Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#76 Beitrag von Pili-pala »

Oh, vielen Dank sumpfacker! :oops: :D

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#77 Beitrag von Pili-pala »

So, wieder eine Woche 'rum! :wink:
Diesmal habe ich etwas ausprobiert, nachdem ich über diesen Fred gestolpert bin. Also:

Ich habe meine Kopfhaut mit Mandelöl behandelt und dann eine Menge (Wirklich eine Menge!) Olivenöl erwärmt und ins Haar geschmiert. Dann habe ich ein Küchentuch mit heißem Wasser übergossen, ausgewrungen und um den Kopf geschlungen. Darüber kam dann eine superschicke Duschhaube (Achtung Ironie!). Das Tuch habe ich immer ausgetauscht, wenn es kalt war. Nach knapp 3 Stunden hatte ich keine Lust mehr und es wurde schon spät, also habe ich die immer noch sehr öligen Haare vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm entwirrt und dann einen Franzosen geflochten. Geschlafen habe ich natürlich auf einem Handtuch, ich wollte mir ja nicht das Bett versauen! :lol:

Heute morgen habe ich unter der Dusche etwas Condi in meine Längen geschmiert (extra dafür gekauft!) und ansonsten mit verdünntem Urtekram ausgewaschen. Essigspülung und kalter Guß zum Schluß.

Fazit: Ja, ganz nett, aber kein überragender Erfolg. Die Haare sind schön, die Spitzen klettig und trocken (Und gesplißt, obwohl ich erst vor kurzem S&D gemacht habe! :heul: ). Der Aufwand ist recht hoch, finde ich, aber vielleicht habe ich es nicht lange genug betrieben? Obwohl ich ja eher faul bin und nicht so die Lust habe, 6 Stunden mit Ölkopp drinnen zu sitzen und zu warten. Aber vielleicht ist auch das im Originalrezept erwähnte Rizinusöl der Schlüssel? Vielleicht sollte ich mir das mal kaufen? Grübel...

Na ja, den Haaren geht es ganz gut und vielleicht sollte ich auch bloß geduldig abwarten, immerhin ist im Moment Fastenzeit.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#78 Beitrag von Pili-pala »

Wie habe ich das geschafft??? :shock:
Gestern ist der Mond zwar schon in die Fische gewandert, aber ich habe trotzdem noch gewaschen, weil ich nicht bis Montag hätte warten wollen (oder können - Fettkopp).
Ich habe eine Kurzkur gemacht, indem ich mir mit ätherischen Ölen angereichertes Brokkolisamenöl auf die Kopfhaut gegeben und die Längen mir erwärmtem Kokosöl behandelt habe. Diesmal nur ca. ein 3/4 TL.
Nach einer Stunde habe ich dann unter der Dusche Condi in die Längen gegeben, um das Öl zu entfernen, und mit verdünntem Urtekram Brennessel gewaschen. Wegen des Geruchs, den mein Mann und ich nicht so mögen, habe ich einige Tropfen Lavendelöl zugegeben.
Da ich das Gefühl hatte, die Ansätze wären noch fettig (speziell an den Seiten), das Urtekram aber schon wieder brav im Kühlschrank stand :roll: , habe ich noch mit einem Klecks Lavera Mandelmilch nachgearbeitet.
Haare ausgespült, Essigwasser drübergekippt und einen kurzen, kalten Guß hinterher.

Meine trockenen Haare sind total weich geworden, speziell am Ansatz! :?: Die Spitzen kletten auch fast gar nicht. Woran lag's jetzt? Das Lavendelöl im Shampoo würde ich jetzt mal ausschließen, das kann ich mir nicht vorstellen. Das Brokkolisamenöl? Das kann ich zumindest überprüfen, indem ich es wiederhole, aber eigentlioh glaube ich das auch nicht. Ich vermute ja, daß es am Lavera Shampoo lag. Urtekram hat zwar die besseren Inhaltsstoffe, aber vielleicht mögen meine Haare das andere lieber...

Am Dienstag hat mein Liebster meine Haare vermessen: 84 cm. Das ist ein grandioser Zuwachs von 0,5 cm. :? Aber vielleicht sollte ich erwähnen, daß ich die letzten 2 Wochen gefastet habe, das muß sich ja auf die Haare auswirken, auch wenn ich trotzdem Bierhefe + Biotin Tabletten nehme. Na ja, kommt Zeit, kommt Messung... :lol:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#79 Beitrag von sumpfacker »

Pili-Pala du hast das Shampoo mit Lavendelöl angereichert wieso sollte Lavendelöl nicht genauso funktionieren wie bei anderen Ölen auch mit denen man das Shampoo pimpt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#80 Beitrag von Pili-pala »

Hallo sumpfacker,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Tja, keine Ahnung, ich dachte nur, daß ein ätherisches Öl ja eben etwas anderes ist, als z.B. Olivenöl. Ein ätherisches Öl ist ja flüchtig, wenn man es erwärmt, daher nimmt man die ja auch für Duftlampen. Gut, ich weiß nicht, wieviele Leute auf Olivenduft stehen :wink: , aber ich habe noch nie versucht Olivenöl zu "verduften". Keine Ahnung, ob das überhapt geht. Es schien mir nur irgendwie, daß die beiden Öle unterschiedlich sind. Ich geh' dann mal bei Wikipedia stöbern, vielleicht gibt's da eine Antwort.

Nachtrag: Eine Suche in der Wikipedia hat mich in der Meinung bestätigt, daß ätherische Öle sich tatsächlich von sogenannten fetten Ölen unterscheiden.
Fette Öle, z.B. Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl, also Öle, die wir auch essen können, werden aus Ölpflanzen oder Ölsaaten gewonnen, die man dafür eigentlich nur auspressen muß.
Diese Öle enthalten hauptsächlich Ölsäuren, z.B. Stearinsäure, Palmitinsäure, Linolsäure usw.

Ätherische Öle werden dagegen von den Pflanzen in speziellen Öldrüsen selbst gebildet und im Pflanzengewebe gespeichert. Man gewinnt sie (wenn sie hochwertig sind) durch Wasserdampfdestillation. Ihre Hauptinhaltsstoffe sind Terpene und aromatische Verbindungen. Prinzipiell kann man vermutlich auch viele essen, ich aromatisiere z.B. gerne Schoko für Kekse mit Pfefferminzöl :twisted: , aber es besteht auch die Gefahr, daß man allergisch reagiert. Außerdem nimmt man natürlich viel geringere Mengen.

Ich nehme an, daß diese Unterschiede auch auf die Mischung mit Shampoo bzw. dann in ihrer Wirkung auf die Haare verschieden sind. Natürlich kann das Lavendelöl "Schuld sein", das werde ich noch mal ausprobieren, aber es müsste dann an einem anderen Effekt liegen, als es bei Mandel- oder Olivenöl der Fall wäre. Falls dies zufällig jemand liest, der ein As in Chemie oder Ernährungsphysiologie ist, wäre ich für Kommentare dankbar!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#81 Beitrag von Pili-pala »

Gestern abend Haare gewaschen, so wie beim letzten Mal:
Eine gute Stunde Ölkur mit Brokkolisamenöl für die Kopfhaut (gemischt mit verschiedenen ätherischen Ölen) und Kokos in den Längen, danach unter die Dusche. Die Längen mit Condi eingeschmiert, damit das Öl rausgeht. Wäsche mit Urtekram Brennessel, das mit einigen Tropfen Lavendelöl gemischt war (diesmal kein Lavera zusätzlich). Essigwasser und kalter Guß zuletzt.

