Macht CW ohne Rinse Sinn?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
wolke
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2011, 20:28

Macht CW ohne Rinse Sinn?

#1 Beitrag von wolke »

Hallo,
Ich frage mich ob CW ohne abschließende Rinse Sinn macht, da ich diese generell nicht verwende. Bisher habe ich immer WC gemacht, allerdings habe ich das Gefühl, dass meine Haare dadurch schneller fetten. Nun habe ich mit überlegt, zu CW zu wechseln, allerdings habe ich Bedenken, ob der Sinn des condis, die schuppenschicht der Haare anzulegen, dann noch erfüllt ist oder ob ich dann meine Haare quasi aufgerauht lasse?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von Anniii »

Huhu!

Bei mir kommt das immer aufs Shampoo, obs danach aufgerauht ist.
Aber generell mache ich mittlerweile lieber CWC.
Habe schon das Gefühl, dass das Haar dann besser kämmbar und weicher ist.

Wie wärs denn damit beim zweiten Durchgang die Spülung verdünnt zu verwenden?
Oder eine eiskalte Rinse, die hilft finde ich auch schon etwas.

Vielleicht trägst du die Spülung aber auch nur zu nah am Ansatz auf und es fettet dadurch schneller nach?

LG! :)
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wolke
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2011, 20:28

#3 Beitrag von wolke »

Das kann gut sein, da ich ca Kinnlange Haare habe. Eher noch etwas kürzer ;) dennoch kann ich leider nicht auf eine Spülung verzichten, da meine Haare sonst nahezu verfilzt sind :( Mmh verdünnen ist zwar ganz gut, aber würde die Spülung dann nicht noch mehr an die Kopfhaut kommen?
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Anniii »

Ich denke das kommt drauf an wie stark du verdünnst, muss ja nicht flüssig werden. :)

Oder du suchst dir für den letzten Durchgang eine weniger reichhaltige Spülung.
Was benutzt du denn zur Zeit so?
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wolke
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2011, 20:28

#5 Beitrag von wolke »

Weis gar nicht genau wie die heißt...von garnie Natural die rote Spülung. Mit Canberry und arganöl. Ist wohl auch ziemlich reichhaltig....würde ich diese für CW verwenden würde das bestimmt besser klappen. Hat denn kaltes Wasser den gleichen Effekt wie eine Rinse? Ich kann Mir das, aufgrund komplett anderer pH Werte irgendwie nicht so wirklich vorstellen?
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#6 Beitrag von Anika »

Gleicher PH-wert eher nicht ;) Aber gleichen effekt kanns haben. Kälte UND Säure können halt beide den effekt haben das die Schuppenschicht sich anlegt. Ich benutz übrigens ne süß-saure-kalte rinse :lol:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Jemma

Re: Macht CW ohne Rinse Sinn?

#7 Beitrag von Jemma »

wolke hat geschrieben:Ich frage mich ob CW ohne abschließende Rinse Sinn macht, da ich diese generell nicht verwende.
Wenn Du sie generell nicht verwendest, warum machst Du Dir dann nen Kopf drum?
Und was verstehst Du unter "Sinn"? Was genau soll sie bewirken?
Wirklich machen muss man eine Rinse bei Seifenwäsche und hartem Wasser, ansonsten isses je nach Gusto und Bedürfnisse der eigenen Haare. Saure Rinse, süße Rinse, Wasser-mit-nix-Rinse, keine Rinse - alles hier vertreten, bemüh mal die SuFu zum Thema "Rinse".
wolke hat geschrieben:Bisher habe ich immer WC gemacht, allerdings habe ich das Gefühl, dass meine Haare dadurch schneller fetten. Nun habe ich mit überlegt, zu CW zu wechseln,
Das kommt ganz drauf an, wie Du WC bzw, CW machst. Grundsätzlich gilt: Shampoo nur auf den Ansatz, Condi nur in die Längen bzw. Spitzen. Shampoo nach Möglichkeit verdünnen, Condi evtl. auch. Wenn das für Deine Haare immer noch zuviel ist, kannst Du ausprobieren, den Condi vor der eigentlichen Wäsche in die Haare zu machen und 15 Minuten einwirken zulassen, anschlie0end alles gründlich ausspülen. Oder es ist für Dich einfach nicht das richtige Produkt, wenn es zu reichhaltig ist.
Schau auch mal auf die INCI-Liste der Spülung. In vielen Garnier-Produkten sind Silikone enthalten, im dazugehörigen Shampoo auf alle Fälle. Recherchier mal in der Suchfunktion zum Thema "Silikone", dazu gibt's einige Threads.
Außerdem enthalten die Garnier-Sachen starke Tenside, es kann auch sein, dass das Deine Haare aufrauht (SuFu zum Thema "Tenside").
wolke hat geschrieben:allerdings habe ich Bedenken, ob der Sinn des condis, die schuppenschicht der Haare anzulegen, dann noch erfüllt ist oder ob ich dann meine Haare quasi aufgerauht lasse?
Was besser für Dich ist, ob erst Condi oder erst Shampoo, musst Du einfach ausprobieren.
Da ich ziemlich faul bin, mach ichs meistens gleichzeitig: Auf den Ansatz Shampoo, in die Längen Condi, etwas einwirken lassen (so lange, wie ich für den Rest brauche), ausspülen, kaltes Wasser übern Kopp, fertig.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#8 Beitrag von Minouche »

Hallo Wolke,

probier doch das mit CW einfach aus. Du brauchst den Condi ja noch nicht abspülen, bevor du den Ansatz shamponierst.
Dann kann er schön die Längen schützen.

