Persephone: Oh, nicht missverstehen, du hast so außergewöhnliches Haar, es wäre eine Schande, da nicht das Maximum rauszuholen. Finde ich irgendwie. Wobei ich trotzdem finde, dass gerade dann noch bei so einer Menge an Haar, wie bei dir, dich das als so zierliches Persönchen offen wirklich erschlägt.

Aber das meine ich mit: Gezopft ist das alles wieder was anderes.

Flechtzöpfe finde ich je länger, je besser, gerne so wie hairfreaky.
Geht ja immer ums Wohlfühlen, um das Gefühl für einen selbst, dass es passt und man sich schön damit fühlt und ich glaube, sich außergewöhnlich zu fühlen kommt da auch noch mal ganz mächtig mit dazu. Ich finde, das ist ein ähnliches Dilemma wie bei sehr feinem und dabei sehr langem Haar. Das sieht offen oft auch subotimal aus, da würde weniger Länge guttun. Aber mehr Länge ist für Frisuren dann besser und dann muss man eben abwägen, was man öfter trägt und was einem wichtiger ist.
Wenn ich jetzt immer offen tragen "müsste", ich würde ordentlich was bei mir abschneiden. Muss ich ja aber nunmal nicht und kann sie offen tragen, wenn ich einen Good-Hair-Day und passende Klamotten dazu habe, ansonsten mache ich mir meine Frisuren und lasse die Haare eben still und heimlich weggeflochten nachdicken.
Wobei, der Unterschied ist natürlich, dass es bei dem Dünn-und-lang-Ding schnell ungepflegt und zauselig aussehen kann.
Bei einfach nur kleine Person und superlang, da geht es ja nur um die Empfindung von Proportion, das Haar an sich bei dir ist ja super.
Schmunselhase ist auch so eine Kandidatin. Finde die Haare toll, glänzend und wunderschön. Aber für offen ist mir das an so einer kleinen Person zu viel.
Verstehst du, was ich meine?
Es ist für mich ein Unterschied, ob ich so superlanges Haar beeindruckend und wow finde, oder ob ich finde, dass es optimal für die Person dahinter ist, so ganz konventionell betrachtet.
Ich hätte also auch gern so eine Megamähne. Einfach weil es sowas besonderes ist. Aber wirklich haben wollen tue ich sie dann doch nicht.
