Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#1411 Beitrag von ElfenLied »

Inwiefern fühlen sich ungefärbte Harre den "anders" an? Ich habe keine Ahnung, meine NHF habe ich bestimmt seit einem Jahrzent nicht mehr gesehen.
Sie sind weicher, haben eine glattere Struktur der Oberfläche (Schuppenschicht ist intakt), glänzen gesünder...
Kommt natürlich darauf an, mit was man vorher gefärbt hat, so fällt dann auch der Unterschied aus. Aber ich sehe den Vergleich zwischen meiner NHF und meinen schwarzgefärbten Längen täglich und das motiviert enorm :D
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#1412 Beitrag von Lenja »

Klar du musst auch einen innerlichen Wandel vornehmen. Einfach offen werden und nicht immer die "üblichen Haarfarben" akzeptieren. Aber wenn du deine Haare lang züchten willst und Dutts und Haarschmuck trägst - wirst sowieso ein "Gegenschwimmer" in der Gesellschaft. ;)

Kommt drauf an wie man sie neben dem Färben auch pflegt, aber die Haare meiner Schwester fühlen sich total kaputt an. Schwankt zwischen strohig und gummiartig. Gar nicht geschmeidig, seidig oder weich.
Ich mag nicht angeben, aber meine Haare sind wie Seide (auch so dünn und färblich :roll: ).
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1413 Beitrag von Borsti78 »

Huhu,
rotten sie sich in rudeln zusammen werden schneller fettig und bäää weil sie zu gesund sind für nen pony
Hm, ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann, dass die Haare "zu gesund" für etwas sind! Ich glaube, man muss einfach auch die Pflege umstellen! Meine ungefärbten Haare sind schnell überpflegt und dann fettig, ich brauche echt nur ein ganz minimalistisches Programm und eigentlich sind Haarkuren und Spülungen fast schon überflüssig seit ich nicht mehr färbe! Schön werden die Haare auch, wenn man sie nach dem Waschen mit Apfelessig spült, das entfernt nochmal alles an Shampooresten und Kalk aus dem Wasser. So werden die Haare schön fluffig und glänzend!

LG Borsti
1cCii
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#1414 Beitrag von Gawrique »

dass die ungefärbten Haare weniger Pflege brauchen kann ich nur unterschreiben. Meine NHF geht bis zum Ohr/Kinn, kann man nicht so genau sehen, es ist nur ein ungeliebter Henna-Rotschimmer. Dann kommen so 55-60 cm Hennahaare die zwischendurch auch mal blondiert wurden :oops:

Was ich heute nach der Wäsche feststellen durfte: die rötlicheren Haare haben gefrizzt und der Ansatz lag glatt und leicht klätschig da. Etwas Öl in den Längen hat dann alles klätschig gemacht, :roll: naja wenigstens gleichmäßig. Ich freu mich, wenn mal alles Natur und pflegeleicht ist. Dürfte aber so 5 Jahre dauern. Direkt Rausschneiden kommt nicht in Frage: die Haare unten sind gesund und weich, die können doch nichts dafür, dass sie die falsche Farbe haben. Solange es nicht splisst (und ich drücke auch mal beide Augen zu 8)) wird nicht geschnitten.

Und noch etwas: die Haare die im Nacken und am Hinterkopf rauswachsen sind ja auch ungefärbt. Also wächst die Farbe quasi inklusive Stufen raus. Ich merk auch einen Unterschied in der Zopfdicke. Hach es ist schön beim Rauswachsen zuzusehen, die Vorteile mehren sich nur. Hoffentlich schneide ich nicht in Zukunft in blinder Wut die Reste ab :shock:, das wär' doch arg kurz.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#1415 Beitrag von Micky83 »

Neue Bilder meiner NHF bei den Lichtverhältnissen ist es schwer gute Bilder zu machen. :)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1416 Beitrag von ratwoman »

Gawrique hat geschrieben:
Was ich heute nach der Wäsche feststellen durfte: die rötlicheren Haare haben gefrizzt und der Ansatz lag glatt und leicht klätschig da. Etwas Öl in den Längen hat dann alles klätschig gemacht, :roll: naja wenigstens gleichmäßig.
das kannst du laut sagen - passiert mir auch aaandauernd :roll:

@Micky83: :shock: schön. einfach nur schön. *hinsetz*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#1417 Beitrag von Micky83 »

So hier noch welche von draußen,da sieht man es besser. :)

Bild


Hier wirkt es so stumpf,ist wohl typisch bei einem Aschton.
Bild

Aber sie können auch so aussehen. :)
Bild
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1418 Beitrag von Borsti78 »

Micki83, mir gefällt Deine NHF sehr gut!
1cCii
Benutzeravatar
lego1982
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2011, 09:47
Wohnort: Köln

#1419 Beitrag von lego1982 »

mein pony ist jetzt bis zur hälfte rausgewachsen. der sieht jetzt jeden morgen aus als hätte ich in mit dem buttermesser gestylt.
der rest trocken...
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
Finya

#1420 Beitrag von Finya »

Toller Thread - hier kann man sich Durchhaltevermögen holen!!
Bin (zum zweiten Mal schon) auch NHF am rauswachsen lassen: dunkel-asch-Blond/braun...

