Ich habs auch mal gemacht:
Das mit dem reinknoten hat nicht wirklich geklappt, irgendwie hab ichs mir die ganze Zeit wieder rausgezogen. Am Schluss hab ich sie einfach irgendwie festgehalten und direkt reingeflochten, das ging dann.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Peretele hat geschrieben:Ich habs auch mal gemacht:
Ich finde es superhübsch mit Bändern! Passt natürlich auch perfekt zum Oberteil Verheddert sich der Rand bei dir nicht im Haar? Die Ränder sind ja ein bisschen fester/rauher als der Rest, ich hatte das Gefühl, dass mir einzelne Haare beim rausmachen abgebrochen sind
Danke Ich habe selbstverständlich, wie es sich für ein Langhaar gehört, das Oberteil passend zur Frisur ausgesucht
Aber ne, mit den Rändern hatte ich kein Problem, ich hab auch nicht gemerkt das die sonderlich rauer sind als das Band an sich. Die Bändel gingen beim öffnen auch wieder super raus und ich hatte keine Haare drin hängen.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Peretele hat geschrieben:gemerkt das die sonderlich rauer sind als das Band an sich. Die Bändel gingen beim öffnen auch wieder super raus und ich hatte keine Haare drin hängen.
Klingt gut! Ich habe dann wahrscheinlich welche in einer nicht so guten Qualität Werde mich demnächst nach was besserem umschauen und versuchen nachzubauen.
Die Bändel waren spottbillig, ich hab sie im Dänichen Bettenlager gefunden (toller Ramschladen ). Drei verscheidene Farben (hellblau, dunkelblau und türkis - gab aber auch andere Zusammenstellungen) in breit (wie meine) oder dünner für glaub €1,95. Jede Rolle ist etwa 10 Meter lang.
Teuer ist leider nicht immer besser.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
slarry hat geschrieben:Tolle Anleitung für diese Frisur gefunden, ohne dass man sich Wolle oder Kunststrähnen einflechten muss..
Einfach die Strähnen mit bunter Kreide anmalen, hört sich ungewöhnlich an, sieht aber unglaublich schön aus http://thebeautydepartment.com/2012/01/chalk-it-up/
Du bist gemein, jetzt will ich das unbedingt mal ausprobieren Waaah.
Was genau für Kreide ist das denn? Die reden da von "soft pastels", was genau ist das denn in Deutschland? Normale Tafelkreide ist das ja nicht *denk*
loversrequiem hat geschrieben:
Was genau für Kreide ist das denn? Die reden da von "soft pastels", was genau ist das denn in Deutschland? Normale Tafelkreide ist das ja nicht *denk*
Könnte das nicht so Pastellkreide aus dem Künstlerbedarf sein?
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Gestern habe ich den Fischgrätenzopf ausprobiert, hat alles wunderbar geklappt, außer: Je weiter ich nach unten gekommen bin, desto ähnlicher sah der Zopf einem normalen Flechtzopf! Habe ich etwas falsch gemacht oder ist das einfach so?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
diesa mal habe ich es mit kunsthaarsträhnen von claires probiert, je 2 dunkelrot und 2 lila, naja das ergebnis ist eher ernüchternt hatte es mit bunter vorgestellt...... auserdem waren die zu kurz (was mein züchterherz irgendwie freut^^) und ich bin zu dumm die richtig zu befästigen^^ deswegen hatte ich kein nerv es noch mal zu probieren, ich glaub ich hätte noch paar bänder vom letzten mal dazu tun sollen
das licht ist mal wieder bescheiden, bei dem grauen wetter......
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic