Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#181 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend meine lieben Langhaars!

Ich bin mir nun sicher: Brennesselsamen sind magisches Hexenzeug oder so. Da nehme ich die Dinger gerade mal seit 5 Tagen wieder regelmäßig und schon wachsen meine Nägel wieder wie Unkraut! *schwingt das Nagelpflege-Set* :naegel:
Jetzt werde ich ganz sicher nicht aufhören, mir das Zeugs schaufelweise reinzuhauen!

Ansonsten alles super. Der Woodstock-Condi ist nach wie vor ein Traum! Flauschig weiche Haare, die gut durfeuchtet und kein Stück strähnig sind (trotz übertriebener Liebkosungen durch mein Schulbegleitungskind). Ich hab gar keine Lust je wieder was anderes zu probieren gerade! Nur als Prewash werde ich wohl eher weiter Öl und SMT benutzen, weil ich mit dem teuren Woodstock-Zeug sparsam umgehen will.

Frisurentechnisch wechsel ich im Moment meistens zwischen Dutts mit meiner wundervollen neuen Forke und Flechterein. Ab und an wird es auch mal eine Flexi-Frisur. Es macht mir ein wenig Angst, dass ich so viel Haarschmuck hab, dass ich mich morgens nie entscheiden kann und trotzdem noch mehr will: SUUUUUUCHTIIIII!!!!

Ich verhänge mir jetzt selbst eine Internet-Shopping-Sperre für diesen Monat. Ach, hab heute aus dem DM die neuste Spülung mit genommen und auch das Sprüh-Leave-In. Letzteres geschah wohl im Zustand geistiger Umnachtung, denn gerade hab ich gesehen, wie viel Alkohol da drin ist. Pfelgen wird das kaum, vielleicht kann ich damit ja einen fettigen Ansatz bekämpfen :lol: Die Spülung will ich als erstes C beim CWC benutzen.

Sooo, ich bepinsel nun meine frisch gekürzten Nägel in Farbe und bunt :)
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#182 Beitrag von merlin »

Hallo liebe Sankhofer,

Also muss ich mir jetzt auch noch Brennesselsamen zulegen...wo bekomme ich die denn in guter Qualität?
Schön das Du mit dem Woodstock auch so gut zurecht kommst. Ist mein absolutes Lieblingsshampoo...ich versuche mit Condi und Shampoo so sparsam wie möglich umzugehen...klappt aber nie :roll: :lol:

glg

Merlin

P.s.: Haarschmucksucht ist, glaube ich, nicht heilbar... :irre:
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#183 Beitrag von Sankofa »

Hallo Merlin!

Ich denke auch, das man weder Haarschmuck- noch Heymountainsucht (ich liiiiiiiiiiiiiiebe Woodstock!) wieder los werden kann. Trotzdem mache ich gerade mal einen Monat "Entzug" :lol: Ich glaube, mit dem Rauchen aufzuhören wird leichter...

Meine Brennesselsamen bestelle ich bei Dragonspice Da gibt es verschiedene Mengen in Bio und Nicht-Bio zu einigermaßen annehmbaren Preisen und bis jetzt hatte ich da keine Steinchen drin, wovon hier schon einige berichtet haben. Außerdem kann ich dir noch den Thread zu dem Thema empfehlen, den hier.

Wünsch dir einen schönen Sonntag!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#184 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend meine allerliebste Langhaars!

Nur noch ein paar Tage und es geht dem Rotstich an den Kragen! Und den splissigen Spitzen auch. Ich bin sehr gespannt und hab ein bisschen Angst vor den chemischen Strapazen. Im Moment ist daher Schonprogramm angesagt: Die Haare werden immer schön mit Woodstock Condi gepflegt und dann eingeflochten oder geduttet.

Für die Zeit nach dem Massaker am Samstag habe ich ein Mini-Projekt geplant:

1. Es wird noch einmal gemessen, wie lang die Haare nach dem Spitzenschnitt noch sind :messen:

2. Ich rechne aus, wie lange es von da an bis zur Taille noch dauern mag, wenn ich von einem Wachstum von 2cm pro Monat ausgehe.

3. Bis zu dem ausgerechneten Termin wird nicht mehr geschnitten, gefärbt und auch nicht gemessen.


Das ist der Plan. Was dahinter steckt? Also erstmal war ich fasziniert von Käthes Projekt, die ein Jahr lang einfach nur hat wachsen lassen. Ich mag die Idee, sich nicht mehr jeden Monat mit Messen verrückt zu machen. Ich werde also meine Haare schön brav in Ruhe lassen und auch weniger herum experimentieren. Also größtenteils bei den bewährten Shampoos bleiben und auch bei der Pflege weiter Öl und SMT als Pre-Wash-Kur und Woodstock Condi und BWS als Leave-In benutzen. Ein bisschen selbst rühren ist aber erlaubt, eben nur keine Experimente, die den Haaren gefährlich werden können, wie etwa meine Walnussschalen-Matscherei. Dramatische Änderungen in meiner Pflege wird es aber nicht geben, es sei denn es passieren haarsträubende Katastrophen, die das nötig machen.

