Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#496 Beitrag von Vanilles »

Mir hat ja nie jemand geglaubt, dass es möglich ist, so wenig Haare pro Tag und pro Wäsche zu verlieren, wie Du jetzt verlierst. ;) Und das alles, was dann drüber ist, man eigentlich schon als HA ansehen kann, wenn die NORMALE HA-Rate sonst relativ gering ist.

Meine Haare sind z.B. auch deutlich besser, wenn ich regelmäßig Zink, Eisen und Biotin nehme und ich weiß mittlerweile, dass ich es nehmen MUSS, weil mir sonst nach ein paar Monaten immer wieder das HA-Drama droht (Das weiß ich nun Dank 5 Jahren Erfahrung!) - auch wenn mein Hausarzt bisher noch nicht weiß, warum das so ist...
Wobei ich bei mir wirklich die Pille als "Nährstoff-Dieb" vermute... Nur traue ich mich nicht, die so Knall auf Fall anzusetzen, weil ich einen ziemlich krassen Hormonbomber nehme und die Nebenwirkungen vom Absetzen dann wohl richtig extrem sein würden.

Hast Du eigentlich schon mal überlegt, ob Dein Eisenmangel nicht auch vielleicht erst so richtig durch die Pille entstanden ist?
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#497 Beitrag von Phoebeee »

Hallo Mai Glöckchen!

Toll, dass es bei dir so super vorangeht. 11 Haare in 2 Tagen - das hört sich sooo beneidenswert an ... mich würd's nicht wundern, wenn du zum Schluss dichteres Haar bekommst als du je hattest ;)

Das find ich aber süß:
Mai Glöckchen hat geschrieben:Und ich hab mal mit Zahnseide die Umfänge der Strähnchen gemessen, weil ich ausrechnen wollte, wie viel mehr Zopfumfang die vielleicht bringen. Natürlich nicht direkt am Kopf gemessen, das ging nicht.
Meine 3 Strähnchen hatten 7, 8 und 9mm Umfang. Aktuell habe ich wohl etwa 5,1cm ZU. Wenn diese drei Strähnchen dazu kämen, dann wäre der ZU bei 5,26cm.
Das ergibt doch 7.5 cm Umfang nachdem 1 cm 10 mm hat ;) Jetzt fühl ich mich total gut weil du dich jetzt sicher wie eine Schneekönigin freust und ich dir hiermit den Tag verschönert hab \:D/
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#498 Beitrag von Desert Rose »

Mach dich nicht verrückt mit der Umfangrechnerei. Ich denke auch, dass dein Umfang mit dem Neuwuchs mehr zunehmen wird als du erwartest. Außerdem kommt noch eine zweite und eine dritte Neuwuchsstufe und wenn du seit kurzem so wenige Haare verlierst vielleicht sogar noch eine vierte Neuwuchsstufe dazu. Ich weiß ja nicht, ob du Wetten annimmst, aber ich tippe darauf, dass du langfristig deinen früheren Umfang zurückbekommen wirst oder dem zumindest sehr nahe kommst. :wink:
Phoebeee hat geschrieben: Das ergibt doch 7.5 cm Umfang nachdem 1 cm 10 mm hat ;) Jetzt fühl ich mich total gut weil du dich jetzt sicher wie eine Schneekönigin freust und ich dir hiermit den Tag verschönert hab \:D/
Leider nicht, man kann die Umfänge nicht einfach zusammenzählen. Du musst über den Umfang den Radius ausrechnen, mit Hilfe des Radius kannst du die einzelnen Flächeninhalte berechnen und von der Summe aller Flächen kannst du zurück auf den Radius bzw. Umfang rechnen. Damit liegt sie mit ihrem Ergebnis schon richtig (ich komme auf 5,28 cm, aber ich hab gerundet).
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#499 Beitrag von Mai Glöckchen »

Phobee: Desert Rose hat Recht, addieren geht nicht, Ich hab auch gerundet, wahrscheinlich zu andern Zeitpunkten der Rechnung.

