Stietz - Confessions of a Hairholic (1b/cMii) - Neustart

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Venna
Beiträge: 31
Registriert: 05.02.2012, 21:24
Wohnort: Niedersachsen :)

#376 Beitrag von Venna »

Also Stietz, eines kann ich dir sagen. Rauswachsen lassen lohnt sich auf jeden Fall. Dein Rot ist zwar sehr schön, aber deine NHF ist noch besser! Aber das daaaauert vieleicht... Hab es schon selber hinter mir nachdem ich meine Haare Platinblond gefärbt hatte. :oops:
Naja nun ist es raus und es ist soooooo toll! Nie mehr Sorgen mit dem Ansatz. :yess:
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#377 Beitrag von Eáráne »

Huch, Stietzilein, in deinem PP ist ja ein echter Brementreff ;)
(Sorry für diesen unqualifizierten Spam, aber es musste raus! ^^)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#378 Beitrag von May-Bee »

.... jepp, meine Kopfhaut mag auch die Zuckertenside nicht so.... :roll: , aber Seife! Welche hat Du schon getestet?
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#379 Beitrag von Stietz »

Guten Morgen Phönix! :yippee:
Uwiiii, welche geniale Theorie. Das muss es doch sein. Und ist doch sooo logisch. :D
Das glaube ich dir. :) Und bald ist es ja soweit, dass du deine Süße in den Armen halten kannst.
Wegen der ganzen ÄÖ hatte ich ja schon den Gedanken selbst Seifen zu machen, dann kann ich kontrollieren was da reinkommt. Wer weiss, ob die Idee doch noch mit mir durchbrennt. ;)
Ehrlich? Kalter Guss ist am besten bei kalkigem Wasser? Dann muss ich den Wasserfilter wohl doch wieder rausholen. Mineralwasser und destilliertes Wasser hatte ich noch nicht, Mineralwasser fällt auch so weg, weil ich nicht extra Wasser kaufen werde. Aber gefiltertes dürfte doch auch schon viel besser sein als das aus der Leitung? :-k Zumindest sind bei uns dann die schwimmenden weißen Teilchen nicht mehr im Wasser… soviel zum Thema weiches Wasser in Bremen btw. ^^
Teerinse war einmal Kamille und dann Brennessel. Tee funzt aber nicht so gut, genauso wie Zitrone. Als saure Rinse geht wohl nur Essig.

Jetzt wo du es schreibst, liebe Merlin, habe ich es auch in deinem PP gesehen (an dem Tag war ich wohl etwas verstrahlt und hatte es glatt überlesen :oops: ). Farben locken einen einfach an, da kann man nichts tun fürchte ich. Das ist wie mit den Suchtstoffen im Katzentrockenfutter. *Verschwörungstheorie aufwerf* Ich finde deine Haare sehen sehr gut aus mit der Farbe. *duck*

Noangel, beim Rosebun hat mir echt nur üben geholfen. Und üben und üben. Und er wird auch nicht immer fototauglich. ;) Du zeichnest? Das ist ja klasse. :D Hauptsache die Kreativität findet ein Ventil. Und wenn die Kreativität Überhand nimmt, mach bei deinen Haaren weiter. :)
Vielen Dank zu den Frisuren und meiner NHF. :D
Kaffeerinse? Also ich hatte mal einen Sprühkur mit Kaffe ausprobiert, sollte gegen fettige Haare helfen, und da habe ich mich nach einer Stunde nicht mehr riechen können und hab meine Haare gewaschen. :lol: Kaffeegeruch mag ich nur, wenn die Bohnen geröstet werden, alles andere ist nicht so meins. Aber trotzdem danke für den Tip. :knuddel:

Hach Ea, ich kann diesen Reiz ja sowas von gut verstehen! Weiss auch sehr genau was du meinst. ;) Diese bösen Gedanken kommen bei mir auch vorbei... ob das räumlich gebunden ist? Ich sehe schon den Bildzeitungstitel "Geheime Rotschimmer-Färbe-Gedanken verbreiten in Bremen ihr Unwesen". :kicher:
Ich glaube bei dem Wetter sieht alles nicht so berauschend aus, aber sobald eben mal ein weeeeenig Sonne scheint, freue ich mich immer tierisch. Und dann sind auch meine Rest-Färbe-Gelüste weg. Wir müssen einfach stark bleiben. Vor allem du! Hast doch jetzt bald endlich die letzten Färbeleichen raus. :)
Du Streifenhörnchen, du. :lol: Hast ja auch eine wilde Färbegeschichte hinter dir. Schwarz? Kann ich mir so gar nicht vorstellen. Krassomatik.