Das Ziel ist es, so entspannt möglichst noch dieses Jahr zur Taille zu kommen. Und wenn es nicht klappt, dann klappt es eben nächstes Jahr. Meine wachstumsfördernden Maßnahmen werde ich aber natürlich fortsetzen. Drück mir die Daumen!

*Gibt Champagner für alle aus, weil sie die sehr zufriedenstellende Note für ihre Masterarbeit bekommen hat* \:D/
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#185 Beitrag von merlin »

Hallo Sankofa,

Gratulation zur zufriedenstellenden Note :cheer:

Dein Plan ist ähnlich wie meiner, ist zu schaffen ... oder?!
Am schönsten finde ich das Nichtmessen , das nimmt den Druck weg den man sich unweigerlich macht.

Hab übrigens n bisschen über Brennesselsamen gelesen, scheint ja für vieles gut zu sein, auch bei Allergien. Da der Liebste aller Ehemänner fürchterlich viele hat kann ich gleich ne Familienpackung bestellen
:wink:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#186 Beitrag von Sonica »

:cheer: Glückwunsch!!

Dein Plan klingt sehr interessant, glaube es ist ganz gut sich nicht zuviel stress zu machen.
Bestellst du deine Brennnesselsamen eigentlich online oder kaufst du die im Reformhaus? Liebe ja bereits Brennnesseltee und würds jetzt vielleicht auch mal mit den Samen probieren, wenn die so toll wirken *dankefürsanfixen* ;)
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#187 Beitrag von Sankofa »

Hallo meine lieben Langhaars!

Vielen Dank Merlin. Ich finde auch, dass Nichtmessen, nach Entspannung klingt. Haare haben nun mal Ruhephasen und man muss sich ja nicht verrückt machen, nur weil es mal einen Monat lang nicht so gut läuft.
Viel Glück wünsch ich dir, wenn du versuchst deinem Mann die Brennesselsamen einzutrichtern. Meine bessere Hälfte weigert sich da konsequent :D

Sonica: Meine Brennesselsamen bestelle ich bei dragonspice.de. Mit denen komme ich gut klar, sie knirschen nämlich nicht und sind nicht sooo teuer. Auch dir kann ich nur den Brennesselsamen Thread empfehlen.

Aber ich sollte mal sagen: Brennesselsamen machen keinen Spaß. Sie sind krümmeliges Frissel-Zeug. Ich komme ganz gut klar damit, sie in den Joghurt zu rühren, aber häufig hab ich da auch absolut keine Lust drauf. Wenn ich sie dann esse, schmeckt es mir doch. Nur hängen sie mir manchmal echt zum Hals raus. Allerdings überzeugt mich das Wachstum natürlich sehr und ich werde sie fleißig weiter nehmen, aber ich denke, dass die nicht was für jeden sind. Muss man probieren... Also lieber erstmal eine kleine Portion bestellen, zum Probieren.

Heute ist wieder Waschtag, das wird gleich in der Badewanne erledigt. Freu ich mich vielleicht darauf, mich gleich in heißen Wasser zu legen, es ist ja so kalt und ich hab eine Erkältung und fühle mich ganz bäh.

Im Moment hab ich Khadi Amla Öl und eine SMT-Variation (SBC, Alverde A/H-Kur, Algengel, Aloe Gel, Jojoba Öl, Honig) auf dem Kopf. Schön viel Feuchtigkeit vor dem Färbe-Massaker. ( Ich freu mich ja schon ein wenig drauf, mich mit meiner Friseur-Freundin wieder um KK und NK zu streiten :D )

Gewaschen wird gleich mit Woodstock. Dabei verzichte ich auf Rinse, weil ja schon Zitronensaft und Balsamico drin sind. Das mag ich am Woodstock auch sehr: Man braucht kein großes Programm. Einmal waschen reicht meist, vielleicht bei Ölkur zweimal, ausspülen und die Haarlis sind schön. Als Leave-In kommt noch der Woodstock-Condi drauf. Und dann ab in die Heia
:betzeit:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#188 Beitrag von Sankofa »

Hallo und guten Abend meine lieben Langhaars!

