Guten Morgen
Phönix!
Uwiiii, welche geniale Theorie. Das muss es doch sein. Und ist doch sooo logisch.

Das glaube ich dir.

Und bald ist es ja soweit, dass du deine Süße in den Armen halten kannst.
Wegen der ganzen ÄÖ hatte ich ja schon den Gedanken selbst Seifen zu machen, dann kann ich kontrollieren was da reinkommt. Wer weiss, ob die Idee doch noch mit mir durchbrennt.

Ehrlich? Kalter Guss ist am besten bei kalkigem Wasser? Dann muss ich den Wasserfilter wohl doch wieder rausholen. Mineralwasser und destilliertes Wasser hatte ich noch nicht, Mineralwasser fällt auch so weg, weil ich nicht extra Wasser kaufen werde. Aber gefiltertes dürfte doch auch schon viel besser sein als das aus der Leitung?

Zumindest sind bei uns dann die schwimmenden weißen Teilchen nicht mehr im Wasser… soviel zum Thema weiches Wasser in Bremen btw. ^^
Teerinse war einmal Kamille und dann Brennessel. Tee funzt aber nicht so gut, genauso wie Zitrone. Als saure Rinse geht wohl nur Essig.
Jetzt wo du es schreibst, liebe
Merlin, habe ich es auch in deinem PP gesehen (an dem Tag war ich wohl etwas verstrahlt und hatte es glatt überlesen

). Farben locken einen einfach an, da kann man nichts tun fürchte ich. Das ist wie mit den Suchtstoffen im Katzentrockenfutter. *Verschwörungstheorie aufwerf* Ich finde deine Haare sehen sehr gut aus mit der Farbe. *duck*
Noangel, beim Rosebun hat mir echt nur üben geholfen. Und üben und üben. Und er wird auch nicht immer fototauglich.

Du zeichnest? Das ist ja klasse.

Hauptsache die Kreativität findet ein Ventil. Und wenn die Kreativität Überhand nimmt, mach bei deinen Haaren weiter.
Vielen Dank zu den Frisuren und meiner NHF.

Kaffeerinse? Also ich hatte mal einen Sprühkur mit Kaffe ausprobiert, sollte gegen fettige Haare helfen, und da habe ich mich nach einer Stunde nicht mehr riechen können und hab meine Haare gewaschen.

Kaffeegeruch mag ich nur, wenn die Bohnen geröstet werden, alles andere ist nicht so meins. Aber trotzdem danke für den Tip.
Hach
Ea, ich kann diesen Reiz ja sowas von gut verstehen! Weiss auch sehr genau was du meinst.

Diese bösen Gedanken kommen bei mir auch vorbei... ob das räumlich gebunden ist? Ich sehe schon den Bildzeitungstitel "Geheime Rotschimmer-Färbe-Gedanken verbreiten in Bremen ihr Unwesen".
Ich glaube bei dem Wetter sieht alles nicht so berauschend aus, aber sobald eben mal ein weeeeenig Sonne scheint, freue ich mich immer tierisch. Und dann sind auch meine Rest-Färbe-Gelüste weg. Wir müssen einfach stark bleiben. Vor allem du! Hast doch jetzt bald endlich die letzten Färbeleichen raus.

Du Streifenhörnchen, du.

Hast ja auch eine wilde Färbegeschichte hinter dir. Schwarz? Kann ich mir so gar nicht vorstellen. Krassomatik.
Vielen lieben Dank
Venna!

Ja, es dauert eeeeewig. und gefühlt noch länger.

Aber bisher bleibe ich standhaft. Und wenn mir das erstmal bis zum Kinn rausgewachsen ist, ist die kritische Zeit vorbei.
Platinblond? Oha. Ich vermute deine NHF ist irgendwas blondiges?
Keine Ansatzsorgen ist echt befreiend!

Recht hast du.
*lach* Ist doch schön. Dann wissen auch alle mitlesenden Bremer, wann das nächste LHN-Treffen sein wird.
May-Bee, tut gut das zu hören. Gerade weil es heisst die milden Zuckertenside reinigen so sanft. Klingt ja alles toll. Aber dann...
*juck*
*juck*
Getestet habe ich bis jetzt "first time", "by myself" und "french herbs". Hat mich noch keine überzeugt, aber es dauert einfach alles. Alleine die richtige Rinse zu finden.

Aber testen macht mir Spaß.

Da sind Seifen die beste Beschäftigung quasi. Hihi.
Nachwuchs bei den Haarseifen
Dank der lieben
Becks und
bluhbluh sind weitere Haarseifen zum Testen bei mir eingezogen:
Henna und Seide von alles schöne Dinge
Aegyptus von alles schöne Dinge
Clean machine von von alles schöne Dinge
Schokoschaf von Well-Land
Soapnuts Babassu & Citrus von Aromaville
Neem Amla & Shikakai Handmade Natural shampoo bar von Aromaville
Cocoa Butter and goatsmilk soap
Tja... und dann entscheide dich mal mit was du waschen möchtest!
Da ich ein praktischer Mensch bin, zumindest manchmal, habe ich mir einfach meine DnD Würfel geholt.

Zusammen mit den drei Seifen von Pflegeseifen sind es 10 zu testende Haarseifen. Einen W10 genommen (Würfel mit 10 Seiten für die Nicht-Kundigen

) und habe das Glück entscheiden lassen.
Die 7 sagte mir "Henna & Seide", welche ich dann auch vorgestern getestet habe.
Erste Eindrücke
Henna & Seide
Der Schaum ist sehr viel feinporiger als bei den bisherigen Haarseifen.
Seife ließ sich einfach verteilen.
Der Duft bleibt länger in den Haaren, was ich super finde.

Zitronenrinse scheint echt nicht meins zu sein, da meine Längen alles andere als gut kämmbar sind.
Haare glänzen.

Endlich mal auch mit Haarseife.
Kopfhaut juckt an dem zweiten Tag aber etwas.
Ach man, ich wollte mich eigentlich kurz fassen. Ich olle Labertasche. 