Vielen lieben Dank Venna! :oops: :D Ja, es dauert eeeeewig. und gefühlt noch länger. :lol: Aber bisher bleibe ich standhaft. Und wenn mir das erstmal bis zum Kinn rausgewachsen ist, ist die kritische Zeit vorbei.
Platinblond? Oha. Ich vermute deine NHF ist irgendwas blondiges?
Keine Ansatzsorgen ist echt befreiend! :cheer: Recht hast du.

*lach* Ist doch schön. Dann wissen auch alle mitlesenden Bremer, wann das nächste LHN-Treffen sein wird. :waigel:

May-Bee, tut gut das zu hören. Gerade weil es heisst die milden Zuckertenside reinigen so sanft. Klingt ja alles toll. Aber dann...
*juck*
*juck*
:werwoelfin:
Getestet habe ich bis jetzt "first time", "by myself" und "french herbs". Hat mich noch keine überzeugt, aber es dauert einfach alles. Alleine die richtige Rinse zu finden. :roll: Aber testen macht mir Spaß. :) Da sind Seifen die beste Beschäftigung quasi. Hihi.


Nachwuchs bei den Haarseifen

Dank der lieben Becks und bluhbluh sind weitere Haarseifen zum Testen bei mir eingezogen:
Henna und Seide von alles schöne Dinge
Aegyptus von alles schöne Dinge
Clean machine von von alles schöne Dinge
Schokoschaf von Well-Land
Soapnuts Babassu & Citrus von Aromaville
Neem Amla & Shikakai Handmade Natural shampoo bar von Aromaville
Cocoa Butter and goatsmilk soap
Tja... und dann entscheide dich mal mit was du waschen möchtest! :helmut:
Bild

Da ich ein praktischer Mensch bin, zumindest manchmal, habe ich mir einfach meine DnD Würfel geholt. :lol: Zusammen mit den drei Seifen von Pflegeseifen sind es 10 zu testende Haarseifen. Einen W10 genommen (Würfel mit 10 Seiten für die Nicht-Kundigen ;)) und habe das Glück entscheiden lassen.

Bild

Die 7 sagte mir "Henna & Seide", welche ich dann auch vorgestern getestet habe.

Erste Eindrücke Henna & Seide
Der Schaum ist sehr viel feinporiger als bei den bisherigen Haarseifen.
Seife ließ sich einfach verteilen.
Der Duft bleibt länger in den Haaren, was ich super finde. :)
Zitronenrinse scheint echt nicht meins zu sein, da meine Längen alles andere als gut kämmbar sind.
Haare glänzen. :gut: Endlich mal auch mit Haarseife.
Kopfhaut juckt an dem zweiten Tag aber etwas.

Ach man, ich wollte mich eigentlich kurz fassen. Ich olle Labertasche. :oops:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#380 Beitrag von Phönix »

Guten Morgen Stietz! :yippee:

Also ICH find die Theorie logisch. Und wenn du das auch logisch findest, dann bin ich mit meiner angeblichen seltsamen Logik wenigstens nicht allein auf dieser Welt. :lol:
Nur noch 8 Wochen, dann ist sie spätestens da. *rumhibbel*

Also ich fand auch insgesamt die Seifen von AsD immer milder im Geruch als die von pflegeseifen oder wellland. Da hatte ich bisher mit keiner Seife ein Problem. Bei Parfüm bin ich trotzdem vorsichtig, aber ich weiß, das Frau Kaiser nicht so stark beduftet, ist immer alles schön dezent.

Na du hast doch geschrieben, dass der kalte Guss gut war, du aber halt Kalkseife drin hast? Oder? *am Kopf kratz und löchriges Gedächtnis durchwühl* Oder hab ich da was falsch gelesen?

Ja, das gefilterte dürfte dann schon besser sein als pur aus der Leitung. Ich rins hier auch mit Mineralwasser, obwohl wir nur 9-10°dH hier haben. Aber so wirds besser, als wenn ich massig Essig mit normalem Leitungswasser verwende.

