Quarkmaske

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#61 Beitrag von Tinuviel_713 »

Wollte die Kur jetzt auch nal ausprobieren, weil ich zur Zeit wieder ganz schlimme Probleme mit meiner Kopfhaut habe. Sie juckt, schuppt und fettet wahnsinnig schnell nach.

Das hatte ich die letzten 3 Monate eigentlich endlich ziemlich in den Griff bekommen mit Umstellung auf NK und einer Menge Geduld. Jetzt hatte ich in einem Anflug von schwabenländlichem Geiz die glorreiche Idee meine KK-Reste aufbrauchen zu müssen. Man soll ja nichts verkommen lassen. Habe mir also ein Swiss-o-Par-Kissen auf den Kopf geklatscht.

Resultat: Spitzen und Längen - schön! Kopfhaut - schuppig, juckt, fettet ultraschnell nach :evil:

Ich bin aber auch sooo doof! Eigentlich weiß ich schon länger, dass ich viele KK-Inhaltsstoffe auf der Haut nicht gut vertrage. Könnte mich ohrfeigen.

Jetzt sollen es also die Milchsäurekulturen retten.

Habe ca. 100 g Magerquark mit einigen Tropfen (1/2 - 1 Tl) Olivenöl und 1 EL Brennesselaufguss gemischt und auf die gewaschenen, handtuchtrockenen Haare gemacht. Leider habe ich derzeit kein Duschhäubchen zur Hand, weshalb ich die Längen nur hochgesteckt habe. Schon nach 5 Minuten hat es ordentlich zu tropfen angefangen - mal sehen, wie lange ich das drauf lasse.

Werde vom Ergebnis berichten.
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
music-addict
Beiträge: 34
Registriert: 02.02.2012, 04:08
Wohnort: Mittelfranken

#62 Beitrag von music-addict »

So ich habe heute meine erste Quark kur gemacht.
Sie bestand aus 50 g Quark 6 tl Olivenöl und einem eigelb alles schön verrührt und 20 min drauf gelassen.
Das nächste mal muss ich auf jedenfall mehr nehmen, das hat kaum gereicht. Ich mags lieber wenn zu viel drauf ist als nur ganz knapp.
Habe danach wie normal gewaschen, erst natron, dann essig rinse dann honig spülung (mit orangen öl) und ganz am schluss mit eiskaltem wasser und nochmal zitronen rinse
das was trocknet ist so weich und fluffig einfach ein traum !
Ich bin total begeistert !
Das wird aufgenommen in meinen Waschrhythmus :)
() () 1b/cMii
(*.*) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57,5 stand 09.03.2012
(U)(U) Umfang 9,5 eng gemessen
Music's Tagebuch zur NHF, BSL und noch viel weiter :)
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#63 Beitrag von Tinuviel_713 »

So, ich bin ja noch einen Bericht schuldig.
Habe die Quarkmaske ca. 1,5 Stunden einwirken lassen. Anfangs hat sie echt ganz schön stark getropft, später ist sie an den Schläfen und an der Stirn ganz trocken geworden und die Längen haben nicht mehr getrieft.

Habe anschließend mit stark verdünntem Shampoo ein mal ausgewaschen und viel gespült. Geruch war danach vollständig verflogen - also kein "Babyko**e-Geruch" :D

Der Kopfhaut hat es sehr gut getan. Es sind zwar immer noch ein paar Schuppen da, aber wesentlich weniger als davor. Das Jucken ist auch deutlich besser geworden. Die Kopfhaut muss sich wohl einfach noch eine Zeit lang erholen.

Wie zu erwarten war, haben die Haare wegen dem in die Kur gemischten Öl schneller als sonst nachgefettet. Damit kann ich aber leben. Mittlerweile stimmt der Waschrhythmus schon fast wieder. Werde beim nächsten mal vielleicht ganz auf das Öl verzichten. Den Längen und Spitzen hat es aber anscheinend auch sehr gut getan. Waren schön weich und fühlten sich ganz glatt an. Also auch dafür gut geeignet.