Ich hab es hinter mir! Samstag haben meine Haarlis professionell Farbe von meiner Friseur-Freundin bekommen und einen begradigenden Spitzenschnitt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Das Rot ist natürlich nicht völlig raus, aber die Haare sind heller, es ist deutlich weniger Rot drin und man sieht keine starken Übergänge mehr. Ich denke, so kann ich die NHF gut rauswachsen lassen. Leider hab ich heute noch kein tolles, neues Farbfoto, weil ich die Chemie strapszierten Härchen erstmal ordentlich eingematscht habe. Und zwar mit meinem neuen Selbstgerührten Leave-In, angelehnt an Zoeys Hairsalve. Das ist sie:

- Sheabutter, Kakaobutter, Mangobutter, Olivenbutter
- Mandelöl, Kokosöl, Babassuöl
- Lavendelsud
- Emulgator
- Honig
- Essig
- Keratin, Weizenprotein
- ätherische Öle: Zitrone, Orange, Zypresse, Rosmarin

Das Zeug ist toll. Sehr reichhaltig und gut zu verteilen. Ich hoffe nur, es hält sich einigermaßen, so ganz ohne Konservierungsstoff.

Ab heute will ich nun mein Nicht-Messen-Nicht-Schneiden-Abwarten-Und-Tee-Trinken-Projekt starten. Ich bin jetzt nach dem Spitzenschnitt bei 59cm. Bei 75cm werde ich Taille erreicht haben, auch wenn die optische Taille wohl erst bei etwa 80cm liegt. Beim Messen verzichte ich übrigens auf mm, da kommt ja doch ständig was anderes bei raus. :messen:

Jetzt hab ich mal fleißig gerechnet: Mit fehlen noch 16cm bis zur Taille. (wow, das klingt so, als wäre es möglich :D ) Ich will von einem Wachstum von 2cm pro Monat ausgehen, das hab ich mir aus dem durchschnittlichen Wachstum der letzten 5 Monate zusammengerechnet, Damit bräuchte ich 8 Monate bis zur Taille. Am 13. Oktober wird also wieder gemessen und möglicherweise ist die Taille dann erreicht. Wachst, Haare! WACHST!!! :cheer: :cheer:

Weiter möchte ich weniger Experimente machen und will deshalb jetzt eine Routine festlegen, bei der ich die nächsten 8 Monate bleiben will. Dabei orientier ich mich mal an Matas Liste zur idealen Pflegeroutine:

Waschfrequenz: Alle 3 - 4 Tage, im Moment mittwochs am Abend und sonntags am Morgen

Waschmethode: verdünntes Shampoo, manchmal CW bei Ölkuren

Shampoo: Woodstock, gelegentlich auch mal Arya Laya oder Urtekram und ab und an eine Aubrey Organics Probe

Spülung: Selten, aber wenn dann SBC, für die CW eine von Alverde

Rinse: gelegentlich Kamillentee

Kuren: mindestens einmal pro Woche verschiedene Öl-Kuren oder SMT als Pre-Wash

Trocknen: Ein paat Minuten im Handtuch, dann an der Luft, ungekämmt

Spitzenpflege: BWS oder selbstgerührtes (Kakaosahne, meine neue Hairsalve)

Sprüh-Leave-In: sehr selten, ab und an ein Wasser-Protein-Mix als Haarspray-Ersatz

Leave-In: (hab ich mal ergänzt) Woodstock-Condi, wenn die Haare strapaziert sind auch mal selbstgerührte Hairsalve oder BWS

Öle: Alles mögliche, ich suche noch das optimale, aber im Moment liegt Brokkolisamenöl ziemlich weit vorne

Kräuter: Kamille, auch Rosmarin, Brennessel, Salbei und alles was sonst so gut sein soll als Rinse

Kopfhautpflege: Khadi Amla-Öl und Massagen mit der Wildsau

Ernährung/NEMs: Mehr Gesundes, weniger Alkohol, Kippen usw. wisst ihr ja Bescheid... Und dann natürlich meine geliebten Brennesselsamen

Frisuren: Allerlei Dutt-Varianten, Franzosen und Holländer

Haarwerkzeug und Schmuck: Grober Kamm, Paddle-Brush, Wildsau (Ich will mir bald einen Hornkamm zulegen) und Schmuck? Viel zu viel und es wird immer mehr, denn ich werde den Mangel beim Testen und Experimentieren mit dem Kauf von tollem Haarspielzeug kompensieren. Im Moment benutze ich gerne meine Olivenholz Forke, Flexis und meine Norsi

Schneiden: Bis Oktober mindestens gar nicht mehr! Allgemein sonst immer wenn die Spitzen gefährlich und in Mengen brechen, selten S&D

