Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#316 Beitrag von Sonica »

Danke Merlin, Sankofa und Noangel! :) Bin echt begeistert von diesem Flexi-System, trägt sich so wunderbar bequem, hÄlt gut und sieht noch dazu chic aus. Hatte ja lange genug eure schönen Flexis bestaunt, da ist anfixen vorprogrammiert ;)

Es gibt neues von der Haarfront:


Meine erste Sante-Terra-Experience


Aufgetragen aufs nasse Haar, vorher gewaschen mit Sante Family Kur-Shampoo

Rezept:

- eine Packung Sante Terra
- 2EL SBC
- 300ml schwarzer Tee
- ein Schuss Milch

Gerade sitze ich mit einem Sante-Terra-Matschklumpen aufm Kopf da. Dachte mir, ich sitze ja heute mittag sowieso nur am schreibtisch und muss nicht raus, da hab ichs einfach getan. Muss echt sagen: Das Auftragen der Pampe war gar nicht so schwer wie ich erwartet hatte, ging mindestens genauso schnell wie bei Chemie, in den Längen fand ich es sogar einfacher, dadurch, dass der Brei nicht so flüssig ist wie Chemiefarbe (die lief mir immer davon^^). Wirklich Scheitel per Scheitel auftragen konnte ich bei den Ansätzen allerdings nur vorne, hinten hab ich dann einfach versucht nach Gefühl und mit meinem "Mini-Rückspiegel" den Brei in die Ansätze einzumassieren, mal sehen wies wird, hoffentlich gleichmässig :pfeif:
Zum Anrühren habe ich gemäss vieler Empfehlungen meinen trockenen Längen zuliebe SBC und einen Schuss Milch benutzt. Ausserdem schwarzen Tee. Wollte erst Kaffee nehmen, da Tee ja recht austrocknend wirken kann, habe dann aber einige male gelesen, dass Kaffee genauso austrockenen kann, kommt wohl aufs individuelle Haar an. Da meine Haare bisher Teerinsen ganz gut fanden habe ich mich daher für Tee entschieden, weil ich mit Kaffee keine Erfahrung habe (ausser ihn literweise zu trinken).
Naja bis jetzt habe ich echt nix zu meckern: anmischen ging schnell und einfach, Geruch ist erträglich, Auftragen ging soweit gut, das Zeug ist recht ergiebig. Lediglich die beigelegte Haube ist finde ich etwas klein, mein Haarmatschturm passt da nicht ganz drunter, deshalb hab ich noch etwas Alufolie rumgewickelt und ne Mütze oben drauf, damit das ganze hält.
Bin sehr gespannt wie das Ergebnis nachher wird :helmut:
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#317 Beitrag von Sonica »

puuuuuh, langsam wird der Kopf ganz schön schwer. :( fast zweieinhalb Stunden habe ich die Pampe nun drauf, ein klein bisschen will ich noch durchhalten, vielleicht so ne halbe Stunde oder Stunde. Immerhin sitze ich so am Fenster, dass mir die ganze Zeit ein wenig Sonne auf die Haube scheint, vielleicht hilft das was bei der Farbbildung. Aber verstehe nicht wie soviele hier bis zu 8 Stunden mit Matschkopf ausharren können, ganz schön anstrengend :)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#318 Beitrag von Sankofa »

Aufregend, aufregend, aufregend!!! Ich bin sehr gespannt wie das ganze später aussieht. Ich drücke dir die Daumen, dass es so wird, wie du es dir vorstellst. :cheer:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#319 Beitrag von Lexie »

*auchgespanntbin* :)

So, und ich hab doch jetzt tatsächlich angefangen Spülung als Pre zu benutzen.
Ich war zu faul für Ölkur und habe deswegen einfach mal die Amaranth Spülung (Alverde) vor dem Waschen in die Haare gemacht, dann mit Heymountain DG ausgespült und alles ist super :)
Die Amaranth Spülung ist aber auch toll!
Die SBC hatte ich auch schon, aber ehrlich gesagt finde ich die Amaranth viel besser und außerdem viel günstiger :mrgreen:

*weitergespanntaufshennaergebniswarte*
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#320 Beitrag von Sonica »

Danke fürs Mitfiebern!! :)