Tja, es scheint tatsächlich am Lavendelöl was dran zu sein, obwohl ich mir das immer noch nicht recht erklären kann (ungläubige Trine :wink: ). Meine Haare sind weich - obwohl mein Mann sagt, daß sie auf ihn eher "geschlossen" wirken, so als würden die Haarschuppen besonders eng anliegen. Das wäre ja auch ein schöner Effekt! :D
Also: öfter mal Lavendelöl ins Shampoo, das scheint meinen Haaren zu bekommen!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#82 Beitrag von Pili-pala »

Da bin ich wieder, und ich glaube, ich habe etwas gelernt (Das soll sogar bei mir mal vorkommen :wink: ). Also:
Am Freitag hatte ich keine Lust mehr auf Fettkopf, also habe ich nach einer knapp zweistündigen Ölkur mit Mandel- und Kokosöl gewaschen. Das Urtekram-Shampoo habe ich dabei zusammen mit drei Tropfen Lavendelöl verdünnt. Die Längen habe ich zum Auswaschen des Öls mit Condi behandelt und dann mit Essigspülung und kaltem Guß geendet.
Ergebnis: Die "Unterwolle" im Nacken war strähnig und fettig! :shock: :?
Solange man die Haare offen trägt, ist das nicht ganz so schlimm, da diese Haare unter den anderen sind. Aber das sind natürlich genau die Strähnen, die beim Dutt dann oben liegen... :x

Mein Liebster hat dann versucht, mich aufzubauen ("Abwarten!") und mir am nächsten Tag nach Gebrauch des Shampoos seinerseits gesagt, ich müsse vermutlich mehr davon nehmen, da es eh schon eine "dünne Plörre" sei.
Da ich unzufrieden war, habe ich dann also gestern abend noch einmal gewaschen; diesmal ohne Ölkur, weil ich darauf keine Lust hatte, dafür mit Condi in den Längen (um sie ein wenig zu schützen) und mit relativ viel unverdünntem Shampoo.
Es hat natürlich geklappt... ](*,)

Außerdem konnte ich gleich noch feststellen, daß es offenbar tatsächlich das Shampoo ganz allein ist, das meine Haare so weich macht (jedenfalls in etwas höherer Konzentration). Der Effekt trat nämlich auch bei meinem Liebsten nach der Wäsche auf. :irre:

Tja, ich werde das weiter beobachten.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#83 Beitrag von Pili-pala »

Am Samstag war wieder Haarwaschtag. Diesmal nur eine Stunde Ölkur (Mandel) für die Kopfhaut, danach Wäsche mit Urtekram Brennessel unverdünnt, der Rest wie immer.
Ich musste 2x Shampoo nehmen, bis ich wirklich das Gefühl hatte, dass meine Haare sauber sind. Weich sind sie geworden, das finde ich gut an Urtekram, aber ansonsten werden wir keine Freunde, glaube ich. Die Waschwirkung reicht mir nicht für Ölkuren und ich verbrauche zuviel. Na ja, es werden sich andere Verwendungsmöglichkeiten finden lassen...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#84 Beitrag von Pili-pala »

Hilfe, meine Haare sind komisch! :shock:
Im Februar, während des Fastens, sind sie nur 0,5 cm gewachsen (ist ja noch verständlich), aber das scheinen sie jetzt nachholen zu wollen. Jedenfalls hat mein lieber Mann gestern 85,5 cm gemessen! Damit müsste ich jetzt Hüftlänge erreicht haben - also die Höhe der Hüftknochen, was man so schlecht messen kann. Vor allem, da ich keine Hüfthosen trage... :P

Ach ja: Sie sind natürlich immer noch auf der linken Seite länger als auf der rechten, warum auch immer. Da wird mein Liebster demnächst mal so 1-3 Haare köpfen, um das langsam aber sicher anzugleichen. Sieht ja sonst extrem doof aus.

Heute ist jedenfalls noch Waschtag, da der Mond ab heute Nacht (1 Uhr oder so) bis einschließlich Samstag im Sternzeichen Krebs steht. Ich könnte vielleicht noch bis Sonntag warten, so theoretisch, aber am Samstag sind wir eingeladen, da möchte ich doch lieber mit nicht so fettigen Haaren hingehen.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#85 Beitrag von Pili-pala »

Gestern war Waschtag! Ca. 1,5 Stunden Ölkur, diesmal mit Brokkolisamenöl für den Schopf und Kokos für die Längen. Zum Auswaschen Condi in die Längen geschmiert, da ich schon weiß, dass Urtekram das nicht schafft. Auch diesmal musste ich 2x Shampoo nehmen, damit der Kopf sauber wurde.
Die Haare sind schön weich geworden, nur die Spitzen sind gerade extrem trocken und kletten gerne.

