Samara - schwarzes Haar auf dem Weg zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#61 Beitrag von Samara »

Ha, danke chika! Ich habs tatsächlich geschafft!

Wuhu!
@KleineDryade: Oh, danke. :oops: Ja, das ist ein Halbbrustkorsett. :) Ich liebe es! Allerdings trage ich es nicht oft.
Also toll sieht der Zopf nun wirklich nicht aus :lol: - sehr schief und verflochten und überhaupt. Und er war auch schon sehr bald danach sehr zerrupft.
Sailor Samara? :bauchweh_vor_lachen:
Aber du hast ja Recht, das Bonbon sollte ich schon demnächst mal wiederfinden. :?

@issi: Danke :oops: - neidisch auf meine Haarschmucksammlung? Irgendwie trage ich fast nur die Forke... sollte ich vielleicht mal ändern. :wink:
Zuletzt geändert von Samara am 07.03.2012, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#62 Beitrag von KleineDryade »

...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 05.10.2012, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#63 Beitrag von Samara »

Mah, Lernstress -.-
Deswegen auch jetzt erst wieder eine Meldung, und die wird eher kurz ausfallen.

@KleineDryade: Ich schau mir den Zopf gleich mal an. ^^
Und das Bonbon habe ich tatsächlich wieder gefunden! Wuhu! Das mit dem Posieren werde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen :wink: - ich glaube nicht, dass das eine feentaugliche Frisur wäre. xD

Ansonsten... sind endlich meine ED-Produkte angekommen! Und den Condi habe ich gestern nachmittags beim Waschen gleich mal ausgetestet (Wäsche: vorher Rizinusöl und beide Khadi-Öle auf die Kopfhaut, Rizinusöl und AO Honeysuckle in die Spitzen; wie immer verdünntes Babywaschgel als Shampoo, ED-Condi in die Längen - allerdings nur kurz eingewirkt... danach kam diesmal kein Öl drauf, weil ich sehen wollte, was der Condi so allein bewirkt) - Ergebnis: Das Haargefühl war anfangs grauenvoll trocken; mittlerweile hat sich das aber gelegt, und die Haare glänzen sehr und sehen auch relativ hübsch aus. Ich werde das mal noch weiter testen, wobei ED ja auch nicht komplett NK ist... hoffentlich gibt es da keinen Buildup (wovon auch immer).

Zudem habe ich mir heute die DM-Brustwarzensalbe für die Spitzen gekauft und werde sie gleich austesten, wenn ich wieder Probleme mit Trockenheit habe (was vermutlich demnächst wieder der Fall sein wird, da es ja so unglaublich kalt werden soll).
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 03:58, insgesamt 1-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Dunkelschön
Beiträge: 632
Registriert: 08.11.2010, 18:02
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Dunkelschön »

Auch eine Sanotinfärberin,
wie schön :)

Nur eben, dass deine Haare länger und glänzender
sind, aber jetzt weiß ich wenigtens wie sie aussehen
KÖNNTEN ! :oops:
2a M ii // 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!
SchrödingersKatze

#65 Beitrag von SchrödingersKatze »

Schön, dass du dein Bonbon wiedergefunden hast! :D
Aber das mit dem Mond wäre mir ja was Neues, bei mir hat heute jedenfalls nix so richtig gehalten :lol: Ich bin wohl ein Antimondist^^
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#66 Beitrag von Samara »

@Dunkelschön: Vielen Dank :oops: - glänzender? Deine glänzen doch genauso. :)

@issi: Als neu ernannte Sailor-Kriegerin ( :irre: ) muss ich natürlich auf den Mond hören :mrgreen:

Ich muss mich übrigens noch ein wenig korrigieren: Der ED-Condi ist einfach toll! Meine Haare waren in den Tagen nach der Wäsche weich, glänzend und sahen richtig schön aus (ich habe sie sogar in der Uni mal wieder offen getragen, was ich eigentlich nie mache) - sehr verdächtig. Wirklich fast silikonig. Ich werde das weiter beobachten.
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 03:59, insgesamt 2-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#67 Beitrag von Samara »

Vielleicht sollte ich tatsächlich mal in eine bessere Kamera investieren :irre:

Eben gewaschen:
Vor der Wäsche (über Nacht):
Rizinusöl und beide Khadi-Öle gemischt auf die Kopfhaut
Rizinusöl und AO Honeysuckle in die Spitzen

Wäsche:
Verdünntes Babylove Waschgel für den Ansatz
ED Condi für die Längen (einige Minuten Einwirkzeit)
Kalte Rinse

Nach der Wäsche:
4 Tropfen Brokkolisamenöl in die Längen

Besonderheiten:
Kalkfilter eingesetzt (wir haben relativ hartes Wasser hier)

Jetzt trocknen die Haare gerade munter vor sich hin (hoffentlich schnell genug, dass ich dann auch mit trockenen Haaren in die Uni kann... hoffentlich frieren sie nicht ein oO).

