Hallo und guten Abend meine lieben Langhaars!
Ich hab es hinter mir! Samstag haben meine Haarlis professionell Farbe von meiner Friseur-Freundin bekommen und einen begradigenden Spitzenschnitt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Das Rot ist natürlich nicht völlig raus, aber die Haare sind heller, es ist deutlich weniger Rot drin und man sieht keine starken Übergänge mehr. Ich denke, so kann ich die NHF gut rauswachsen lassen. Leider hab ich heute noch kein tolles, neues Farbfoto, weil ich die Chemie strapszierten Härchen erstmal ordentlich eingematscht habe. Und zwar mit meinem neuen Selbstgerührten Leave-In, angelehnt an
Zoeys Hairsalve. Das ist sie:
- Sheabutter, Kakaobutter, Mangobutter, Olivenbutter
- Mandelöl, Kokosöl, Babassuöl
- Lavendelsud
- Emulgator
- Honig
- Essig
- Keratin, Weizenprotein
- ätherische Öle: Zitrone, Orange, Zypresse, Rosmarin
Das Zeug ist toll. Sehr reichhaltig und gut zu verteilen. Ich hoffe nur, es hält sich einigermaßen, so ganz ohne Konservierungsstoff.
Ab heute will ich nun mein Nicht-Messen-Nicht-Schneiden-Abwarten-Und-Tee-Trinken-Projekt starten. Ich bin jetzt nach dem Spitzenschnitt bei 59cm. Bei 75cm werde ich Taille erreicht haben, auch wenn die optische Taille wohl erst bei etwa 80cm liegt. Beim Messen verzichte ich übrigens auf mm, da kommt ja doch ständig was anderes bei raus.
Jetzt hab ich mal fleißig gerechnet: Mit fehlen noch 16cm bis zur Taille. (wow, das klingt so, als wäre es möglich

) Ich will von einem Wachstum von 2cm pro Monat ausgehen, das hab ich mir aus dem durchschnittlichen Wachstum der letzten 5 Monate zusammengerechnet, Damit bräuchte ich 8 Monate bis zur Taille. Am 13. Oktober wird also wieder gemessen und möglicherweise ist die Taille dann erreicht. Wachst, Haare! WACHST!!!
Weiter möchte ich weniger Experimente machen und will deshalb jetzt eine Routine festlegen, bei der ich die nächsten 8 Monate bleiben will. Dabei orientier ich mich mal an Matas Liste zur idealen Pflegeroutine:
Waschfrequenz: Alle 3 - 4 Tage, im Moment mittwochs am Abend und sonntags am Morgen
Waschmethode: verdünntes Shampoo, manchmal CW bei Ölkuren
Shampoo: Woodstock, gelegentlich auch mal Arya Laya oder Urtekram und ab und an eine Aubrey Organics Probe
Spülung: Selten, aber wenn dann SBC, für die CW eine von Alverde
Rinse: gelegentlich Kamillentee
Kuren: mindestens einmal pro Woche verschiedene Öl-Kuren oder SMT als Pre-Wash
Trocknen: Ein paat Minuten im Handtuch, dann an der Luft, ungekämmt
Spitzenpflege: BWS oder selbstgerührtes (Kakaosahne, meine neue Hairsalve)
Sprüh-Leave-In: sehr selten, ab und an ein Wasser-Protein-Mix als Haarspray-Ersatz
Leave-In: (hab ich mal ergänzt) Woodstock-Condi, wenn die Haare strapaziert sind auch mal selbstgerührte Hairsalve oder BWS
Öle: Alles mögliche, ich suche noch das optimale, aber im Moment liegt Brokkolisamenöl ziemlich weit vorne
Kräuter: Kamille, auch Rosmarin, Brennessel, Salbei und alles was sonst so gut sein soll als Rinse
Kopfhautpflege: Khadi Amla-Öl und Massagen mit der Wildsau
Ernährung/NEMs: Mehr Gesundes, weniger Alkohol, Kippen usw. wisst ihr ja Bescheid... Und dann natürlich meine geliebten Brennesselsamen
Frisuren: Allerlei Dutt-Varianten, Franzosen und Holländer
Haarwerkzeug und Schmuck: Grober Kamm, Paddle-Brush, Wildsau (Ich will mir bald einen Hornkamm zulegen) und Schmuck? Viel zu viel und es wird immer mehr, denn ich werde den Mangel beim Testen und Experimentieren mit dem Kauf von tollem Haarspielzeug kompensieren. Im Moment benutze ich gerne meine Olivenholz Forke, Flexis und meine Norsi
Schneiden: Bis Oktober mindestens gar nicht mehr! Allgemein sonst immer wenn die Spitzen gefährlich und in Mengen brechen, selten S&D
Morgens, Mittags, Abends: morgens: Wenn es gebraucht wird, etwas Woodstock-Condi als Leave-In, dann dutten oder flechten; mittags: gar nichts; abends: wenn nötig noch mal Leave-In rein, dann Spitzenpflege üppig drauf und dann zum Schlafen einen Franzosen oder sehr hohen Dutt ("Nachtprogramm")
Färben: Es ist Chemie drauf die möglichst nah an der NHF ist, jetzt soll die echte rauswachsen
Strukturveränderungen: Nö
So weit meine Routine. Ich bin sehr gespannt, wie sich das ganze entwickeln wird und wie viele cm meine Haare in der Zeit schaffen. Ich werde mich aber nicht stressen lassen und einfach mal schauen was nun passiert, wenn ich mal eine Weile dabei bleibe.