mit Shampoo habe ich das nicht.Rapunzella hat geschrieben:@Nic82: das den weißen Schmodder habe ich auch so im TT....Wink.
Eliah-Sahil 100 % Kräuter Shampoo, Naturpulver*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
was ist dass denn dann? Dreck? Sebum?Nic82 hat geschrieben:mit Shampoo habe ich das nicht.Rapunzella hat geschrieben:@Nic82: das den weißen Schmodder habe ich auch so im TT....Wink.
Und bevor du mich fragst, weil ich das auch habe. Ich weiß es nicht. Mal hab ich ganz viel und manchmal fast nichts. Ich vermute die Verbindung von Öl/Haarkur, Sebum und Staub/Dreck bei mir...seufz.
Liebe Grüße
Ich

ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
ich hatte es nur nach Seifenwäsche und eben nach dem Eliah Sahil,
denke es kommt von der Waschnuss, denn vom Amla und Shikakai hatte ich es auch nicht
denke es kommt von der Waschnuss, denn vom Amla und Shikakai hatte ich es auch nicht

2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Seifenwäsche, jep da habe ich das auch verstärkt. Könnten das die Saponine sein...grübel...Nic82 hat geschrieben:ich hatte es nur nach Seifenwäsche und eben nach dem Eliah Sahil,
denke es kommt von der Waschnuss, denn vom Amla und Shikakai hatte ich es auch nicht
Wobei Amla meist du Amla pur oder? Das enthält keine Saponine.
Das Shikaki ist ja eine Mischung mit Reetha das wiederum sehr saponinhaltig ist.
Also dann wohl nicht. Was ist es dann, die Waschnuss? Das Seifenirgendwas.
Ich werd sehen, wie es bei mir wird. Ich erinnere mich an meine Waschnuss-pur-Zeiten. Es war zwischendurch eben weiße Beläge auf dem Haar drauf. Als wenn ich da irgendein Mittel (gummiartig) auf das Haar gegeben hätte...
Seufz!
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
So, in meinem Bio-Kosmetikladen hatten sie das jetzt ganz neu und da musste ich es natürlich kaufen und ausprobieren 
Was soll ich sagen - erster Eindruck: Spitze!
Ich hatte gestern Abend noch die Kopfhaut und die Spitzen geölt und war etwas skeptisch, ob das mit dem Zeug dann rausgeht.
Heute morgen dann ab unter die Dusche, Haare erstmal gründlich mit Wasser ausspülen, dann die lustige Dose her und beherzt ein wenig den Kopf gepudert, anschließend mit den Fingern vorsichtig auf dem Kopf verteilt und ausgespült. Laut Anleitung soll man ja zweimal waschen, was ich dann auch getan habe; wie beschrieben hat es beim zweiten Mal auch ordentlich geschäumt. Die saure Rinse zum Abschluss habe ich aus reiner Gewohnheit gemacht - weiß nicht, ob die nötig war.
Ergebnis: sehr seidige, für meinen Geschmack etwas zu sehr gewaschene Haare - ich habe dann gleich erstmal nachgeölt. Nächstes Mal versuche ich es dann doch nur mit einem Waschdurchgang.
Meiner Haut hat es jedenfalls sehr gefallen! Sie ist relativ entspannt geblieben, obwohl sie momentan wegen allem zickt, schmerzt, schuppt und brennt.
Die Handhabung fand ich sehr einfach und angenehm. Bin auf die nächsten Wäschen gespannt!

Was soll ich sagen - erster Eindruck: Spitze!
Ich hatte gestern Abend noch die Kopfhaut und die Spitzen geölt und war etwas skeptisch, ob das mit dem Zeug dann rausgeht.
Heute morgen dann ab unter die Dusche, Haare erstmal gründlich mit Wasser ausspülen, dann die lustige Dose her und beherzt ein wenig den Kopf gepudert, anschließend mit den Fingern vorsichtig auf dem Kopf verteilt und ausgespült. Laut Anleitung soll man ja zweimal waschen, was ich dann auch getan habe; wie beschrieben hat es beim zweiten Mal auch ordentlich geschäumt. Die saure Rinse zum Abschluss habe ich aus reiner Gewohnheit gemacht - weiß nicht, ob die nötig war.
Ergebnis: sehr seidige, für meinen Geschmack etwas zu sehr gewaschene Haare - ich habe dann gleich erstmal nachgeölt. Nächstes Mal versuche ich es dann doch nur mit einem Waschdurchgang.
Meiner Haut hat es jedenfalls sehr gefallen! Sie ist relativ entspannt geblieben, obwohl sie momentan wegen allem zickt, schmerzt, schuppt und brennt.
Die Handhabung fand ich sehr einfach und angenehm. Bin auf die nächsten Wäschen gespannt!
ich habs heute auch mal versucht. aber auch nach 5x schamponieren (2x pulver in der hand mit etwas wasser angerührt, 3x in 100ml flasche) wurden die haare nicht wirklich sauber. klar, sie waren fettig aber wenn ich hier lese wie ihr zum teil ölkuren damit rauswäscht.... was mache ich falsch???
schaum hat sich bei mir ausser in der flasche auch beim 5. mal nicht entwickelt. aber der duft ist klasse. ich denke, in zukunft werde ich es auch mit ei-schampoo mischen...

