Beanrua im Zweifel: Weiter vom Klassiker träumen oder ab?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

Beanrua im Zweifel: Weiter vom Klassiker träumen oder ab?

#1 Beitrag von Beanrua »

Hallo! :helmut:

Herzlich willkommen in meinem Projekt.

Erstmal was über mich & meine Haare:

Die Lössen und ich, wir sind 28 Jahre alt. Meine Haare sind naturrot. Auf Kinderfotos eher orange, mit den Jahren werden sie immer dunkler.
Als Kind hab ich immer den berühmten Vokuhila tragen müssen - vorne kurz, hinten Lang. Und dabei so megadicke Locken, dass die Frisörin ausdünnen musste (wahrscheinlich war die Zopfdicke nie wesentlich mehr, aber dewegen hadere ich wohl so mit meinem ii). Hier mal ein Beweis der kindlichen Frisurmanie.

Bild
mehr alte Fotos

Hinten schwankte die Länge meist zwischen Mitte Nacken und "BH-Verschluss" (das ist etwas seltsam, das über ein Kind zu schreiben). Dank wüster Locken beim Baden auch Taille. ;-) Länger durfte ich sie allerdings nicht wachsen lassen. Meine Mutter meinte, das dürfte ich entscheiden, wenn ich sie selbst pflegen kann. Ich war immer so neidisch. Meine Cousine hatte schnurgerade mittelblonde Haare bis tiefe Taille. Blond kam mir wie eine traumhafte Haarfarbe vor.


Natürlich waren begriffe wie "Feuermelder" und "Pumuckl" meine Begleiter. Ich hab meine Haarfarbe gehasst, ich habe erst als Spät-Teenager gelernt, sie zu lieben.

Mit der Teenie-Zeit kamen die "frechen", "modischen" und so weiter Kurzhaarschnitte. Mit ca. 15 hatte ich so einen Topf-auf-dem-Kopf-und-drumherumgeschnitten-Schnitt. Leider hat meine Naturkrause das zunichte gemacht, was beim Frisör immer so super ausah. Die Locken standen (einzeln oder als Gruppe) nach außen. Das hat mich irgendwann nur noch genervt. Also habe ich sie wachsen lassen.
Das erste Mal zu einen 2cm Mini-Zopf machen konnte ich mir ca. im Mai '00. Seither wachsen sie. Ungefähr beim Abi habe ich Taille erreicht. Sie wachsen schnell. Durch selber schnibbeln blieb es immer bei Taille bis Steiß. 2007 habe ich sie radikal bis Ellbogen abgeschnitten. Irgendwie hat es keiner bemerkt. :shock: Von Steiß auf Ellbogen. Sie waren auch ziemlich schnell wieder lang. Normalerweise wachsen sie schnell. Durch die Locken habe ich auch immer einen optischen Verlust, auch wenn es kaum erkennbare Locken sind und die Länge sie ziemlich glatthängen lässt. Ihr könnt ja mal auf die Längenfotos schauen, es sieht nur langgezogen danach aus, dass ich auf dem Weg zum Klassiker bin.

Was mich übrigens heute noch an meiner Haarfarbe nervt: Dass manche Leute so dumm gucken. Im Ernst, erst vor ein paar Tagen wieder, im Supermarkt, da war so eine schamlose Alte (sorry, aber ehrlich mal ...) die hat mich ganz offen so angestarrt wie ein Auto. Ich denk dann immer, mein Make-Up wäre verschmiert oder ich hätte noch Teile vom Frühstück im Gesicht kleben. Ein bißchen mehr Benehmen wäre super! Und das passiert mir wirklich öfter (und es liegt nicht an der Länge, auch wenn sie hochgesteckt sind), dass mich Leute ganz dreist und ganz direkt angaffen. Ich will dann immer was sagen, reiße mich aber zusammen, ich kann mich ja benhemen. Ich find das echt frech.


