Hallo zusammen!
Sparkling: Danke dir. Kommt Zeit, kommt Haar, kommt Länge und damit größere und oft auch ordentlichere Dutts. Das wird noch.

Meine ersten Versuche mit Midback waren auch noch recht strubbelig, aber je länger sie werden, desto weniger fallen zum Beispiel auch Stufen ins Gewicht, weil man ja schon viel an der Basis gewickelt hat, was genug Masse ohne Stufen gibt, worunter man dann rausstiezende Spitzen drunter stopfen kann.
Hauself: Danke. Ich versuche eben Bilder zu machen, auf denen man gut was sehen kann. Ich stehe dafür immer am Balkonfenster halb in der Gardine.

Oder, wenn es schon dunkel ist, dann nehme ich mein Stativ, wenn ich mal gar nicht bis zum nächsten Tag warten mag, weil ich eine Frisur gebaut habe, die bei mir sowieso keine Nacht überlebt.
seesternchen: Das ist eine alte Chloe (alt deshalb, weil Doug die Form mittlerweile immer eher schmaler macht und ich mag aber die dicken Brocken lieber). 5,5", African Blackwood, Silber, Süßwasserperlen. Der Stab aus deinem Link ist ja ein Oriental. So einen habe ich auch, der ist wesentlich zierlicher als die Chloe. Hab ich auch etwas verwundert geguckt, als ich den bekommen habe, weil ich mit einem dickeren Stab gerechnet hatte.
Lauli: Ich drehe schon ein bisschen die Hand hoch, während ich wickle, und dann am Ende noch mal, wenn ich den Stab stecke, dann drehe ich noch mal weiter, damit die Zinken/der Stab das Haar vom Kopf so erwischt, das es sich nicht zurück dreht, bzw. nicht so weit. Klappt mal mehr, mal weniger gut. Basiszopfgummi hilft. Wobei ich das aktuell eher meide, weil ich so oft Haargummis trage und versuche das wegen Haarbruchprävention zu reduzieren.
Spuna: Meine Haare sind zwar glatt und fein, aber sie halten sich recht gut auf Abstand, wordurch sie sehr volumig aussehen können. Bei meinen Bildern von der Seite, wo ich die Haare hängen lasse, sieht man aber ziemlich gut, wie wenig da eigentlich nur ist. Selbiges gilt für unglückliche da helle oder gemusterte Untergründe. Ich hab da einfach Glück, dass die sich so ein bisschen aufplustern, das mogelt mir optisch doch zumindest 1cm mehr ZU dazu.
Persephone, du bist der Hammer. Ich stelle mir grad vor, wie du hier mein Bild mit den Umfängen anguckst, dann ins Bad huschst und dir ne Klorolle über den Zopf ziehst.

Genial. Ich liebe den Verein hier für so einen Scheiß.
Und noch mal ein generelles Danke.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe gesündigt und bin mit
offenem Pferdeschwanz durch die Gegend gelaufen.
Nee Spaß, von wegen Sünde, ihr versteht schon.

Manchmal brauche ich das und so ein Ponytail ist nun mal die Lieblingsfrisur meines Freundes an mir. Soll er also ab und zu haben.

Alles undrapiert und ungekämmt, dafür finde ich die paar Knicke in den Spitzen voll im Rahmen.
Man sieht gut, wo eine Strukturveränderung eintritt, etwas oberhalb der Naht, die ziemlich genau bei APL sitzt. Das entspricht auch genau der Länge, die noch "blickdicht" ist, wenn ich gemusterte Oberteile trage.
Darunter wird es sichtbar dünner und mein Ausbleichen fällt stärker auf.
Abschneiden tue ich das natürlich nicht. Es könnte auch gut mit der Stufe von meinem Neuwuchs von vor zwei Jahren zusammen fallen, als ich das LHN gefunden habe, hab ich ja innerhalb des ersten Jahres einiges an ZU zugelegt. Ich glaube 1-1,5cm waren das. Das, was da im Nacken gewachsen sein müsste, das müsste nun etwa bis zu der Naht gehen, passt also.
Was mich zu einem weitern Thema bringt: Übermorgen habe ich hier Zweijähriges. Dann gibt es mal wieder einen Vergleich.

Mache ich doch so gerne. Gemessen habe ich aber heute schon, weil sie heute super glatt waren:
93cm
(genauer gesagt: stabile 92,5cm, aber auch gut sichtbar was bei 93cm und einige Vorreiter sind bei 93,5cm)
Ich bin es sehr zufrieden. 100cm für 2012 sieht bisher gut aus.