die Vor- oder Nachteile :unschluessig:
Bei mir waren die Nachteile größer, also wächst er jetzt raus.:nixweiss:

Mit dem Waschen mach ich mich auch nicht verrückt.
Ich wasche auch alle 2 Tage. Früher jeden Tag.
Meine Haare sind trotzdem total gesund geworden!
Würd schon gern auf alle 3 Tage kommen. Aber ich will mich auch wohlfühlen und nicht mit nem Monsterekelfettkopp rumlaufen.
Also, mach dich nicht verrückt, solange du sonst lieb zu deinen Haaren bist, ist das doch gar nicht schlimm.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#237 Beitrag von Sonica »

Hallo ihr Lieben!

Danke für euren Rat und Zuspruch :)

Glaube ich hab mich leider bisschen verschnippelt beim Pony nachschneiden, ist etwas kurz geraten, naja wächst ja recht schnell. Wenigstens rollt sich jetzt nix mehr nach aussen. Das mit dem rauswachsen lassen ist echt stressig, vor allem weil mein Pony recht dick und 'wuchtig' ist (Pferdehaar eben). Anfang 2011 hatte ich ihn schon auf Kinnlänge bis mir bei meinem (aller-!!)letzten Frisörbesuch die Friseuse einfach ungefragt den Pony *zackzack* gekürzt hat, so schnell konnte ich gar nicht gucken :shock: . Komplett auf einer Länge mit dem Rest würde ich den Pony glaub auch nicht wollen, aber zumindest als ne Art Longpony wieder so kinnlang. Allerdings habe ich nicht viel Lust auf Monatelang komisch wegstecken, drückende Haarreifen, rutschende Haarbänder etc, noch dazu steht mir eingeflochtener Pony oder Pony nach hinten weggek¨mmt leider nicht besonders.
War ja auch lange zufrieden mit meinem selbstgeschnippel-schrägpony... vielleicht haben "wir" (also der pony und ich) einfach gerade ein paar Beziehungsprobleme ;)

Gestern abend gabs ne Wäsche, diesmal ohne viel schnickschnack:

- Alterra Sensitiv-Shampoo
- Alterra Feuchtigkeitsspülung
- BWS in die angetrockneten Längen und Spitzen

Ergebnis: :gut:

Eigentlich wollte ich endlich mal mein Saubär-Erdbeer-Shampoo-Pröbchen ausprobieren, aber irgendwie vergesse ich das immer, dabei ist der duft so toooooooll!!!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#238 Beitrag von Sankofa »

Hallöchen!

Also ich bin kein Fan von Ponys, weil sie mir nicht stehen (viiiiiiel zu flache Stirn) und weil ich nie Lust hätte, ihn zu stylen. Aber ich hab natürlich auch ab und an einen getragen. Aber nie sehr lange. Meiner Erfahrung nach, wächst das sehr schnell wieder raus. Ich hab ihn einfach immer in die restlichen Haare reingekämmt.

Zum Aloe Zeug: gut möglich, dass ich davon immer zu viel genommen hab. Ich werds das nächste mal etwas sparsamer verwenden, vielleicht wirkt es dann besser.

Wünsch dir einen schönen Abend!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#239 Beitrag von Sonica »

Heute gemessen. Wachstum hat eindeutig nachgelassen :tumbleweed: Wahrscheinlich war mein Körper Ende Dezember bis Mitte Januar zu sehr mit Grippeabwahr beschäftigt als dass er sich ums Haarwachstum hätte kümmern können. Jedenfalls bin ich nach O,5cm Mikrotrimm neulich nun bei 77cm. Taille ist hoffentlich in einigen Wochen erreicht, sofern es mit dem Wachstum wieder besser vorangeht, jedenfalls sind die untersten Spitzen zumindest im nassen Zustand schon fühlbar bei Taille angekommen *freu* ;)

Ausserdem habe ich gestern abend nochmal Hillies Frisur ausprobiert und es endlich so hingekriegt, dass ich mich damit auch unter Leute trauen konnte, Fotos liefere ich nach sobald ich mein USB kabel finde....
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#240 Beitrag von Noangel »

Oha, das Problem mit dem zu kurz geratenen Pony kenn ich auch... Ich hab da an der Stirn einen Wirbel und wenn ich zuviel schneide, seh ich aus, als hätte ich ein Horn, weil da immer die Haare hochstehn :roll:

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Körper in einer Zeit der Krankheit weniger Wert auf Haarwachstum als vielmehr der Krankheitsabwehr bzw. Gesundung legt. Mach dir keine Sorgen.

Ähm... was ist "Hillies Frisur"? Hab ich da was überlesen? :oops:
Klassische Länge geschafft
Antworten