Ich bin weiterhin so gespannt, wie lang meine Feen noch werden können... der Link, den ich neulich gepostet habe, zeigt ja, dass die Haare durchaus zunächst etwas flusig und licht (unten) aussehen können, während sie wachsen, und danach trotzdem voller werden. Irgendwie ist das meine Hoffnung, nachdem ich jetzt jahrelang gesagt habe "bitte nur so viel schneiden wie nötig" und die Länge irgendwie immer gleich geblieben ist.

Klassische Länge wäre bei mir glaube ich bei etwas über 115 cm... das wäre großartig! Vermutlich schaffen es die Haare nicht bis dorthin, aber wenn doch... :D
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
SchrödingersKatze

#68 Beitrag von SchrödingersKatze »

RELATIV hartes Wasser nennst du das :rofl: Dass ist sehr lieb ausgedrückt :kicher: Dass das überhaupt noch flüssig aus dem Hahn kommt^^

:knuddel: Den Klassiker schaffst du schon, keine Sorge ;D So lieb wie du zu deinen Haaren bist. Nicht den Mut verlieren :D

LG aus Basing ;)
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#69 Beitrag von KleineDryade »

...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 05.10.2012, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#70 Beitrag von Samara »

@issi: Danke fürs Mutmachen :) - ich bin trotzdem mal seeehr gespannt, was das so wird. ^^

@KleineDryade: Laut Homepage der Wasserwerke sinds zwischen 13,1 und 18,4 °dH - also kommen wir nicht an euch ran. Ist mir trotzdem hart genug. :P
Ach, die Mondsache... ich weiß nicht, der Mond beeinflusst ja auch Ebbe und Flut, warum dann also nicht auch meine Haare? :mrgreen: - an sich würde ich sonst in anderen Dingen überhaupt nicht drauf achten (mach ich ja auch nicht), aber bei den Haaren tuts mir nicht sonderlich weh, drauf zu schauen, dass ich an den 'richtigen' Tagen wasche (bzw. eben nicht an den 'falschen') - und auch beim Schneiden und Färben kann ich mich ja dran halten. Momentan versuche ich einfach verzweifelt alles. :lol:
Das mit dem Kopfhautgemisch mache ich immer so, wie es gerade passt. Wenn ich nicht raus muss, dann lass ich das eben auch über Nacht einwirken - stört mich an sich gar nicht. Bei mir ist es ja hauptsächlich dafür da, den Haarwuchs anzuregen bzw. das schnelle Nachfetten zu verhindern - mittlerweile habe ich gar nicht mehr so starke Kopfhautprobleme.
Beim Babylove-Waschgel war mein Ansatz anfangs auch eher trocken, ja. Mittlerweile hat sich das aber ganz gut reguliert. Ich will ja nichts verschreien, aber momentan bin ich wirklich sehr zufrieden damit.
Und danke :) - dafür, dass ich einfach null Frisurentalent habe, waren die Buns ok, ja. ^^
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#71 Beitrag von Samara »

Hm... irgendwie war das mit dem Kalkfilter vielleicht doch keine gute Idee. Seit ich den verwende, werden meine Längen immer ein wenig strähnig - kann es sein, dass wirklich so viel gefiltert wird, dass meine Condis jetzt zu reichhaltig sind? Vermutlich ist das nur ein zufälliges Zusammentreffen, aber man weiß ja nie. Muss ich mal weitertesten.

Ansonsten habe ich es das erste Mal geschafft, so etwas wie den keltischen Knoten zu fabrizieren. Ich dachte immer, meine Spitzen wären zu dünn - aber jetzt hab ichs endlich auch verstanden.
Wobei er noch nicht ganz richtig aussieht... hat zufällig jemand eine Idee, woran das liegen könnte? (Bis auf die Tatsache, dass ich den Stab unten vielleicht anders verwenden sollte.)

Aber er hält bombenfest, also kann ich ihn auf jeden Fall so tragen. ^^
Und es geht trotz starkem Taper bei einer Länge von ca. 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. :)

Edit: Ich hab die letzte Wäsche komplett vergessen!