Ich würd das total toll finden, wenn ich volleres Haar als vorher bekommen könnte. Ich meien, wer fände das nicht toll? Warten wir es ab. Aber sah ganz witzig aus, mit den drei Assipälmchen die ich mir da gezahnseidet habe. 8)

Vanilles: Klar macht das einen Unterschied ab wann man mehr Haarverlust als HA empfindet, wenn man immer so wenig Haare verliert. Trotzdem finde ich immernoch, das es doch was anderes ist, wenn man von ich sag mal 50-100 Haaren täglichem Verlust, den man immer so hatte auf über 300 hoch geht.
Grob um die 80 Haare am Tag hatte ich ja total lange und mein Umfang war konstant. Konstant unterers Mittelmaß. Wenn man mit schon dickem Haar von vielleicht 10 Haaren auf 40 hochgeht ist das prozentual natürlich viel, aber ist nichts, was einem den ZU schrumpfen lässt, schon gar nicht, wenn es nur phasenweise ist und man gegensteuern kann.
Versteh mich nicht falsch, HA fühlt sich nie gut an, aber ich denke dennoch dass es echt einen Unterschied macht, ob man eine hohe oder niedrige Startdicke hat und wie viel da wirklich ausgeht.
Ich will sagen: du hast keinen Grund zur Panik. :) Finde ich.

Der Eisenmangel war unter der Pille sogar besser. Weil ich nicht menstruiert habe. Nein, der Grund liegt in der Verdauung ohne das näher ausführen zu wollen, ist auf jeden Fall alles abgeklärt und sehr eindeutig. :)

Heute hätte ich die dritte Spritze holen sollen, war aber arg in Zeitnot, drum hole ich sie morgen. Da sieht man auch ganz schön, dass der Leidensdruck abgenommen hat. Wäre mir beim akuten HA nicht passiert, dass ich das einen Tag geschoben hätte.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#500 Beitrag von Lauli »

Das mit dem Umfang hab ich für Cuba mal hergeleitet, weil sie wissen wollte wie ihr Umfang wohl ohne Extensions ist.

Und es gilt der gute alte Pythagoras, also Umfang1^2 + Umfang2^2 = Gesamtumfang^2. So braucht man nicht jedesmal so lang rumrechnen :D
Ich komm damit übrigens auf 5,287.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#501 Beitrag von Mai Glöckchen »

Pythagoras geht auch mit Kreisen? Obwohl, jetzt wo du das schreibst, kommt mir das irgendwie logisch vor. Ich hab den immer nur für dieses rechtwinklige-Dreieckding angewendet.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#502 Beitrag von Lauli »

Ich denke schon. Ich hab es extra 2 Mal hergeleitet um sicher zu sein. Und dann gings mir eigentlich auch so, dass es immer logischer schien, je länger ich drüber nachdachte. Im Endeffekt gehts ja auch um ein Verhältnis von Flächen zueinander.

Jetzt müsste ich nur noch mal nachrechnen, ob ich auch die Umfänge von mehreren Strähnen wie du sie hast aufaddieren kann. Ich denke eigentlich schon. Vielleicht hab ich nachher noch mal Langeweile :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#503 Beitrag von Leialein »

Gut zu wissen, dass es sich so aufrechnen lässt. Ich hätte auch einfach die Stähnen Umfänge addiert :roll:
Gilt das dann auch wenn ich meinen Pony dazurechnen mag?
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#504 Beitrag von Pieps »

Irgh, mir stellen sich ja ein bisschen die Nackenhaare hoch, wenn man das als Pythagoras bezeichnet, nur weil es die gleiche Formel ist... (Für Kreise ist ja schon die Grundannahme des Satzes nicht erfüllt, dass es nämlich um rechtwinklige Dreiecke geht.)

Aber die Formel ist richtig, kann man auch einfach auf noch mehr Umfänge erweitern. Ich wollts nämlich nicht glauben und habs grad auch nochmal kurz allgemein hergeleitet. :) Brauchst du also nicht mehr machen, Lauli.
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#505 Beitrag von Lauli »

Um Himmels Willen, das habe ich auf keinen Fall so gemeint. Ich meinte dass diese Formel dort gilt, nicht dass es ein Pythagoras ist. Dass es in dem Satz um was anderes geht ist schon klar :D
Aber der Satz hat eben auch Anwendungen, in denen es nicht explizit um Dreiecke geht.

Edit: Puh, auf dem Weg zur Post hab ich noch mal intensiv drüber nachgedacht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es konkret aus dem Satz von Pythagoras folgt, bzw. als Verallgemeinerung gelten kann. Mir fehlt aber das i-Tüpfelchen um das zu zeigen (oder auch zu widerlegen). Also ich denke nicht, dass rein zufällig die gleiche Formel gilt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#506 Beitrag von Mai Glöckchen »

Pythagoras hin oder her, wir kommen ja alle aufs gleiche Ergebnis. Also näherungsweise. ;) Werden Rundungsfehler sein. Ist mir auch nicht SO wichtig, welche Nachkommestelle da jetzt steht, ich fand nur so die Annäherung ganz interessant.

