Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#2116 Beitrag von Ike »

Danke, für den Hinweis.
Führt eine höhere Überfettung der Seife, zu einem "saftigeren" Haar, d.h. man muss nicht mehr nach der Wäsche die Haare "einfetten"? (Total doof beschrieben #-o, ich hoffe man versteht mich )
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#2117 Beitrag von Cassandra »

@ Ike:
Da wirst du ums Ausprobieren nicht drumherum kommen.

Normalerweise müssten die Längen und Spitzen bei einer höheren Überfettung weniger trocken sein, es kann aber sein, dass die Kopfhaut mit schnellerem Nachfetten reagiert.

Es hängt aber auch von der Zusammensetzung ab, d. h. von den enthaltenen Ölen und dann reagiert auch jeder Schopf anders.

Probiers aus, es kann nicht viel passieren, im schlimmsten Fall musst du noch mal waschen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#2118 Beitrag von TaNi »

Dieses Forum ist gaaaanz pöööööhse! :twisted:

Ich habe grad eine neue Seifenbestellung aufgegeben (Hinterländer Rapunzel von Velteshof), dabei habe ich die Henna&Seide noch nichtmal getestet (ist wohl morgen dran...). :oops:
Aber so kleine Unternehmen unterstütze ich eben gerne, jawohl (schlechtes Gewissen ausred...)! (Habe schließlich selbst mal als Kleinunternehmer angefangen...)

Ojeoje, wo treffen sich die anonymen Seifensüchtigen??? NK-Shampoos waren nur die Einstiegsdroge, aber Seife... :shock:
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#2119 Beitrag von Elysian-Fields »

NK-Shampoos ist der Einstieg, ich hab als Zwischenstufe festes Shampoo gehabt (hab immer noch 3 Stück D: überlege mir jetzt ob verkaufen oder tauschen oder behalten...)
Und jetzt alleine nach der ersten Haarseifewäsche bin ich absolut begeistert!!!
Würd am liebsten auch weitere bestellen und schnüffeln und immer wieder angucken *_*

Meine Erfahrung: Cervisia von seifenparadies: 2 mal gewaschen, einmal mit Längen danach saure Rinse, eiskalt mit ca. 3EL Apfelessig.
Die Längen sind etwas strähnig, was mich aber weniger stört (beim ersten Mal ist es nie perfekt ;D), die Spitzen fühlen sich traumhaft gepflegt an und der Duft ist auch sehr angenehm, meine Mama hat gemeint es riecht nach feuchtem Holz, ich finde keine Beschreibung :)

Ganze dicke Empfehlung an Unentschlossene!!

Das nächste Mal werd ich wohl mal versuchen sie nur einmal zu waschen (wobei ich da immer Sorge habe dass sie nicht ganz sauber werden..)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Alcide
Beiträge: 83
Registriert: 04.06.2011, 20:29

#2120 Beitrag von Alcide »

TaNi hat geschrieben:
Ojeoje, wo treffen sich die anonymen Seifensüchtigen??? NK-Shampoos waren nur die Einstiegsdroge, aber Seife... :shock:
Hier bist du in guter Gesellschaft:

Unter Pflegeseifen/Haarseifen findest du die verschiedenen Shops und Seifen.

Im Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen kannst du Erfahrungsberichte lesen und selbst welche erstellen.

Zur Quasselecke zu den Seifensteckbriefen brauch man nicht mehr viel zu sagen ;)

Unter Seifenwanderpäckchen kannst du noch viel mehr Seifen ausprobieren 8)

Ja Seifen haben es in sich, aber Seifen sind günstiger als Schuhe und schlagen nicht auf die Figur also was will man mehr ;)
2a M ii (9,5)
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#2121 Beitrag von Ike »

Mein persönliches Zwischenergebnis, zwei Tage nach meiner ersten Seifenwäsche.

Vorteil: Meine Haare riechen noch immer leicht nach der Seife und auch noch keinen fettigen Ansatz.

Nachteil: KEINEN fettigen Ansatz, ich würde mir doch soooo gerne die Haare waschen. Dieser Duft und Schaum :blueten:
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#2122 Beitrag von TaNi »

Alcide hat geschrieben: Hier bist du in guter Gesellschaft:
Ich weiß...! :P

Danke für die Links, Alcide. In den ersten beiden habe ich die letzten Tage schon Stunden verbracht ( :oops: ), für's Wanderpäckchen muss ich erst selbst ein paar Seifen zusammensammeln (sonst hab' ich ja nix zum reinlegen!), in der Quasselecke muss ich gleich mal vorbeischauen...

