Killerkeims weg zu 100 cm

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
killerkeim
Beiträge: 74
Registriert: 25.02.2012, 13:39

Killerkeims weg zu 100 cm

#1 Beitrag von killerkeim »

Hallo ihr Lieben, ich weiss garnicht so recht wo ich anfangen soll :D Ich bin noch recht neu hier und habe noch nicht so ganz den Ueberblick, ueber Abkuerzungen, Bezeichnungen der Haarlaengen usw. Was Silikone sind und warum die so schlimm sind ist mir zB auch noch nicht ganz bewusst, aber ich bin lernfaehig und freu mich, dass ich hier von so vielen Profis umgeben bin, so kann ich mir sicherlich vieles abschauen und meine haarigen Ziele erreichen :D

Ausgangssituation:

- 87 cm laenge - Hueftlaenge
- 11 cm - Zopfumfang
- Schokobraun - NHF (mit Rotstich im licht) Haare bislang komplett ungefaerbt

Projekt:

- 100 cm erreichen
- anfangen Haare zu Pflegen
- Stufen rauswachsen lassen
- Frisuren lernen

Ende Projekt:

Oktober 2013



Bisherige Pflege:

Ich hab meine Haare mit allem gewaschen, was mir eben in die Finger kam. Shampoos wurden zufaellig gekauft und wenn es einmal aus war hab ich eben Duschgel genommen.(kuerzlich hab ich aber Schwarzkopf Cotton fresh entdeckt, das fand ich doch mal gut und wird nun oefter gekauft.) Ich hab am Ansatz recht Fettendes Haar, darum wasch ich es taeglich und ich foene auch meist. Meine Haare sind staendig verknotet und ich reiss mir dabei immer fast den halben Haarschopf raus.
Das soll nun aber ein Ende haben und ich moechte auf die Pflege meiner Haare achten. Dass ich ueberhaupt so lange Haare hab dank ich meiner Faulheilt zum Frisoer zu gehen und hat durchaus auch etwas damit zu tun, dass mir meine Haare bislang recht egal waren. Ich binde sie zu nem Knoten und gut ist, da faellt (auch einem selbst) garnicht auf wieviel die Haare nun schonwieder gewachsen sind.

Meine Haare haben die "nicht Pflege" aber sehr gut mitemacht. Gesund, lang und splissfrei. Ich hab also (bis auf die Stufen) super vorraussetzungen :)


Tips und Kritik sind wirklich sehr erwuenscht.



BildBildBild
Zuletzt geändert von killerkeim am 28.02.2012, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#2 Beitrag von Beanrua »

Erste!

Hallo!

Wahnsinnig tolle Haarfarbe hast du und einen tollen Glanz. Musst du noch viel daran ändern ;-) ?

Sag mal, misst du die 87 cm von deinem Nacken aus (also die reale Haarlänge) oder nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (folge dem Link, wenn du mehr erfahren willst)?

Hm, Tipps.

-Haarwäsche hinauszögern und den Föhn in die Mülltonne werfen.
- dir eine Haarschere (!) kaufen und splissige Haarspitzen einzeln rausschneiden. Gib für die Haarschere lieber etwas mehr aus, sie muss gut schneiden, sonst frisselt alles nur noch mehr auf
-Silikone möchtest du ja schon weglassen, wenn ich das richtig verstehe, noch besser wäre Naturkosmetik
-Öl für die Spitzen (verhindert neuen Spliss)
-Haare häufig flechten oder Dutten
-Statt Haarnadeln lieber Hairscroos oder Stäbe verwenden
-Bei den Haarnadeln darauf achten, dass die Enden eine Kappe haben.
-Dich im Unterforum "Selbstgemacht" umschauen und Rezepte ausprobieren. Das macht Spaß!
-Gleiches gilt natürlich für das "Haarkunstwerke"-Forum.

Ich wünsche dir viel Spaß!