Aktuelle Länge: ca. 119 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (die längste Strähne rechts außen)
gemessen wäre ein Klassiker bei 119 cm. Da fehlt allerdings noch was für die Optik

Feb.: 114
Mär.: 115
Apr.: 116
Mai : 117
Jun. : 119 (20.6./Längste Spitze erreicht Klassik!)
Jul: : Erster Haarschnitt nach Jahren bei 119 geplant (20.7.)
Sept: Zweiter Trimmschnitt bei der Po-Unterkante (langezogen, 20.9.)
Nov: Nächster Trimmschnitt geplant




Meine Ziele sind:
-Klassiker
- optischer Klassiker
- gerade, dichte Kante


Erstmal möchte ich (das habe ich schon vor einer Weile beschlossen) nicht mehr schneiden, außer natürlich S&D (hieß das so? Spliss schneiden meine ich).

Haare, die über die Po-Falte gehen, werden kann gekürzt, so lange, bis die Kante dicht und gleichmäßig sind. Logo?


Gute Pflege natürlich, was sich verbessern lässt wird verbessert. Besonders gegen Spliss möchte ich aktiv werden.

Außerdem möchte ich natürlich neue Frisuren lernen (besonders flechten, wie beim Hufeisen fällt mir schwer).


Weitere Unterpunkte:

Pflege
Längenfotos
Frisurenarchiv
Haarschmuck
Zuletzt geändert von Beanrua am 03.03.2013, 17:16, insgesamt 10-mal geändert.
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#2 Beitrag von Beanrua »

Pflege

-in Arbeit-
Allgemeines:
Bereits seit ca. 2008 silikonfrei, ca. 1/2 Jahr später Umstieg auf NK, über die Pflege davor möchten wir nicht reden
-Als Jugendliche habe ich ein paar Schaumtönungen probiert, unter anderem Blau-Schwarz (mein Gott sah das Schei*e an mir aus!) außerdem habe ich meine Haare ein paar mal mit Henna überfärbt (fragt mich nicht, wie man auf so eine Idee kommt :roll:), was man gar nicht wirklich gesehen hat, außer dass meine natürliche Farbe mehr gestrahlt hat als sowieso schon (wenn so frostige Tage sind wie im Moment und draußen alles grau in weiß ist, starren mich die Leute sowieso an, als wären sie grün!)
- chemisch gefärbt habe ich noch nie, auch ein Glätteisen hatte ich sehr selten in der Hand. Höchstens einmal im Jahr. Allerdings habe ich mal eine blauschwarze Tönung verwendet. *hust* Kein Kommentar.
- Ich habe ziemlich früh festgestellt (ohne LHN ;-) ) dass meine Haare vom Föhnen störrisch und strohig werden.
-Vor ca. 2 Jahren habe ich mal eine Strähne mit dunklerem roten Henna gefärbt, das würde ich gern wieder machen. Außerdem habe ich noch 500g farbloses Henna hier stehen, hab aber Bedenken, es zu benutzen. Dabei haben meine Haare damals von dem roten sehr geglänzt.

Getestet:

(eigentlich die ganze Alverde-Alterra-Palette ;-)

Alverde Zitrone habe ich geliebt. Das duftet für mich wie Zitronen-Buttermilch-Eis. Leider verlieren die Dinge bei mir oft ihre Wirkung, wenn ich sie länger benutze. Das war schon zu KK/ S-Zeiten so. :-(

Haarseife habe ich eine probiert, damit fetteten meine Haare aber superschnell nach. Außerdem waren sie komisch stumpf, regelrecht rinsebedürftig nach dem Waschen, da das Shampoo/ die Seife aber an die Kopfhaut kommt, hatte ich Probleme damit, weil meine Kopfhaut Rinse nicht mag. Ich hab noch eine hier, die Rapunzel (DaWanda), ich glaube, die benutzen hier mehrere. Trau mich aber nicht so recht, nach der schlechten Erfahrung. Hab das erste Seifenstück ca. halb aufgebraucht, im Moment liegt es im Schrank, auch, weil ich erstmal meine Kopfhaut "retten" musste.