Die war am 6.02.
Vor der Wäsche:
Rizinusöl und beide Khadi-Öle gemischt auf die Kopfhaut
Rizinusöl und AO Honeysuckle in die Spitzen

Wäsche:
Verdünntes Babylove Waschgel für den Ansatz
AO Honeysuckle in die Längen

Nach der Wäsche:
4 Tropfen Brokkolisamenöl in die Längen

Besonderheiten:
Weiterhin der Kalkfilter

Wie bereits erwähnt waren meine Längen nach den beiden letzten Wäschen sehr strähnig (was auch nicht weggegangen ist). Das war jetzt an sich nicht so schlimm, weil ich die Haare sowieso nicht offen tragen wollte (und weil trockene Längen dann doch schlimmer wären), aber es sollte schon mal wieder anders werden.
Meiner Ansicht nach kann es an drei Dingen liegen:
- am Kalkfilter
- am Condi (auf Dauer zu reichhaltig? Zu lange Einwirkzeit? Zu viel?)
- an der Combination von Condi und Öl (nach der Wäsche)

Da muss ich jetzt wohl ein bisschen rumprobieren und die experimentellen Variablen einzeln ändern...
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 04:00, insgesamt 3-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
SchrödingersKatze

#72 Beitrag von SchrödingersKatze »

Hallöle!

Hm, also der Kelte sieht doch eigentlich richtig aus - hier meine Version und ich kann eigentlich keinen Unterschied feststellen

Bild

und ich hab ihn so gemacht ... *rausschleich* ... http://dl.dropbox.com/u/60641611/Kelte.wmv

Hm, das mit den strähnigen Längen ... vllt ist das Öl einfach dieses Mal nicht so gut rausgegangen ... beobachte das aber mal lieber weiter ;)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#73 Beitrag von Samara »

Es war jetzt irgendwie nicht nett, deinen riesigen Dutt unter mein Mini-Düttchen zu posten :lol:
(nein, der kann da schon bleiben :mrgreen: )

Ja, ich weiß auch nicht genau, was meine Haare gerade so tun und warum sie wie reagieren... jetzt habe ich sie ja sowieso ewig nicht gewaschen, weil ich nur zu Hause sitze und lerne (da sieht mich ja eh keiner ^^). Mal sehen.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#74 Beitrag von Samara »

Nachtrag von der letzten Wäsche:

Vor der Wäsche:
Spitzenkur (AO Honeysuckle und Rizinusöl), über Nacht
Khadi-Öle + Extra-Rizinusöl auf die Kopfhaut, über Nacht

Wäsche:
Verdünntes Babywaschgel
AO Honeysuckle (kurze Einwirkzeit)
Kalte Rinse

Nach der Wäsche:
1 Tropfen Seidenprotein
2 Tropfen Brokkolisamenöl

Immer noch mit Kalkfilter

Und nein, nochmal zur Klärung: Ich bin kein esoterischer Mensch :lol:

(Ja, ich bin einfach nur verzweifelt und versuche alles, um einigermaßen schöne lange Haare zu bekommen. :wink: )

Nach der Wäsche waren meine Haare diesmal nicht so strähnig - ein wirklich gutes Ergebnis bekomme ich aber nie so richtig hin, seit ich keine Silikone mehr benutze.
Entweder die Haare fliegen und sind ständig durcheinander (eigentlich muss ich gar nicht mit dem Kämmen anfangen), oder das Öl macht sie strähnig. Der Glanz ist schon ganz nett, bringt mir aber auch nicht so viel, wenn sie dabei strähnig wirken.
Zudem stehen überall die Spitzen heraus, sodass meine Haare kaputt wirken, wo sie es gar nicht sind. :?
Als ich mich vor Kurzem zum S&D hingesetzt habe, habe ich natürlich kaum etwas gefunden. Wenn man dann aber gerade nicht schneiden kann, taucht der Spliss überall auf. :evil:

So, da ich jetzt in anderen Tagebüchern schon wieder so viel schönen Haarschmuck gesehen habe, muss ich mich gleich mal selbst auf die Suche machen. :wink:
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 04:01, insgesamt 1-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#75 Beitrag von Samara »

Ah, ich ärgere mich, dass ich meine Längen gewaschen habe :-/
Vorher waren sie richtig schön, jetzt sind sie wieder leicht strähnig. :(

Diese Wäsche war genau wie die letzte. Der einzige Unterschied bestand darin, dass die Haare nicht mehr ganz so nass waren, als ich Öl/Seidenprotein aufgetragen habe. Vielleicht ist das ein Grund.
Zuletzt geändert von Samara am 03.06.2012, 04:02, insgesamt 2-mal geändert.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Antworten