Hm, ok, die beiden Sorten Tee hätte ich dir auch vorgeschlagen. Was magst du dann an der Essigrinse nicht? Das du wie Salat riechst? :wink: Schonmal Himbeeressig versucht? Der riecht nicht so heftig nach Essig.

Uuuui, das Schokoschaf ist also bei dir eingezogen. Ich kann dich nur warnen, der Duft ist sehr anziehend für männliche Wesen, die auf Schokolade und Weihanchtsgewürze stehen... :mrgreen:

Die ersten Eindrücke von der Henna&Seide klingen doch schonmal vielversprechend.

Neeein, du bist keine Labertasche. Du kommunizierst nur gerne mit deiner Umwelt. 8)
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#381 Beitrag von Tiny »

Stietz hat geschrieben:Suchtstoffen im Katzentrockenfutter. *Verschwörungstheorie aufwerf*
... daran hab ich auch schon gedracht. Ist irgendwie logisch, oder? Ich meine immer, unsere Katze frisst lieber mehr Trockenfutter als sein Feuchtfutter, selbst wenn im Feuchtfutter Thunfisch drin ist (den liebt er)

Dein Projekt macht Lust auf Seife :lol: ... gefääährlich.

Ich stimme Phönix zu: du bist keine Labertasche. Das sind alles notwendige Informationen!;)
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#382 Beitrag von Fortresca »

da ich weder von Seife, noch von rinsen Ahnung hab und hier nicht einfach nur nachplappern will, bleibt mir nur zu sagen: Ich wünsche viel Spaß und erfolg beim weiteren Testen :D
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#383 Beitrag von becksgold »

so Würfel sollte ich mir auch mal anschaffen :D hab nämlich extreme Entscheidungsschwierigkeiten :lol: schön, dass die Henna& Seide dir gute Ergebnisse beschafft, mein Rest wurde zur Putzseife degradiert - schade eigentlich. Die Seifen von alles-schöne-dinge sind nämlich generell echt toll, wie ich finde =)

viel Spaß noch beim Testen!
1bFii Taille
Venna
Beiträge: 31
Registriert: 05.02.2012, 21:24
Wohnort: Niedersachsen :)

#384 Beitrag von Venna »

Ja, da hast du Recht. Ich hab irgend so ein dunkles honiges goldiges Gezottel auf dem Kopf. Umgangssprachlich wildkatzenblond ?? Keine Ahnung :) Habe mir jedenfalls diese grässlich kaputt-blondierten Haare immer bis zum Kinn abschnipseln lassen.... Aber das ist schon länger her, die Haarlis sind gewachsen \:D/

Man hast du ne riesige Seifensammlung :respekt:
Bin gespannt was du über das Schokoschaf schreibst. Ich überlege nämlich, ob ich mir das wollige Viech auch mal zulege. Die Duftbeschreibung reizt mich ja ernorm. *lebkuchensüchtigbin*

Viel Spaß beim Testen! *sichhierniederlass* :popcorn:
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#385 Beitrag von Eáráne »

Moin Stietzilein!

Echt, bei dir ist das wasser total kalkig?
Ich wohne auch in Bremen und das kalkt sowas von garnicht, dass die Haare oft total ohne Stand sind.
In Köln dagegen bei meinem Schatz ist es total kalkig und macht brettharte Haare :?
Sicher, dass wir im gleichen Bremen wohnen? :D

Jaa, nur noch 10 cm Restblondierleichen, die gleichzeitig in der letzten Stufe hocken hrhrhrhr
Und ja, sie waren schwarz. Das war meine richtig "trve" Gothzeit.
Und wie man sieht: ich war SO true, dass ich es mit "v" schreiben konnte! 8)
Stiiiiiiiiiiiiimmt, wenn die Sonne scheint, dann sind bei mir jegliche Färbegelüste weg! Krass, dass es bei dir auch so ist!
Habe jetzt doch ein Färbeshampoo ausprobiert für ein bisschen Schimmer und ich glaube, ich bin erstmal von Färbegelüsten kuriert!
Haarfarbeergebnis ist nicht so meins und dien Haare sind knirschig-frizzig. Und das so richtig heftig! Habe quasi ein halbes Schaf reinschmieren müssen (Lanolin), damit es sich beruhigt!