Liebe Grüße

Beanrua
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#3 Beitrag von Endstation:Eden »

Wow, deine NHF ist der hammer :shock: Und deine Haare sind so schön dick. Hier bleib ich :)
Benutzeravatar
killerkeim
Beiträge: 74
Registriert: 25.02.2012, 13:39

#4 Beitrag von killerkeim »

Oh wie Toll, die ersten Antworten :D

Beanrua vielen Dank fuer deine Muehe mir diese kleine Liste zu erstellen und fuer die netten Komplimente zu meinen Haaren.

Foehn wegschmeissen :shock: Ich werd ihn doch noch behalten, aber nur fuer den aeussersten Notfall. :P Das mit der Haarschere habe ich mir auch schon fest eingeplant fuer den naechsten Monat. Dass die etwas mehr kosten wird ist mir klar. :( Aber eine gute Schere ist ja auch ne Anschaffung fuer die Ewigkeit.

Die 87 cm sind nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen. 87 cm aus dem Nacken leider noch nicht.

--

Eden danke dir! Schoen, dass du dich hier festsetzt :D
Benutzeravatar
killerkeim
Beiträge: 74
Registriert: 25.02.2012, 13:39

#5 Beitrag von killerkeim »

Jetzt hab ich Bilder gemacht, mit neutralem Umfeld und Tageslicht, so sieht man die Farbe mal "in echt"
BildBild
Zuletzt geändert von killerkeim am 29.02.2012, 16:08, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
killerkeim
Beiträge: 74
Registriert: 25.02.2012, 13:39

#6 Beitrag von killerkeim »

Heut hab ich nein bloeden Tag, was meine Haare angeht :(
Ich hab meine Haare ja bisher nur zusammengeknotet, ich kann also garkeine Frisuren. Das schlimmste ist aber, dass ich demnach auch keinen Haarschmuck besitze. Ich hab mich heute also an 100 Frisuren versucht, nichts klappt. Ich bekomm noch nicht mal einen einfachen geflochtenen Zopf hin, weil meine Stufen so dick sind, dass die einfach nur ueberall raushaengen und ich ausseh wie ein gerupftes Huhn. Zwischenzeitig hat mich das so gestresst, dass ich mir die Haare am liebsten abgeschnitten haett.

Ich schiele schon ungeduldig auf meinen Kalender, der 1. naht und dann kommt auch wieder Geld rein. Meine erste Anschaffung werden wohl Shampoo und co sein. Wir haben in der Stadt einen riesigen Oekosupermarkt, die sollten alles haben, was das Herz begehrt (hoff ich). Ich hoffe ja auch, dass ich da vllt Holz-Haarschmuck finde, ansonsten hab ich noch keine Ahnung wo ich was bekomme. So schoene Forken usw haett ich auch gern. Leider helfen mir da auch Tips wohl kaum, da ich nicht in Deutschland wohn.

Ich trag mein Haar gerade hochgesteckt (mit Stricknadeln :roll: :D ) und bin ueberrascht wie fest das haelt. Mit gummi gebunden muss ich alle 30 min nochmal neu binden, weil das Haar oder Gummi rutschen.

Ich verewige nun meine ersten klaeglichen Versuche mit Stricknadeln *ggg*

BildBild
Zuletzt geändert von killerkeim am 28.02.2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#7 Beitrag von Princess »

Sind aber recht hübsche Stricknadeln 8) .

Richtig schöne NHF und toller Glanz,
viel Erfolg bei der Suche nach der idealen Pflege und deinen Zielen :D .
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#8 Beitrag von Beanrua »

Hey, das nennt sich wohl fishing for compliments! ;-)

Kannst du wohl haben. Sieht super aus, ehrlich.

Und da ich keine Ahnung vom Stricken habe, weiß ich nicht, ob ich das als Stricknadeln erkannt hätte.

Meine ersten Stäbchen waren übrigens vom Edeka und standen beim asiatischen Essen ;-) Kostenpunkt: ca. 3 Euro. Die habe ich kürzen lassen (der Mann muss ran) und mit Perlen usw. beklebt. Ein Teil meiner Forken hat ebenfalls mein Mann aus Olivenholz-Pfannenwendern gemacht. Es gibt hier auch einen Thread darüber. Es macht nicht nur Spaß, sondern ist auch günstig.