Das Zeug war nun ca 3 Std drauf, auswaschen war ziemlich schwer, habe Unmengen von Condi gebraucht und den Geruch werd ich glaub auch erst bei der nächsten Wäsche los, aber halb so schlimm. Meinen Pony hab ich schon trocken und in Form geföhnt, soweit siehts ganz gut aus: nicht wesentlich dunkler, dafür schön glänzend, gleichmässig und vom Farbton eigentlich wie vorher nur intensiver, irgendwie leuchtender und hmm... nougatiger ;). Mal abwarten wie die Längen dann aussehen wenn sie trocken sind und das Ergebnis soll sich ja innerhalb der ersten ein zwei tage erst vollständig entwickeln. morgen gibts dann nachher-Bildchen :)

Lexie: Ohje jetzt bin ich schwer angefixt, will die Amaranth-Spülung auch ausprobieren!! Mal sehen, wann ich wieder nach D komme....
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#321 Beitrag von Sankofa »

FOTO! FOTO! FOTO! Ich bin ganz gespannt! Nougatig klingt doch schon mal gut :)
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#322 Beitrag von Sonica »

Moin!

Hier also tadaaaaaaaaa: Die Terra-Experience-Teil 2 - Nachher

Ein frisches Bild von heute Morgen. Das Licht ist etwas diffus, vielleicht krieg ich heute mittag noch eins in der Sonne hin.

Bild

Zufrieden, Sankofa? ;)

Nachgedunkelt ist im Vergleich zu gestern zumindest bisher nichts. Wie ihr sehr ist die Farbe nicht viel anders als vorher. Bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis, denn die Farbe ist nicht dunkler, sonder einfach ein wenig intensiver geworden mit schönen Reflexen und insgesamt wirkt die Farbe nun gleichmässiger. Vielleicht wird sich das Ergebnis bei einer zweiten Färbung auch nochmal optimieren, man sagt ja gerade bei Sante muss man mehrmals anwenden, damit sich die Farbe schön entfaltet.
Von der Haarstruktur her finde ich, meine Haare insgesamt "glatter" (was evtl auch an den 10 Kilo Condi liegen kann die ich gestern benutzt habe *hust* wird sich noch zeigen) und saftiger, bis auf die untersten Spitzen, die hat es schon ein wenig strapaziert und werden nun brav mit BWS gefüttert. Aber kein Vergleich zu ner Chemiefärbung, da waren mein Haare immer regelrecht steif danach.
Ausserdem erhoffe ich mir ja sehr, dass meine Haare durh die "Umhüllung" mit der PHF nicht mehr so anfällig für Spliss sind, das wird sich dann auch noch auf Dauer zeigen.

FAZIT zu Sante Terra: :gut: Werde ich auf jeden Fall wiederholen!
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#323 Beitrag von merlin »

Hab ja auch still mitgefiebert und muss sagen das Egebnis gefällt mir sehr gut :nickt:
Sie glänzen sehr schön und sehen klasse aus...ich glaube nicht das sie noch stark nachdunkeln...schön das Du zufrieden bist.

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#324 Beitrag von Lexie »

Ich finde auch, dass sie klasse aussehen!
Dass die Haare durchs hennen weniger splissig werden, kann ich mir gut vorstellen.
Seit ca. 8 Monaten benutze ich nur noch PHF.
Mein letzter großer Schnitt ist ca. 10 Monate her, davor hatte ich immer ruckzuck total versplisste Zotteln, aber jetzt sehe ich kein einziges splissiges Haar mehr!!! Aber natürlich trägt die Pflegeumstellung auch dazu bei :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#325 Beitrag von Sonica »

Merciiiiii ihr Süssen! :)

Lexie, das hört sich ja schonmal vielversprechend an, ich hoffe sehr, dass das bei mir auch so sein wird, denn sonst schaff ichs glaub nie zur Hüftlänge ohne dass meine LÄngen aussehen wie Struppi....

