lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#406 Beitrag von mmaggie »

Ich versuche aus zumindest meine Spitzen mit Öl vor der extremen Kälte zu schützen. Am liebsten würde ich den ganzen Kopf mit Öl einschmieren, aber naja...
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#407 Beitrag von oniboni »

hab heute das erste mal 98% aloe vera gel in die haare gemacht und bin total begeistert! :D schön saftig und seiden

sonst komm ich gerade super mit zitronen rinse als spühlung zurecht und sonst nur lecker duftende weleda öle ;)
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#408 Beitrag von Waldgeyst »

Ok..ich hab mir vorhin die Haare gewaschen und jetzt nach 6 Stunden sind sie richtig strähnig fettig...bis zu den Schultern...das ist doch nicht normal! :(
1cM 7-8
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#409 Beitrag von Samara »

@Waldgeyst: Also wenn man an die Mondsache glaubt, scheint es normal zu sein. :wink:
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#410 Beitrag von Waldgeyst »

Tu ich absolut nicht. :wink: So hab ich das aber auch wirklich noch nicht erlebt. Normal merke ich überhaupt keinen Unterschied zwischen Sommer, Winter wasweißichwas...
1cM 7-8
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#411 Beitrag von ratwoman »

LaForcenée hat geschrieben: Meine Haare luden sich an Pullis, Schals, Tüchern, Mützen etc. auf die aus Acryl, Polyester, Nylon oder anderen Kunstfasern bestanden.
Seit es sowas bei mir nicht mehr gibt, d. h. meine Winterkleidung nur noch aus Baumwolle, Wolle, Kaschmir, Seide und Viskose besteht laden sich meine Haare überhaupt nicht mehr auf! :D
Viskose ist übrigens auch eine Kunstfaser :wink:
Und Wolle ist bei mir mit Abstand am schlimmsten - besonders schön in Kombination mit Fleece :lol: Ich hab mal meinen Fleecemantel im dunkeln ausgezogen (mit Wollpulli drunter) der Raum war richtig hell :shock:

Frage: tragt ihr das Aloe dann immer mit euch rum? Weil fliegen fängt ja erst an, wenn man die Mütze abzieht :?: Oder wirkt das prophylaktisch?
Bei mir machts nämlich null unterschied, ob ich die Ladung mit Wasser (in jeder Toilette) abnehme oder mit Wasser-Aloe-Mischung, von daher schlepp ich nciht noch mehr mit mir rum... aber wenn das vorbeugend wirkt wärs ja noch besser...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#412 Beitrag von Finchen_van_Hell »

also Probleme mit trockenen/elektrischen Haaren habe ich im Moment auch nicht
allerdings muss ich alle 3 Tage waschen
ansonsten kratz ich mich zu tode und schön sieht die Fettrübe denn auch nicht mehr aus

ich freu mich schon wieder auf den Sommer :pfeif:
Benutzeravatar
Morgana78
Beiträge: 55
Registriert: 10.11.2011, 12:13

#413 Beitrag von Morgana78 »

Ich habe seit einigen Tagen auch extreme Probleme mit fliegenden Haaren und juckender Kopfhaut :(

Werde morgen erst mal eine Öl-Kur machen und anschließend die Haare mit Jojoba Shampoo waschen.
2b M ii;
Mein haariges Ziel: BSL, gesunde & dichte Spitzen
Mein Tagebuch
Blumenfee
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2011, 16:47

#414 Beitrag von Blumenfee »

Oh ja der schlimme Winter! Es ist so kalt draußen.. *bibberzitter*
Ich öle meine Haarspitzen regelmäßig ein, meist Klettenwurzelöl oder Kokosöl, stecke sie hoch und trage dann eine Mütze , so eine ganze schicke. ;)
Achja, und da ich auch mit trockener, schuppiger Kopfhaut zu kämpfen habe, benutze ich momentan ein Shampoo von Vichy gegen trockene Schuppen.
Jemma

#415 Beitrag von Jemma »

Anfang des Winters hab ich auch gemerkt, dass meine Haare mehr brauchen. Die Investition in die AO Honeysuckle-Serie hat sich echt gelohnt :D Nach der Wäsche noch ne Portion Aloe in Längen und Spitzen verteilt, und mehr Pflege brauchen sie bis zur nächsten Wäsche nicht (nein, auch keine Spitzenpflege).
Und gegen trockene und wenn arg trocken dann auch schuppige Kopfhaut haben sich allabendliche Kopfhautmassagen mit Haarwasser oder Lavendelhydrolat bewährt - und ein Waschrhythmus von zwei Mal die Woche und bloß nicht rauszögern wollen :roll: .
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#416 Beitrag von Rapunzelchen »

Meine Spitzen waren heute Morgen so furztrocken, daß ich erstmal mit einem Tropfen Haaröl (Weleda) nachhelfen mußte.

Tja, das kommt wohl von der Kälte.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Mondkind

#417 Beitrag von Mondkind »

Feuchtigkeit allein (Aloe Vera, Wasser) hat es bei meinen Haaren nicht gebracht. Hab ich die Tage ausprobiert.
Und an den Kunstfasern in der Kleidung kann es auch nicht liegen bei mir.
Bei mir hat es sogar geknistert, als ich komplett in Baumwolle gekleidet mit dem Hornkamm in die Haare ging.

Hab mir jetzt ein zweites Leave-in mit einem reichhaltigeren Oel gemixt. Mandelöl ist momentan nicht genug für mein Haar.

Ach ja, mein Calorimetry ist in Arbeit.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#418 Beitrag von ratwoman »

Ich habe eine Erkenntnis gewonnen: wenn ich die Spülung weglasse, fliegen die Hare weniger und fetten auch nicht so schnell (eigentlich logisch :roll: )

Also ich mach jetzt mal ne Nulldiät, nur Shampoo und Öl für die Spitzen, keine Kur, keine Spülung und hoffe, dass es besser wird :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#419 Beitrag von Lauli »

Konventionelle Spülung ist für meine Haare jetzt im Winter auf Dauer auch nicht gut, seit ich die SMT vor der Wäsche weglasse ist es schon besser. Außerdem hab ich noch was rausgefunden was zumindest bei Schatzi und mir ganz gute Ergebnisse bringt:
Nach der Haarwäsche verteile ich etwas extrem reichhaltigen Condi (HM oder AO) großzügig in den untersten 2cm und gaaaaanz sparsam in der gesamten Länge. Das darf dann so 5min einwirken und danach wird nur noch gerinst und zwar mit 1 bis 2 Pumpstäßen Sundance Aloe Vera Gel auf 1,5l kühles Wasser. Je nach Gefühl kommen davon noch mal 1 bis 3 Mischungen übers Haar (bei Schatzis voluminöseren Haaren eher 3, bei meinen reicht ein bis zwei mal).
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#420 Beitrag von Sarili »

Hab eben mit dem Avocado Duschöl von CD gewaschen, erst Haare nass, Granatapfel-Kur von Alterra in die Spitzen und Längen, Kopfhaut und Ansatz mit dem Duschöl shampooniert, ausgewaschen, in die Spitzen die Spitzenstar-Spülung von Herbal Essenses und das ganze mit kalter Zitronenrinse gerinst.... Haare ausgedrückt und noch etwas Olivenöl in die feuchten Spitzen.

Ich bin gespannt, wie meine Haare nachher aussehen, noch trocknen sie im Turban.

Fliegen mir momentan nämlich auch gern durch die Gegend, die Schätzchen :roll:
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Antworten