Derzeit:

Alterra Granatapfel Spülung als Pre-Wash-Kur in die Längen (Ab und zu)
Rossmann Baby Shampoo zu etwa 1/4 verdünnt, mit Kneipp Hautzart Mandelblütenöl versetzt (Haare lieben es)
Saure Rinse aus Zitrone
Ab und zu Oilrinsing

Öl:
Kokos oder
Alverde Pflegeöl Patchouli-Cassis oder
Alverde Spitzenfluid oder
Alverde Haarpflegeöl Argan Mandel oder
Kneipp Hautzart Mandelblütenöl


Vor kurzem habe ich Kokosmilch mit Honig als Kur probiert. Das hat großartig gewirkt.

Am 8.2. habe ich zum ersten Mal Scalpwash probiert, mit dem Rausch-Shampoo. Das macht sowieso superweiche Haare. Hat super geklappt, das werde ich öfter machen. Meine Längen hatten wirklich noch keine Wäsche nötig.

Haarschere:

Finny
dm Eigenmarke

Probleme:

- Schuppen (trocken), die nicht weggehen (ja, ich weiß - Hautarzt).
-Spliss
-generelle Neigung zu Trockenheit und Glanzlosigkeit (lockig halt)

Waschrhytmus (muss ich mal selbst rausfinden):

Waschen:
23.2. Kur auswaschen (kein Pre-Wash), Rausch, Zitronenrinse
(dazwischen fehlt eine Wäsche)
15.3. (kein Pre-Wash) Neues Shampoo und neues Öl probiert

Scalpwash:
10.3. Rausch



Trockenschampoo:
25.2. Babypuder
12.3. Insana Trockenshampoo

Kur:
23.2. Kokosmilch mit Honig und Ei (gute Wirkung, nur etwas komische Spitzen, trocken und "hakelig)

bisherige Produkte:

bis 15.3. Rausch Anti Schuppen Huflattich, roch ganz angenehm, hat besonders anfangs gut gepflegt, später jedoch immer schneller fettend, juckende Kopfhaut, vermehrte (!) Schuppen, mit Babyshampoo wieder ruhiger).
Zuletzt geändert von Beanrua am 18.07.2012, 08:36, insgesamt 5-mal geändert.
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

Längenfotos

#3 Beitrag von Beanrua »

Längenfotos:


6. Februar 11 (mit Locken)
Bild


20. August:

Bild Bild

(nachts, mit irren Locken vom Classic)

10. Oktober:
Bild Bild

12. Oktober

Bild


30. Oktober

Bild Bild


1. Dezember:
Bild Bild


1./ 5. Februar:

Bild Bild Bild Bild

kein richtiges Längenfoto ;-)

Bild

März 2012:

Bild
Zuletzt geändert von Beanrua am 21.04.2012, 16:05, insgesamt 4-mal geändert.
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#4 Beitrag von Beanrua »

Frisurenarchiv

Inhalt:
Eigenkreation 60s Bob
Queen Anne Braid
Kabel-Frisur/ Cable-braid
Urknoten und Kometenknoten
Greek duchess braid / Amish Braid (Versuch)
LWB
Rosebun, gewebte Classics und was selbst getüddeltes, Flechtfrisur
Renaissance-Twist
Engländer
Oval-Bun
Madora
französische Kordel
X-to-O
Kelte mit seitl. Holli
Half-up-Kelte
Cinnamon
Interlaced Braids
Flechtwellen
Beebutt
Akzentzöpfe
Eigengetüddel 1
Wattwürmer
Eigengetüddel 2
Ponytail Wrapped (?)
Rosebun
Logroll
Triquetra
Corset Braid
Fishtail
Classics
Amy Lee
Cage Braid
Eigengetüddel 3
Gibson Braids
Tuch eingeflochten
Twiddle Bun
???
Eigengetüddel 4
Nautilus
Flechtbun
Altvernativer Flechtbun




Renaissance-Twist (trage ich sehr gerne):

Bild

Engländer:

Bild

Oval bun:

Bild
Bild
Bild

The Madora:

Bild

französische Kordel (ist mir eher aus Versehen passiert, ich wollte so eingerollte Seiten machen):

Bild

X to O braid (Meine Frisur bei der Standesamtlichen Hochzeit, hat aber eine Frisörin gemacht):

Bild

Kelte mit seitlichem Holli:

Bild

Half-up-Kelte (war mir aber zu schwer zum tragen, hat geziept):