Bin immer begeisterter, auch wenn ich mir langsam lächerlich vorkomme, da ja gar nix grossartiges passiert ist farbtechnisch, aber freue mich so tierisch über diesen (für meine verhältnisse) MEGA-Glanz!!! :yippee:

Hab ihn mal versucht im Sonnenlicht einzufangen, damit ihr seht was ich meine:

Bild

Bild

Hier im normalen Tageslicht:

Bild

Irgendwie finde ich, dass die Farbe super facettenreich ist, mal rötlicher, mal bräuner, mal goldiger, kupfrig, je nach Licht, gefällt mir sehr gut. Bin jetzt schon gespannt, wie es dann bei der zweiten FÄrbung wird, aber gönne meinen Spitzen erstmal 2 oder 3 Wochen Erholung.
Muss man eigentlich mit der ersten Wäsche nach PHF irgendwie besonders lange abwarten oder hat das keinen Einfluss? :?:

*Sonnenscheinfüralle* :)
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#326 Beitrag von Lexie »

Man sollte glaub ich 24 Stunden keine Haare waschen, nachdem man gehennt hat.

Auf dem letzten Bild sieht es auch sehr facettenreich aus!

Ich kann deine Begeisterung voll verstehen! Auf den Bildern kann man es meistens gar nicht so einfangen wie es in Wirklichkeit aussieht.
Bei meiner Hennakur hat sich an der Farbe auch nicht drastisch was verändert (woll ich auch gar nicht),
aber der Glanz danach und so und die sattere Farbe, das is schon echt toll!

Man kann aber gut sehen, dass deine Haare richtig schön sind! :D
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#327 Beitrag von Sonica »

Danke Lexie! Ja, oh mann, der Glanz auf den Bildern nach deiner Hennakur ist ja mal hammermässig schön! :)

Meine Spitzen haben die BWS schon artig weggeschlürft und fühlen sich jetzt wieder gut an, also alles gar nicht so schlimm mit dem PHFen 8) Jetzt weiss ich gar nicht mehr wieso ich mir eigentlich jahrelang die Chemiekeule gegeben habe....
Benutzeravatar
stellaxfilante
Beiträge: 60
Registriert: 07.02.2012, 07:49
Wohnort: Österreich

#328 Beitrag von stellaxfilante »

ich beneide dich um deine haare! :D
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#329 Beitrag von Sankofa »

Sonica hat geschrieben: Zufrieden, Sankofa? ;)
Ja, ist abgesegnet! Nein, mal im Ernst. Sieht groooooßartig aus!!! Deine Farbe ist genau so, wie ich meine gerne hätte. Einfach wunderwunderwunderschön!

Ich würde die Haare nach dem Hennen lieber erstmal ne Weile nicht waschen, denn ich glaube, so lagert sich die Farbe am besten an. Ich zögere es nachdem ich PHF benutzt habe immer möglichst lange hinaus.

Ach, ich bekomme Lust, mir auch ein bisschen PHF auf den Kopf zu schmieren. So eine Henna-Kur ist schon viiiiiel besser, als die olle Chemie!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#330 Beitrag von Sonica »

Stellaxfillante: Danke :oops:

Sankofa: Danke dir! :) Oki, werde dann mal versuchen die WÄsche möglichst rauszuzögern, nur dumm, dass mein Ansatz, wohl wegen dem ganzen Condi mit dem ich gewaschen hatte, schon wieder anfängt zu fetten.
Wollte dich hier übrigens nicht in Versuchung führen mit der PHF ;) Hattest du PHF nicht auch mal ausprobiert? Und ich dachte du wärst zufrieden nach der letzten Chemiefärbung? Ich find jedenfalls, dass es sehr schön geworden ist bei dir!


Bin heute leider leicht besessen von meinen Haaren :D Nachdem ich das Prinzip Flexi8 nun kennen gelernt und für super befunden haben, hab ich mir daher zwei XS-Flexis für "Thirdups" bzw als Zierde für Franzosen u.ä. bestellt.

http://www.flexi8.com/0938.html?id=6YohubbB
http://www.flexi8.com/0924.html?id=6YohubbB

Eine weitere Flexi in M habe ich mir gestern in der TB ertauscht, ich Suchti. Ganz fies angefixt habt ihr mich hier
:P

Flexi8 hat in der BestellbestÄtigung eine Lieferzeit von 4 bis 6 Wochen angegeben (dauert das echt so lang??), von daher also ein Ostergeschenk an mich selbst, hehe.
Antworten