Führt eine höhere Überfettung der Seife, zu einem "saftigeren" Haar, d.h. man muss nicht mehr nach der Wäsche die Haare "einfetten"? (Total doof beschrieben

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hier bist du in guter Gesellschaft:TaNi hat geschrieben:
Ojeoje, wo treffen sich die anonymen Seifensüchtigen??? NK-Shampoos waren nur die Einstiegsdroge, aber Seife...
Ich weiß...!Alcide hat geschrieben: Hier bist du in guter Gesellschaft:
*g* und ich hatte die Illusion, ich könne weitere Gewichtszunahme verhindern, wenn ich mich nicht mehr mit überfetteter Seife (oder rückfettendem Waschzeugs) wasche, sondern statt dessen Spüli mit hoher Fettlösekraft nehme....Alcide hat geschrieben: Ja Seifen haben es in sich, aber Seifen sind günstiger als Schuhe und schlagen nicht auf die Figur also was will man mehr
Die velteshof Haarseife ist aber ziemlich gut. Ich mag Velteshof allgemein sehr gerne. Die machen super Seifen. Am tollsten finde ich die calendula seife, die honig-hafer ziegenmlich und die Lavendelseife.esmues hat geschrieben:Hilfe, ich bin total überfordert. Nachdem ich quasi dauerunzufrieden mit meinen Haaren bin und Seife das einzig große "Experiment" ist, dass ich nie gewagt habe (diverse Shampoos, ob nun NK oder KK sowie Lavaerde waren auf Dauer nix für mich), habe ich beschlossen, es auch mal zu probieren. Schlimmer kanns ja nicht mehr werden!
Das Problem ist nur: Ich habe heute den ganzen Tag lang sämtliche Seifenthreads durchgewühlt und kann mich einfach nicht für eine Seife entscheiden! Und ich will mich ja nicht sofort finanziell ruinieren. Ich hab die Auswahl jetzt schon auf die Seifen von Pflegeseifen und von der Seifenmanufaktur Velteshof reduziert und trotzdem ist es soooo schwer. Mein Haar ist sehr sehr fein (ZU 5cm), weich und relativ schnell fettend. Ich würde mir von der idealen Seife erhoffen, dass sie schön sauber wäscht und die Haare voluminös und griffig, aber nicht trocken hinterlässt. Weder mag ich zu trockene Haare, noch das weiche Gefitzel, was Shampoo bei mir verursacht.
Wahrscheinlich wären die Seifen von Pflegeseifen dann geeigneter? Ich dachte an First Time, da sehr niedrig überfettet, und an Bohemian, die ist zwar mit 4 % überfettet, aber ich will das mit der Zitronensäure mal ausprobieren. Wir haben hier sehr hartes Wasser (19 oder 20 dH). Bei der von der Seifenmanufaktur Velteshof habe ich Angst, dass es mit dem Lanolin zu fettig wird?
Und noch eine Frage hinterher: Wenn ich schon dabei bin, würde ich gerne eine Körperseife mitbestellen. In ganz vielen von Pflegeseifen sind aber Farbstoffe dabei. Ist es dann überhaupt noch eine richtige Naturseife? Wie sind diese Stoffe einzuschätzen?
Das sind so die Zweifel und Fragen, die ich noch habe... ich habe bisher 2 Mal mit Seife gewaschen und das Ergebnis war nicht so toll, ich denke aber, das zählt nicht. Es war mit einer Seife, die ein Mitbringsel aus der Türkei war, wohl mit Olivenöl und Lorbeer. Aber ich habe keine Angaben zu den Inhaltsstoffen, Überfettung usw. rauskriegen können. Die Haare wurden hart, viel viel zu trocken und dennoch platt und trotz starker Rinse hatte ich Beläge im Haar. Auch für die Haut fand ich sie blöd.
Ich weiß, hier wurden die genannten Seifen schon mehrfach diskutiert, ich wäre aber trotzdem über ein bisschen Entscheidungshilfe sehr sehr dankbar!