Alternative zum Toupieren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

Alternative zum Toupieren

#1 Beitrag von Tinuviel_713 »

Hi ihr Lieben,

falls es das Thema schon irgendwo gibt, dann sorry. Gefunden hab ich dazu aber keinen eigenen Thread.

Verfolge die Beiträge hier schon eine ganze Zeit und habe mittlerweile auch das ein oder andere ausprobiert. Leider habe ich derzeit noch das Problem, dass meine Haare relativ kurz sind (ca. 45 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Außerdem sind sie zwar nicht gerade dünn, aber dick ist auch anders. Deshalb habe ich bei vielen Frisuren einfach zu wenig Volumen. Alles sieht so platt aus :?

Auf Youtube z.B. gibt es ganz viele tolle Tutorials, in denen aber immer toupiert wird!?! Das möchte ich meinen Haaren nicht mehr antun!

Hat jemand vielleicht eine Alternative, die trotzdem ein bisschen Volumen gibt?

Vielen Dank im Voraus!
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
AnnBone
Beiträge: 40
Registriert: 21.06.2011, 20:36

#2 Beitrag von AnnBone »

Huhu,

ich kenne dein Problem! Meine Haare sind auch noch relativ kurz und viele Frisuren sehen mickrig aus.

Was generell sehr viel Volumen bringt, sind Messy Buns aller Art.
Such doch mal nach dem Amy Lee Bun, der ist super riesig und du musst nicht toupieren!
Variationen davon habe ich vor allem ganz oft gemacht, als meine Haare zum Flechten noch viel zu kurz waren.

Liebe Grüße,
Annbone
Benutzeravatar
AnnBone
Beiträge: 40
Registriert: 21.06.2011, 20:36

#3 Beitrag von AnnBone »

edit gibts nicht :nixweiss:

also hier gibts nen Thread zu dem Messy Amy Lee Bun:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11228
Liebe Grüße,
AnnBone
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#4 Beitrag von Beanrua »

Hallo!

Ich hab mal ein Tutorial gesehen, schlag mich, ich glaube, das war Loepsie, aber nagel mich nicht darauf fest. Da hab ich mir das folgende abgeschaut:

Ich habe sehr lange Haare und kann es mir problemlos leisten, Tollen unter den Haaren zu verstecken, zum Beispiel ein Pouf ab hinteren Oberkopf für moderne Ausgefrisuren, oder auch an den Seiten für eher so viktorianische (o. später) Frisuren. Ich erklärs mal kurz für den Oberkopf.

Haare abteilen: Da mir komplett zurückgekämmte Haare nicht so gut stehen, teile ich vorne ca. 1-2 cm ab, scheitele sie und stecke sie hinter den Ohren fest. Dann teile ich einen Teil mit einem Scheitel von Ohr zu Ohr ab. Am besten etwas hinter den Ohren, da musst du vielleicht mit deiner individuellen Kopfgröße und Haarmenge experimentieren. Diesen mittleren Teil stecke ich erstmal beiseite. Jetzt nehme ich den Rest, der noch auf dem Oberkopf ist und fange an den Spitzen an, ihn zu einer Art "Canneloni" aufzurollen. Diese Rolle stecke ich am Kopf mit Haarnadeln fest (ohne sie zu plätten!). Die "Mittelhaare" bürste ich gut aus und lege sie darüber, um sie hinter dem Pouf festzustecken. Fertig! Wichtig ist eigentlich nur, dass was zum drüberkämmen da ist. Und dass man darauf achtet, dass die Seiten abgedeckt sind.

Ansonsten kann man bei Flechtfrisuren Wolle oder Bänder (Satin, Stoff-Geschenbänder, Stoffstreifen) einflechten, dann werden die Zöpfe dicker und die Frisur sieht nach mehr aus. Oder Tücher und Schals. Oder Kunsthaar ;-) (Ooooder, findest du aber vielleicht zu abgefahren: Haarteile aus Eigenhaar. Ausgefallene Haare sammeln, bündeln und waschen und kämmen. Da gibt es, glaube ich, auch einen Thread zu, musst du mal suchen)

Dann gibt es noch ein Duttkissen, das sieht aus wie ein Donut. Man kann damit den sogenannten Sockendutt machen, das Kissen aber auch unter andere Hochsteckfrisuren legen. Man kann diese "Duttsocke" auch selbst machen, ähnst du, woraus?

Außerdem gibt es Dutts, die einfach groß aussehen, auch ohne Kissen, zum Beispiel Sockendutt, Angelbun, Ponytail Wrapped (oder so), Kupferzopfs Sofakissen (auf der Seite mit dem Duttkissen, die ich verlinkt habe). Vorne trage ich im Alltag weniger Volumen, lieber Tücher, Haarreifen oder Akzentzöpfe.
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#5 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Und wenn dich der platte Ansatz stört: Ich mache mir immer einen recht unordentlich zusammen gefassten Dutt (also ich kämme den Ansatz nicht ordentlich zurück, sondern fasse die Haare nur mit den Fingern gekämmt zusammen) und schiebe dann ein schmales Haarband rein. Dann bauscht sich zwischen Haarband und Dutt der Ansatz immer auf und sieht bei mir aus wie toupiert, nur nicht so unordentlich 8)

So in der Art: Klick
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#6 Beitrag von shine »

Woelkchen

#7 Beitrag von Woelkchen »

Hast du Volumen Puder ausprobiert?
zB http://www.taft.de/index.php?id=2662.

