Hallo!
Ich hab mal ein Tutorial gesehen, schlag mich, ich glaube, das war Loepsie, aber nagel mich nicht darauf fest. Da hab ich mir das folgende abgeschaut:
Ich habe sehr lange Haare und kann es mir problemlos leisten, Tollen unter den Haaren zu verstecken, zum Beispiel ein Pouf ab hinteren Oberkopf für moderne Ausgefrisuren, oder auch an den Seiten für eher so viktorianische (o. später) Frisuren. Ich erklärs mal kurz für den Oberkopf.
Haare abteilen: Da mir komplett zurückgekämmte Haare nicht so gut stehen, teile ich vorne ca. 1-2 cm ab, scheitele sie und stecke sie hinter den Ohren fest. Dann teile ich einen Teil mit einem Scheitel von Ohr zu Ohr ab. Am besten etwas hinter den Ohren, da musst du vielleicht mit deiner individuellen Kopfgröße und Haarmenge experimentieren. Diesen mittleren Teil stecke ich erstmal beiseite. Jetzt nehme ich den Rest, der noch auf dem Oberkopf ist und fange an den Spitzen an, ihn zu einer Art "Canneloni" aufzurollen. Diese Rolle stecke ich am Kopf mit Haarnadeln fest (ohne sie zu plätten!). Die "Mittelhaare" bürste ich gut aus und lege sie darüber, um sie hinter dem Pouf festzustecken. Fertig! Wichtig ist eigentlich nur, dass was zum drüberkämmen da ist. Und dass man darauf achtet, dass die Seiten abgedeckt sind.
Ansonsten kann man bei Flechtfrisuren Wolle oder Bänder (Satin, Stoff-Geschenbänder, Stoffstreifen) einflechten, dann werden die Zöpfe dicker und die Frisur sieht nach mehr aus. Oder Tücher und Schals. Oder Kunsthaar

(Ooooder, findest du aber vielleicht zu abgefahren: Haarteile aus Eigenhaar. Ausgefallene Haare sammeln, bündeln und waschen und kämmen. Da gibt es, glaube ich, auch einen Thread zu, musst du mal suchen)
Dann gibt es noch ein Duttkissen, das sieht aus wie ein Donut. Man kann damit den sogenannten Sockendutt machen, das Kissen aber auch unter andere Hochsteckfrisuren legen. Man kann diese
"Duttsocke" auch selbst machen, ähnst du, woraus?
Außerdem gibt es Dutts, die einfach groß aussehen, auch ohne Kissen, zum Beispiel Sockendutt, Angelbun, Ponytail Wrapped (oder so), Kupferzopfs Sofakissen (auf der Seite mit dem Duttkissen, die ich verlinkt habe). Vorne trage ich im Alltag weniger Volumen, lieber Tücher, Haarreifen oder Akzentzöpfe.