Ich hab noch mal meine Zopfumfangübersicht von neulich erweitert.
Bild
Den oberen Teil kennt ihr also vielleicht schon. Der ist jetzt so klein, damit die Größenverhältnisse weiter stimmen. Hatte das vorher anders, aber das irritiert dann, wenn 8cm genauso groß aussehen wie 11cm.

9cm war das Fünfmarkstück (wieder nicht drauf, hab eben keins)
9,5cm entspricht dem Schraubverschluss einer PET-Flasche (Wasser, medium ;) )
11cm, das ist einer dieser Weihnachtsgoldtaler
11,5cm dürfte hier auch geläufig sein: Schraubverschluss Bertolli Olivenöl
12,5cm selbsterklärend ein Teelicht
13,5cm Gewürzstreuer
14cm Klorolle
14,5cm wäre mein Handgelenk, aber alles größere halte ich für utopisch. Das ist mir wirklich noch NIE begegnet (NIE schließt Persephone aus ;) ).
Flechtzöpfe mögen noch dicker sein, aber ein richtig festgezogener Pferdeschwanz? Glaube ich einfach nicht bis ich es gesehen habe.

Wobei, was mir auch aufgefallen ist, man sieht es auch: so ab 11-12cm Umfang ist der Unterschied zum nächst größeren Schritt kaum noch sichtbar. Wenn ich den 13er Ring in den 14er tue, dann ist da kaum Luft zwischen. ich denke also, dass man sich gerade bei den sehr großen Umfängen noch viel leichter vermessen kann als bei den kleinen. Bei den kleinen macht sich jeder 5mm-Schritt sofort sichtbar bemerkbar. Im Mittleren Segment sind wir bei etwa 1-cm-Schritten, wo es sich sichtbar ändert. Und bei den ganz großen Umfängen braucht man schon 2cm.

Die Anordnung ist übrigens willkürlich, nur so, dass es gut aufs Foto gepasst hat. Das soll jetzt nicht i, ii und iii sein. Wobei mich das natürlich wieder zurückführt zu meiner ursprünglichen Intention mal: alles zwischen 1ct und PET-Verschluss wäre ii. i habe ich gar nicht abgebildet.

Joah.
Fertig, der Monolog.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#507 Beitrag von Lauli »

Boah, der Vergleich ist richtig klasse!
Ich bin jetzt ein wenig geschockt, dass ich nicht mal den Umfang des 2 Cent Stücks habe... klar ist es logisch, wenn man drüber nachdenkt. Aber das habe ich eben noch nie getan.

Es sollte übrigens egal sein, welchen Ring du in welchen 1cm größeren tust, der Abstand ist immer der gleiche. Auch ist es zB von 13 auf 14cm eine viel größere Änderung des Querschnitts (absolut) als zB von 5 auf 6. Also ich bin mir nicht sicher, ob man sich mit größeren Umfängen eher vermessen kann. Ich kann es mir aber trotzdem vorstellen. Da ist ja dann auch wieder viel mehr Luft zwischen, und man muss vielleicht mehr drauf achten richtig fest zu ziehen.

Ganz spannende Sache jedenfalls :waigel:
Danke für die Übersicht.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#508 Beitrag von Leialein »

Ich finden den Vergleich auch klasse. So kann ich mir das direkt viel besser vorstellen und kann mich über die 50 cent doch noch freuen.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#509 Beitrag von habioku »

Vielen Dank für die Übersicht!

Da es mich selbst interessiert hat, hab ich das mit deiner Theorie nochmal durchgerechnet. Tatsächlich ist es so das die Unterschiede in den Flächeninhalten (was ja das eigentliche Haarvolumen ausmacht) bei zunehmenden Zopfumfang größer werden.
Die Zopfumfänge von 5 und 6cm unterscheiden sich nur in 0,875cm² wärend sich die Zopfumfange 12 und 13cm um 1,9cm² unterscheiden. Berichtigt mich wenn ich falsch liege :lol:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#510 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ja,ja, wir haben alle Recht. :lol:
Was ich meine: in der ersten Reihe sieht man auch richtig, wie die Umfänge größer werden, das sieht so aus: <Bei> d=3,819cm -> 92,29%
U=13cm -> d=4,138cm ->100%

U=5cm -> d=1,592cm -> 83,35%
U=6cm -> d=1,91cm -> 100%

Das meine ich mit: bei geringen Umfängen fallen schon 5mm weniger extrem ins Gewicht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt