Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#61 Beitrag von Eulenfräulein »

Mist, ich muß die Wachstumsfreude von neulich revidieren. Ich hab eben ein Bild gemacht und dabei festgestellt, dass das Bild von neulich, fürchte ich, vom Winkel her verkehrt und daher nicht aussagekräftig war. Ist aber auch schwierig!

ich hab jetzt ein Bild von neulich vergleichsweise mit den Linien (Nasenspitze, Mundmitte, Kinn) ausgestattet. Nicht vom Scheitel irritieren lassen, der ist beim ersten tatsächlich sehr tief, beim zweiten in der Mitte.

Also einmal: 11. Januar, einmal 06. März:

Bild Bild

Das sind fast zwei Monate und getan hat sich laut diesen Bildern nicht allzu viel. Ich hab gerade eh das Gefühl, je länger sie werden, desto lockiger werden sie, weswegen sich in der Länge fast nichts tut. Naja, ich sollte keine Wissenschaft draus machen. :roll: :lol:

Hab mir heute ein neues Shampoo gekauft, das Urtekram Aloe Vera. Erster Test: Super! Ich muß mal auf der ersten Seite die Pflegeprodukte überarbeiten.

edit: NoAngel, nach dem Southern Tease musste ich erstmal suchen, danke für den Hinweis. :) Ich glaube, wie genau das funktioniert, verstehe ich erst, wenn ich es an den eigenen Haaren ausprobieren kann. Ist auf jeden Fall schön. Deine Haare sind fast schon zu lang dafür, oder?
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#62 Beitrag von olivia »

hey eulie :D

ich find deine haare sind richtig schön dicht geworden! voll schön!
bei locken sieht man das nicht so sehr, wenn die gewachsen sind obwohl sie natürlich wachsen.
vielleicht einfach mal lang ziehen und mit massband messen?

gaaaanz liebe grüsse
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#63 Beitrag von Eulenfräulein »

Daaanke Olivia! Stimmt, rein vom Messen her sind sie schon gewachsen. Ich bin nur ungeduldig, glaub ich. Meine Haare sind sehr veränderlich, was das dicht/füllig-aussehen angeht, heute waren sie wohl ganz gut, denn ein Kollege meinte, ich hätte 'ne richtige Mähne bekommen. :) Ist natürlich übertrieben, aber gefreut hat's mich trotzdem.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#64 Beitrag von Noangel »

Olivia hat Recht. Dein Haar ist voller geworden. Es sieht wunderschön aus! Oh Mann, wenn ich mir diese voluminöse Mähne in ganz lang vorstelle :ohnmacht: Und eine Mähne wird das wirklich - deine Kollegin hat ganz recht!

Trau dich ja nicht, sie abschneiden zu lassen!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#65 Beitrag von Eulenfräulein »

Oh, danke! Ihr seid großartige Motiviererinnen! :D

Ne, geschnitten wird nicht, noch etwa ein halbes Jahr Rumgehonke, dann kann ich sie zusammenbinden. Wär ja doof, jetzt aufzugeben, auch wenn es manchmal echt nervt. (Und sie zum Ende des Zyklus hin manchmal wirklich aussehen wie … naja … fürchterlich halt. Wie ein platter Flusenhelm.)

Voluminös sind sie zur Zeit manchmal nach dem Waschen, das Urtekram Aloe Vera-Shampoo haut bei mir echt rein, wie es scheint, und die Wellen und ab und an den Scheitel versetzen tut sein übriges. Aber meine Haare an sich sind superfein, ganz weiche Kinderhaare. Glaube auch nicht, dass ich einen ZU über 5 oder 6cm haben werde, aber das ist ja wurscht.

Wobei ich schon viel Nachwuchs habe. Einen ziemlichen Schub gab es scheinbar so vor 8 Monaten (von der Länge her zu urteilen) und nochmal einen vor etwa 4 Monaten. Ich nehme ja Brennnesselsamen (allerdings seit Anfang des Jahres selten und weniger), keine Ahnung, ob es damit zusammenhängt. Andererseits konnte ich vorher nie sagen, was Nachwuchs ist, da ich ja alle 4 - 8 Wochen beim Friseur war.

Ich bin gerade immer wieder erstaunt von meinen Haaren. Ich kann mich an manchen Tagen schon daran erinnern, wie sie damals in lang waren, ich habe quasi die Anfänge auf dem Kopf. Es ist mir sehr vertraut und gleichzeitig wirklich lange her. Außerdem finde ich die Farbe interessanter, seit sie länger werden, irgendwie facettenreicher. Vorne an der Stirn hab ich scheinbar eine hellere Strähne, z.B., ist mir noch nie aufgefallen. Bin gespannt, wie das weitergeht.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#66 Beitrag von LaCaninchen »

Eulenfräulein hat geschrieben: Bin gespannt, wie das weitergeht.

Ja, ich auch ;) Deine Haarstruktur gefällt mir, sieht eben sehr lebendig aus. Und ich denke, wie dick dein Zopfumfang ist, ist auch relativ egal... Nicht alle können mit Pferdehaaaren gesegnet sein ;)

Frohes Wachsenlassen dir noch!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#67 Beitrag von Noangel »

:D Betthaare hat jeder mal. (Ich nenne sie Betthaare, weil ich manchmal mit meiner Frisur am liebsten im Bett bleiben würde :D)

Ist ne gute Idee, den Scheitel zu versetzen und mit dem Volumen zu spielen. Kann spannend sein, was dabei so herauskommt.

Was im Endeffekt bei deinem ZU rauskommt, wird sich erst noch zeigen. Und Feenhaare sehen in lang auch richtig toll aus. Bei deiner Pflege kann eigentlich gar nichts schiefgehen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#68 Beitrag von Eulenfräulein »

Betthaare! Gutes Wort, sehr passend. Im Notfall greife ich dann zur Mütze, wobei ich zur Zeit mehr Lust hätte, sie einfach so herumtragen zu können, die Haare. Sie wollen nur nicht immer. Aber ich muß sagen, ich bin generell echt überrascht, was sie so machen. Scheinbar wachsen sie, dank kein-Fön, Naturkosmetik und vorsichtiger Pflege wieder in alte Qualitäten rein, schaut mal (einen Tag nach dem Waschen):

Bild

Das bedeutet allerdings auch, dass ich seit 2 Monaten ungefähr bei derselben Länge hänge, weil sie sich immer mehr locken, je länger sie werden. (Alle Haare, die man da oben sieht, sind Ohrläppchenlang oder länger, ringeln sich aber nach oben weg.) Aber nun ja, man kann nicht alles haben.

Von vorne sieht das zur Zeit ungefähr so aus, naja:

Bild

Gestern hab ich, um mal zu sehen, wie es eigentlich aussieht, wenn ich die Haare nach hinten kämme (hab ich ja früher so gut wie nie gemacht, ich mochte/mag mich mit Scheitel lieber), vor dem Waschen eine „Frisur“ gemacht. Ich nenne sie: Fettgewurschtel, das sich nach 30 Sekunden von selbst zerstört. Aber in drei Monaten geht da vielleicht langsam schon was, mit zusammenwurschteln. Hoffe ich. Wäre manchmal wirklich praktisch und mir lieber als die Mütze.

Bild

Was sehr schön war neulich: Mein Freund hat mir an einem Haarfrusttag gesagt, dass er sie gerade richtig schön findet, fast wie zu Stummfilmzeiten, meinte er, und dass er kurz davor wäre, mich zu überreden, die Länge zu behalten. Das war toll. :D

Aber ich lass sie trotzdem weiterwachsen. Inzwischen peile ich ja ganz, ganz heimlich, die Taille an. Naja, mal sehen. Ich bin übrigens heilfroh, wenn die letzten Stufen raussind. Es sieht sooo fluuusig aus dadurch teilweise, ich will kompaktere Spitzen.


Übrigens ein echtes Rätsel für mich: Wie die Zeit so verfliegen kann und die Haare gleichzeitig trotzdem so langsam wachsen. :ugly: :mrgreen:
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#69 Beitrag von olivia »

huhu,

ich find deine fotos toll und deine haare wachsen ganz normal!

aber ich kenn das, wenn ich die ganzen langhaars in der stadt sehe denk ich dann, hach ja, bei mir dauert das noch 5 jahre :(

ich bin gefühlte 5 jahre im LHN obwohl es erst 2 monate sind und meine haare sind kaum gewachsen.
ich denke bei dir ist das problem echt weil du locken hast, das du das nicht siehst! aber sie werden schon richtig füllig mittlerweile. sie sehen schon richtig haarig aus, schau dir dein erstes längenbild an!

LG
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#70 Beitrag von Noangel »

Oha, hier wird sich doch kein Haarfrust breitmachen?
Und das bei deinen tollen Haaren?
Es wirkt super geschmeidig und schön gepflegt. Ich mag deine Locken und finde deine aktuelle Frisur sehr schön.
Tja, Locken machen leider optisch nicht länger wirkendes Haar. Aber ich finde, einen "Vorteil" muss es geben, wenn man sich schon mit glatten, rutschigen und widerspenstigen Haaren rumplagen muss wie ich.

Aber deine Locken wirken so schön voll und voluminös.

Ich könnte mir gut vorstellen, wenn du dieses "Fettgewurschtel, das sich nach 30 Sekunden von selbst zerstört" ab und zu mal trägst. Es sieht überhaupt nicht fettig aus sondern eher wie dieser Gel-Look. Hat auch was, wie ich finde.
Hast du da kleine Minikrebse hinten drin? Ist doch schon was zum Zusammenwurschteln!

Ich denke, du kannst den Haarreifen auch so schon ins Haar machen. Sieht bestimmt hübsch aus. Einen Scheitel kannst du dabei ja auch lassen.

Ich finde, deine Haare wachsen überhaupt nicht langsam. Es geht gut voran bei dir!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#71 Beitrag von Eulenfräulein »

@ olivia, „richtig haarig“, danke! :D Ich weiß, was Du meinst. Es ist ja echt spannend, wenn sie so kurz waren und dann wieder in alte Strukturen reinwachsen, toll.

@ Noangel, ach ne, so richtiger Haarfrust nicht, ich bin nur manchmal so uuungeduldig! Aber ich sehe ja selbst, dass sie wirklich wachsen und dabei sogar ganz schön sind/werden.

Das Haargewurschtel hält momentan leider wirklich nur 30 Sekunden und meine Nackenhaare sind noch viel zu kurz, die fallen sofort wieder raus. Da sind (böse) Metallspangen drin, die ich hier noch rumliegen hatte. Aber in ein paar Monaten wird das schon was.

Habe außerdem eine neue Haarbandfrisur kreiert, ich mach bald mal Fotos davon. Eigentlich ganz einfach: Schönes, etwa 7cm breites, Haarband aufsetzen wie eine Mütze, die vorne herausschauenden Haare zurechtzupfen, fertig. Sieht sehr nach 20er Jahren aus. Nur hinten wollen noch nicht alle Haare drin bleiben, aber es ist echt nur noch eine Sache von 4 Wochen, bis sie das tun, denke ich.

Tatsächlich bin ich sogar relativ motiviert und erstaunt, dass ich bis jetzt ohne Scherenwahnsinn durchgehalten habe. Ich bin immer fester davon überzeugt, dass es diesmal hinhauen wird mit dem Wachsenlassen und keiner von meinen spontanen Ach-alles-wieder-ab-Anfällen dazwischenkommt. Neulich hatte ich mal wieder einen Langhaartraum. Knapp überschulterlang waren sie da, das war sooo toll. Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, dass ich das wirklich irgendwann schaffen werde. :shock:

Liebe Grüße an euch. Ich bin immer wieder sehr froh ums Langhaarnetzwerk und eure Motivation, das hat viel beigetragen in den letzten 2 Monaten, danke!
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#72 Beitrag von Andraste »

So, und hier der Gegenbesuch. :-)

Hab mit viel Interesse Dein TB gelesen und bin echt begeistert, wieviel wir gemeinsam haben, auch von der Geschichte her.

Meine lieben Mitmenschen - vor allem die, an deren Meinung mir wirklich was liegt - reden mir auch immer zu, dass ich doch bitte unbedingt die Haare kurz lassen soll, das sähe soooo viel besser aus....
Und ganz ehrlich: vielleicht sieht es sogar besser aus. Ich hab' wohl ein "Kurzhaargesicht" und sehe mit langen Haaren langweiliger aus. Trotzdem liebe ich einfach das Gefühl von langen Haaren, und würde soooo gerne mal wieder etwas anderes machen als verschieden verstrubbelte Varianten der immer gleichen Pumuckl-Frisur.