Welches Shampoo benutzt du denn?
Wenn deine Haare schon bei Kinnlänge so filzen, ist es vermutlich zu scharf.

Ah... ich hab grad deinen Thread in der Notfallecke gefunden. Wenn du sie blondierst, ist mir klar, warum sie bei der Länge schon verkletten.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
wolke
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2011, 20:28

#9 Beitrag von wolke »

Ich benutze das babydream Shampoo. Zu scharf dürfte das nicht sein. Habe gestern Abend CW gemacht. Heute morgen dürfte ich wieder waschen. Ich sah aus als hätte ich ewig nicht gewaschen :( ich versteh das nicht, wieso meine Haare dann so schnell fetten :( habe letzte Woche versucht nur mit Shampoo zu waschen und keinen condi zu verwenden. Allerdings sind meine Haare dann so extrem trocken...schon nach dem Ausspülungen vom Shampoo komme ich noch unter der Dusche nicht mehr mit den Fingern durch die Haare und trocken fliegen sie dann total :-/ daher habe ich versucht wieder condi zu verwenden. Wollte eigentlich einen mit wenig Alkohol und ohne Glycerin, sorbitol oder sonstiges, da ich das Gefühl habe, dass da meine haare schneller von fetten...ich glaube irgendwas habe ich noch nicht bei meinen Haaren durchschaut und irgendwie nervt das total :(

Oh und blondiert wird nicht mehr. Bzw weis ich gar nicht ob ich das überhaupt habe. Habe mit drogerie blond gefärbt und es nun aufgegeben. Hat also keine blondierung mehr gefolgt. Generell versuche ich nicht mehr zu färben. Trotzdem sind sie natürlich vorbelastet.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#10 Beitrag von ratwoman »

kurze Frage: benutzt du Öl?

Wenn du normal wäschst, kannst du hinterher ein ganz bisschen (ein-zwei Tropfen) Öl in die spitzen und Längen geben, das entklettet und pflegt. Oder du könntest hinterher erst den Condi von unten her einkneten oder einen Sprüh-Condi nutzen - ich persönlich finde das ganz angenehm, weil man dann nur so viel Condi nutzen muss, wie nötig und die Gefahr einer Überdosis ist geringer.

Oder du lässt beim CW den Condi länger drin, als Kur quasi, damit der besser wirken kann, vielleicht noch mit Öl vermischt? Dann zieht das ein und wäscht sich von dem bissl Shampoowasser, was drüberläuft nicht raus.

Dass deine Haare schneller fetten, kann allerdings auch vom Wetter/Hormonen kommen - da muss nicht zwangsläufig der Condi Schuld sein! :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
wolke
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2011, 20:28

#11 Beitrag von wolke »

Ich habe versucht Öl ca ne halbe Stunde einwirken zu lassen und dann nur shampoo zu benutzen. Gab leider das gleiche trockene Ergebnis. Das Problem ist aber auch, dass sie meist nur nass wirklich quasi verfilzt sind. Trocknen sie dann, sind sie um einiges weicher und lassen sich leicht kämmen. Es sei denn sie fliegen.

Einzeln Öl in die Längen zu geben ist schwer. Habe ja nicht wirklich "Längen". Mache ich einen Zopf sind das ca 2 cm ;)

Habe allerdings generell ein Problem mit fettigen Haaren. Und zwar wirklich fettigen. Ich muss jeden Tag meine Haare waschen. Ich wasche sie meist abends und bis zum nächsten Abend sind sie schon wieder fettig. Ich muss also auch ziemlich auf belastende Inhaltsstoffe achten, da ich sonst keinen halben Tag schaffe...woran das liegt weis ich leider nicht :(
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#12 Beitrag von ratwoman »

hast du mal probiert, das Öl mit Spülung rauszuwaschen? Also Öl rein, einwirken lassen, Spülung dazu und nochmal einwirken lassen? Wo wir dann beim CW wären^^
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
wolke
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2011, 20:28

#13 Beitrag von wolke »

Ne hab ich nicht. Allerdings ging das Öl auch sehr gut mit Shampoo raus. Das Problem ist nur, dass wenn ich nicht mit einem condi abschließe, meine Haare im nassen Zustand nahezu verfilzt und im trockenem Zustand oft elektrisiert sind. Daher brauche ich ihn eigentlich, aber wiederum fetten sind dann zu stark. Ist eigentlich ein wirklich doofer Teufelskreis :( daher bräuchte ich eigentlich eine Methode die Haare zu pflegen, aber nicht zu beschweren.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#14 Beitrag von schnappstasse »

Welches Shampoo und welchen Condi benutzt du denn eigentlich, wenn ich fragen darf? Das klingt für mich nach einem typischen Problem, das bei der Kombination von scharfen Tensiden und chemischen Filmbildnern entsteht...
Bild
wolke
Beiträge: 7
Registriert: 20.12.2011, 20:28

#15 Beitrag von wolke »

Benutze das babydream shampoo und die garnier Natural Spülung in rot. Cranberry arganöl. :)
Antworten