Ich werd demnächst mal ein paar Bilder machen und bin gespannt, was ihr bezüglich meines Farbtyps sagen würdet. Im Moment macht das keinen Sinn, da ich ja eine Bindehautentzündung habe und das Augenweiß beider Augen nicht weiß sondern rot ist.
Am Wochenende ist es mir das erste Mal passiert, dass Sebum weggezogen ist. Nach dem Scalpwash am Freitag waren die Haare ja noch fettig, am Samstag allerdings nicht mehr so sehr. Im Kopfkissen kann das Sebum auch nicht gelandet sein, da ich eigentlich nachts nicht kopfstandmäßig auf dem Scheitel schlafe 8zumindest nicht wissentlich...).
Für die arg trockenen Spitzen hab ich Aloe Vera Öl probiert, Aprikosenkernöl ist einfach nicht reichhaltig genug (komm ich ja früh drauf wo jetzt der Frühling beginnt...). Ähnlich wie Olivenöl hinterlässt das Aloe Öl zunächst einen richtigen Fettfilm auf den Spitzen, welcher sich auch relativ lange hält. Mit der zeit scheint das Öl aber doch einzuziehen. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass die Spitzen hart werden, das hat sich dann aber auch wieder gelegt. Werde ich mir auf jeden Fall mal weiter testen.
Spliss und Haarbruch haben die letzten Monate deutlich zugenommen, ich hoffe, dass sich das mit den wärmeren Temperaturen wieder von selbst erledigt.
Heute habe ich es doch tatsächlich geschafft, einen ordentlichen Scalpwash hinzubekommen

Die Ansätze sind schön sauber geworden und der Zopf blieb schön trocken.
Ich habe nach wie vor keine Lösung für die Nächte, sollte mich damit jetzt aber wirklich mal ernsthaft beschäftigen. Die Idee von
Shinigami mit dem Schlauch sagt mir bis jetzt am ehesten zu, muss mich also mal um ein Seidentuch kümmern.