Und zu den Frisuren, Übung macht den Meister. Ich muss mich da manchmal auch zur Geduld ermahnen. Warst du schon auf kupferzopf.de? Super Seite für die Basics, verschiedene Flechtarten mit Wolle usw. erklärt, so dass man auch das Prinzip versteht.

Liebe Grüße,

Beanrua
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Benutzeravatar
killerkeim
Beiträge: 74
Registriert: 25.02.2012, 13:39

#9 Beitrag von killerkeim »

Princess, danke. Gegen dein Haar ist meins aber nix, unfassbar tolles haar!

Ups, fishing for compliments, das heisst wohl ich hab zu viele fotos hochgeladen :D Dachte wenn ich schon keine Ahnung hab und nix kann, dann kann ich wenigstens ein paar Fotos hochladen, sonst hab ich ja nix zu sagen.:lol: hihi, mal schaun, ob ich die fotos kleiner bekomm, damit ich nicht gleich alle erschlag.

Die Stricknadeln waeren nicht aufgefallen? :shock:
Haarschmuck selber machen waer auch ne Option, aber Forken selbermachen?! Muss mir mal ansehen, wie das geht.

Die Seite werd ich gleich mal ansehen gehen :)
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#10 Beitrag von Katish »

Wie schon in einem andren Thread geschribeen, sehen deine Haare einfach umwerfend aus! Und die Stufen gefallen mir an deinen Haare einfach sooooo gut. Aber ich weiß wie nervig die sein können.
Silikone sind doch nicht böse. ;) Sie schützen deine Haare sogar. Aber darüber wirst du hier im Forum noch viel lesen.
Also wenn du bis jetzt so gut mit deinen Produkten zurecht gekommen bist, brauchst du dir keine unnötigen Gedanken um andere Produkte oder einen anderen Haarumgang machen. Deine tollen dicken vollen langen Haare sind doch der Beweis dafür, dass du nicht viel falsch gemacht haben kannst. :)
hab den Trick raus
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#11 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Diese Haarfarbe :ohnmacht: Und die Stufen finde ich auch sehr schön, obwohl sie bei Frisuren schnell stören können.

Wie meine Vorrednerin schon schrieb: Silikone sind nicht grundsätzlich das Schlimmste was man seinen Haaren antun kann. Zu viele sind sicherlich nicht gut, weil sie sich ablagern können (Build-up), die Haare oft platt und klätschig machen und durch die Silikone sieht man auch eventuelle Haarschäden nicht. Das halten viele für problematisch, weil die Haare dann unter der Silischicht immer trockener werden, denn es kommt keine Pflege durch die Silikone durch, und von außen trotzdem noch gut aussehen - bis eben nichts mehr geht. Deshalb benutzen die meisten hier erst mal keine Silikone, schauen wie es ihren Haaren geht und dann kann man sich immer noch entscheiden, ob man gezielt Silikone zum Schutz der Haarspitzen einsetzen will.
Aber sowas bleibt wirklich jedem selbst überlassen. :)

Meine ersten Haarstäbe habe ich aus einem kleinen Indianer-Hippie-Geschäft. Schwarz mit ordentlich Gebamsel dran, aber sie taten ihren Zweck. Auf Mittelaltermärkten gibt es auch oft günstige kleine Forken und Stäbe. Die sind meistens nicht so stabil und robust wie aus extra "Haarschmuck-Läden", aber ich liebe meine trotzdem heiß und innig. Ansonsten hilft wohl nur Essstäbchen verzieren, Rundholz aus dem Baumarkt bearbeiten und verzieren oder aus der Masse an Shops im Haarschmuck Unterforum auswählen, die oft auch in die halbe Welt verschicken. :)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#12 Beitrag von emalia »

:shock: tolle haare! so dick. und das trotz stufen. wahnsinn...