Bild

Weihnachtliches Zimtschnecksche (die Frisur ist mir sonst nie gelungen):

Bild

Interlaced Braids (noch nicht so gelungen):

Bild

Flechtwellen:

Bild

Bienenpopo:

Bild

Akzentzöpchen (das vordere ist ein Vierer):

Bild

Ich glaube, das sind zwei ungleichmäßige Classics (oder ein Classic?), jedenfalls verläuft ein Zopf oben, einer eher unten:

Bild

Ich nenne das gerne Amrumer Wattwürmer ;-)

Bild

Keine Ahnung, wie ich das gemacht habe, ich glaube, das war ein "miss"lungener Kelte. Schade (dass ich nicht mehr weiß, wie's geht).

Bild

Ach, wie heißt der noch? Editiere ich dann, ist heir aus dem Forum, Pony Wrapped oder so.

Bild

Masara (leider etwas flach):

Bild

Rosebun (den lieb' ich):

Bild

Alternativer Log-Roll? Leider weiß ich auch nicht mehr genau, wie es geht. Irgendwie aus drei Schlaufen.

Bild

Triquetra, allerdings mit Kordeln (find ich an mir besser):

Bild

*hust* Corset Braid:

Bild

Fischgräten-Experimente:

Bild

geduttete Classics:

Bild

Amy-Lee-Messie-Bun (mit Bändern):

Bild

Cage-Braid:

Bild


Wieder eine Eigenkreation, ich nenne es Quick-Masara:

Bild

Gibson Braids:

Bild

Flechtdutt mit Tuch:

Bild

Twiddle-Bun:

Bild


Keine Ahnung, was das sein soll:

Bild


Silvester-Getüddel:
Bild

Nautilus-Aufrecht:

Bild

Flecht-Dutt:

Bild

Alternativer Flechtdutt (eine Art Flecht-Bienenpopo):

Bild

Weitere Frisuren werden dann verlinkt ;-) Sonst erschlägt dieser Post ja.
Zuletzt geändert von Beanrua am 09.10.2012, 22:56, insgesamt 8-mal geändert.
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#5 Beitrag von Beanrua »

Hairtoys

-in Arbeit-

So, hier schon mal die Stäbchenabteilung:

Bild

Nr. 1-3 sind von meinem Mann gemachte Forken. Entstanden sind sie aus so Küchenhelfern (ich hab ein Vorherbild, sind keine Pfannenwender im klassischen Sinne, wenn ich es finde, füge ich es hier hinzu.) Eigentlich gibt es auch eine Nr. 4, aber die ist durchgebrochen. Viellicht kann er sie reparieren. *hoff*

Nr. 4-7 sind ebenfalls selbstgemacht und meine ersten Stäbe überhaupt. Es sind Esstäbchen, deren leicht rötlicher Farbton schön mit meinem Haar harmoniert. Es waren mal mehr, manchmal tauchen noch welche davon auf. Sie sind unterschiedlich lang und mit verschiedenen Dingen dekoriert. Die 7 mag ich am liebsten, die ist mit Lederband umwickelt.

Nr. 8 ist von Bijou Brigitte, Nr. 11 ebenfalls (die acht hab ich auch schon im Forum gesehen, ist sehr hübsch, aber zu Hause nicht zu ertragen, weil es klimpert).

Nr. 9 ist uralt, meine Mom hat mir das irgendwann als Kind/ Jugendliche gekauft. Benutze ich eigentlich eh nicht, aber naja.

Nr. 10 ist von C&A und eigentlich eher ein Gag.

Nr 12 ist von Dawanda, hübsches Teil.

Nr. 13 stammt noch von meiner Mutter, sozusagen aus ihrer Jugend. Hat sie mir irgendwann mal geschenkt.

Die dunkeln 14-19 stammen aus einem Ramsch-Laden (Allerlei), wo ich sie zufällig entdeckt habe. 1 Euro das Stück, aber Holz, keine scharfen kanten. Die Forke ist etwas schief, daher schwer zu benutzen aber sonst wunderschön. Etwas zu spitz vielleicht, aber das ist ja schnell gemacht. 14 und 17 sind die gleichen, aber ich fand die so schön, und hab sie verloren und als ich sie mir neu gekauft hab, hab ich sie 2 Mal genommen, damit das so leicht nicht wieder passiert.