Morgens, Mittags, Abends: morgens: Wenn es gebraucht wird, etwas Woodstock-Condi als Leave-In, dann dutten oder flechten; mittags: gar nichts; abends: wenn nötig noch mal Leave-In rein, dann Spitzenpflege üppig drauf und dann zum Schlafen einen Franzosen oder sehr hohen Dutt ("Nachtprogramm")

Färben: Es ist Chemie drauf die möglichst nah an der NHF ist, jetzt soll die echte rauswachsen

Strukturveränderungen: Nö

So weit meine Routine. Ich bin sehr gespannt, wie sich das ganze entwickeln wird und wie viele cm meine Haare in der Zeit schaffen. Ich werde mich aber nicht stressen lassen und einfach mal schauen was nun passiert, wenn ich mal eine Weile dabei bleibe.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#189 Beitrag von Käthe »

Kuckuck Sankofa!

Erstmal gratuliere ich dir zur - wattema, wie sagtest du - na toll, 503er ... ich glaube, "zufriedenstellenden Note in der Masterarbeit". :gut:

Und dann werde ich mich mal in das Thema Brennnnesselsamen einlesen. Hört sich ja schon mal gut an.

Bin schon gespannt auf ein Foto von der Farbe. Im Haar.

Und: Hörst du wohl sofort auf, mich mit dem Woodstock anzufixen! Das muss noch warten, bis ich mich durchs AO-Programm durchgetestet habe. So!
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#190 Beitrag von Sankofa »

Danke, danke liebe Käthe :D
Wenn ich aufhören soll, dich mit Woodstock anzufixen, musst du vorher aufhören, mich anzufixen, denn immer wenn ich dein Profilbild sehe, will ich auch so eine tolle Ficcare haben. Die Farbe ist so wunderschön!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#191 Beitrag von Käthe »

Okay, dann schließen wir einen Nicht-Anfix-Pakt! :mrgreen:
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#192 Beitrag von Sankofa »

Ja! Damit du aber dein hübsches Profilbild behalten kannst und ich meine Pflegeroutine, machen wir das jetzt so, dass wir den Kram einfach mal schlecht machen.
...Boah, Woodstock riecht wie ein Hippie-Tante-Laden und ist quietsch orange, das ist so gar nicht gut und überhaupt auch viel zu teuer und macht gar keinen Spaß.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#193 Beitrag von Käthe »

Hab ichs doch geahnt! Voll der Mist also!

Und Ficcares werden sowieso voll überbewertet, ziepen, sind total schwer, sind sofort kaputt, wenn sie auf den Boden fallen und man doll drauf rumtrampelt, sie an die Wand schmeisst und mit dem Hammer drauf rumhaut undundund die Farbe ist auch ganz anders als auf dem Foto, eher son ... popelgrün, nee, geht echt nicht.
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#194 Beitrag von merlin »

Woodstock ist echt ein Riesenmist...mit Ficcare fang ich gar nicht erst an :pruust:


glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#195 Beitrag von Sankofa »

Puh! Na ein Glück, dass ich keine Ficcare bestellt hab. Hab ich mir doch gedacht, dass das totaler Mist ist. Gut, dass ihr mich aufgehalten habt. Vielen Dank dafür. Ich bestell dann jetzt mal ne Wagenladung!

Trotz all eurer Bemühungen hat das Anfixen hier im Forum mal wieder gewirkt. Ich hab mir heute im DM ein der die das ??? Tangle Teezer gekauft. Diesen hier in der Farbe blue jeans. Konnte ihn noch nicht so recht testen, denn meine Haare sind immer noch schön eingefettet und müssen nicht entwirrt werden. Aber morgen nach der Wäsche wird getangleteezert oder so. Ich bin noch etwas unsicher, was ich von dem Ding halten soll. Es ist Plastik und sieht aus, als wäre sie für Tiere. Meine Kätzchen mögen es aber nicht. :D Ich konnte einfach nicht wiederstehen, als ich ihn da hab hängen sehen. Bin gespannt, ob er sich bewährt.

Damit war es noch nicht genug. Ich wollte schon lange einen Hornkamm haben und haben mir gerade eben diesen hier bestellt. Ich bin total verliebt in ihn und hoffe, dass er schnell da ist.

Elende Anfixerei hier!!! :werwoelfin:

Aber ich liebe es, Haarspielzeug auszusuchen. Das macht das Ich-mach-jetzt-mal-stressfrei-gar-nichts-mit-meinen-Haaren-und-warte-ab-was-passiert-Ding viel spannender und auch leichter.

Ich wünsch euch allen einen schönen Abend und eine gute Nacht :betzeit:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Gesperrt