wieso bestellst du dir denn keinen schmuck im internet? musst ja nicht gleich was teures kaufen. aber auf dawanda findest du bestimmt was. die versenden ja nicht nur nach deutschland bzw. etsy nicht nur in die USA. oder bei lebalong bzw. ***zensiert***. da gibts auch forken und co. für kleineres geld. ganz billigen schmuck á la Bijou Brigitte würd ich bei deinen haarmassen eher meiden. gerade die stäbe sind nicht so stabil und brechen sehr leicht.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#13 Beitrag von Meela »

Die Gefahr in diesem Forum liegt wirklich an der Fülle der Informationen.
Lass dich nicht verrückt machen, deine Haare sind jetzt schon toll. :D

Wenn du etwas an deiner Pflege ändern willst, dann ändere erst eines (z.B. Shampoo) und ca. 14 Tage (die können eeeewig dauern) später das nächste (z.B. Spülung).

Ich habe meistens nicht so viel Geduld, und probiere alles mögliche wild durcheinander. So weiß ich dann halt nicht, was jetzt nun geholfen hat und was nicht :roll: Aber mit der Zeit findet man schon raus, was die eigenen Haare mögen...

Das Zauberwort heisst: Geduld

Viel Spaß beim Stöbern und ausprobieren :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
killerkeim
Beiträge: 74
Registriert: 25.02.2012, 13:39

#14 Beitrag von killerkeim »

Danke euch fuer die vielen Antworten :)

Katish Danke, ich werd auch vorerst das Shampoo, dass ich seit ein paar Waeschen nehm (schwarzkopf cotton fresh) weiter nehmen und mal scheun ob es einen Unterschied macht, wobei ich das ja bezweifel, meine Haare sind eig. immer gleich, unabhaengig vom Shampoo. Nur dass sie so schnell fettig sind ist so doof :(

Lunar_Eclipse, deine zusammenfassung macht Sinn. Ich weiss auch noch nicht so recht, wie ich das in Zukunft handhaben werd mit den Silikonen. Erstmal ausschalten und dann mal schaun.

Nen Chinaladen hab ich um die Ecke. Ich werd mal schaun. Mittelaltermaerkte gibts hier (Den Haag) leider garnicht, aber dafuer einige dritte Welt laeden, da werd ich auch mal gucken gehen.

emalia
, schmuck aus dem Internet, darauf werd ich zurueck greifen, sollte ich nix finden. Gerade bei den Flexis, so eine haett ich gern und die gibts so ja bestimmt nicht zu kaufen. Aber erstmal so viel wie moeglich in Laeden kaufen, die kann ich leichter ins Haus schmuggeln, mein Mann wird immer grantig wenn ich so viel bestell
:D :D :D

Meela, da sagst du wirklich was, die Fuelle der Informationen erschlaegt einen nahezu. Das mit der Geduld versteh ich, besitz ich auuch nicht :roll: :D

---


Heute hab ich tatsaechlich eine schoene Frisur hinbekommen, ich habe vom Scheitel an die Seiten entlang nach unten geflocheten und die geflochtenen Enden zu einem Dutt zusammengesteckt. Zu doof nur, dass meine Haare so wahnsinnig Fettig sind, dass man es nicht vorzeigen kann.

Ich bin uebrigens garnicht so unbegabt was Frisuren angeht. Meine Tochter hat nen Naturafto und ich Flechte ihr auch hin und wieder Cornrows. Allerdings kann ich dass bei mir nicht, meine Haare sind glatt und lang und ich seh nichts ueber Kopf und meine Arme sind so schwer. Aber ich bin mir sicher, dass sich das alles ueben laesst.

Ich hoffe ja jetzt, dass ich diese schicke Frisur, auch naechste Woche wenn ich wieder in Betrieb muss hinbekomm. Das waer doch mal was anderes, als das zusammengeknotete Haar wie ich es immer trage.

Anbei mal 2 Bilder, von Frisuren die ich meiner Tocchter geflochten hab:)

BildBild
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#15 Beitrag von Micky83 »

Kompliment für deine tollen Haare,deine NHF ist ein Traum. :)

Und die Stufen sehen optisch toll aus,weiß aber selbst das sie grad bei Flechtfrisuren sehr nervig sein können.

Die Rastas deiner Tochter sind ja niedlich. :)
Antworten