BildBild

Meine Resthaarfarbe wächst immer so streifenmäßig raus... :roll:
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#1421 Beitrag von emalia »

mir ist nochwas für die motivationsliste eingefallen:

NHF wird gesünder und pflegeleichter sein als gefärbtes Haar
- man muss nicht ständig färben, ärgert sich, wenn die aufwendige Prozedur doch nicht funktioniert (hatte zum Schluss PHF, die aber nciht immer alles gefärbt hat), keine Chance mehr für einen asch-Ansatz auf Rot, den ich grausig fand
- NHF passt meist am besten zum Hautton, den Augenbrauen etc
- mit der NHF kann ich anderen Haarschmuck tragen (mochte zum Beispiel rote Haare an mir sehr, aber roter Haarschmuck hat irgendwie nie so gepasst (in meinen Augen), jetzt freue ich mich auf roten Haarschmuck)
- NHF ist was besonderes
- NHF ist einheitlich und nicht fleckig, wenn mal eine Färbung net funktioniert hat
- NHF ist günstiger, weil man erstens kein Geld für Farbe ausgibt und zweitens nicht so viel Pflege braucht wie für Färbeleichen
- Nicht nur Gesünder für die Haare sondern auch für den Körper , 1. chemiebombem - die sind eh jenseits von gut und böse und dann henna wobei hier echt massig pestizide und co drin sein können .
- Glanz statt stumpfe färbeleichen
- Im Sommer erhält man wundervolle Farbreflexe, statt eines matten Farbtones, wie es bei chemiegefärbtem Haar der Fall ist, das schnell ausbleicht
- das tolle Gefühl wenn man gefragt wird, ob die Farbe echt sei und man mit Stolz sagen "JA!" statt einem verstohlenen "nein, leider nicht Embarassed "
- Man bekommt im Sommer automatisch Strähnchen und hat keine langweilige angeklatschte Farbe!
- Gesunde Haare fühlen sich auch ganz anders und besser an! Vorallem im nassen Zustand ist das ein gewaltiger Unterschied.
- Nhf haare nehmen das Sebum eher auf als gefärbte haare und die wbb funktioniert bei mir nur auf nhf haaren
- nhf haare sind robuster ! man muss sich nichtmehr ständig nen kopp um Haarsünden machen weil sie einfach duch die fehlende chemische beanspruchung einfach einniges an mechanschen missetaten wegstecken können

- ohne Färben wachsen Haare an Stellen nach die gerade mit Chemiefarbe nicht wachsen wollten, vor allem in so Bereichen wie den Geheimratsecken


so gehts mir nämlich. ich hatte jahre lang immer stärker ausgeprägte geheimsratsecken. ich hatte zwar einen pony und man hats nicht so gesehen. es hat mich trotzdem sehr gestört. und nun wachsen die langsam aber sich er wieder zu *freu*
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#1422 Beitrag von Caecilia »

So, dann will ich auch mal wieder posten wie weit ich bin. Lasse jetzt seit einem Jahr rauswachsen. Nächste Woche gehts zum Schneiden, mal sehen vielleicht kommt ja alles was nicht NHF ist weg^^ dann wär ich etwa bei Kinnlänge... aber wie ich mich kenn trau ich mich das eh nicht.
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Bild
Uploaded with ImageShack.us
BildUploaded with ImageShack.us
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Bild
Uploaded with ImageShack.us

Man sieht leider nicht, dass ich in kaltem Licht ganz deutlich nen grünen Kranz hab, wo das Gefärbte anfängt... der stört mich derzeit am meisten.

Edit: Sorry wegen der riesen Bilder, wollte eigentlich Miniaturansicht machen.
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#1423 Beitrag von Schnuddel »

Mein Ansatz ist jetzt 2,5 cm herausgewachsen und ich fühle mich im Moment einfach nur schrecklich. Durch das Farbe ziehen kommt das rot jetzt wieder doller raus und ich kann's einfach nicht mehr sehen. Hab die letzten Tage an Teststrähnen Versuche gestartet dem rot mit der Chemiekeule zu Leibe zu rücken - aber keine Chance. Gelb/orange isses natürlich geworden ...grml...lassen wir das :roll: Ich muss wohl ewig so rumrennen. Blödes rot blödes.
Hab daraufhin erst mal fast 4 cm getrimmt. Der Spliss sollte damit beseitigt sein und die Länge ist an die selbstfabrizierte Stufe rangerückt, wodurch sie sich wieder etwas voller anfühlen.

Hier mal Fotos von meinem Ansatz, alle drinnen gemacht, einmal bei Tageslicht ohne Sonne, einmal mit Sonne:

Bild
BildBild
BildBild
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1424 Beitrag von BuddiksGreet »

wow Caecilia tolle nhf , an deiner stelle hätt ich das glaub ich schon selber nachts um 1 uhr in nem anflug von haarschneide - rappel abgesäbelt ^^

schnuddel : oh wie ich dich verstehen kann die ersten 10 cm sind niucht schön . aber bei der nhf lohnt es sich doch echt durchzuhalten :)


.... sagt die die schon wieder rot getönt hat weil sie ihre nhf nicht aushält :lol:
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#1425 Beitrag von Schnuddel »

BuddiksGreet hat geschrieben: schnuddel : oh wie ich dich verstehen kann die ersten 10 cm sind niucht schön . aber bei der nhf lohnt es sich doch echt durchzuhalten :)

.... sagt die die schon wieder rot getönt hat weil sie ihre nhf nicht aushält :lol:
würde ich mich nicht ständig durch das LHN motivieren..ich hätte wohl schon längst wieder gefärbt. Und bis ich 10 cm habe dauert das noch eeeewig. und ich messe fast jeden meinen Ansatz :lol: Ganz schlecht, das muss ich mir unbedingt abgewöhnen. Am besten wegstecken und nur einmal im Monat gucken.
Ist schon lustig: als ich noch gefärbt habe, hat mich jeder mm meiner NHF genervt, heute kann sie gar nicht schnell genug wachsen.

Dabei ist deine NHF doch so schön! Möchtest du sie jetzt doch nicht mehr rauswachsen lassen?
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Antworten