Tja... ich glaube Urtekram Brennessel wird nicht mein Heiliger Gral; Lavera funktioniert irgendwie besser und vor allem brauche ich viel weniger. Ich glaube, ich werde noch mal bei den Produktbewertungen reinschauen.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#86 Beitrag von Pili-pala »

Gestern war ich irgendwie frustriert und fühlte mich so klebrig, dass ich mich einfach komplett unter die Dusche gestellt habe - inklusive Haarwäsche.
Für etwa eine Stunde hatte ich mir Jojobaöl (mit ätherischen Ölen aufgewertet) auf die Kopfhaut gepappt, dann gab es nach langer Zeit mal wieder eine CWC-Prozedur. Diesmal wieder mit Lavera Mandelmilch, von dem ich wirklich wenig brauche, im Vergleich zu Urtekram. :shock:
Wahrscheinlich ist es höher konzentriert oder aggressiver, keine Ahnung.
Zum Schluss habe ich mit Zitronensäure (1TL auf 1 l Wasser) und dann mit kaltem Wasser nachgespült.

So richtig glücklich bin ich aber nicht! :motz:
Meine Kopfhaut scheint mir trockener und juckt eher als mit Urtekram, was ich mal auf den Alkohol im Lavera schiebe (auch wenn der auf der INCI-Liste ziemlich weit hinten steht) und vor allem sind meine Längen in letzter Zeit eher trocken. Da habe ich irgendwie noch kein Patentrezept gefunden; vielleicht muss ich mir mal einen reichhaltigeren Condi gönnen ... oder Kuren aus dem Selbstpanscherforum ausprobieren.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#87 Beitrag von Pili-pala »

So, Zeit für ein kleines Update in Sachen Haarwäsche!
Beim letzten Einkauf habe ich mir das "Glanz Shampoo Family Bio-Orange & Coco" von Sante gekauft und dazu die Haarspülung "Volumen und Glanz" von Yalia (beides aus dem denn's Biomarkt bei uns).

Ich hatte weiterhin das Gefühl, das übrigens nicht neu war, dass Lavera zwar sehr gut reinigt, aber meine Kopfhaut leicht irritiert, was zu Juckreiz und Spannung führt. Außerdem waren die Haare diesmal schon nach kurzer Zeit wieder sehr fettig. :?

Also habe ich heute meine Kopfhaut mit neu zusammengemischtem "wachst gefälligst ihr ***!" Öl behandelt (ca. 20 ml Jojobaöl plus je knapp 2 Tropfen Rosmarin-, Thymian-, Zedern-, Bay-, Lavendel-, Citrus- und Pfefferminzöl) und das ganze knapp 2 Stunden einwirken lassen. Dann Wäsche unter der Dusche.

Ich habe reichlich :oops: Spülung in die feuchten Längen gegeben und dann etwas Shampoo, ca. 1 TL, mit 250 ml Wasser aufgeschäumt und aus einer Tropfflasche auf meine Ansätze gegeben. Den Rest aus der Flasche habe ich einfach obendrübergekippt.
Dann habe ich mich eingeseift und vielleicht 5 Minuten später die Flasche erneut gefüllt und das schaumige Wasser ohne Tropfer über den Kopf gegossen. :showersmile:
Das habe ich noch einmal wiederholt, man will ja nichts verschwenden, dann habe ich gründlich ausgespült und ganz zum Schluss Essigwasser (2 EL auf 1 l Wasser) drübergegossen. Einen Moment gewartet, dann kurz mit kaltem Wasser nachgespült.

Fazit:
Die Spülung, die u.a. Brokkolisamenöl, Sonnenblumenöl und Sheabutter enthält, dafür aber kein Glyzerin, macht die Haare nicht ganz so flutschig wie z.B. Alterra oder Alverde.
Die Spülung gefällt mir, auch wenn meine Längen für meinen Geschmack noch weicher sein könnten, jedenfalls scheinen die Öle ein gutes Gegengewicht zum relativ hohen Alkoholgehalt zu bilden (deshalb hatte ich es gekauft). Es duftet für mein Empfinden kaum, nur ganz leicht zitronig. Am ehesten würde ich sagen, dass es irgendwie nach Kosmetik riecht. Und der Preis mit ca. 3,50 € für 200 ml ist wirklich im Rahmen!