Shelot 1
Shelot 2 - muss noch Actionpics machen!-
Shelot 3 -genauso!-

Georgia, die Mütze (für Bad-Hair-Days ;-))

Neuer Kram von Flexi8 und Leginayba!

Schon wieder neue Flexis!

Noch eine Flexi, diesmal in S
Zuletzt geändert von Beanrua am 10.10.2012, 09:15, insgesamt 9-mal geändert.
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von Risalis »

Ich hoffe ich klau dir hier keinen Platz!

Du hast wirklich eine tolle Naturhaarfarbe und ein gutes Händchen für Frisuren.
Gerade die nicht so gelungenen Interlace Braids finde ich sehr schön, locker und trotzdem kunstvoll :)
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#7 Beitrag von Beanrua »

Ich hoffe ich klau dir hier keinen Platz!
Hallo Risalis!

Nein, der Platz, den ich brauchte, den hab ich mir schon genommen. Der Rest wird jetzt verlinkt. ;-)

Danke für dein Kompliment, es hat lange gebracht, bis ich die Haarfarbe akzeptieren und lieben konnte.

@all: Ich habe die Frisuren jetzt fertig und die Längenbilder. Viel Spaß beim Bilderschmökern, wenn ihr mir ähnlich seid, weiß ich, dass ihr das am liebsten macht :helmut:

Liebe Grüße,

Beanrua
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#8 Beitrag von marissa »

whhhooooaaa, absolut traumhafte haare, diese fotos sind das reinste vergnügen!
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#9 Beitrag von Beanrua »

Hallo Marissa,

ich weiß immer gar nicht, was ich auf sowas sagen soll. :oops:
Danke.

---
Hier mal ein Bild einer "Kreation". Eigentlich sollte es so wie in diesem Video werden, aber wie das halt so ist: Gefummel vorm Fernseher, keine Klammer und nichts da. Aber irgendwie denke ich, dass ich es weiter verfolgen sollte. Ich könnte mir etwas prinzessinnenhaftes darunter vorstellen.

Bild
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Sparki »

Uuuuuh wow! So wahnsinnig viele Bilder.

Wenn ich darf, bleib ich erstmal hier und schau mir alle in ruhe an :popcorn:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#11 Beitrag von Beanrua »

*Sparkling ein Sitzkissen und eine Tasse Tee reicht*

Oder möchtest du lieber Kakao? ;-)
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Frauwutz
Beiträge: 285
Registriert: 04.08.2011, 01:12

#12 Beitrag von Frauwutz »

viele schöne bilder! und tolle frisuren hast du!

es ist schön auch jemanden mit roten haaren hier zu sehen
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von sternchenfine »

Hey deine Frisuren sehen toll aus, da kommen die Haare richtig glänzend raus.
Hab ich jetzt endlich mal Jemanden mit naturroten Haaren gefunden, war gar nicht so leicht!
(voila, und kaum les ich hier finde ich schon die Nächste)
Ich finde rote Haare immer beeindruckend und es tut gut mal einen echten Rotschopf zu sehen.. Nach der letzten Hollywood-rot-welle bei all den Stars und Sternchen wusste ich schon gar nicht mehr wie überhaupt ein Original aussieht.
Also dann, fleißiges wachsen, aber wie ich sehe klappt das ohnehin schon sehr gut :wink:
liebe Grüße,
sternchenfine
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Seepferdchen »

Wow, was für eine tolle Haarfarbe. Ich bin sicher, die Leute starren nur, weil sie neidisch sind. (würde ich auch)
Und so viele schöne Frisuren....hier bleib ich Bild

Lieben Gruß
Seepferdchen
Zuletzt geändert von Seepferdchen am 19.02.2012, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#15 Beitrag von BuddiksGreet »

WOW - wunderschön deine haare . ich lieeeebe rot und deins ist so toll oO

und frisiert sehen die noch toller aus mensch oO - klasse , hier bleib ich :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Antworten