Hihi, stimmt: Schuhe kosten mehr und brauchen auch mehr Platz. "Musste" mir zwar letztens auch neue kaufen, aber sozusagen geschäftlich, hähä! Auf die Figur schlägt mir so schnell nix (ätsch), außer wenn ich schwanger bin... :lol:
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2123 Beitrag von Kirschtasche »

Alcide hat geschrieben: Ja Seifen haben es in sich, aber Seifen sind günstiger als Schuhe und schlagen nicht auf die Figur also was will man mehr ;)
*g* und ich hatte die Illusion, ich könne weitere Gewichtszunahme verhindern, wenn ich mich nicht mehr mit überfetteter Seife (oder rückfettendem Waschzeugs) wasche, sondern statt dessen Spüli mit hoher Fettlösekraft nehme....

Die Cervisia roch mal nach Marzipanmilch, als alles-schöne-Dinge noch Seifenparadies hieß. Ich erwarte meine neue Lieferung und bin gespannt auf den Duft.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#2124 Beitrag von TaNi »

So, kurzes Update von mir:
Gestern habe ich die Henna&Seide getestet und bin bisher zufrieden. Haare schön weich, nix strähnig. Langzeittest folgt.

Und soeben eingetroffen: Hinterländer Rapunzel, jippie! Bin gespannt, wird voraussichtlich übermorgen getestet (oder doch schon morgen, grins...?!).

Ein paar Seiten vorher hatte ich diesen schmierigen weißen Belag beschrieben. Dazu kann ich nun sagen, dass das wohl wirklich Kalkseife war (hatte probiert, wie schwach ich die saure Rinse wohl machen kann). Seit ich wieder mehr Essig nehme, ist mir sowas nicht mehr passiert, sowohl Haut als auch Haare sind völlig i.O. - Puh, Glück gehabt (ich hatte ja schon befürchtet, Seife wäre womöglich auf Dauer doch nicht das Richtige, dabei mag ich meine Haare so viel lieber als nach einer Shampoowäsche!!)

Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende und frohes Seifenwaschen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#2125 Beitrag von esmues »

Hilfe, ich bin total überfordert. Nachdem ich quasi dauerunzufrieden mit meinen Haaren bin und Seife das einzig große "Experiment" ist, dass ich nie gewagt habe (diverse Shampoos, ob nun NK oder KK sowie Lavaerde waren auf Dauer nix für mich), habe ich beschlossen, es auch mal zu probieren. Schlimmer kanns ja nicht mehr werden!

Das Problem ist nur: Ich habe heute den ganzen Tag lang sämtliche Seifenthreads durchgewühlt und kann mich einfach nicht für eine Seife entscheiden! Und ich will mich ja nicht sofort finanziell ruinieren :). Ich hab die Auswahl jetzt schon auf die Seifen von Pflegeseifen und von der Seifenmanufaktur Velteshof reduziert und trotzdem ist es soooo schwer. Mein Haar ist sehr sehr fein (ZU 5cm), weich und relativ schnell fettend. Ich würde mir von der idealen Seife erhoffen, dass sie schön sauber wäscht und die Haare voluminös und griffig, aber nicht trocken hinterlässt. Weder mag ich zu trockene Haare, noch das weiche Gefitzel, was Shampoo bei mir verursacht.

Wahrscheinlich wären die Seifen von Pflegeseifen dann geeigneter? Ich dachte an First Time, da sehr niedrig überfettet, und an Bohemian, die ist zwar mit 4 % überfettet, aber ich will das mit der Zitronensäure mal ausprobieren. Wir haben hier sehr hartes Wasser (19 oder 20 dH). Bei der von der Seifenmanufaktur Velteshof habe ich Angst, dass es mit dem Lanolin zu fettig wird?

Und noch eine Frage hinterher: Wenn ich schon dabei bin, würde ich gerne eine Körperseife mitbestellen. In ganz vielen von Pflegeseifen sind aber Farbstoffe dabei. Ist es dann überhaupt noch eine richtige Naturseife? Wie sind diese Stoffe einzuschätzen?

Das sind so die Zweifel und Fragen, die ich noch habe... ich habe bisher 2 Mal mit Seife gewaschen und das Ergebnis war nicht so toll, ich denke aber, das zählt nicht. Es war mit einer Seife, die ein Mitbringsel aus der Türkei war, wohl mit Olivenöl und Lorbeer. Aber ich habe keine Angaben zu den Inhaltsstoffen, Überfettung usw. rauskriegen können. Die Haare wurden hart, viel viel zu trocken und dennoch platt und trotz starker Rinse hatte ich Beläge im Haar. Auch für die Haut fand ich sie blöd.

Ich weiß, hier wurden die genannten Seifen schon mehrfach diskutiert, ich wäre aber trotzdem über ein bisschen Entscheidungshilfe sehr sehr dankbar :wink: !
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#2126 Beitrag von manhua »

Kann es sein, dass die Seife auf der Türkei eine Aleppo-Seife war?
Ich liebe ja Aleppo-Seifen sowohl für die Haut, als auch für die Haare, aber das ist Geschmackssache.