Leider verliert es mit der Zeit seinen Puff und man muss neu "reingreifen" und zurechtdrücken, dann ist das Volumen wieder da.
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#8 Beitrag von Beanrua »

@ shine: diese Methode kannte ich schon, das hält bei mir aber nicht für fünf Pfennig, selbst mit Krebschen, das bei mir besser hält als Pins. Fällt nach ner Weile einfach in sich zusammen.
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Mone
Beiträge: 4
Registriert: 01.05.2008, 11:28
Wohnort: Pfungstadt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Mone »

Kennst du Bumpits???

das sind so "Kämme" die man sich unter die Haare packen kann, nutzen die immer für unsere Fotoshootings ;-)

frag mal bei Eb*y ;-)
Was für die raupe das Ende der Welt ist, nennt die Welt Schmetterling (Laozi)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#10 Beitrag von ratwoman »

wenn der Ansatz schon platter ist, nehme ich gerne ein Haarreif her.

Ich lege alle Haare überkopf nach vorn (kann man bürsten, ich geh nur mit den Fingern durch) schmeiß sie zurück und dutte sie schnell. Am Kopf liegt dann alles wuschig. Damit das jetzt nicht in Glatzen-Wirbel-Scheitel auseinander fällt, setz ich nen Haarreif drauf und schiebe den ein ganz bisschen nach vorn und zurück, so entsteht Volumen und die Haare liegen etwas bauschiger und sind fixiert :)

Sonst helfen auch Flechtwellen, also auf Classics schlafen, das gibt recht kleine, volumige Wellen :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#11 Beitrag von Tinuviel_713 »

Erst mal danke für die vielen schnellen Antworten!

@ Annbone: Der Amy Lee Bun auf deinem Link sieht echt top aus. Mal sehen, wie das bei mir klappt...

@ Baenrua: Sockendutt ist meine neueste Errungenschaft :D Der klappt mittlerweile echt in wenigen Minuten und schummelt so richtig schön was hin, was nicht da ist!
Das mit den Haarteilen ist zwar echt ein bisschen freaky, aber einen Versuch wärs wert :ugly:
Diese Canelloni-Geschichte klingt auch interessant - allerdings für mich als blutige Anfängerin ein wenig tricky. Wird aber ausprobiert.

@ Shine: Das kenne ich bereits mit Toupieren. Vielleicht hält es auch ohne. Habe allerdings gewisse zweifel wegen perfektem Spaghetti-Look :lol:

@ Woelkchen: Von Volumenpuder habe ich hier auch schon gelesen. Möchte dann allerdings einen NK-Puder probieren. Habe vor einigen Wochen umgestellt und möchte nicht rückfällig werden.

@ Mone: Boah... Die Bumpits sind ja voll der Besch*ss Hab dazu jetzt auch mal gegoogelt. Da kommen aber lauter so Ami-Tussis mit mega Alien-Hinterkopf-Frisse :roflx: Das sieht ja sooo blöd aus. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die immer gleich dieses Riesen-Ding verarbeitet haben. Vielleicht siehts ja mit dem flachen ganz gut aus.

@ ratwoman: Haarreif macht bei mir irgendwie nen Eierkopf, hab ich den Eindruck. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Wird aber auf auf jeden Fall ausprobiert.

So, gehe jetzt mal ausprobieren... Ihr dürft aber gerne weiter Tipps geben!
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#12 Beitrag von Tinuviel_713 »

Ich habe kürzlich noch eine Methode für tolles Ansatzvolumen gefunden :D
Einfach kalten Kaffee in die Ansätze sprühen, trocknen lassen und ausbürsten. Leider habe ich noch keine Lösung für das Problem, dass der Kaffee ziemlich stark riecht... aber ich probiere weiter!

Zugegeben: es sieht nicht ganz so voluminös wie toupiert aus und ich weiß nicht, ob das auch in den Längen funktioniert, aber es war eine interessante Entdeckung.
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#13 Beitrag von Beanrua »

Zimt! Zimt ist die Lösung für den Geruch.

In diesem Thread ist die Rede von einem Spray gegen Fettkopf, das aus Kaffee, Schwarztee und Zimt gemacht ist. Ich hab das mal probiert, roch megatoll, hat aber bei mir nicht so gewirkt.

Liebe Grüße,

Beanrua
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#14 Beitrag von Tinuviel_713 »

Hi Beanrua,

danke für den Tipp! Werd das ausprobieren :D
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Laaraa3
Beiträge: 5
Registriert: 16.05.2012, 10:05

#15 Beitrag von Laaraa3 »

ich hab selbst sehr feines Haar und wollte schon immer voluminöseres Haar kriegen.
Habe schon sehr viel ausprobiert und nie den gewünschten Effekt erzielt.
Mit meiner besten Freundin hab ich letztes Wochenende über das Thema geredet, als wir uns zusammen fertig gemacht haben für eine Party.
Sie meinte das sie letztens auf einer Seite wertvolle Tipps für Volumen gefunden hat.
Ich hab die Tipps schon ausprobiert und bin schwer begeistert
http://www.beauty-schminktipps.de/pfleg ... en-im-haar
Antworten