Falls ich mal wieder ein akutes Kopfhautproblem haben sollte, ist das definitiv wieder meine erste Wahl! :yippee:
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
longwanted
Beiträge: 342
Registriert: 29.01.2012, 17:27
Wohnort: NRW

#64 Beitrag von longwanted »

bin das auch gerade mal am ausprobieren ich konnte einfach nicht wieder stehen :lol:
zusammen gemischt habe ich:
- 125gr Quark (40% Fett)
- 1 EL Honig
- 1 EL Olivenöl
- 15 spritzer von meinem alverde Haaröl

Das bleibt jetzt noch bis morgen früh drauf und ich berichte dann mal wie das geworden ist :D
1c-2a F 7 - 7.5 cm back to NHF | Henna Rot
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#65 Beitrag von Tinuviel_713 »

Wow, longwanted! Über Nacht?!? :shock: Respekt!
Bin echt auf das Ergebnis gespannt
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
wavysue
Beiträge: 91
Registriert: 16.12.2011, 16:47

#66 Beitrag von wavysue »

So, jetzt möchte ich auch mal meinen Senf zur Quark-Kur abgeben!

Meine Variante bestand heute Abend aus:

-ca. 3 Esslöffeln Quark mit 10% Fett
-ca. 1 Teelöffel Honig
-1 Klecks SBC
-10 Tropfen Brokkolisamenöl

habe allles zusammengerührt, aufs leicht angefeuchtete Haar
gemanscht und etwa 45 min. drauf gelassen unterm Handtuch.
Hatte weder Probleme mit Getropfe und konnte auch
keinen unangenehmen Geruch feststellen. Lediglich SBC mit Honig :)

Jetzt ist alles mit Shampoo ausgewaschen und wieder trocken und
ich bin begeistert! Haare glänzen und sind traumhaft weich


:gut: wird auf jeden Fall wiederholt!
1c M ii, Midback, mittelaschblond
Haarzwerg

#67 Beitrag von Haarzwerg »

Huhu,

ich habs auch ausprobiert, weil extrem juckende Kopfhaut. Mit der Mixtur hab ichs zwar ein bisschen übertrieben, aber die Kur wird auf jeden Fall öfter angewendet, weil sie schön weiche Haare macht, beim Auftragen, durch den Quark, herrlich die geschundene Kopfhaut kühlt und nachher den Juckreiz vermindert. Gemixt habe ich wie folgt:

1 Päckchen Quark (40 % Fett)
1 1/2 EL Honig
15 Tropfen Hanföfl (weil meine Kopfhaut das liebt).

Ein paar verklebte Bilder dazu, findet ihr in meinem PP.
Benutzeravatar
easterlily
Beiträge: 5
Registriert: 22.09.2012, 20:48
Wohnort: Österreich

Re: Quarkmaske

#68 Beitrag von easterlily »

Hallo :-))

heute auch gequarkt. hab in den tiefen meines kühlschranks ein abgelaufenes päckchen magertopfen (quark 20%) gefunden. nach intensiver lektüre der erfahrungsberichte hier im forum scheint mir topfen allein aufgrund seiner konsistenz ohnehin besser als joghurt für eine packung geeignet.

meine mischung:
250 g magertopfen
1 TL honig
3 TL olivenöl
1 TL sesamöl

auf die trockenen haare geschmiert. hatte das gefühl meine haare würden schon beim auftragen die feuchtigkeit aus der masse ziehen., erst nach auftragen der ganzen menge war bisserl was zum verschmieren. duschhaube und handtuchturban drüber. einwirkzeit 3 stunden (wollte eigentlich nur 1 stunde, kam mir felix baumgartner dazwischen). mit reichlich wasser ausgespült und dann mit shampoo (glem vital weizenkeim - zumindest silikonfrei) gewaschen. keine weitere spülung oder sonst was - ohne dem ich sonst gar nicht durchkomme.

haare fühlen sich weich und gut an, füllig aber nicht so aufgebläht wie sonst, glänzen, auch die struppigen spitzen etwas gebändigter als sonst. fühlen sich am gesünderen ansatz nach stunden immer noch feucht an.
insgesamt ein zufriedenstellendes ergebnis. werde ich sicher wieder mal versuchen, nicht öfter als ein mal pro monat, nächstes mal ev. nur mit olivenöl.

liebe grüße
lily
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Quarkmaske

#69 Beitrag von Miama »

Lange stand die Quarkmaske auf meiner Liste, in den Ferien hab ich sie jetzt endlich mal ausprobiert.

Habe 2 El 20% Quark
1 Tl Weleda Granatapfelöl
1 Tl alverde Feuchtigkeitskur
2 Tl Directions

genommen und ca. 1 Std.einwirken lassen.
Ließ sich gut auftragen und abspülen, gesuppt hat nix, aber meine Haare waren recht unbeeindruckt :-D

Ich werds aber zu gegebener Zeit noch mal versuchen, wenn dann kein Effekt eintritt ess ich den Quark lieber^^

Grüße, Miama
Antworten