Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#301 Beitrag von Sonica »

Von der ProbestrÄhe sieht man leider wirklich nix :? Wenn ich dann richtig loslege, sollte ich wohl doch auf ne längere Einwirkzeit bauen. Einige hier schreiben auch, dass sie noch Milch oder Tee statt Wasser zum mischen nehmen, weil es dann besser färben soll, andererseits heisst es ja immer, dass man bei Sante am besten nix zumischen soll, weil das die Färbung abschwächt hmmm. Lese mich mal noch bissl durch Rezeptthreads bevor ich dann richtig färbe glaub ich.

Waschtag: :dusch:

Habe direkt mal die neuen Sante-Sachen ausprobiert:

-Prewash SBC (1Std)
-Sante Family kur-Shampoo

In die angetrockneten Längen gabs dann noch BWS vorm einflechten.

Erstes Fazit:
-meine haare haben die SBC regelrecht aufgesaugt :shock: Der Geruch ist bissl gewöhnungsbedürftig, dafür riecht das Shampoo umso besser. Als die Haare noch nass waren fühlten sie sich etwas hart oder verfilzt an, liessen sich dann aber problemlos kämmen. Jetzt sind sie fast trocken und im Hollie verpackt, aber die Spitzen fühle sich suuuuuperweich an und der Glanz ist auch schön, fühlt sich einfach gut an. Bin vom ersten Eindruck her zufrieden, auch wenn ich noch nicht sagen kann ob es sich bei der SBC wirklich um DAS Wundermittel handelt, wie hier so oft angepriesen wird. Das wird der Langzeittest zeigen.

Warte noch immer sehnsüchtig auf meine Flexi aus der Tauschbörse, sollte eigentlich spätestens heute ankommen, wurde Montag losgeschickt. Naja, der Postbote war heute anscheinend noch nicht da, mal schauen ob er noch was für mich bringt, drückt mir die Daumen ;)
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#302 Beitrag von Sonica »

Tag 1 nach SBC ;) Haare sind ein paar Stunden nach dem Waschen richtig schön glatt, geschmeidig und glänzend geworden und so sind sie auch heute noch. Kein bisschen Stroheffekt, wie mir das sonst mit vielen Spülungen und Kuren oder allgemein am Tag nach der Wäsche passiert. Das ist schonmal ein gutes Zeichen, mal sehen was der Langzeittest ergibt.

Sonst bin ich fleissig am Rezepte und Tipps zur PHF lesen. Bin mir noch nicht sicher ob ich pur, mit Milch, mit Schwarztee, Condi oder einer Kombination aus allem anrühren werde. Entscheidungshilfen willkommen :D

*WarmeCroissantsVerteil*
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#303 Beitrag von Adania »

*warmes Crossaint mampf*

SBC fand ich geruchstechnisch auch immer komisch, aber es pflegt echt gut finde ich :)

Bei PHF kann ich dir leider nicht helfen, aber gibts dann Nachher-Bilder davon? ;)
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#304 Beitrag von Sonica »

ja, der geruch ist irgendwie komisch. Jetzt nicht total eklig, aber so pilzig-modrig-süss und doch irgendwie süchtigmachend, schwer zu beschreiben, aber die Wirkung ist mir da auch wichtiger :)

Klar wird es dann Nachherbilder geben ;)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#305 Beitrag von Noangel »

Oha, ich kann dir bei deiner Entscheidung mit der PHF nicht weiterhelfen. Aber ich wünsche dir maximale Erfolge! Und natürlich hoffe ich auf ein paar Fotos :wink:

Hm, ja, den SBC-Geruch hast du ganz passend beschrieben :D
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#306 Beitrag von Sankofa »

Yummy, Croissant!

Also ich habe gute Erfahrungen mit schwarzem Tee in der PHF gemacht. Danach wurde sie intensiver, dunkler und hat auch länger gehalten. Ich habe allerdings immer Khadi benutzt, mit Sante kenne ich mich nicht so aus. Eine lange bis seeeeehr ermüdend lange Einwirkzeit hilft auch immer.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#307 Beitrag von marissa »

Hi sonica,

PHF rühre ich mit Schwarztee und bisschen Apfelessig an.
Hab vor 4 Tagen so meine Haare gehennat.

Gutes Gelingen!

LG, marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#308 Beitrag von merlin »

Hei Sonica,

in meine Hennamischung kommt immer n guter Schuss Condi mit rein sonst eigentlich nix... :wink:
Bei dem Santegedöns würde ich das mit dem Condi allerdings empfehlen, kann mich noch dran erinnern das Sante Terra meine Haare recht trocken gemacht hat.


glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#309 Beitrag von Lexie »

Ich wäre für starken Kaffee und Condi :wink:
Aber ist ja bei jedem individuell was die Haare lieber mögen.
Da Henna bei mir ziemlich austrocknend wirkt, genauso wie Schwarztee, bin ich eher für Kaffee und Condi :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#310 Beitrag von Sonica »

Huch, hier war ja einiges los :) Danke für eure tollen Tipps!!