Und wir haben einen ähnlich verstubbelten Wirbel am Hinterkopf... und bei mir ist auch das Fell im Nacken noch ziemlich kurz, weil ich das immer noch habe trimmen lassen um diesen ungepflegten "ich lass es rauswachsen"-Look zu vermeiden...

Also, ich freu mich auf Austausch und Vergleiche mit Dir.
Das schaffen wir mit der langen Mähne!
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#73 Beitrag von Eulenfräulein »

Oh fein, das freut mich! Ich bin außerdem schon neugierig auf Bilder von Deinen Haaren. :D

Und ach, die Kurzhaarunker, die kriegen sich irgendwann schon ein, wenn sie sehen, dass man auch mit längeren Haaren nicht doof aussieht. Bei vielen ist das, glaube ich, auch Gewohnheitssache, sie kennen einen mit kurzen und gut passenden Haaren. Und der Übergang ist halt teilweise wirklich nicht so schmeichelhaft.

Ich hoffe ja, dass ich bis Ende des Jahres das Schlimmste überstanden habe und etwas über Kinnlänge bin, so dass sie halbwegs gut wegsteckbar sind, die Haare. Du bist vielleicht sogar etwas schneller, ich glaube, Deine Haare sind einen Tick länger, richtig?

Was ungebetene Kommentare angeht, hilft mir das Forum immer wieder sehr. Einfach hier im Thread zu lesen oder zum 10ten Mal dasselbe zu schreiben, das ist beruhigend und man fühlt sich nicht so allein.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#74 Beitrag von Noangel »

Ich find es toll, dass sich so viele entschließen, ihr Haar wieder wachsen zu lassen. Ich hab schon meine beiden liebsten Freundinnen damit angefixt :D
Ich finde, dass lange Haare das schönste Accessoire einer Frau sind. Und da kommt ihr auch hin, so toll, wie ihr jetzt schon ausseht!

Ungeduldig sind wir alle - auch die "echten" Langhaars :wink:
Und eigenartiger Weise träumen viele von ihren Haaren :wink:
Das Schöne ist, dass alle das gleiche möchten und bisher sind mir alle sehr nett und hilfsbereit entgegen gekommen.

Für die Kurzhaarunker gibts hier auch die passenden Antworten im Dumme-Fragen-Thread :wink:

Ich bin schon gespannt auf die Haarbandfrisur. Ich glaube, ich ahne, wie es aussehen wird :wink: Mir steht so etwas leider nicht, dabei würde ich gern mal so die Haare tragen :cry:

Immer schön die Schere verstecken!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#75 Beitrag von Andraste »

Jaaa, die Kurzhaarunker...

Bei mir ist es so, dass mein Freund mich mit langen Haaren kennengelernt hat und ich sie mir erst nach einigen Jahren abgeschnitten habe - er hat also den direkten Vergleich. Das schmerzt schon, weil ich ja auch für ihn hübsch sein will.
Bei anderen Leuten ist es mir nicht ganz so wichtig, da hält es sich auch ungefähr die Waage - die Hälfte sagt "toll, dass Du sie wieder wachsen läßt!" und die andere Hälfte "nein, bloß nicht, kurz sieht sooooo toll aus bei Dir!".

Naja, aber letztlich müssen wir uns ja selbst gefallen. :-)
Also jeden Morgen schöne Motivationssprüche, Haare von der Stirn bis zur Nasenspitze zupfen und sich einreden, dass da ein Millimeter mehr ist... und immer schön tollen Haarschmuck als Motivation im Bad haben. :-D

Du hast recht, meine Haare sind wohl ein ganz kleines Stückchen länger als Deine, aber ich denke höchstens so 2-3cm?
Mit Mini-Krebsen kann ich sie jetzt schon einigermaßen wegstecken. Hat mit einer Frisur noch wenig zu tun, aber zumindest das Gefühl von hochgesteckten, frisierten Haaren ist dabei da.
Das war für mich unglaublich toll, als ich das zum ersten Mal wieder hatte. Nix kitzelt mehr in der Stirn und im Nacken... und allerspätestens in 2 Monaten bist Du auch so weit, bestimmt!
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Antworten