Das Shampoo gefällt mir auch gut. Es schäumt schön in der Flasche und macht die Haare gut sauber, wenn auch nicht ganz so quietschig wie das Lavera. Der Duft ist angenehm, es riecht leicht herb nach Orange, wie ich finde. Es ist kein Alkohol drin und das Glyzerin kommt erst sehr weit hinten in der INCI-Liste. Meine Kopfhaut juckt und spannt bis jetzt auch nicht, was hoffentlich so bleibt. Wenn das Nachfetten jetzt im normalen Rahmen kommt, bleibe ich erst einmal dabei, zumal der Preis von 4,- € für 200 ml ganz okay ist.
Ach ja, vom Geruch bleibt übrigens praktisch nichts im Haar, sie riechen nur sauber. Schade eigentlich, ich hätte nichts gegen Orangen- oder Zitronenduft. :(

Tja, das war's für heute, jetzt ist abwarten und beobachten angesagt.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#88 Beitrag von Pili-pala »

Das Nachfetten ging diesmal etwas schneller (oder es hat mich mehr gestört), jedenfalls hatte ich keine Lust auf Haare, die sich fettig anfühlen, und rieselnde Schuppen - Wäsche.

Gestern abend also ca. 3 Stunden mit meinem Haarwachstumsöl (Jojoba mit verschiedenen ätherischen Ölen, in der Hoffnung, daß es hilft) auf der Kopfhaut und Kokosöl in den letzen 10 cm herumgelaufen. Zum Waschen die Längen mit Spülung eingeschmiert und verdünntes Shampoo (Sante) über den Kopf gegossen. Etwas gewartet, dann ausgespült, Essigwasser und zuletzt der kalte Guß.
Die Haare fühlen sich tatsächlich etwas schwerer an, vielleicht wegen der Öle, aber sie sind weich und gefallen mir eigentlich gut. Sie brauchen allerdings etwas länger, um zu trocknen, jedenfalls kommt es mir so vor.

Gestern bin ich mit einem sehr hoch angesetzten Dutt ins Bett gegangen - so hoch, daß ich ihn im Spiegel sehen konnte, wie bei der kleinen Hexe :lol: - aber leider hat das nur ein winziges Bißchen Volumen gebracht, weiter nichts. Flecht- und Duttwellen halten bei meinen Haaren nie lange. Schade eigentlich.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Sparki »

Hallo :winkewinke:

mhm wenn du sagst Haare fühle sich schwerer an und brauchen länger zum trocknen... meinst du es sind evtl noch Rückstände vom Kokosöl in den Längen?
Dass es dir deswegen so vor kommt?
Vielleicht is nicht alles rausgegangen?
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#90 Beitrag von Pili-pala »

Hallo Sparkling,

nett, daß Du in meinem TB vorbeischaust! :winke:
Eigentlich glaube ich nicht, daß es am Kokosöl liegt, denn 1. hatte ich die Längen mit Condi eingeschmiert, der ja Öl bekanntlich gut herauswäscht, und 2. hatte ich wirklich nur in den letzten 10 cm Kokosöl. Ich glaube tatsächlich, daß es an den Pflegewirkstoffen im Condi liegen könnte. Ich werde das beobachten, auch weil ich keine Lust habe, daß die Haare schneller nachfetten. Wäre ja doof, wenn all die schönen Öle nach oben kriechen und die Ansätze fettig machen würden! [-(

Ich habe die neuen Sachen ja auch gerade erst zum zweiten Mal benutzt - und manchmal muß man sich eben erst daran gewöhnen, sowohl was die Handhabung (also z.B. die richtige Menge), als auch was die Wirkung betrifft. Ich werde einfach weiter testen und spätestens nach jeder Wäsche berichten.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Antworten