Tja, das mit dem Austrocknen ist natürlich so ne Sache, da hab ich bissl Angst vor weil meine Haare ja allgemein zu Trockenheit neigen, deswegen werd ich auf jeden Fall Condi in die Pampe rühren. Hatte gar nicht dran gedacht dass Schwarztee austrocknend wirken könnte, aber ist ja eigentlich logisch wegen der Gerbsäuren. Einmal hatte ich ne Rinse mit Schwarztee gemacht, das hat meinen Haaren ganz gut gefallen, aber das ist wohl nochmal was anderes als den Tee zusammen mit Henna stundenlang aufm Kopf zu haben. Von daher scheint Kaffee ja ne gute Alternative zu sein, wenn der weniger austrocknend wirkt, hoff ich zumindest ;) Hier im Forum schreibt die gute Mata, die wohl schon lange mit Sante Terra färbt, dass sie ua mit Milch anrührt und das würde sehr gute Ergebnisse bringen. Glaube das lasse ich aber lieber, die letzten Male als ich meine Haare mit Milchproteinen "gefüttert" habe, waren sie danach eher trockener als geschmeidiger. Ausserdem will ich auch glaub nicht zuviel auf einmal zusammenpanschen. Da könnt ich mir das Pulver ja gleich in meinem morgendlichen Miclkaffee anrühren.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#311 Beitrag von Sonica »

Bonjour! :)

Gestern abend hab ich die SBC nochmal angewendet, diesmal ganz normal als Spülung nachm Shampoo (Alterra Sensitiv). Heute sind meine Haare glänzend, relativ geschmeidig und die Haarstruktur fühlt sich irgendwie geglättet an, eigentlich genauso wie bei Verwendung als Prewash. Merke da keinen Unterschied. Ist für mich durchaus ne solide gute Spülung, könnte die Haare noch ein wenig weicher machen aber so aussergewöhnlich toll wie oft beschrieben wird find ich sie bisher auch wieder nicht (aber liegt auch am verchlorten kalkwasser hier) . Vielleicht muss ich sie aber auch noch öfter anwenden um da wirklich was sagen zu können.

Frisur der letzten Tage ist bei mir der Holländer! Jetzt wo langsam immer weniger an "Kurzhaaren" raussteht mag ich ihn sehr gern.
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#312 Beitrag von Sonica »

:yippee: Meine allererste Flexi (S) ist da!!!! (aus der Tauschbörse, danke Allizee!) Für Halfups passt sie mir gut, für Pferdeschwanz reichts nicht, dh ich werd mir wohl mal noch ne M zulegen "müssen" ;) Eventuell auch ne XS, da ich es auch ab und zu gern hab und zwei schmale Strähnen - sozusagen ein third-up - wegzustecken, um nicht soviel gezottel im gesicht zu haben. Bin also defintiv Flexi-angefixt jetzt, danke Leute, mein armer Studi-Geldbeutel :)

So sieht sie aus:

Bild

Und wo ich schon dabei bin Bilder hochzuladen hier mein Holländer von vorgestern:

Bild

Der Holli ist erfeulicherweise vor allem im oberen Teil nicht mehr so struppig (wg Stufen) wie noch vor ein paar Monaten, da strubbelte es nach 10min tragen ja schon die Hälfte der Haare raus.
Momentan nerven mich meine Stufen tierisch, denn die oberste Stufe ist jetzt zwischen Kinn und Schulter und rollt sich immer so doof voluminös nach aussen damit ich mit offenen Haaren auch jaaaa wie ein Wischmob aussehe :roll: Hoffe, das legt sich innerhalb der nächsten paar Zentimeter Zuwachs.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#313 Beitrag von merlin »

Huhuh Sonica,

das ist ja mal n Bilderbuch-Holländer, sieht klasse aus! Die Flexi find ich auch schön, past gut zu Deiner Haarfarbe...ach ja...schon geterrat?

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#314 Beitrag von Sankofa »

Wunderschöne Haare mit einer wunderschönen Flexi drin, falls ich beim Anfixen beteiligt war, war es mir ein Vergnügen... :lol:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#315 Beitrag von Noangel »

Wow, die Flexi passt super zu deinen Haaren und sieht sehr hübsch aus. Ich warte aktuell auf zwei weitere, die ich ergattern durfte :wink:

Der Holländer ist auch sehr schick geworden. Sehr gleichmäßig geflochten und man sieht auch die Stufen nicht so.
Klassische Länge geschafft
Antworten