Hallo liebe Langhaars!
Jippie! Ich hab mir bei DaWanda
dieses Utensilo von Stolperliesel bestellt und gestern ist es angekommen, hurra! Actionfotos gibt es, wenn ich wieder zuhause bin, denn ich bin gerade auf Wochenendebesuch bei den Schwiegereltern. Auf jeden Fall passt da viel Haarspielzeug rein und es ist auch noch Platz für mehr da, ich hab ja schließlich bald Geburtstag...
Dann hab ich mir selbst was neues zusammengerührt. Leider ist meine Kakao-Sahne umgekippt, das ist zwar schade drum, aber ich konnte mir auch eine neue Spitzenpflege anrühren und das ist sie:
17g Olivenbutter
13g Mangobutter
20g Babassuöl
10 Tropfen Weizenprotein
10 Tropfen Keratin
beduftet mit ätherischen Ölen: Zitrone, Orangenblüte, Zypresse, Lavendel
Ich habe es gestern Abend vor dem Schlafengehen auf die Spitzen geschmiert und heute Morgen waren sie einfach nur schön. Das Zeugs war ganz eingezogen und die Spitzen haben sich sehr gepflegt und kein bisschen brüchig angefühlt. Ich bin gespannt auf den Langzeittest.
Insgesamt sind meine Haare im Moment sehr gepflegt und fühlen sich ganz toll an. Am Mittwoch hab ich erst eine Cassia-Amla-Kur gemacht:
1EL Cassia
1EL Amla
Kamillentee zum Anrühren
1EL Hibiskus-Aloe-Kur
1TL Mandelöl
ein paar Tropfen Weizenprotein
Das hab ich eine Weile und in der Badewanne draufgelassen und danach mit Amaranth-Condi ausgewaschen. Danach hab ich die Haare dann mit den Khadi Haarwasch-Kräutern gewaschen.
Zuerst war ich etwas skeptisch, weil es sich angefühlt hat, als wäre der Condi noch drin und die Haare nicht sauber. Am nächsten Morgen waren sie dann aber doch schön. Ich war mir die ganze Zeit nicht so richtig sicher, ob sie nicht doch etwas fettig sind, aber sie sehen nicht strähnig-klätschig aus, sondern fühlen sich einfach nur sehr schwer und gut durchfeuchtet an. Ganz fein eigentlich, nur ungewohnt. Morgen werde ich nochmal wieder mit dem Zeugs waschen. Ich bin gespannt, wie es ohne Kur vorher wirkt. Es riecht irgendwie ein wenig nach indischem Essen, aber nicht in den Haaren, zumindest nicht so stark, eher ein bisschen krautig.
Dann werde ich nächste Woche nochmal tönen, wie meine Freundin, die Friseurin, es mir befohlen hat. Ich werde aber nur einen Aschton als Tönung nehmen und das Zeugs mit Kur und Keratin vermischen. Die Tönung, die ich nehmen werde (die wurde mir auch befohlen) ist eine Mischung aus
diesem Ton und
dem hier. Bei den Inhaltsstoffen wird mir schon ein bisschen anders... aber hey, es sind immerhin keine Silikone drin und ich werde versuchen, mit der Kur den übrigen Schäden entgegenzuwirken. Es ist immerhin besser als Drogeriemarkt-Farbe. Aber ich freu mich, wenn ich meine NHF wiedergefunden habe und mich mit sowas nicht mehr rumärgern muss. Wünscht mir Glück!
Tante Edit hat noch eine
Farbtafel gefunden. 10/0 bei den Pure Naturals und 7/1bei den Rich Naturals. Ich bin ja mal sehr gespannt!