Sag mal, hat der W10 wirklich für deine Seifenauswahl gereicht?
Ich hätte ja locker auf W20 getippt :twisted:
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#386 Beitrag von Phönix »

Ea: Den W20 bräuchte ich. Besser nen W25. War gerade Seifenkiste durchzählen und bin selbst ein wenig erschrocken, da 24 verschiedene Seifen vorzufinden. :oops: Das zügelt meine Überlegung, schon wieder neue zu bestellen, aber leider auch nicht so ganz.

Venna: Für Lebkuchensüchtige ist das Schokoschaf perfekt geeignet. Aber vorsicht, nicht reinbeißen! :D
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#387 Beitrag von Eáráne »

@Phönix:
Wie viele Jahre braucht man, die aufzubrauchen?! :shock:
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#388 Beitrag von Phönix »

Ea: Naja, es sind ja nicht alles ganze Seifen. Von manchen sinds nur so 20-30 gramm. So insgesamt dürfte es ein halbes bis dreiviertel Jahr dauern, ehe die alle sind.

Waaah, mir fällt grad ein das ja noch 10 Stücke (insgesamt ca. 600 g, aber nur auf 4 Sorten verteilt) im Wäscheschrank zum reifen liegen... und das auch noch einige Monate tun werden. Da sinds dann 34 Stück Seife zu 28 Sorten. :D

Ich bin Seifensüchtig. Wo kann man das therapieren lassen?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#389 Beitrag von Stietz »

Guten Taaaag Phönix! :yippee:

Seltsam? Nö, was das denn? Also ICH kann die Theorie super nachvollziehen, somit ist die ja schon mal gar nicht seltsam. :lol:
8 Wochen? *Helmut* Das ist ja beinah nichts.
Die Seifen von AsD riechen sehr angenehm, finde ich auch. Pflegeseifen ist schon stärker. Aber gegen den Duft der Körperseifen von Wolkenseifen kommt nichts an. :)

Hatte ich was mit kaltem Guss geschrieben? Gut möglich. Bin etwas verwirrt die Tage. :oops: Kalter Guss ist immer gut bei meinen Haaren. Überlege mit der Rinse jetzt einen Tip aus dem Seifen-Thread zu berücksichtigen. 0,5 Liter Wasser mit 2 EL Essig, Hälfte übern Dötz, ausspülen, Rest der sauren Rinse noch mal auffüllen und dann übern Kopf ohne auswaschen.

Ich persönlich liiiiiiiebe Essig. Freue mich jedes Mal in England, wenn ich meine Pommes in Malzessig ertränken darf. Haha, Salat. Passt ja, Öl noch mit rein. *Kopfkino* Herr Stietz findet den Essigduft grässlich, und wenn ich zuviel nehme, werden die Haare f...trocken. Himbeeressig hab ich zu Hause stehen, der ist gut. Auch als Rinse.^^

Jaaa, zum Schokoschaf hattest du mal eine kleine Anekdote erzählt... :D

Siehst du, Tiny. Wir sind schon zu zweit. Ist bei unseren beiden Katzen genauso. Für TroFu lassen die alles stehen und liegen.
Oh, fixe ich hier wieder an ohne es zu merken? :lol:

Hach, danke ihr beiden Süßen!

Dangö Forti. :)

Würfel sind immer gut, Becks. Alternativ kann man auch alles im Kreis legen und ein Mikadostäbchen drehen oder so. ^^

Ist das wildkatzenblond? Gut zu wissen, Venna. Wie sich meine NHF schimpft, weiss ich auch nicht. Werde mir das mal genauer ansehen, wenn genug aus dem Kopp gewachsen ist. ;) So kurz hatte ich meine Haare noch nie. Schön, dass du nun wachsen lässt. :)
Nicht wahr? Süße kleine und große Seifen. Duften immer so gut. Das Schokoschaf riecht echt extrem lecker. :waigel:

Moin Ealein! :)
Ich bin mir ganz sicher, dass wir im gleichen Bremen wohnen. ;) In sämtlichen anderen Wohnungen hatte ich schönes weiches Wasser. *der Zeit hinterherschmacht* Nur unsere jetzige Unterkunft hat so uralte Leitungen, dass es echt nicht mehr schön ist. Wird sich bald hoffentlich wieder ändern, wenn wir eine andere Wohnung finden.
Boah, so true warst du? Das ist ja unglaublich. :D Das mit dem v wusste ich ja nichtmal ansatzweise. Aber gibt bestimmt auch Kreise, die dann das e weglassen. :)
Jups, der W10 hat gereicht für die Haarseifen. Noch. ^^ Aber wenn ich meine Leave Ins so anschaue, müsste da schon der W2o ran. :lol:

*Phönix mal eine Würfelsammlung rüberschieb, inklusive einem schönen W100* lol

Ich glaube die Sucht fängt auch bei mir an… Körperseifen hab ich eh schon immer viel zu viele da. Und jetzt noch die Haarseifen… Phönix, wollen wir den Club der anonymen Seifen-Süchtigen gründen, kurz CDASS? Oder lieber den Club der offiziellen Seifen-Süchtigen, CDOSS?

Also das Haarewaschen mit Seife macht mir immer mehr Spaß. :D Das hat so etwas uriges finde ich. Und mit der Henna & Seide kriege ich sagenhafte Ergebnisse mittlerweile, leider macht die Kopfhaut aber nicht so mit.

Kleines Testergebnis der Henna & Seide von AsD

Henna & Seide
Name der Seife: Henna & Seide
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.alles-schoene-dinge.de/index.php
Kosten: 5,50 Euro für 100 gr
Incis: Olivenöl (Olea Europaea), Rotbuschtee, Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Hanföl (Cannabis Sativa), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Henna (Lawsonia Inermis), Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin)
Überfettung: 4%
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): dunkelbraun
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: keinen Plan, seifig halt^^
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: minimal
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr schöner feiner Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt: Überkopf gewaschen, Seife immer wieder nass gemacht und damit über Ansatz und Längen gefahren
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: normales langes Auswaschen
Rinse: 2 EL Himbeeressig auf 0,5 Liter Wasser
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut, kriegt auch Ölkuren raus
Glanz nach dem Waschen: das gesamte Haar glänzt fein :)
Anfassgefühl: griffig, etwas struppig in den Längen
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ab dem 1. Tag nach der Wäsche leider etwas
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: brauchen Öl, da etwas trocken
Schuppen: nein


Wegen Phönix Tip mit den ÄÖ habe ich heute mit der Aegyptus von AsD gewaschen, die ist duftfrei. Das Schäumen war mal wieder traumhaft, wie bei allen Seifen von AsD glaube ich. Zur Zeit trocknet alles im Turban. Wer übrigens mit einem Haarturban liebäugelt, dem kann ich nur anraten bei Rossmann zu schauen. Die neuen Tücher da sind breiter und auch länger als die Vorgängermodelle. :)

Noch etwas Positives zur Haarseife: Meine Haare trocknen sehr sehr viel schneller als mit normalen Shampoo. Nach zwei Stunden sind die komplett trocken. Sagenhaft.
Als eher negativ bewerte ich allerdings, dass meine Haare nach dem Trocknen leicht frizzig aussehen. Also die Haare liegen halt nicht glatt an, sondern stehen ab. Das legt sich dann nach einem Tag wieder, aber ich frage mich warum das so ist. Klar wird beim Waschen mit Seife die Haarschicht einmal geöffnet, kommt das etwa da her? Macht mich etwas nervös.
Hmmm... oder macht die Rinse so trocken, dass die Haare deswegen ultraschnell trocknen, aber auch frizzig sind? :-k Okay, jetzt verwirre ich mich gerade selbst. Ich gehe mal nachlesen im Seifenthread.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Venna
Beiträge: 31
Registriert: 05.02.2012, 21:24
Wohnort: Niedersachsen :)

#390 Beitrag von Venna »

Huhu Stietzi :)

Also deine NHF sieht jetzt schon viel heller aus als bei mir :) Das wird bestimmt schön wenn bald mehr zu sehen ist.

Das ,,schneller trocknen" nach einer Haarseifenwäsche und das -gefizzel- hinterher kenne ich nur zu gut. Deswegen benutze ich lieber öfters mal Schampoos und Condi, weil meine Haare mir sonst irgendwann wegbrröseln würden vor Trockenheit :(
Und ohne eine ordentliche Portion Mandelöl geht sowieso garnichts nach Seife.
Schade eigentlich.
Antworten