1aFi (5cm ZU)
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille
Basanti - gesundes Feenhaar bis Taille
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille
Basanti - gesundes Feenhaar bis Taille
Es gibt glaub ich wirklich starke Unterschiede in der Haarstruktur, wie schwer man Öl auswaschen kann. Bei mir reicht ja teilweise eine Water Only, um aus durchaus strähnig-fettigem Haar wieder ansehnliches zu machen. Bei der Haarseife sagen viele, dass sie sich komplett heftig einschäumen müssen, mir reichte immer etwas Seifenlauge über den Kopf gegossen...
Vielleicht ist auch einfach das Sebum unterschiedlich flüssig oder so?
Vielleicht ist auch einfach das Sebum unterschiedlich flüssig oder so?
Mir ist das Pulver vor ein paar Monaten auch ins Körbchen gehüpft. Leider habe ich davon bereits nach der ersten Wäsche extrem trockene, juckende Kopfhaut und Schuppen bekommen. Also habe ich es noch mal versucht, um rauszufinden, ob es wirklich daran liegt und es scheint tatsächlich der Auslöser gewesen zu sein. Schade
Die Haare fühlten sich hinterher auch eher trocken an. Seitdem habe ich mich jedenfalls nicht mehr getraut, es zu benutzen.

3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich bin jetzt nach einigen Ausflügen zu Shampoo, Seife und Natron reumütig zu diesem Zeug zurückgekehrt. Längerfristig angewandt bekomme ich zwar eine Art leichten Belag aufs Haar, aber wenn ich dann mal mit Shampoo zwischenwasche, ist es wieder gut. Das wäre so jede 6.-7. Wäsche nötig, damit kann ich leben.
Außerdem ist das Pulver auch saugut für meine unreine Haut im Gesicht und auf den Schultern, ich nehme es als Ganzkörperwäsche.
Außerdem ist das Pulver auch saugut für meine unreine Haut im Gesicht und auf den Schultern, ich nehme es als Ganzkörperwäsche.
hab das shampoo heute das ertse mal verwendet. nachdem ich alle möglichen naturkosmetikshampoos ausgetestet hab und nicht vertragen hab.
es hat bei mir nicht geschäumt was ich aber nicht schlimm finde. das verteilen war etwas schwierig weil ich es auch mit wasser vermischt hab.
ansonsten zufrieden das haar war sauber.
es hat bei mir nicht geschäumt was ich aber nicht schlimm finde. das verteilen war etwas schwierig weil ich es auch mit wasser vermischt hab.
ansonsten zufrieden das haar war sauber.
Ich benutze das Eliah Sahil schon fast 2Monate sehr gerne, nun habe ich schon die 2.Dose angebrochen.
(Vorher hatte ich Lavaerde, dann indische Waschkräuter von Khadi benutzt, beides war mir aber in der Handhabung zu aufwendig...)
Ich benutze es genau nach Anleitung.Ich finde den frischen Jasminduft toll, meine Haare glänzen trotz Blondierreste schön und bringen mir fluffiges volumen...
Meine Haare fetten sehr schnell und hauptsächlich möchte ich damit meinen Waschrythmus verlängern bisher von 2 auf immerhin 3Tagen...
Leider bilden sich auch bei mir zwischendurch weiße klebrige Beläge in der Bürste(vermutl. Kalk-hartes Wasser
), daher spüle ich gelegentlich mit Apfelessig-Rinse und alles wird gut .
Nur ein Problem: wie hält ihr beim duschen den Streuer trocken,ich meine,dass die Streulöcher durchs Wasser nicht verstopfen?
(Vorher hatte ich Lavaerde, dann indische Waschkräuter von Khadi benutzt, beides war mir aber in der Handhabung zu aufwendig...)
Ich benutze es genau nach Anleitung.Ich finde den frischen Jasminduft toll, meine Haare glänzen trotz Blondierreste schön und bringen mir fluffiges volumen...
Meine Haare fetten sehr schnell und hauptsächlich möchte ich damit meinen Waschrythmus verlängern bisher von 2 auf immerhin 3Tagen...
Leider bilden sich auch bei mir zwischendurch weiße klebrige Beläge in der Bürste(vermutl. Kalk-hartes Wasser

Nur ein Problem: wie hält ihr beim duschen den Streuer trocken,ich meine,dass die Streulöcher durchs Wasser nicht verstopfen?
Hellbraun/Haselnuss-Braun (gerade Kante) 1C F/M ZU~7cm
1.Ziel:erstmal Midback in "natura"[erreicht ^^9/11 bis 10/2014
2.Ziel:Taillenlänge ^^
3.Ziel:Hüfte/Steiß-Länge
1.Ziel:erstmal Midback in "natura"[erreicht ^^9/11 bis 10/2014
2.Ziel:Taillenlänge ^^
3.Ziel:Hüfte/Steiß-Länge
Also ich wasche nicht unter der Dusche aber ich komme mit dem Pulver nicht so gut zurecht,
ich streu immer daneben
Ich nehm einen kleinen Trichter, streu damit das Pulver in eine leere kleine Flasche,
etwas Wasser dazu und schütteln, fertig. Das könnte vielleicht für dich auch eine Variante sein
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Pulver macht saubere glänzende Haare. Ich nehme es als Abwechslung zu meinen Haarseifen.
ich streu immer daneben

etwas Wasser dazu und schütteln, fertig. Das könnte vielleicht für dich auch eine Variante sein
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Pulver macht saubere glänzende Haare. Ich nehme es als Abwechslung zu meinen Haarseifen.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Ich benutze das auch immer noch gelegentlich. Leider muss ich sehr oft mein Waschmittel wechseln, weil ich das ideale immer noch nicht gefunden habe und meine Kopfhaut ständig zickt....
Die Duschproblematik verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich stelle die geschlossene Dose oben auf meine Ablage, durchfeuchte die Haare gut, stelle das Wasser aus. Dann Dose auf, streusel-streusel
, einmassieren, Dose zu, auf die Ablage, Wasser wieder an.
Meistens wasche ich auch entgegen der Anleitung nur einmal, da sonst meine Haare zu trocken werden. Aber die Prozedur kann ich auch gut zweimal machen.
Eine Rinse brauche ich übrigens auch, unser Wasser ist ziemlich hart und bei allem außer Shampoo ist die Rinse Pflicht (Seife, Natron...)
Die Duschproblematik verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich stelle die geschlossene Dose oben auf meine Ablage, durchfeuchte die Haare gut, stelle das Wasser aus. Dann Dose auf, streusel-streusel

Meistens wasche ich auch entgegen der Anleitung nur einmal, da sonst meine Haare zu trocken werden. Aber die Prozedur kann ich auch gut zweimal machen.
Eine Rinse brauche ich übrigens auch, unser Wasser ist ziemlich hart und bei allem außer Shampoo ist die Rinse Pflicht (Seife, Natron...)
- Lepidoptera
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.01.2012, 14:53
Re: Eliah-Sahil 100 % Kräuter Shampoo, Naturpulver
kann mir vlt. jemand sagen ob sich mit diesem Pulver die PHF schneller auswäscht? ich färbe mit Indigo und zb bei lavaerde muss ich viel schneller wieder nachfärben
als bei Shampoo.

1b M ii 86cm Taille Indigoschwarz
ZU 7,6 cm
ZU 7,6 cm
Re: Eliah-Sahil 100 % Kräuter Shampoo, Naturpulver
Zur Wirkung auf PHF kann ich leider nichts sagen, hab es heute selbst das erste Mal benutzt.
Ich habe einen knappen Teelöffel Pulver in einer leeren Shampooflasche mit heißem Wasser vermischt und mir das in zwei Portionen über den Kopf gegossen. Beim Waschen hatte ich fast den Eindruck, die Haare fühlen sich fettiger an als vorher ... Keine Spülung, nur kalt gerinst.
Jetzt sind sie trocken, und meine Ansätze, vor allem am Hinterkopf, fühlen sich minimal fettig an (definitiv nicht so sauber wie mit Shampoo), sehen aber nicht fettig aus. Die Haare ließen sich problemlos in feuchtem Zustand kämmen -- und sie sind glatt.
Eigentlich habe ich 2er-Wellen, die sich zwar leicht aushängen, aber doch deutlich vorhanden sind. So glatt wie heute habe ich sie nach dem Waschen noch nie gesehen. Hat diesen Effekt sonst noch jemand erlebt?
Ich habe einen knappen Teelöffel Pulver in einer leeren Shampooflasche mit heißem Wasser vermischt und mir das in zwei Portionen über den Kopf gegossen. Beim Waschen hatte ich fast den Eindruck, die Haare fühlen sich fettiger an als vorher ... Keine Spülung, nur kalt gerinst.
Jetzt sind sie trocken, und meine Ansätze, vor allem am Hinterkopf, fühlen sich minimal fettig an (definitiv nicht so sauber wie mit Shampoo), sehen aber nicht fettig aus. Die Haare ließen sich problemlos in feuchtem Zustand kämmen -- und sie sind glatt.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.