Ich würde dir speziell empfehlen mit einer sehr sehr niedrigen Überfettung (vlt sogar 0% oder 2%) anzufangen, wenn deine Haare sowieso schon eher die Tendenz zu fettig haben. Sollte es doch zu trocken werden, kannst du immernoch vorsichtig nachölen! Aber fettige Haare + hohe Überfettung könnte unter Umständen schief gehen - da hilft nur ausprobieren! Manchmal hilft ja auch gleiches mit gleichem zu bekämpfen, aber bei der Seife bin ich mir da nicht so sicher.

Was auf jeden Fall wichtig ist, ist, dass du die Haare so oft einseifst, bis ein cremiger, dichter Schaum entsteht! Auch wenn das heißt, dass du 3mal komplett einseifen musst. Sonst bringt die Wäsche nichts und deine Haare werden nicht sauber. Ich schäume 2mal komplett ein - auch die Längen werden mit dem Schaum eingeknetet.
Achtung: mit Seife in den Haaren bloß nicht strubbeln, sonst kriegst du einen Filzkopf! Nicht umsonst werden Dreads mit Seife gedreht ^^ Also den Schaum nur einstreichen, kneten und ein bissl mit den Fingerspitzen massieren. Auf keinen Fall die Haare hochnehmen und durchwuscheln!

Die saure Rinse fällt bei meinen Seifen-Wäschen immer etwas stärker aus, als bei Shampoo-Wäschen und ab und zu kommt sogar noch ein Mini-Klecks Spülung dazu. Aber wichtiger als der Spülung ist echt die ordentlich dosierte saure Rinse.

Die Haare sollten nach einer Seifenwäsche auf jeden Fall griffiger werden, als mit einer Shampoo-Wäsche.

Schau mal bei alles-schöne-Dinge (oder sowas), die haben ab und an Seife-Probe-Päckchen, mit 3 Haarseifen in Miniatur-Form. Oder frag mal in den Seifen-Wanderpäckchen oder in der Tauschbörse nach, ob jemand dabei ist, der dir Pröbe-Stückchen von Seifen mit verschiedenen Überfettungen vertauschen kann!

Ich habe massig Pflegeseifen gehabt und bin grad am aufbrauchen (20 Stk :D) und was mich echt stört ist der Farbstoff. Der blutet richtig aus bei den Seifen und das geht meiner Meinung nach garnicht. Außerdem sind die Stücke doch recht unhandlich, weil die so groß und noch mit Verzierung sind. Die muss ich immer erstmal zerschneiden. Ansonsten finde ich Pflege-Seifen recht solide Naturseifen, aber mein Seifenherz schlägt für die Seifen meiner Freundin, die aber leider keine Online-Präsenz hat :(

Viel Spaß beim Seifentesten :)
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#2127 Beitrag von Ahdri »

esmues hat geschrieben:Hilfe, ich bin total überfordert. Nachdem ich quasi dauerunzufrieden mit meinen Haaren bin und Seife das einzig große "Experiment" ist, dass ich nie gewagt habe (diverse Shampoos, ob nun NK oder KK sowie Lavaerde waren auf Dauer nix für mich), habe ich beschlossen, es auch mal zu probieren. Schlimmer kanns ja nicht mehr werden!

Das Problem ist nur: Ich habe heute den ganzen Tag lang sämtliche Seifenthreads durchgewühlt und kann mich einfach nicht für eine Seife entscheiden! Und ich will mich ja nicht sofort finanziell ruinieren :). Ich hab die Auswahl jetzt schon auf die Seifen von Pflegeseifen und von der Seifenmanufaktur Velteshof reduziert und trotzdem ist es soooo schwer. Mein Haar ist sehr sehr fein (ZU 5cm), weich und relativ schnell fettend. Ich würde mir von der idealen Seife erhoffen, dass sie schön sauber wäscht und die Haare voluminös und griffig, aber nicht trocken hinterlässt. Weder mag ich zu trockene Haare, noch das weiche Gefitzel, was Shampoo bei mir verursacht.

Wahrscheinlich wären die Seifen von Pflegeseifen dann geeigneter? Ich dachte an First Time, da sehr niedrig überfettet, und an Bohemian, die ist zwar mit 4 % überfettet, aber ich will das mit der Zitronensäure mal ausprobieren. Wir haben hier sehr hartes Wasser (19 oder 20 dH). Bei der von der Seifenmanufaktur Velteshof habe ich Angst, dass es mit dem Lanolin zu fettig wird?

Und noch eine Frage hinterher: Wenn ich schon dabei bin, würde ich gerne eine Körperseife mitbestellen. In ganz vielen von Pflegeseifen sind aber Farbstoffe dabei. Ist es dann überhaupt noch eine richtige Naturseife? Wie sind diese Stoffe einzuschätzen?

Das sind so die Zweifel und Fragen, die ich noch habe... ich habe bisher 2 Mal mit Seife gewaschen und das Ergebnis war nicht so toll, ich denke aber, das zählt nicht. Es war mit einer Seife, die ein Mitbringsel aus der Türkei war, wohl mit Olivenöl und Lorbeer. Aber ich habe keine Angaben zu den Inhaltsstoffen, Überfettung usw. rauskriegen können. Die Haare wurden hart, viel viel zu trocken und dennoch platt und trotz starker Rinse hatte ich Beläge im Haar. Auch für die Haut fand ich sie blöd.

Ich weiß, hier wurden die genannten Seifen schon mehrfach diskutiert, ich wäre aber trotzdem über ein bisschen Entscheidungshilfe sehr sehr dankbar :wink: !
Die velteshof Haarseife ist aber ziemlich gut. Ich mag Velteshof allgemein sehr gerne. Die machen super Seifen. Am tollsten finde ich die calendula seife, die honig-hafer ziegenmlich und die Lavendelseife.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#2128 Beitrag von esmues »

Manhua: Mit dem Ausbluten das klingt nicht so schön, wobei z.B. First Time keinen Farbstoff enthält. Bohemian allerdings schon. Ob die Seife eine Aleppo-Seife war, weiß ich nicht mehr, ich glaube aber nicht. Sie war ganz grün, ich glaube die Aleppo-Seifen haben nicht so eine starke Farbe, oder?

Ahdri, zu der Rapunzel-Seife hatte ich deinen Seifensteckbrief auch schon gelesen, deswegen bin ich überhaupt erst auf diese Seife gekommen. Aber mir scheint, du hast recht dickes Haar!?

Bei alles schöne Dinge hat mich spontan keine so richtig angesprochen. Und überfettet sind die auch alle mit 4 %, oder? Ich habe außer bei pflegeseifen.de auch selten welche mit einer Überfettung unter 4 % gesehen...

Edit: Dafür enthält die First Time Seife Seide... davon bin ich nicht so angetan :cry: ... das hatte ich vorher gar nicht gesehen...
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2129 Beitrag von Kirschtasche »

ich mag das Rapunzel sehr gerne und ich hab feines Haar... das Lanolin ist ja nicht "am Stück" sondern eben nur ein Bestandteil.

Meine Haare (nee, eigentlich meine Kopfhaut) haben immer stark gefettet, an manchen Tagen hätte ich durchaus zweimal waschen können, erst mit Seife hat sich das gebessert.... und da sind die etwas höher überfetteten deutlich besser.
Wenn ich meine Kopfhaut immer entfette, dann arbeitet die Arme wie verrückt um sich wieder einen "Schutzmantel" zuzulegen und fettet wie doof.
Lasse ich ihr etwas Fett (oder gebe es ihr halt wieder mit der Überfettung) dann ist sie deutlich entspannter ;)
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#2130 Beitrag von manhua »

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: Jetzt hab ich eine Antwort getippt und dann war ich beim Abschicken wieder ausgeloggt...

Also nochmal:
[quote=esmues]Ob die Seife eine Aleppo-Seife war, weiß ich nicht mehr, ich glaube aber nicht. Sie war ganz grün, ich glaube die Aleppo-Seifen haben nicht so eine starke Farbe, oder? [/quote]

Klingt für mich sehr stark nach Aleppo! :nickt:
Bei Aleppo musst du eben bedenken, dass das echt Minimalst-Pflege ist. Die Seifen haben meist nur 2,3 Inhaltsstoffe und sind dadurch extrem mild und reinigen "nur". Ich brauche, wenn ich sie als Haarseife benutze definitiv noch zusätzliche pflege!
Die meisten haben mit Aleppo Probleme, wenn sie stark geschädigtes Haar haben und natürlich durch die Seife kein Film mehr draufgewaschen wird, der alles verdeckt. Mit Aleppo (oder anderen "pflegelosen) Shampoos) kommen diese Schäden dann zum Vorschein.
Ich würde Aleppo an deiner Stelle erst benutzen, wenn du Erfahrungen mit Seifen gesammelt hast und deine Haare in einem Zustand sind, in dem du keine bösen Überraschungen mehr erleben musst *g*

Ich finde die Pflegeseifen als Haarseifen völlig zufriedenstellend, die benutze ich gerade auch ausschließlich (da ich einfach total viele davon habe und sie niemals leer werden :lol: ).

Purple Passion und That's me kann ich nicht empfehlen.
Ich finde diese hier gut: First Time, Just for you, Cool Mint.
Try to remember hatte ich mal, erinnere mich aber nicht mehr, wie ich sie fand.
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Antworten